Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angefochten
Angefochten werden können
Angefochtene Entscheidung
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Die angefochtene Entscheidung aufheben
Die mit der Beschwerde angefochtene Entscheidung
Durch Berufung angefochtene Entscheidung
Entscheidung EAG
Entscheidung Euratom
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Entscheidung über Versicherungsanträge treffen
Globalsteuerung der Wirtschaft
Wirtschaftliche Zielvorstellungen
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Entscheidung
Wirtschaftspolitische Leitlinien

Traduction de «Angefochtene Entscheidung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


die angefochtene Entscheidung aufheben

de bestreden beslissing vernietigen


durch Berufung angefochtene Entscheidung

beroepen beslissing


die mit der Beschwerde angefochtene Entscheidung

de beslissing/het besluit waarvan in beroep gekomen is


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Entscheidung EAG [ Entscheidung Euratom ]

EGA-beschikking [ Euratom-beschikking ]






Wirtschaftspolitik [ Globalsteuerung der Wirtschaft | wirtschaftliche Zielvorstellungen | wirtschaftspolitische Entscheidung | wirtschaftspolitische Leitlinien ]

economisch beleid [ economische keuze | economische koers ]


Entscheidung über Versicherungsanträge treffen

beslissen over verzekeringsaanvragen | besluit nemen over verzekeringsaanvragen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Wenn keine Entscheidung innerhalb der festgelegten oder gegebenenfalls verlängerten Frist getroffen wird, gilt die Beschwerde als abgewiesen und gilt die angefochtene Entscheidung (die in erster Instanz getroffene Entscheidung) als endgültig » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2013-2014, Nr. 2334/1, S. 49).

« Als geen beslissing is genomen, binnen de vastgestelde of, in voorkomend geval, verlengde termijn, wordt het beroep geacht te zijn afgewezen en wordt de bestreden beslissing (de beslissing die in eerste aanleg genomen werd) als definitief aanzien » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2013-2014, nr. 2334/1, p. 49).


Im Dekret ist nämlich ausdrücklich festgelegt, dass, « wenn keine Entscheidung innerhalb der [...] Frist getroffen wurde, [...] die Beschwerde [...] als abgewiesen [gilt] und [...] die angefochtene Entscheidung als endgültig betrachtet [wird] » (Artikel 66 § 3 letzter Absatz).

Het decreet bepaalt immers uitdrukkelijk dat « als geen beslissing is genomen binnen de [...] termijn, [...] het beroep [wordt] geacht te zijn afgewezen en [...] de bestreden beslissing als definitief [wordt] aanzien » (artikel 66, § 3, laatste lid).


Wenn innerhalb der festgelegten oder gegebenenfalls verlängerten Frist im Sinne von Artikel 66 § 2 Nr. 2 keine Entscheidung getroffen wurde, gilt die Beschwerde als abgewiesen und wird die angefochtene Entscheidung als endgültig betrachtet.

Als geen beslissing is genomen binnen de vastgestelde of in voorkomend geval verlengde termijn als vermeld in artikel 66, § 2, 2°, wordt het beroep geacht te zijn afgewezen en wordt de bestreden beslissing als definitief aanzien.


Wenn keine Entscheidung innerhalb der festgelegten oder gegebenenfalls verlängerten Frist im Sinne von Artikel 66 getroffen wurde, gilt die Beschwerde als abgewiesen und wird die angefochtene Entscheidung als endgültig betrachtet ».

Als geen beslissing is genomen binnen de vastgestelde of in voorkomend geval verlengde termijn als vermeld in artikel 66, wordt het beroep geacht te zijn afgewezen en wordt de bestreden beslissing als definitief aanzien ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Beschwerde im Sinne von § 1 kann durch folgende Interessehabende eingereicht werden: 1. den Beantrager der Genehmigung; 2. jede natürliche oder juristische Person, die direkt oder indirekt eine Belästigung oder Nachteile infolge der angefochtenen Entscheidung erleiden kann; 3. prozessfähige Vereinigungen, die im Namen einer Gruppe auftreten, deren kollektive Interessen durch die angefochtene Entscheidung bedroht oder geschädigt werden, insofern sie eine dauerhafte und tatsächliche Tätigkeit gemäß der Satzung aufweisen; [...] ».

