Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Lando-Kommission
Schwebender Vorschlag
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «750 eu kommission » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


internationale Kommission für europäisches Vertragsrecht | Lando-Kommission

commissie-Lando | Internationale Commissie voor het Europese contractenrecht


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bislang haben 270 000 Bürgerinnen und Bürger an über 1.750 Veranstaltungen teilgenommen, die von der Kommission organisiert oder gefördert wurden. Viele weitere Teilnehmer waren online dabei (die genauen Zahlen finden Sie hier).

Tot nu toe hebben ruim 270 000 burgers meer dan 1750 evenementen bijgewoond die door de Commissie zijn georganiseerd of ondersteund. Online namen nog veel meer mensen deel (cijfers).


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015D0750 - EN - Durchführungsbeschluss der Kommission (EU) 2015/750 vom 8. Mai 2015 zur Harmonisierung des Frequenzbands 1452-1492 MHz für terrestrische Systeme, die elektronische Kommunikationsdienste in der Union erbringen können (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen C(2015) 3061) (Text von Bedeutung für den EWR) // DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION (EU) 2015/750 // zur Harmonisierung des Frequenzbands 1 452-1 492 MHz für terrestrische Systeme, die elektronische Kommunikationsdienste in der Union erbringen können

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015D0750 - EN - Uitvoeringsbesluit (EU) 2015/750 van de Commissie van 8 mei 2015 betreffende de harmonisering van de frequentieband 1452-1492 MHz voor terrestrische systemen die elektronischecommunicatiediensten kunnen verschaffen in de Unie (Kennisgeving geschied onder nummer C(2015) 3061) (Voor de EER relevante tekst) // UITVOERINGSBESLUIT (EU) 2015/750 VAN DE COMMISSIE // betreffende de harmonisering van de frequentieband 1 452-1 492 MHz voor terrestrische systemen die elektronischecommunicatiediensten kunnen verschaffen in de Unie - (Kennisgeving geschied onder nummer C(2015) 3 ...[+++]


Durchführungsbeschluss der Kommission (EU) 2015/750 vom 8. Mai 2015 zur Harmonisierung des Frequenzbands 1452-1492 MHz für terrestrische Systeme, die elektronische Kommunikationsdienste in der Union erbringen können (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen C(2015) 3061) (Text von Bedeutung für den EWR)

Uitvoeringsbesluit (EU) 2015/750 van de Commissie van 8 mei 2015 betreffende de harmonisering van de frequentieband 1452-1492 MHz voor terrestrische systemen die elektronischecommunicatiediensten kunnen verschaffen in de Unie (Kennisgeving geschied onder nummer C(2015) 3061) (Voor de EER relevante tekst)


Aufgrund des Beschlusses 2009/750/EG der Kommission vom 6. Oktober 2009 über die Festlegung der Merkmale des europäischen elektronischen Mautdienstes und seiner technischen Komponenten;

Gelet op de Beschikking 2009/750/EG van de Commissie van 6 oktober 2009 tot definiëring van de Europese elektronische tolheffingsdienst en de bijbehorende technische onderdelen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6° Beschluss vom 6. Oktober 2009: der Beschluss 2009/750/EG der Kommission vom 6. Oktober 2009 über die Festlegung der Merkmale des europäischen elektronischen Mautdienstes und seiner technischen Komponenten;

6° de Beschikking van 6 oktober 2009 : de Beschikking 2009/750/EG van de Europese Commissie van 6 oktober 2009 tot definiëring van de Europese elektronische tolheffingsdienst en de bijbehorende technische onderdelen;


Die Empfehlung 2011/750/EU der Kommission zur Unterstützung eines EU-weiten eCall-Dienstes in elektronischen Kommunikationsnetzen für die Übertragung bordseitig ausgelöster 112-Notrufe („eCalls“) (4) sieht vor, dass die Mitgliedstaaten die eCall-Notrufabfragestellen zur Weiterleitung von eCall-Notrufen angeben und dafür sorgen sollten, dass Mobilfunknetzbetreiber eCall-Notrufe ordnungsgemäß bearbeiten.

In Aanbeveling 2011/750/EU (4) ter ondersteuning van een EU-wijde eCall-dienst in elektronischecommunicatienetwerken voor de transmissie van op 112 gebaseerde noodoproepen uit voertuigen („eCalls”) adviseert de Commissie de lidstaten om aan te geven welke alarmcentrale de eCalls doorzendt en om ervoor te zorgen dat de exploitanten van mobiele netwerken de eCalls naar behoren behandelen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32011H0750 - EN - Empfehlung der Kommission vom 8. September 2011 zur Unterstützung eines EU-weiten e Call-Dienstes in elektronischen Kommunikationsnetzen für die Übertragung bordseitig ausgelöster 112-Notrufe ( e Calls ) Text von Bedeutung für den EWR // EMPFEHLUNG DER KOMMISSION // vom 8. September 2011 - Call-Dienstes in elektronischen Kommunikationsnetzen für die Übertragung bordseitig ausgelöster 112-Notrufe („ - Calls“) // (Text von Bedeutung für den EWR) // (2011/750/EU)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32011H0750 - EN - Aanbeveling van de Commissie van 8 september 2011 ter ondersteuning van een EU-wijde eCall-dienst in elektronischecommunicatienetwerken voor de transmissie van op 112 gebaseerde noodoproepen uit voertuigen ( eCalls ) Voor de EER relevante tekst // AANBEVELING VAN DE COMMISSIE // van 8 september 2011 // ter ondersteuning van een EU-wijde eCall-dienst in elektronischecommunicatienetwerken voor de transmissie van op 112 gebaseerde noodoproepen uit voertuigen („eCalls”) // (Voor de EER relevante tekst) // (2011/750/EU)


(3) Die Lizenzanträge und die Lizenzen enthalten in Feld 7 das Bestimmungsland sowie den Code des Bestimmungslands oder -gebiets gemäß dem Verzeichnis der Länder und Gebiete für die Statistik des Außenhandels der Gemeinschaft und des Handels zwischen ihren Mitgliedstaaten, das mit der Verordnung (EG) Nr. 750/2005 der Kommission (16) erstellt wurde.

3. In vak 7 van de certificaataanvraag en het certificaat moeten het land van bestemming en de code van het land of gebied van bestemming volgens de nomenclatuur van landen en gebieden voor de statistieken van de buitenlandse handel van de Gemeenschap en van de handel tussen de lidstaten die is vastgesteld bij Verordening (EG) nr. 750/2005 van de Commissie (16), worden vermeld.


Die Zahlencodes für das Bestimmungsland/Gebiet sind in der Verordnung (EG) Nr. 750/2005 der Kommission (ABl. L 126 vom 19.5.2005, S. 12) festgelegt.

De numerieke codes voor de bestemmingen zijn vastgesteld in Verordening (EG) nr. 750/2005 van de Commissie (PB L 126 van 19.5.2005, blz. 12).


Es gingen über 750 Antworten ein, die die einzelnen Punkte des Vorschlags der Kommission unterstützten.

Meer dan 750 reacties werden ontvangen waaruit steun sprak voor de verschillende elementen van het voorstel van de Commissie.


w