Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "62 eg 26 schweren " (Duits → Nederlands) :

Der Gerichtshof prüft die Klagegründe in der nachstehenden Reihenfolge: In Bezug auf die Zulässigkeit (B.2-B.7): - In Bezug auf die Zuständigkeit des Gerichtshofes (B.3-B.5); - In Bezug auf die Darlegung der Klage- und Beschwerdegründe (B.6-B.7); Zur Hauptsache (B.8-B.63): - In Bezug auf das Anhörungsrecht (Rechtssache Nr. 6187) (B.8-B.24): 1. Das Anhörungsrecht in erster und letzter Verwaltungsinstanz (B.11-B.19); a) Die Artikel 10 und 11 der Verfassung (B.13-B.14); b) Artikel 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 3 und 9 des Aarhus-Übereinkommens (B.15-B.19); 2. Die Aufhebung von Kapitel VII (Artikel 4.7.1 bis 4.7.26/1) des Flämischen Raumordnungskodex (Artikel 336 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung) ...[+++]

Het Hof onderzoekt de middelen in de onderstaande volgorde : Ten aanzien van de ontvankelijkheid (B.2-B.7) : - Wat de bevoegdheid van het Hof betreft (B.3-B.5); - Wat de uiteenzetting van de middelen en de grieven betreft (B.6-B.7); Ten gronde (B.8-B.63) : - Wat het hoorrecht betreft (zaak nr. 6187) (B.8-B.24) : 1. Het hoorrecht in eerste en laatste administratieve aanleg (B.11-B.19); a) De artikelen 10 en 11 van de Grondwet (B.13-B.14); b) Artikel 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 9 van het Verdrag van Aarhus (B.15-B.19); 2. De opheffing van hoofdstuk VII (artikelen 4.7.1 tot 4.7.26/1) van de VCRO (artikel 336 van het Omgevingsvergunningsdecreet) en van het Milieuvergunningsdecreet (artikel 386 ...[+++]


10. OKTOBER 2013 - Dekret zur Zustimmung zu dem am 21. Oktober 2010 in Brüssel unterzeichneten Protokoll zur Änderung des Ubereinkommens vom 9. Februar 1994 über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Straßen mit schweren Nutzfahrzeugen, um: 1) der Richtlinie 2006/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 zur Änderung der Richtlinie 1999/62/EG über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge zu entsprechen und 2) eine Vereinbarung zwischen den Regierungen des Königreichs Belgien, des Kö ...[+++]

10 OKTOBER 2013. - Decreet houdende instemming met het Protocol tot wijziging van het verdrag van 9 februari 1994 inzake de heffing van rechten voor het gebruik van bepaalde wegen door zware vrachtwagens, teneinde : 1) te voldoen aan Richtlijn 2006/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 17 mei 2006 tot wijziging van Richtlijn 1999/62/EG betreffende het in rekening brengen van het gebruik van bepaalde infrastructuurvoorzieningen aan zware vrachtvoertuigen en 2) de introductie overeen te komen tussen de regeringen van het Konin ...[+++]


KAPITEL I - Protokoll zur Änderung des Ubereinkommens vom 9. Februar 1994 über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Straßen mit schweren Nutzfahrzeugen, um: 1) der Richtlinie 2006/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 zur Änderung der Richtlinie 1999/62/EG über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge zu entsprechen und 2) eine Vereinbarung zwischen den Regierungen des Königreichs Belgien, des Königreichs Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, des Großherzogtums Luxemburg, d ...[+++]

HOOFDSTUK I. - Protocol tot wijziging van het verdrag van 9 februari 1994 inzake de heffing van rechten voor het gebruik van bepaalde wegen door zware vrachtwagens, teneinde : 1) te voldoen aan Richtlijn 2006/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 17 mei 2006 tot wijziging van Richtlijn 1999/62/EG betreffende het in rekening brengen van het gebruik van bepaalde infrastructuurvoorzieningen aan zware vrachtvoertuigen en 2) de introductie overeen te komen tussen de regeringen van het Koninkrijk België, het Koninkrijk Denemarken ...[+++]


E. in der Erwägung, dass die Müttersterblichkeit in Mali, die mit 1 100 Sterbefällen je 100 000 Lebendgeburten veranschlagt wird, Erhebungen der Vereinten Nationen zufolge im weltweiten Vergleich am höchsten ist; in der Erwägung, dass Niger und Mali im Bericht der Vereinten Nationen über die menschliche Entwicklung 2013 als Länder mit einer besonders hohen Sterblichkeitsrate bei Kindern unter fünf Jahren genannt werden, wobei die Kindersterblichkeitsrate auf über 200 Sterbefälle je 1 000 Lebendgeburten steigt, wenn die Mütter keinerlei Ausbildung genossen haben; in der Erwägung, dass der Anteil der in die Grundschule eingeschulten Kinder Schätzungen der Weltbank zufolge in Niger und Mali mit 62 % bzw. 63 % weltweit zu den niedrigsten zäh ...[+++]

