Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
63. Aus diesen Gründen ist
Artikel 12 Absatz 1 EG dahin auszulegen
Aufnahmeland
Aufnahmemitgliedstaat
Aufnahmestaat
M die Einheit der Familie im weiteren Sinne zu wahren
Sollte
U

Traduction de «Aufnahmemitgliedstaat » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Aufnahmemitgliedstaat

lidstaat van ontvangst | ontvangende lidstaat


Aufnahmemitgliedstaat | Aufnahmestaat

lidstaat van ontvangst | lidstaat van opvang


Aufnahmeland | Aufnahmemitgliedstaat | Aufnahmestaat

gastland | gastlidstaat | lidstaat van ontvangst
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. Die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats des Zentralverwahrers teilt der zuständigen Behörde des Aufnahmemitgliedstaats auf deren Anforderung und unverzüglich die Identität der Emittenten und Teilnehmer der vom Zentralverwahrer, der Dienstleistungen in demjenigen Aufnahmemitgliedstaat anbietet, betriebenen Wertpapierabrechnungssysteme mit ebenso wie sämtliche weiteren relevanten Informationen in Bezug auf die Tätigkeit des Zentralverwahrers im Aufnahmemitgliedstaat, insbesondere Informationen, die schädliche Entwicklungen, die Ergebnisse von Risikobewertungen und Abhilfemaßnahmen betreffen, um die Überwachungs- und Aufsichts ...[+++]

3. De bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst van de csd doet, op verzoek van de bevoegde autoriteit of de in artikel 11 bedoelde betrokken autoriteit van de lidstaat van ontvangst en binnen zo kort mogelijke termijn mededeling van de identiteit van de uitgevende instellingen en deelnemers aan het effectenafwikkelingssysteem dat door de csd die diensten verleent in die lidstaat van ontvangst wordt geëxploiteerd en van alle andere relevante informatie betreffende de activiteiten van die csd in de lidstaat van ontvangst, met name informatie omtrent nadelige ontwikkelingen, resultaten van risicobeoordelingen en herstelmaatregelen, ...[+++]


4. Hat die Tätigkeit eines Zentralverwahrers, der eine Zweigniederlassung, interoperable Verbindungen mit anderen Zentralverwahrern oder Wertpapierabrechnungssysteme in einem Aufnahmemitgliedstaat eingerichtet hat, in Anbetracht der Lage an den Wertpapiermärkten des Aufnahmemitgliedstaats wesentliche Bedeutung für das Funktionieren der dortigen Wertpapiermärkte und den dortigen Anlegerschutz erlangt, so treffen die zuständigen Behörden des Herkunfts- und des Aufnahmemitgliedstaats Kooperationsvereinbarungen zur Beaufsichtigung der Tätigkeit des Zentralverwahrers im Aufnahmemitgliedstaat.

4. Wanneer, gelet op de toestand van de effectenmarkten in de lidstaat van ontvangst, de activiteiten van een csd die in die lidstaat van ontvangst een bijkantoor of interoperabiliteitskoppelingen met andere csd's of effectenafwikkelingssystemen heeft ingesteld, van substantieel belang zijn geworden voor de werking van de effectenmarkten en de bescherming van de beleggers in die lidstaat van ontvangst, treffen de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van herkomst en de lidstaat van ontvangst samenwerkingsregelingen voor het toezicht op de activiteiten van die csd in de lidstaat van ontvangst.


3. Die zuständige Behörde des Herkunftsmitgliedstaats des Zentralverwahrers teilt der zuständigen Behörde des Aufnahmemitgliedstaats auf deren Ersuchen unverzüglich die Namen der Emittenten und der Teilnehmer an den Wertpapierliefer- und -abrechnungssystemen, die von dem Dienstleistungen in jenem Aufnahmemitgliedstaat anbietenden Zentralverwahrer betrieben werden, sowie alle sonstigen relevanten Informationen in Bezug auf die Tätigkeit des Zentralverwahrers im Aufnahmemitgliedstaat mit.

3. De bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst van de csd doet, op verzoek van de bevoegde autoriteit van de lidstaat van ontvangst onverwijld mededeling van de identiteit van de uitgevende instellingen en van deelnemers aan het effectenafwikkelingssysteem dat wordt geëxploiteerd door de csd die in die lidstaat van ontvangst diensten verricht, en van alle andere relevante informatie betreffende de activiteiten van die csd in de lidstaat van ontvangst.


4. Hat die Tätigkeit eines Zentralverwahrers, der eine Zweigniederlassung eingerichtet hat, in Anbetracht der Lage an den Wertpapiermärkten des Aufnahmemitgliedstaats wesentliche Bedeutung für das Funktionieren der dortigen Wertpapiermärkte und den dortigen Anlegerschutz erlangt, so treffen die zuständigen und die maßgeblichen Behörden des Herkunfts- und des Aufnahmemitgliedstaats Kooperationsvereinbarungen zur Beaufsichtigung der Tätigkeit des Zentralverwahrers im Aufnahmemitgliedstaat.

