Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ALA-Entwicklungsländer
Armes Land
DNFI
Dritte Welt
ELALA
Entwicklungsland
Entwicklungsländer Asiens und Lateinamerikas
Land der Dritten Welt
NFIDCs
Netto-nahrungsmittelimportierende Entwicklungsländer
Nicht assoziiertes Entwicklungsland
Nicht assoziiertes Land
Schulden der Entwicklungsländer

Traduction de «42 entwicklungsländer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Entwicklungsländer Asiens und Lateinamerikas | ALA-Entwicklungsländer [Abbr.] | ELALA [Abbr.]

ALA-ontwikkelingslanden | ontwikkelingslanden in Azië en Latijns-Amerika


Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind | netto-nahrungsmittelimportierende Entwicklungsländer | NFIDCs [Abbr.]

ontwikkelingsland dat netto importeur van voedsel is


Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]




Belgische Investierungsgesellschaft für Entwicklungsländer

Belgische Investeringsmaatschappij voor Ontwikkelingslanden


Entwicklungsland [ armes Land | dritte Welt | Land der Dritten Welt ]

ontwikkelingsland [ Derde Wereld | Derde-Wereldland ]


Schulden der Entwicklungsländer

schuld van de ontwikkelingslanden


nicht assoziiertes Land [ nicht assoziiertes Entwicklungsland ]

niet-geassocieerd land [ niet-geassocieerd ontwikkelingsland ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
42. betont, dass für eine Vorhersehbarkeit der Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen für Entwicklungsländer gesorgt werden muss, um sie in ihren Bemühungen um die Eindämmung des Klimawandels und die entsprechenden Anpassung zu unterstützen; betont in diesem Zusammenhang, dass die Länder, die in den globalen Klimaschutzfonds einzahlen, klarstellen müssen, welche Finanzierungsquellen genutzt und wie diese Gelder beschafft werden, da anhand solcher Informationen vorhergesehen werden könnte, welche Einnahmen im Hinblick auf die Entwicklungsländer erzielt werden;

42. wijst erop dat de klimaatfinanciering voor ontwikkelingslanden ter ondersteuning van de inspanningen van deze landen gericht op aanpassing aan en vermindering van klimaatverandering voorspelbaar moet zijn; onderstreept in dit kader dat de landen die bijdragen aan het Groen Klimaatfonds zullen moeten verduidelijken welke financieringsbronnen zij gaan gebruiken en hoe zij deze middelen bijeen zullen brengen, aangezien deze informatie ervoor zorgt dat de te verwachten financiële middelen voor ontwikkelingslanden voorspelbaarder worden;


42. betont, dass für eine Vorhersehbarkeit der Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen für Entwicklungsländer gesorgt werden muss, um sie in ihren Bemühungen um die Eindämmung des Klimawandels und die entsprechenden Anpassung zu unterstützen; betont in diesem Zusammenhang, dass die Länder, die in den globalen Klimaschutzfonds einzahlen, klarstellen müssen, welche Finanzierungsquellen genutzt und wie diese Gelder beschafft werden, da anhand solcher Informationen vorhergesehen werden könnte, welche Einnahmen im Hinblick auf die Entwicklungsländer erzielt werden;

42. wijst erop dat de klimaatfinanciering voor ontwikkelingslanden ter ondersteuning van de inspanningen van deze landen gericht op aanpassing aan en vermindering van klimaatverandering voorspelbaar moet zijn; onderstreept in dit kader dat de landen die bijdragen aan het Groen Klimaatfonds zullen moeten verduidelijken welke financieringsbronnen zij gaan gebruiken en hoe zij deze middelen bijeen zullen brengen, aangezien deze informatie ervoor zorgt dat de te verwachten financiële middelen voor ontwikkelingslanden voorspelbaarder worden;


42 % würden die Entwicklungsländer als ehrenamtliche Helfer oder mit Geld unterstützen.

42% is voor hulp aan ontwikkelingslanden als vrijwilliger of door geldelijke steun.


Die größte Herausforderung für die Entwicklungsländer liegt laut der Befragten in der Armut (42 %), der Wirtschaftskrise (36 %), der Ernährung (20 %) und in Gesundheitsfragen (19 %).

