Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1. in Form oder als Folge einer Blutvergiftung 2.durch
Als Folge eines Unfalls
Aufsteigende Folge
Aufsteigende Reihenfolge
Aufsteigende klassifikatorische Kette
Aufsteigende klassifikatorische Leiter
Beitritt zur Europäischen Union
Beitrittsakte
Beitrittsantrag
Beitrittsgesuch
EU-Beitritt
Erbteilung durch Verwandte in aufsteigender Linie
Folge des Beitritts
Posttraumatisch
Septisch
Verwandter aufsteigender gerader Linie
Verwandter in aufsteigender Linie
Verwandter in aufsteigender Linie väterlicherseits
Verwandter in gerader aufsteigender Linie

Vertaling van "Aufsteigende Folge " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
aufsteigende Folge | aufsteigende Reihenfolge

opklimmende volgorde


aufsteigende klassifikatorische Kette | aufsteigende klassifikatorische Leiter

oplopende ( classificatorische ) keten


Verwandter aufsteigender gerader Linie | Verwandter in gerader aufsteigender Linie

bloedverwant in opgaande lijn | verwant in opgaande lijn


Verwandter in aufsteigender Linie väterlicherseits

bloedverwant in de vaderlijke opgaande lijn


Erbteilung durch Verwandte in aufsteigender Linie

ascendentenverdeling


Verwandter in aufsteigender Linie

bloedverwant in de opgaande lijn


septisch | 1. in Form oder als Folge einer Blutvergiftung 2.durch

septisch | rottend


posttraumatisch | als Folge eines Unfalls

posttraumatisch | na een letsel


Beitritt zur Europäischen Union [ Beitrittsakte | Beitrittsantrag | Beitrittsgesuch | EU-Beitritt | Folge des Beitritts ]

toetreding tot de Europese Unie [ EG-toetreding | gevolg van de toetreding | kandidaatland | kandidaat-lidstaat | toetredingsaanvraag | toetreding tot de Gemeenschap | verzoek tot toetreding ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. Diese Skala wird als eine Folge von Kategorien dargestellt, die in Gesamtzahlen in aufsteigender Reihenfolge von 1 bis 7 von links nach rechts auszuweisen sind und das Risiko- und Ertragsniveau vom niedrigsten zum höchsten Wert repräsentieren.

2. De schaal wordt afgebeeld als een opeenvolging van categorieën die door de gehele getallen 1 tot en met 7 in stijgende volgorde van links naar rechts worden aangegeven, waarbij de risico- en opbrengstomvang van laag naar hoog wordt weergegeven.


Die fragliche Bestimmung hatte zur Folge, dass die Verwandten in aufsteigender Linie eines Belgiers, die Staatsangehörige eines nicht zur Europäische Union gehörenden Staates waren, das Aufenthaltsrecht der europäischen Staatsangehörigen besassen, so wie es in den Artikeln 42 und 43 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 vorgesehen war, unter Bezugnahme auf die « Verordnungen und Richtlinien der Europäischen Gemeinschaften », unter der Bedingung, dass sie « zu Lasten » ihres belgischen Kindes sind.

De in het geding zijnde bepaling had tot gevolg dat de bloedverwanten in de opgaande lijn, onderdanen van niet-lidstaten van de Europese Unie, van een Belg, het verblijfsrecht van de Europese onderdanen genoten, zoals werd bepaald in de artikelen 42 en 43 van de wet van 15 december 1980, met verwijzing naar de « verordeningen en richtlijnen van de Europese Gemeenschappen », op voorwaarde dat zij « ten laste » zijn van hun Belgisch kind.


1. « Verstösst der frühere Artikel 40 § 6 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern, angewandt auf ein minderjähriges belgisches Kind, dessen Eltern nicht die belgische Staatsangehörigkeit haben, insofern er eine Bedingung der Kostenübernahme durch dieses Kind für die Verwandten in aufsteigender Linie auferlegt, damit diese das Recht, sich in Belgien niederzulassen, beanspruchen können, mit der Folge, dass, wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, dieses minderjährige belgische Kind entweder in Belgien in der aus der Illegalität des Aufenthalte ...[+++]

