Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
A.N.A.
A.N.G.
ANG
Anderweitig nicht angeführt
Anderweitig nicht genannt
Angeführte Tatsache
Angeführter Grund
Fütterungsnorm von 35%
N.A.G.
N.n.b.
Nicht anderweitig genannt
Nicht näher bestimmt
ONA
Ohne nähere Angabe

Traduction de «35 angeführt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




anderweitig nicht angeführt | anderweitig nicht genannt | nicht anderweitig genannt | nicht näher bestimmt | ohne nähere Angabe | A.N.A. [Abbr.] | A.N.G. [Abbr.] | ANG [Abbr.] | N.A.G. [Abbr.] | n.n.b. [Abbr.] | ONA [Abbr.]

elders niet genoemd | niet afzonderlijk genoemd | niet elders genoemd | e.n.g. [Abbr.] | n.a.g.i. [Abbr.] | n.e.g. [Abbr.]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der in der angefochtenen Bestimmung angeführte Betrag von 35 872 000 Euro für große Infrastrukturarbeiten in Schulgebäuden des Gemeinschaftsunterrichts beinhaltet zwar eine Abweichung von der durch den Dekretgeber selbst vorgesehenen Berechnungsweise, doch diese Abweichung beeinträchtigt durch ihre einmalige Beschaffenheit, durch die ordnungsgemäße Begründung, die ihr zugrunde liegt, und durch ihre relativ begrenzte Tragweite nicht die « angepasste Behandlung », auf die die klagende Partei aufgrund von Artikel 24 § 4 der Verfassung Anspruch erhebt.

Het in de bestreden bepaling vermelde bedrag van 35 872 000 euro voor grote infrastructuurwerken in schoolgebouwen van het gemeenschapsonderwijs houdt weliswaar een afwijking in van de door de decreetgever zelf vooropgestelde berekeningswijze, maar die afwijking doet door haar eenmalig karakter, door de deugdelijke reden die eraan ten grondslag ligt en door de relatief beperkte draagwijdte ervan geen afbreuk aan de « aangepaste behandeling » waarop de verzoekende partij krachtens artikel 24, § 4, van de Grondwet aanspraak maakt.


Der in der angefochtenen Bestimmung angeführte Betrag von 35 872 000 Euro für große Infrastrukturarbeiten in Schulgebäuden des Gemeinschaftsunterrichts beinhaltet zwar eine Abweichung von der durch den Dekretgeber selbst vorgesehenen Berechnungsweise, doch diese Abweichung beeinträchtigt durch ihre einmalige Beschaffenheit, durch die ordnungsgemäße Begründung, die ihr zugrunde liegt, und durch ihre relativ begrenzte Tragweite nicht die « angepasste Behandlung », auf die die klagende Partei aufgrund von Artikel 24 § 4 der Verfassung Anspruch erhebt.

Het in de bestreden bepaling vermelde bedrag van 35 872 000 euro voor grote infrastructuurwerken in schoolgebouwen van het gemeenschapsonderwijs houdt weliswaar een afwijking in van de door de decreetgever zelf vooropgestelde berekeningswijze, maar die afwijking doet door haar eenmalig karakter, door de deugdelijke reden die eraan ten grondslag ligt en door de relatief beperkte draagwijdte ervan geen afbreuk aan de « aangepaste behandeling » waarop de verzoekende partij krachtens artikel 24, § 4, van de Grondwet aanspraak maakt.


Da aus dem in B.35.2 Erwähnten hervorgeht, dass die angefochtene Bestimmung nicht die Tragweite hat, die ihr die klagenden Parteien und die intervenierende Partei beimessen, kann sie aus den gleichen Gründen, wie sie in B.34 und B.35 angeführt wurden, nicht gegen die in den Klagegründen angeführten Bestimmungen verstoßen.

Aangezien uit B.35.2 blijkt dat de bestreden bepaling niet de draagwijdte heeft die de verzoekende partijen en de tussenkomende partij eraan geven, kan zij, om redenen die identiek zijn met die welke zijn vermeld in B.34 en B.35, de in de middelen beoogde bepalingen niet schenden.


35. halt es für Besorgnis erregend, dass routinemäßig die Ausnahme „Schutz der internationalen Beziehungen“ als Begründung angeführt wird, Dokumenten als nichtöffentlich einzustufen;

35. geeft uiting aan zijn bezorgdheid over het automatische gebruik van de uitzondering ter bescherming van internationale betrekkingen als rechtvaardiging voor de classificatie van documenten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
35. halt es für Besorgnis erregend, dass routinemäßig die Ausnahme „Schutz der internationalen Beziehungen“ als Begründung angeführt wird, Dokumenten als nichtöffentlich einzustufen;

35. geeft uiting aan zijn bezorgdheid over het automatische gebruik van de uitzondering ter bescherming van internationale betrekkingen als rechtvaardiging voor de classificatie van documenten;


Verweisung auf: Gericht, 24. April 2001, Torre u. a./Kommission, T-159/98, Slg. ÖD 2001, I-A-83 und II-395, Randnrn. 30 und 31 und die dort angeführte Rechtsprechung; Gericht, 28. Juni 2005, Ross/Kommission, T-147/04, Slg. ÖD 2005, I-A-171 und II-771, Randnr. 25 und die dort angeführte Rechtsprechung; Gericht, 29. November 2006, Agne-Dapper u. a./Kommission u. a., T-35/05, T-61/05, T-107/05, T-108/05 und T-139/05, Slg. ÖD 2006, I-A-2-291 und II-A-2-1497, Randnr. 35 und die dort angeführte Rechtsprechung