4. Indien, gelet op de situatie van de effectenmarkten in de lidstaat van ontvangst, de activiteiten van een csd die een bijkantoor heeft gevestigd van substantieel belang zijn geworden voor de werking van de effectenmarkten en de bescherming van de beleggers in die lidstaat van ontvangst, treffen de bevoegde en de betrokken autoriteiten van de lidstaat van herkomst en van de lidstaat van ontvangst samenwerkingsregelingen voor het toezicht op de activiteiten van die csd in de lidstaat van ontvangst.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verstößt der Zentralverwahrer trotz der von der zuständigen Behörde des Herkunftsmitgliedstaats ergriffenen Maßnahmen oder weil sich diese Maßnahmen als unzureichend erweisen, weiterhin gegen die Vorschriften dieser Verordnung, so ergreift die zuständige Behörde des Aufnahmemitgliedstaats nach vorheriger Unterrichtung der zuständigen Behörde des Herkunftsmitgliedstaats in enger Zusammenarbeit mit den in Artikel 11 genannten maßgeblichen Behörden des Aufnahmemitgliedstaats alle erforderlichen geeigneten Maßnahmen, um die Einhaltung dieser Verordnung im Hoheitsgebiet des Aufnahmemitgliedstaats sicherzustellen.

Indien de csd, in weerwil van door de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst genomen maatregelen of omdat die maatregelen ontoereikend blijken te zijn, blijft handelen in strijd met de verplichtingen die uit de bepalingen van deze verordening voortvloeien, neemt de bevoegde autoriteit van de lidstaat van ontvangst, na de bevoegde autoriteit van de lidstaat van herkomst daarover geïnformeerd te hebben, in nauwe samenwerking met de in artikel 11 bedoelde betrokken autoriteiten van de lidstaat van ontvangst, alle passende maatregelen die nodig zijn om te zorgen voor naleving van de bepalingen van deze verordening binnen het grondgebied van de lidstaat van ontvangst.


In Artikel 13 der Richtlinie 2004/38/EG ist eine Gleichbehandlung vorgesehen in Bezug auf die mögliche Beendigung des Aufenthaltsrechts eines Unionsbürgers für den Ehepartner und den Lebenspartner, « mit dem der Unionsbürger auf der Grundlage der Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats eine eingetragene Partnerschaft eingegangen ist, sofern nach den Rechtsvorschriften des Aufnahmemitgliedstaats die eingetragene Partnerschaft der Ehe gleichgestellt ist und die in den einschlägigen Rechtsvorschriften des Aufnahmemitgliedstaats vorgesehenen Bedingungen erfüllt sind ».

Artikel 13 van de richtlijn 2004/38/EG behandelt inzake de mogelijke beëindiging van het verblijfsrecht van een burger van de Unie de echtgenoot gelijk met de partner « met wie de burger van de Unie overeenkomstig de wetgeving van een lidstaat een geregistreerd partnerschap heeft gesloten, voorzover de wetgeving van het gastland geregistreerd partnerschap gelijk stelt met huwelijk en aan de voorwaarden van de wetgeving van het gastland is voldaan ».


20. Diese Auslegung findet eine Stütze im sechsten Erwägungsgrund der Richtlinie 2004/38, wonach, ' [u]m die Einheit der Familie im weiteren Sinne zu wahren [.] die Lage derjenigen Personen, die nicht als Familienangehörige im Sinne dieser Richtlinie gelten und die daher kein automatisches Einreise- und Aufenthaltsrecht im Aufnahmemitgliedstaat genießen, von dem Aufnahmemitgliedstaat auf der Grundlage seiner eigenen innerstaatlichen Rechtsvorschriften daraufhin geprüft werden [sollte], ob diesen Personen die Einreise und der Aufenthalt gestattet werden könnte, wobei ihrer Beziehung zu dem Unionsbürger sowie anderen Aspekten, wie ihre finanzielle oder physische Abhängigkeit von dem Unionsbürger, Rechnung zu tragen ist '.

20. Deze uitlegging vindt steun in punt 6 van de overweging van richtlijn 2004/38, volgens hetwelk '[t]eneinde de eenheid van het gezin in een verruimde betekenis te handhaven [.], het gastland de positie [dient] te onderzoeken van personen die niet onder de in deze richtlijn gehanteerde definitie van " familieleden " vallen en die derhalve niet automatisch een recht van inreis en verblijf in het gastland genieten op grond van hun nationale wetgeving, om na te gaan of inreis en verblijf desondanks niet aan deze personen kan worden toegekend, rekening houdend met hun relatie met de burger van de Unie of andere omstandigheden, zoals het feit dat zij van deze financieel of lichamelijk afhankelijk zijn'.


