Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern
Ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern
Beteiligung der Frauen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Frauen im Erwerbsleben
Frauen- und Mädchenhandel
Frauenarbeit
Frauenarbeitsplatz
Frauenbeschäftigung
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen
Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen
Lage der Frauen
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen
Situation der Frau
Stellung der Frau
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung

Vertaling van "40 frauen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern | ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern | Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen

genderbalans | genderevenwicht


Rat für Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen

Raad van de Gelijke Kansen voor Mannen en Vrouwen


Frauen- und Mädchenhandel

handel in vrouwen en meisjes


Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen

beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]


Frauenarbeit [ Frauenarbeitsplatz | Frauenbeschäftigung | Frauen im Erwerbsleben ]

vrouwenarbeid [ tewerkstelling van vrouwen | voor een vrouw bestemde arbeidsplaats | vrouwelijk beroep ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Rechtsausschuss (JURI) und der Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter (FEMM) des Europäischen Parlaments haben heute für den Vorschlag der Europäischen Kommission gestimmt (40 Stimmen dafür, 9 gegen und 2 Enthaltungen), das unausgewogene Verhältnis von Frauen und Männern in den Unternehmensvorständen in Europa zu beheben.

De Commissie juridische zaken (JURI) en de Commissie rechten van de vrouw en gendergelijkheid (FEMM) van het Europees Parlement hebben vandaag bij stemming hun steun verleend aan een voorstel van de Europese Commissie om de ongelijke man-vrouwverhouding in raden van bestuur van ondernemingen aan te pakken.


Bei dieser Geschwindigkeit würde es allerdings noch immer 40 Jahre dauern, bis ein signifikantes, ausgewogenes Geschlechterverhältnis (Mindestanteil von 40 % Frauen bzw. Männern) herrscht.

Maar in dit tempo duurt het nog ruim 40 jaar voor er sprake is van een evenwichtige man-vrouwverhouding (minstens 40% mannen resp. vrouwen).


Bei diesem Tempo würde es etwa 40 Jahre dauern, bis eine ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern in den Leitungsorganen der Unternehmen – d. h. mindestens 40 % Frauen und 40 % Männer – überhaupt in greifbare Nähe rückt.

In dit tempo duurt het nog veertig jaar voordat er sprake is van een evenwichtige man-vrouwverhouding (dat wil zeggen tenminste 40% van beide geslachten).


Das Gesetz vom 7. Mai 1999 « über die Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Bezug auf die Arbeitsbedingungen, den Zugang zur Beschäftigung und zu Aufstiegsmöglichkeiten, den Zugang zu einem selbständigen Beruf und die ergänzenden Systeme der sozialen Sicherheit » wurde durch Artikel 40 des Gesetzes vom 10. Mai 2007 zur Bekämpfung der Diskriminierung zwischen Frauen und Männern aufgehoben.

De wet van 7 mei 1999 « op de gelijke behandeling van mannen en vrouwen ten aanzien van de arbeidsvoorwaarden, de toegang tot het arbeidsproces en de promotiekansen, de toegang tot een zelfstandig beroep en de aanvullende regelingen voor sociale zekerheid » is opgeheven bij artikel 40 van de wet van 10 mei 2007 ter bestrijding van discriminatie tussen vrouwen en mannen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Obwohl die Beschäftigungsquote bei Frauen in den letzten Jahren ständig gestiegen ist (auf nunmehr 58,3 % bei Frauen gegenüber 72,5 % bei Männern), üben Frauen immer noch häufiger als Männer eine Teilzeittätigkeit aus (31,2 % der Frauen gegenüber 7,7 % der Männer) und sind stärker in Sektoren mit niedrigeren Löhnen vertreten (mehr als 40 % der Frauen arbeiten im Gesundheits- und Bildungsbereich und in öffentlichen Verwaltungen – doppelt so viele wie Männer).

Hoewel de participatiegraad van vrouwen de afgelopen jaren voortdurend is gestegen (nu 58,3% voor vrouwen tegenover 72,5% voor mannen), werken vrouwen nog steeds vaker in deeltijd dan mannen (31,2% voor vrouwen en 7,7% voor mannen) en domineren zij de sectoren waarin de lonen lager liggen (meer dan 40% van de vrouwen werkt in de zorg of het onderwijs of voor de overheid – twee keer zo veel als mannen).


Die kleineren Länder weisen ein unterschiedliches Bild auf: während in den belgischen Gemeinschaften mehr Männer als Frauen einen Europass-Berufsbildung besitzen (40 gegenüber 31 in B-Fr und 120 gegenüber 116 in B-Fl), liegen Irland (38 Frauen und 16 Männer) und Schweden (204 Frauen und 160 Männer) im Trend, und für Finnland fällt der Unterschied besonders deutlich aus (329 Frauen und 137 Männer).