Referentie: Gerecht 24 april 2001, Torre e.a./Commissie, T-159/98, JurAmbt. blz. I-A-83 en II-395, punten 30 en 31, en de aangehaalde rechtspraak; Gerecht 28 juni 2005, Ross/Commissie, T-147/04, JurAmbt. blz. I-A-171 en II-771, punt 25, en de aangehaalde rechtspraak; Gerecht 29 november 2006, Agne-Dapper e.a./Commissie e.a., T-35/05, T-61/05, T-107/05, T-108/05 en T-139/05, JurAmbt. blz. I-A-2-291 en II-A-2-1497, punt 35, en de aangehaalde rechtspraak


Verweisung auf: Gerichtshof, 17. Dezember 2009, Überprüfung des Urteils M/EMEA, C-197/09 RX-II, Slg. 2009, I-12033, Randnr. 57 und die dort angeführte Rechtsprechung; Gericht, 8. Juni 2009, Krcova/Gerichtshof, T-498/07 P, Slg. ÖD 2009, I-B-1-35 und II-B-1-197, Randnr. 52 und die dort angeführte Rechtsprechung

Referentie: Hof 17 december 2009, Heroverweging M/EMEA, C-197/09 RX-II, Jurispr. blz. I-12033, punt 57, en de aangehaalde rechtspraak; Gerecht 8 juni 2009, Krcova/Hof van Justitie, T-498/07 P, JurAmbt. blz. I-B-1-35 en II-B-1-197, punt 52, en de aangehaalde rechtspraak


Verweisung auf: Gericht, 9. September 2010, Andreasen/Kommission, T-17/08 P, Randnr. 127 und die dort angeführte Rechtsprechung; Gericht, 16. September 2010, Lebedef/Kommission, T-52/10 P, Randnr. 35 und die dort angeführte Rechtsprechung

Referentie: Gerecht 9 september 2010, Andreasen/Commissie, T-17/08 P, punt 127, en de aangehaalde rechtspraak; Gerecht 16 september 2010, Lebedef/Commissie, T-52/10 P, punt 35, en de aangehaalde rechtspraak


Aus der Klageschrift geht hervor, dass der erste Teil des fünften Klagegrunds - angeführt durch die zweite und die vierte klagende Partei - nur gegen die ersten zwei Sätze von Artikel XII. II. 28 Absatz 3 RSPol - eingefügt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 3. Juli 2005 - und gegen den zweiten Absatz von Artikel XII. XI. 17 § 2 Absatz 3 Nr. 5 RSPol - eingefügt durch Artikel 35 desselben Gesetzes - gerichtet ist und dass der zweite Teil desselben Klagegrunds - angeführt durch die erste klagende Partei - nur gegen den ersten Satz von Artikel XII. II. 28 Absatz 3 RSPol gerichtet ist.

Uit het verzoekschrift blijkt dat het eerste onderdeel van het vijfde middel - aangevoerd door de tweede en de vierde verzoekende partij - alleen is gericht tegen de eerste twee zinnen van artikel XII. II. 28, derde lid, RPPol - ingevoegd bij artikel 9 van de wet van 3 juli 2005 - en tegen het tweede lid van artikel XII. XI. 17, § 2, derde lid, 5°, RPPol - ingevoegd bij artikel 35 van dezelfde wet - en dat het tweede onderdeel van hetzelfde middel - aangevoerd door de eerste verzoekende partij - alleen is gericht tegen de eerste zin van artikel XII. II. 28, derde lid, RPPol.


Da (a) der Begriff « Diskriminierung » in der Umgangssprache auf einen willkürlichen Behandlungsunterschied zutrifft und man sich innerhalb einer ständigen Rechtsprechung für die in B.35 angeführte Beschreibung entschieden hat, (b) die Artikel 6 bis 14 des Gesetzes in all ihren Bestimmungen die Elemente präzisieren, die Anlass zu einer Strafbarmachung der Diskriminierung geben können, und (c) die im Gesetz vorgesehenen Strafen nur möglich sind, wenn eine Diskriminierung die Personen, die deren Opfer sind, unmittelbar und persönlich benachteiligt, so wie es in B.36 bis B.38 angeführt wurde, kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Ar ...[+++]

Aangezien (a) de term « discriminatie » in de omgangstaal op een willekeurig verschil in behandeling slaat, en binnen een vaste rechtspraak geopteerd is voor de in B.35 vermelde omschrijving ervan, (b) de artikelen 6 tot 14 van de wet, in elk van de bepalingen ervan, de elementen preciseren die aanleiding geven tot een strafbaarstelling van discriminatie, en (c) de straffen waarin de wet voorziet, alleen mogelijk zijn wanneer discriminatie de personen die het slachtoffer ervan zijn, rechtstreeks en persoonlijk benadeelt, zoals is vermeld in B.36 tot B.38, kan niet ervan worden uitgegaan dat de artikelen 6 tot 14 van de wet, doordat zij v ...[+++]




D'autres ont cherché : a     g     fütterungsnorm von 35     anderweitig nicht angeführt     anderweitig nicht genannt     angeführte tatsache     angeführter grund     b     nicht anderweitig genannt     nicht näher bestimmt     ohne nähere angabe     35 angeführt     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'35 angeführt' ->

Date index: 2024-02-25
w