63. Aus diesen Gründen ist [.] Artikel 12 Absatz 1 EG dahin auszulegen [.], dass er einer nationalen Regelung entgegensteht, die Studenten nur dann einen Anspruch auf Beihilfe zur Deckung ihrer Unterhaltskosten gewährt, wenn sie im Aufnahmemitgliedstaat dauernd ansässig sind, und zugleich ausschliesst, dass ein Angehöriger eines anderen Mitgliedstaats als Student den Status einer dauernd ansässigen Person erlangt, auch wenn sich dieser Staatsangehörige rechtmässig im Aufnahmemitgliedstaat aufhält und dort einen grossen Teil seiner Ausbildung an weiterführenden Schulen erhalten und folglich eine tatsächliche Verbindung zu der Gesellschaft dieses Mitgliedstaats hergestellt hat » (EuGH, 15. März 2005, C-209/03, Bidar ).

63. Derhalve [.] [moet] artikel 12, eerste alinea, EG aldus [.] worden uitgelegd dat het in de weg staat aan een nationale regelgeving die studenten slechts recht geeft op steun ter dekking van hun kosten van levensonderhoud indien zij in de ontvangende lidstaat gevestigd zijn, en die tegelijkertijd uitsluit dat een onderdaan van een andere lidstaat als student de status van gevestigd persoon kan verwerven, ook al verblijft die onderdaan legaal in de ontvangende lidstaat en heeft hij er een groot deel van zijn middelbaar onderwijs gevolgd, waardoor hij een reële band met de samenleving van deze staat heeft gelegd » (HvJ, 15 maart 2005, C-209/03, Bidar ).


« Mit den Artikeln 6 und 8 EG-Vertrag (nach Änderung jetzt Artikel 12 EG und 17 EG) ist es nicht vereinbar, dass die Gewährung einer beitragsunabhängigen Sozialleistung wie des Existenzminimums nach Artikel 1 des belgischen Gesetzes vom 7. August 1974 bei Angehörigen anderer Mitgliedstaaten als des Aufnahmemitgliedstaats, in dem sie sich rechtmässig aufhalten, von der Voraussetzung abhängt, dass sie in den Anwendungsbereich der Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 des Rates vom 15. Oktober 1968 über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Gemeinschaft fallen, während für die Angehörigen des Aufnahmemitgliedstaats eine derartige Voraussetzung nicht gilt» (EuGH, 20. September 2001, Grzelczyk gegen ÖSHZ Ottignies-Neulöwen, C-184/99)

« De artikelen 6 en 8 EG-Verdrag (thans, na wijziging, de artikelen 12 EG en 17 EG) staan eraan in de weg dat het recht op een sociale uitkering in het kader van een niet op premiebetaling berustend stelsel, zoals het bij artikel 1 van de Belgische wet van 7 augustus 1974 ingevoerde bestaansminimum, voor onderdanen van andere lidstaten dan de ontvangende lidstaat op het grondgebied waarvan deze onderdanen legaal verblijven, afhankelijk wordt gesteld van de voorwaarde dat zij binnen de werkingssfeer vallen van verordening (EEG) nr. 1612/68 van de Raad van 15 oktober 1968 betreffende het vrije verkeer van werknemers binnen de Gemeenschap, wanneer een dergelijke voorwaarde niet geldt voor onderdanen van de ontvangende lidstaat» (H.v.J., 20 sep ...[+++]


Die Stabilität und das reibungslose Funktionieren des Finanzsystems sowie der Anlegerschutz erfordern, daß der Aufnahmemitgliedstaat über das Recht und die Zuständigkeit verfügt, jeglichen Praktiken von Wertpapierfirmen in seinem Hoheitsgebiet, die gegen die Wohlverhaltensregeln sowie gegen die von ihm aus Gründen des Gemeinwohls erlassenen Rechts- und Verwaltungsvorschriften verstossen, vorzubeugen und sie zu ahnden sowie im Notfall einzugreifen. Im übrigen müssen die zuständigen Behörden des Aufnahmemitgliedstaats bei der Ausübung ihrer Befugnisse auf die engste Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden des Herkunftsmitgliedstaats zählen können, ganz besonders für Tätigkeiten im Rahmen des freien Dienstleistungsverkehrs. Die zuständigen ...[+++]

Overwegende dat de stabiliteit en de goede werking van het financieel stelsel en de bescherming van de belegger vereisen dat de Lid-Staat van ontvangst het recht en de verantwoordelijkheid heeft om op zijn grondgebied te zorgen voor voorkoming en bestraffing van alle praktijken van beleggingsondernemingen die in strijd zijn met de gedragsregels en de andere wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen die hij om redenen van algemeen belang heeft vastgesteld, alsook om in spoedeisende gevallen op te treden; dat voorts de bevoegde autoriteiten van de Lid-Staat van ontvangst bij de uitoefening van hun taken moeten kunnen rekenen op de meest nauwe samenwerking met de bevoegde autoriteiten van de Lid-Staat van herkomst, vooral wat betreft de in ...[+++]




D'autres ont cherché : aufnahmeland     aufnahmestaat     Aufnahmemitgliedstaat     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Aufnahmemitgliedstaat' ->

Date index: 2021-04-22
w