E. overwegende dat het percentage moedersterfte in Mali, dat wordt geschat op 1 100 sterfgevallen per 100 000 levend geborenen, volgens gegevens van de VN het hoogste ter wereld is; overwegende dat in het VN-verslag over menselijke ontwikkeling van 2013 met name Niger en Mali worden genoemd als landen met een zeer hoog sterftepercentage onder kinderen jonger dan vijf jaar, dat oploopt tot boven de 200 sterfgevallen per 1 000 levend geborenen, en waar moeders geen enkele voorlichting krijgen; overwegende dat de inschrijvingspercentages voor het basisonderwijs in Niger en Mali volgens schattingen van de Wereldbank tot de laagste ter wer ...[+++]


E. in der Erwägung, dass die Müttersterblichkeit in Mali, die mit 1 100 Sterbefällen je 100 000 Lebendgeburten veranschlagt wird, Erhebungen der Vereinten Nationen zufolge im weltweiten Vergleich am höchsten ist; in der Erwägung, dass Niger und Mali im Bericht der Vereinten Nationen über die menschliche Entwicklung 2013 als Länder mit einer besonders hohen Sterblichkeitsrate bei Kindern unter fünf Jahren genannt werden, wobei die Kindersterblichkeitsrate auf über 200 Sterbefälle je 1 000 Lebendgeburten steigt, wenn die Mütter keinerlei Ausbildung genossen haben; in der Erwägung, dass der Anteil der in die Grundschule eingeschulten Kinder Schätzungen der Weltbank zufolge in Niger und Mali mit 62 % bzw. 63 % weltweit zu den niedrigsten zähl ...[+++]

E. overwegende dat het percentage moedersterfte in Mali, dat wordt geschat op 1 100 sterfgevallen per 100 000 levend geborenen, volgens gegevens van de VN het hoogste ter wereld is; overwegende dat in het VN-verslag over menselijke ontwikkeling van 2013 met name Niger en Mali worden genoemd als landen met een zeer hoog sterftepercentage onder kinderen jonger dan vijf jaar, dat oploopt tot boven de 200 sterfgevallen per 1 000 levend geborenen, en waar moeders geen enkele voorlichting krijgen; overwegende dat de inschrijvingspercentages voor het basisonderwijs in Niger en Mali volgens schattingen van de Wereldbank tot de laagste ter were ...[+++]


26. begrüßt die vom UNHRC verabschiedete Resolution zu Birma/Myanmar und fordert eine Verlängerung des Mandats des Sonderberichterstatters für die Menschenrechtslage in diesem Land; nimmt die Schritte zur Kenntnis, die die birmanische Regierung seit Anfang 2011 unternommen hat, um die bürgerlichen Freiheiten in diesem Land wiederherzustellen; äußert jedoch seine schweren Bedenken über die schweren Verluste unter der Zivilbevölkerung infolge der Militäreinsätze im Kachin-Staat sowie über den Ausbruch von Gewalt zwischen Volksgruppen im Rakhaing-Staat mit Toten und Verletzten, der Zerstörung von Eigentum und der Vertreibung lokaler Bevöl ...[+++]

26. is ingenomen met de resolutie over Birma/Myanmar die in de UNHRC is aangenomen en verzoekt om de verlenging van het mandaat van de speciale rapporteur voor de mensenrechtensituatie in dat land; neemt kennis van de stappen die de Birmaanse regering sinds begin 2011 heeft genomen voor het herstel van de burgerlijke vrijheden in het land; geeft echter uiting aan zijn ernstige bezorgdheid over het grote aantal burgerslachtoffers als gevolg van de militaire operaties in de staat Kashin en de golf van geweld tussen gemeenschappen in de staat Rakhine en de dodelijke slachtoffers en gewonden, de vernietiging van eigendommen en de verplaats ...[+++]


- in Bezug auf die Region Brüssel-Hauptstadt durch Artikel 3 der Ordonnanz vom 3. Juli 2003 « zur Bestätigung der Artikel 5 und 13 Absatz 3 des königlichen Erlasses vom 11. Dezember 2001 zur Ausführung des Gesetzes vom 26. Juni 2000 über die Einführung des Euro in die Rechtsvorschriften in Bezug auf die in Artikel 78 der Verfassung erwähnten Angelegenheiten, für die das Ministerium der Finanzen zuständig ist, und zur Bestätigung der Abänderungen des Gesetzbuches der der Einkommensteuer gleichgesetzten Steuern infolge des Gesetzes vom 8. April 2002 zur Abänderung der Artikel 5, 9, 11, 21 und 42 des Gesetzbuches der der Einkommensteuer gleichgesetzten Steuern in Ausführung der Richtlinie 1999/62/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vo ...[+++]

