Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DLDC
DNFI
Länder Mittel- und Osteuropas
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Länder in Mittel- und Osteuropa
MOE
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Mittel- und Osteuropäische Länder
Mittel- und osteuropäische Länder
Nicht kooperative Länder und Gebiete
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Skandinavische Länder
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Vertaling van "50 länder " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


internationale Vereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

wereldassociatie van koffieproducerende landen | wereldorganisatie van koffieproducerende landen


Länder Mittel- und Osteuropas | Mittel- und Osteuropäische Länder | MOE [Abbr.] | MOEL [Abbr.]

landen in Midden- en Oost-Europa | Midden- en Oosteuropese landen | LMOE [Abbr.]


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]




nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden


Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das APS sollte zudem einen Mechanismus zur schrittweisen Ausgliederung des Landes aus der Liste der durch das spezielle APS-Abkommen (EBA, Everything But Arms) begünstigten Länder vorsehen. Im Rahmen dieser Regelung erhalten 50 der ärmsten Länder für sämtliche Erzeugnisse (außer Waffen und Munition) zoll- und kontingentsfreien Marktzugang.

Het SAP moet ook een mechanisme bevatten voor de geleidelijke terugtrekking van een land uit het speciale SAP, het alles-behalve-wapens-plan, dat belastingvrije en quotavrije toegang geeft tot alle producten uit de vijftig armste landen (behalve wapens en munitie).


Aufgrund des volkswirtschaftlichen Wachstums und des Anstiegs der Emissionen in den Entwicklungsländern ist es unverzichtbar, dass diese Länder die Zuwachsraten ihrer Emissionen so bald wie möglich begrenzen und ihre Emissionen nach dem Jahr 2020 (absolut gesehen) senken, denn bis zum Jahr 2020 werden auf diese Länder mehr als 50 % der weltweiten Treibhausgasemissionen entfallen.

De economische groei en de toename van de uitstoot in de ontwikkelingslanden zijn van dien aard dat het onontbeerlijk is dat deze landen zo spoedig mogelijk een rem op de toenemende uitstoot zetten en de absolute hoeveelheid geëmitteerde broeikasgassen na 2020 verminderen: tegen 2020 zullen deze landen namelijk verantwoordelijk zijn voor meer dan de helft van de mondiale broeikasgasemissies.


E. in der Erwägung, dass nach Angaben des UNHCR nahezu 50% aller Syrer ihr Zuhause verloren haben und 40% der Flüchtlinge gezwungen sind, unter kärgsten Lebensbedingungen auszuharren; in der Erwägung, dass drei von vier Syrern nach Angaben der Vereinten Nationen in Armut leben und mehr als 50% arbeitslos sind; unter Hinweis darauf, dass die anhaltende Gewalt eine dramatische destabilisierende Wirkung auf die Nachbarländer zur Folge hat, was vor allem auf die enormen Flüchtlingsströme zurückzuführen ist; in der Erwägung, dass diese Länder selbst vor riesigen Problemen im eigenen Land stehen, wobei der Libanon und Jordanien besonders fr ...[+++]

E. overwegende dat UNHCR bekend heeft gemaakt dat bijna 50% van alle Syriërs zijn huis heeft moeten verlaten en dat 40% van de vluchtelingen gedwongen in ondermaatse omstandigheden leeft; overwegende dat volgens de VN driekwart van de Syriërs in armoede leeft en de werkeloosheid in het land boven de 50% ligt; overwegende dat het aanhoudende geweld een zeer sterk destabiliserend effect heeft gehad op de buurlanden, met name vanwege de enorme vluchtelingenstromen; overwegende dat deze landen bovendien met ernstige binnenlandse problemen kampen, en dat Libanon en Jordanië bijzonder kwetsbaar zijn; overwegende dat de EU de internationale ...[+++]


unter Hinweis darauf, dass seit der Annahme der vorstehend erwähnten Mitteilung der Kommission vom 11. April 2000 mehr als 50 EU-Wahlbeobachtungsmissionen in 32 Länder in Afrika, Asien und Lateinamerika entsandt wurden; in der Erwägung, dass es allerdings bemerkenswert ist, dass sehr viel weniger EU-Wahlbeobachtungsmissionen in Länder des südlichen Mittelmeers entsandt wurden,