42% van de respondenten ziet armoede als de grootste uitdaging voor ontwikkelingslanden, gevolgd door de economische crisis (36%), voedselvoorziening (20%) en volksgezondheid (19%).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
42. ist der Auffassung, dass die Europäische Union sich bislang verhältnismäßig wenig auf ihre handelsbezogene Hilfe im Bereich Dienstleistungen konzentriert hat, was der Bedeutung der Dienstleistungen im Welthandel nicht entspricht; unterstreicht daher, dass die Zielsetzungen der öffentlichen Entwicklungshilfe und der HbH-Mittel im Bereich der Dienstleistungen für die Stärkung des Potenzials der Entwicklungsländer entscheidend sind, um ihre Dienstleistungssektoren zu verwalten und zu regeln, Dienstleistungen zu exportieren und den relevanten Regulierungen und sonstigen dienstleistungsbezogenen Anforderungen in OECD-Ländern zu entsprech ...[+++]

42. denkt dat de Europese Unie haar handelsgebonden hulp tot nog toe betrekkelijk weinig op de dienstensector gericht heeft, wat niet in overeenstemming met het belang van de diensten in de wereldhandel is; benadrukt daarom dat doelgerichte sturing van openbare ontwikkelingshulp (ODA) en de middelen voor handelsgebonden hulpverlening in de richting van de dienstensector van essentieel belang is om de mogelijkheden van de ontwikkelingslanden uit te bouwen om hun dienstensector te beheren en te reglementeren, diensten uit te voeren, en aan de reglementeringen en andere voorwaarden van de OESO-landen op het vlak van dienstverlening te vold ...[+++]


42. ist der Auffassung, dass die Europäische Union sich bislang verhältnismäßig wenig auf ihre handelsbezogene Hilfe im Bereich Dienstleistungen konzentriert hat, was der Bedeutung der Dienstleistungen im Welthandel nicht entspricht; unterstreicht daher, dass die Zielsetzungen der öffentlichen Entwicklungshilfe und der HbH-Mittel im Bereich der Dienstleistungen für die Stärkung des Potenzials der Entwicklungsländer entscheidend sind, um ihre Dienstleistungssektoren zu verwalten und zu regeln, Dienstleistungen zu exportieren und den relevanten Regulierungen und sonstigen dienstleistungsbezogenen Anforderungen in OECD-Ländern zu entsprech ...[+++]

42. denkt dat de Europese Unie haar handelsgebonden hulp tot nog toe betrekkelijk weinig op de dienstensector gericht heeft, wat niet in overeenstemming met het belang van de diensten in de wereldhandel is; benadrukt daarom dat doelgerichte sturing van openbare ontwikkelingshulp (ODA) en de middelen voor handelsgebonden hulpverlening in de richting van de dienstensector van essentieel belang is om de mogelijkheden van de ontwikkelingslanden uit te bouwen om hun dienstensector te beheren en te reglementeren, diensten uit te voeren, en aan de reglementeringen en andere voorwaarden van de OESO-landen op het vlak van dienstverlening te vold ...[+++]


42. ist der Auffassung, dass die EU sich bislang verhältnismäßig wenig auf ihre handelsbezogene Hilfe im Bereich Dienstleistungen konzentriert hat, was der Bedeutung der Dienstleistungen im Welthandel nicht entspricht; unterstreicht daher, dass die Zielsetzungen der öffentlichen Entwicklungshilfe und der HbH-Mittel im Bereich der Dienstleistungen für die Stärkung des Potenzials der Entwicklungsländer entscheidend sind, um ihre Dienstleistungssektoren zu verwalten und zu regeln, Dienstleistungen zu exportieren und den relevanten Regulierungen und sonstigen dienstleistungsbezogenen Anforderungen in OECD-Ländern zu entsprechen; betont fer ...[+++]

42. denkt dat de Europese Unie haar handelsgebonden hulp tot nog toe betrekkelijk weinig op de dienstensector gericht heeft, wat niet in overeenstemming met het belang van de diensten in de wereldhandel is; benadrukt daarom dat doelgerichte sturing van openbare ontwikkelingshulp (ODA) en de middelen voor handelsgebonden hulpverlening in de richting van de dienstensector van essentieel belang is om de mogelijkheden van de ontwikkelingslanden uit te bouwen om hun dienstensector te beheren en te reglementeren om dienstverlening uit te voeren, en aan de reglementeringen en andere voorwaarden van de OESO-landen op het vlak van dienstverlenin ...[+++]


Die Ausfuhren der Entwicklungsländer in die EU sind seit 1995 erheblich gestiegen und entsprechen heute 42 % der EU-Einfuhren (432 Mrd. Euro im Jahr 2000).

De uitvoer van ontwikkelingslanden naar de EU is sinds 1995 aanzienlijk toegenomen, en vormt nu 42% van de invoer van de EU (€ 432 miljard in 2000).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'42 entwicklungsländer' ->

Date index: 2025-01-08
w