- wat het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest betreft, bij artikel 3 van de ordonnantie van 3 juli 2003 « tot bekrachtiging van de artikelen 5 en 13, derde lid, van het koninklijk besluit van 11 december 2001 houdende uitvoering van de wet van 26 juni 2000 betreffende de invoering van de euro in de wetgeving die betrekking heeft op aangelegenheden als bedoeld in artikel 78 van de grondwet en die ressorteert onder het Ministerie van Financiën, en tot bekrachtiging van de wijzigingen aan het Wetboek van de met de inkomstenbelastingen gelijkgestelde belastingen ingevolge de wet van 8 april 2002 tot wijziging van de artikelen 5, 9, 11, 21 en 42 van het Wetboek van de met de inkomstenbelastingen gelijkgestelde belastingen in uitvoering van de richt ...[+++]


1. « Verstösst der föderale Gesetzgeber mit der Abänderung von Artikel 9 (B) und (E) des Gesetzbuches der der Einkommensteuer gleichgesetzten Steuern durch das Gesetz vom 8. April 2002 ' zur Abänderung der Artikel 5, 9, 11, 21 und 42 des Gesetzbuches der der Einkommensteuer gleichgesetzten Steuern in Ausführung der Richtlinie 1999/62/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 1999 über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge ' gegen die Artikel 10, 11 und 170 der Verfassung und/oder die Regeln der Zuständigkeitsverteilung, auf die sich Artikel 26 § 1 Nr. 1 des Sonderg ...[+++]

1. « Schendt de federale wetgever met de wijziging van de artikelen 9(B) en (E) W.I. G.B. door de wet van 8 april 2002 tot wijziging van de artikelen 5, 9, 11, 21 en 42 van het Wetboek van de met de inkomstenbelastingen gelijkgestelde belastingen in uitvoering van de richtlijn nr. 1999/62/EG van het Europees Parlement en de Raad van 17 juni 1999 betreffende het in rekening brengen van het gebruik van bepaalde infrastructuurvoorzieningen aan zware vrachtvoertuigen, de artikelen 10, 11 en 170 van de Grondwet en/of de bevoegdheidsverdelende regels cf. artikel 26, § 1, 1°, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Arbitragehof zoals ve ...[+++]


- in Bezug auf die Wallonische Region durch Artikel 3 des Dekrets vom 22. Oktober 2003 « zur Bekräftigung der Artikel 5 und 13 Absatz 3 des Königlichen Erlasses vom 11. Dezember 2001 zur Ausführung des Gesetzes vom 26. Juni 2000 über die Einführung des Euro in die Rechtsvorschriften in Bezug auf die in Art. 78 der Verfassung erwähnten Angelegenheiten, für die das Ministerium der Finanzen zuständig ist, und der infolge des Gesetzes vom 8. April 2002 zur Abänderung der Artikel 5, 9, 11, 21 und 42 des Gesetzbuches über die den Einkommensteuern gleichgestellten Steuern in Ausführung der Richtlinie 1999/62/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 1999 über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrsw ...[+++]

- wat het Waalse Gewest betreft, bij artikel 3 van het decreet van 22 oktober 2003 « tot bevestiging van de artikelen 5 en 13, derde lid, van het koninklijk besluit van 11 december 2001 houdende uitvoering van de wet van 26 juni 2000 betreffende de invoering van de euro in de wetgeving die betrekking heeft op aangelegenheden zoals bedoeld in artikel 78 van de Grondwet en die ressorteert onder het Ministerie van Financiën en van de wijzigingen in het Wetboek van de met de inkomstenbelastingen gelijkgestelde belastingen ten gevolge van de wet van 8 april 2002 tot wijziging van de artikelen 5, 9, 11, 21 en 42 van het Wetboek van de met de inkomstenbelastingen gelijkgestelde belastingen in uitvoering van de richtlijn nr. 1999/62/EG van het Euro ...[+++]


Die Eurovignetten-Richtlinie 1999/62/EG in der durch die Richtlinie 2006/38/EG geänderten Fassung verbietet den Mitgliedstaaten, schweren Nutzfahrzeugen mit einem Gesamtgewicht von über 12 Tonnen (ab 2012 von über 3,5 Tonnen) auf Straßen, die Teil des TEN-Netzes sind, Gebühren für externe Kosten aufzuerlegen.

De vigerende Eurovignet-richtlijn 2006/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 17 mei 2006 tot wijziging van Richtlijn 1999/62/EG betreffende het in rekening brengen van het gebruik van bepaalde infrastructuurvoorzieningen aan zware vrachtvoertuigen verbiedt de lidstaten in feite om externe kosten toe te rekenen aan zware vrachtwagens van meer dan 12 ton (3,5 ton met ingang van 2012) op wegen die deel uitmaken van het TEN-netwerk.




Anderen hebben gezocht naar : richtlinie     der richtlinie     straßen mit schweren     von der schweren     jedoch seine schweren     verkehrswege durch schwere     den mitgliedstaaten schweren     62 eg 26 schweren     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'62 eg 26 schweren' ->

Date index: 2025-07-10
w