overwegende dat sinds de goedkeuring van de bovenvermelde mededeling van de Commissie op 11 april 2000 al meer dan 50 EU-verkiezingswaarnemingsmissies hebben plaatsgevonden in 32 Afrikaanse, Aziatische en Latijns-Amerikaanse landen; overwegende dat het echter opvallend is dat veel minder landen van het zuidelijke Middellandse-Zeegebied verkiezingswaarnemingsmissies mochten ontvangen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
J. unter Hinweis darauf, dass seit der Annahme der vorstehend erwähnten Mitteilung der Kommission vom 11. April 2000 mehr als 50 Wahlbeobachtungsmissionen der EU in 32 Länder in Afrika, Asien und Lateinamerika entsandt wurden; in der Erwägung, dass es allerdings bemerkenswert ist, dass sehr viel weniger Wahlbeobachtungsmissionen der EU in Länder des südlichen Mittelmeers entsandt wurden,

J. overwegende dat sinds de goedkeuring van de bovenvermelde mededeling van de Commissie op 11 april 2000 al meer dan 50 verkiezingswaarnemingsmissies hebben plaatsgevonden in 32 Afrikaanse, Aziatische en Latijns-Amerikaanse landen; overwegende dat het opvallend is dat veel minder landen van het zuidelijke Middellandse-Zeegebied verkiezingswaarnemingsmissies mochten ontvangen,


18. stellt fest, dass laut UNCTAD im Jahr 2004 der Anteil der 50 am wenigsten entwickelten Länder – das sind über ein Drittel der AKP-Länder – an der Weltbevölkerung über 11% (742 Millionen Menschen) betrug, der Anteil dieser Länder am BIP der Welt aber nur bei 0,6% lag;

18. stelt vast dat volgens de UNCTAD de 50 minst ontwikkelde landen (MOL) - meer dan een derde van alle ACS-landen - in 2004 meer dan 11% van de wereldbevolking vertegenwoordigden (742 miljoen), maar slechts 0,6% van het mondiale BBP;


18. stellt fest, dass laut UNCTAD im Jahr 2004 der Anteil der 50 am wenigsten entwickelten Länder (LDC) – das sind über ein Drittel der AKP-Länder – an der Weltbevölkerung über 11% (742 Millionen Menschen) betrug, der Anteil dieser Länder am BIP der Welt aber nur bei 0,6% lag;

18. stelt vast dat volgens de UNCTAD de 50 minst ontwikkelde landen (MOL) - meer dan een derde van alle ACS-landen - in 2004 meer dan 11 % van de wereldbevolking vertegenwoordigden (742 miljoen), maar slechts 0,6 % van het mondiale BBP;


3. stellt fest, dass laut UNCTAD im Jahr 2004 der Anteil der 50 am wenigsten entwickelten Länder (LDC) – das sind über ein Drittel der AKP-Länder – an der Weltbevölkerung über 11% (742 Millionen Menschen) betrug, der Anteil dieser Länder am BIP der Welt aber nur bei 0,6% lag;

3. stelt vast dat volgens de UNCTAD de 50 minst ontwikkelde landen (MOL) - meer dan een derde van alle ACS-landen - in 2004 meer dan 11% van de wereldbevolking vertegenwoordigden (742 miljoen), maar slechts 0,6% van het mondiale BBP;


Die Verordnung legt die Bedingungen für mittelfristige Darlehen von bis zu 50 Mrd. EUR an Länder außerhalb des Euro-Raums fest, die hinsichtlich ihrer Zahlungsbilanz von Schwierigkeiten betroffen sind.

In de verordening zijn de vereisten vastgelegd voor leningen op de middellange termijn tot 50 miljardEUR aan niet-eurolanden die problemen met hun betalingsbalans ondervinden.


Während die skandinavischen Länder und das Vereinigte Königreich eine Beteiligungsquote von 50 % anstreben, sehen die meisten Länder eine Quote von mindestens 30 % als "kritische Masse" für eine wirksame Einflußnahme von Frauen oder Männern an.

Daar waar de Scandinavische landen en het Verenigd Koninkrijk zich een deelneming van 50% ten doel stellen, beschouwen de meeste andere landen een deelnemingsgraad van minimaal 30% als het kritische niveau waarboven vrouwen of mannen een wezenlijke invloed kunnen uitoefenen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'50 länder' ->

Date index: 2023-02-19
w