Het beroep, vermeld in § 1, kan door volgende belanghebbenden worden ingesteld : 1° de aanvrager van de vergunning; 2° elke natuurlijke persoon of rechtspersoon die rechtstreekse of onrechtstreekse hinder of nadelen kan ondervinden ingevolge de bestreden beslissing; 3° procesbekwame verenigingen die optreden namens een groep wiens collectieve belangen door de bestreden beslissing zijn bedreigd of geschaad, voor zover zij beschikken over een duurzame en effectieve werking overeenkomstig de statuten; [...] ».


An dritter Stelle muss die Behebung der Regelwidrigkeit zur Folge haben, dass nicht nur die angefochtene Entscheidung nicht mehr regelwidrig ist, sondern auch, dass « die angefochtene Entscheidung aufrechterhalten werden [kann] ».

In de derde plaats moet het herstel van de onregelmatigheid tot gevolg hebben, niet alleen dat de bestreden beslissing niet langer onregelmatig is, maar ook dat « de bestreden beslissing gehandhaafd [kan] blijven ».


Ohne dass bestimmt werden muss, ob gegen ein anderes der durch die Europäische Menschenrechtskonvention oder durch deren Zusatzprotokolle gewährleisteten Rechte verstoßen werden konnte durch die angefochtene Entscheidung des Staatsrates, genügt im Übrigen die Feststellung, dass die Verfahrensgarantien hinsichtlich des in Artikel 13 der Europäischen Konvention gewährleisteten Zugangs zu einer wirksamen Beschwerde weniger strikt sind als diejenigen, die in Artikel 6 der Konvention festgelegt sind, und dass folglich in jedem Fall durch die angefochtene Bestimmung in der in B.16 angeführten Auslegung nicht dagegen verstoßen werden kann (EuGH ...[+++]

Zonder dat het noodzakelijk is te bepalen of een ander van de bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens of de Aanvullende Protocollen ervan gewaarborgde rechten kon zijn geschonden door de in het geding zijnde beslissing van de Raad van State, volstaat het bovendien vast te stellen dat de procedurele waarborgen ten aanzien van de toegang tot een daadwerkelijk rechtsmiddel, vervat in artikel 13 van het Europees Verdrag, minder strikt zijn dan die welke zijn vastgelegd bij artikel 6 van het Verdrag en dat ze dus in elk geval niet door de in het geding zijnde bepaling zoals geïnterpreteerd in B.16 kunnen zijn geschonden (EHRM, 12 ...[+++]


Unter der Regelwidrigkeit in der angefochtenen Entscheidung im Sinne von Absatz 1 ist eine Regelwidrigkeit zu verstehen, die behoben werden kann, so dass die angefochtene Entscheidung nicht mehr regelwidrig ist im Sinne von Artikel 4.8.2 Absatz 2 und die Entscheidung aufrechterhalten werden kann.

Onder de onregelmatigheid in de bestreden beslissing, vermeld in het eerste lid, wordt verstaan een onregelmatigheid die herstelbaar is zodat de bestreden beslissing niet langer onregelmatig is in de zin van artikel 4.8.2, tweede lid, en de beslissing gehandhaafd kan blijven.


An dritter Stelle muss die Behebung der Regelwidrigkeit zur Folge haben, dass nicht nur die angefochtene Entscheidung nicht mehr regelwidrig ist, sondern auch, dass « die Entscheidung aufrechterhalten werden kann ».

In de derde plaats moet het herstel van de onregelmatigheid tot gevolg hebben, niet alleen dat de bestreden beslissing niet langer onregelmatig is, maar ook dat « de beslissing gehandhaafd kan blijven ».


Außerdem verletze die angefochtene Entscheidung die Grundsätze der Nichtdiskriminierung und der Verhältnismäßigkeit, soweit mit ihr sowohl die Klägerin als auch ihre eigene Muttergesellschaft für das Verhalten von TW verantwortlich gemacht worden seien, obwohl beschlossen worden sei, die angefochtene Entscheidung nicht an zwischengeschaltete Holdinggesellschaften zu richten, und die angefochtene Entscheidung tatsächlich nicht an andere Unternehmen gerichtet worden sei.

Verzoekster stelt verder dat de bestreden beschikking de beginselen van non-discriminatie en evenredigheid schendt, voorzover daarbij zowel verzoekster als haar eigen moedervennootschap voor TW's gedrag aansprakelijk werd gesteld, ook al besloot de Commissie de bestreden beschikking niet tot de tussenholdings te richten en heeft zij inderdaad die beschikking niet tot die vennootschappen behalve verzoekster gericht.


w