De kleinere landen geven een uiteenlopend beeld. Terwijl in België meer mannen dan vrouwen een "Europass beroepsopleidingen"-document aanvragen (40 tegen 31 in B-Fr en 120 tegen 116 in B-Nl), volgen Ierland (38 vrouwen en 16 mannen) en Zweden (204 vrouwen en 160 mannen) de tendens. In Finland is de kloof bijzonder groot (329 vrouwen en 137 mannen).


Während die geschlechtsspezifischen Disparitäten bei den relativen Armutsquoten insgesamt klein [3] sind, erweisen sich diese als besonders bedeutsam für manche Gruppen: Einpersonenhaushalte, im besonderen ältere Frauen (die relative Armutsquote für ältere Männer 15%, die für ältere Frauen 22%) und für allein Erziehende, die vorwiegend Frauen sind (40%) (Tabellen 3a und 3c).

Hoewel de algemene genderkloof bij de relatieve armoedepercentages klein is [3], is die bij sommige groepen aanzienlijk: alleenstaanden, met name oudere vrouwen (het relatieve armoedecijfer voor oudere mannen is 15%; bij oudere vrouwen 22%), en alleenopvoedende ouders, die meestal vrouw zijn (40%) (tabel 3 en 3C).


Zumeist sind es Frauen, die die Männer zum Umdenken auffordern. Diese wiederum sind geringfügig häufiger der Ansicht, daß beide Geschlechter sich ändern müssen (44 % gegenüber 40 %) und äußern doppelt so häufig wie Frauen die Meinung, daß hauptsächlich die Frauen sich ändern müssen (12 % gegenüber 6 %).

De vrouwen dringen er in meer gevallen op aan dat mannen het initiatief nemen tot verandering. De laatsten vermelden iets vaker dat beiden moeten veranderen (44% tegen 40%) en in verhouding dubbel zo vaak dat de verandering allereerst van de vrouwen moet uitgaan (12% tegen 6%).


zur Wiedereinführung des Zollsatzes für Anzuege und Kombinationen, andere als aus Gewirken, für Männer und Knaben, der Warenkategorie Nr. 16 (lfd. Nr. 40.0160), Kleider für Frauen und Mädchen, der Warenkategorie Nr. 26 (lfd. Nr. 40.0260), sowie Röcke für Frauen und Mädchen, der Warenkategorie Nr. 27 (lfd. Nr. 40.0270), mit Ursprung in Pakistan, dem die in der Verordnung (EWG) Nr. 3783/87 des Rates vorgesehenen Zollpräferenzen gewährt werden

houdende wederinstelling van de heffing van de invoerrechten van toepassing op kostuums en combinaties, andere dan van brei- of haakwerk, voor heren en jongens, van de categorie van produkten nr. 16 (volgnummer 40.0160), japonnen voor dames en meisjes, van de categorie van produkten nr. 26 (volgnummer 40.0260), en rokken voor dames en meisjes, van de categorie van produkten nr. 27 (volgnummer 40.0270), van oorsprong uit Pakistan, waarvoor de algemene tariefpreferenties gelden als bepaald bij Verordening (EEG) nr. 3783/87 van de Raad


Für Anzuege und Kombinationen, andere als aus Gewirken, für Männer und Knaben, der Warenkategorie Nr. 16 (lfd. Nr. 40.0160), Kleider für Frauen und Mädchen, der Warenkategorie Nr. 26 (lfd. Nr. 40.0260), sowie Röcke für Frauen und Mädchen, der Warenkategorie Nr. 27 (lfd. Nr. 40.0270), ist der Plafond auf 50 000, 280 000 bzw. 208 000 Stück festgesetzt.

Overwegende dat voor kostuums en combinaties, andere dan van brei- of haakwerk, voor heren en jongens, van de categorie van produkten nr. 16 (volgnummer 40.0160), japonnen voor dames en meisjes, van de categorie van produkten nr. 26 (volgnummer 40.0260), en rokken voor dames en meisjes, van de categorie van produkten nr. 27 (volgnummer 40.0270), het plafond respectievelijk 50 000, 280 000 en 208 000 stuks bedraagt; dat op 2 juni 1988 de invoer van deze produkten in de Gemeenschap van oorsprong uit Pakistan, waarvoor de tariefpreferenties gelden, door afboeking het betrokken plafond heeft bereikt; dat het is aangewezen de invoerrechten ...[+++]


w