1. « Schendt het vroegere artikel 40, § 6, van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, toegepast op een minderjarig Belgisch kind wiens ouders niet de Belgische nationaliteit hebben, in zoverre het een voorwaarde oplegt van tenlasteneming van de bloedverwanten in de opgaande lijn door het kind opdat zij aanspraak kunnen maken op het recht zich in België te vestigen, met als gevolg dat, wanneer niet aan die voorwaarde is voldaan, dat minderjarig Belgisch kind ofwel in België moet leven in de onzekerheid die voortvloeit uit de onwettigheid van ...[+++]


Die fragliche Bestimmung hatte zur Folge, dass die Verwandten in aufsteigender Linie eines Belgiers, die Staatsangehörige eines nicht zur Europäische Union gehörenden Staates waren, das Aufenthaltsrecht der europäischen Staatsangehörigen besassen, so wie es in den Artikeln 42 und 43 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 vorgesehen war, unter Bezugnahme auf die « Verordnungen und Richtlinien der Europäischen Gemeinschaften », unter der Bedingung, dass sie « zu Lasten » ihres belgischen Kindes sind.

De in het geding zijnde bepaling had tot gevolg dat de bloedverwanten in de opgaande lijn, onderdanen van niet-lidstaten van de Europese Unie, van een Belg, het verblijfsrecht van de Europese onderdanen genoten, zoals werd bepaald in de artikelen 42 en 43 van de wet van 15 december 1980, met verwijzing naar de « verordeningen en richtlijnen van de Europese Gemeenschappen », op voorwaarde dat zij « ten laste » zijn van hun Belgisch kind.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. « Verstösst der frühere Artikel 40 § 6 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern, angewandt auf ein minderjähriges belgisches Kind, dessen Eltern nicht die belgische Staatsangehörigkeit haben, insofern er eine Bedingung der Kostenübernahme durch dieses Kind für die Verwandten in aufsteigender Linie auferlegt, damit diese das Recht, sich in Belgien niederzulassen, beanspruchen können, mit der Folge, dass, wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, dieses minderjährige belgische Kind entweder in Belgien in der aus der Illegalität des Aufenthalte ...[+++]

1. « Schendt het vroegere artikel 40, § 6, van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, toegepast op een minderjarig Belgisch kind wiens ouders niet de Belgische nationaliteit hebben, in zoverre het een voorwaarde oplegt van tenlasteneming van de bloedverwanten in de opgaande lijn door het kind opdat zij aanspraak kunnen maken op het recht zich in België te vestigen, met als gevolg dat, wanneer niet aan die voorwaarde is voldaan, dat minderjarig Belgisch kind ofwel in België moet leven in de onzekerheid die voortvloeit uit de onwettigheid van ...[+++]


Die Fahrzeuge werden entsprechend den durch sie verursachten Schäden am Straßenoberbau in aufsteigender Folge in die Unterklassen 0, I, II und III eingestuft (Klasse III ist damit diejenige, die die meisten Schäden an der Straßeninfrastruktur verursacht).

De voertuigen worden ingedeeld in de subcategorieën 0, I, II en III op basis van de schade die ze veroorzaken aan het wegdek, in oplopende volgorde (klasse III betreft dus de voertuigen die de grootste schade aan de wegeninfrastructuur toebrengen).


Die Fahrzeuge werden entsprechend den durch sie verursachten Schäden am Straßenoberbau in aufsteigender Folge in die Unterklassen 0, I, II und III eingestuft (Klasse III ist damit diejenige, die die meisten Schäden an der Straßeninfrastruktur verursacht).

De voertuigen worden ingedeeld in de subcategorieën 0, I, II en III op basis van de schade die ze veroorzaken aan het wegdek, in oplopende volgorde (klasse III betreft dus de voertuigen die de grootste schade aan de wegeninfrastructuur toebrengen).


Die Fahrzeuge müssen entsprechend den durch sie verursachten Schäden am Straßenoberbau in aufsteigender Folge in die Unterklassen 0, I, II und III eingestuft werden (Klasse III ist also diejenige, die die meisten Schäden an den Straßeninfrastrukturen verursacht).

De voertuigen dienen ingedeeld te worden in de subcategorieën 0, I, II en III op basis van de schade die ze veroorzaken aan het wegdek, in oplopende volgorde (klasse III betreft dus de voertuigen die de meeste schade aan de wegeninfrastructuur toebrengen).


w