Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ESO
EU-Behörde
EWS
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäische Woche der Drogenbekämpfung
Europäische Woche der Suchtprävention
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäischer Mehrwert
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Mehrwert für die Europäische Union
Paneuropäische Bewegung
Zusätzlicher europäischer Nutzen

Traduction de «28 europäische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


europäischer Mehrwert | Mehrwert für die Europäische Union | zusätzlicher europäischer Nutzen

Europese meerwaarde | Europese toegevoegde waarde | toegevoegde waarde van de EU | toegevoegde waarde van de Unie


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


Europäische Woche der Drogenbekämpfung | Europäische Woche der Suchtprävention | Europäische Woche zur Vorbeugung gegen den Drogenkonsum | EWS [Abbr.]

Europese Week van de Drugbestrijding | Europese week van de drugpreventie


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wie aus dem Wortlaut des Gesetzes vom 28. März 1984 über die Erfindungspatente sowie aus den Vorarbeiten zu diesem Gesetz hervorgeht, sind die Paragraphen 1 und 2 seines Artikels 27 die jeweilige Wiedergabe der Artikel 29 und 30 des am 15. Dezember 1975 in Luxemburg unterzeichneten Übereinkommens über das europäische Patent für den Gemeinsamen Markt (nachstehend: Gemeinschaftspatentübereinkommen).

Zoals blijkt uit de tekst en uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 28 maart 1984 op de uitvindingsoctrooien, zijn de paragrafen 1 en 2 van het artikel 27 ervan de respectieve weergave van de artikelen 29 en 30 van het Verdrag betreffende het Europees octrooi voor de gemeenschappelijke markt, opgemaakt te Luxemburg op 15 december 1975 (hierna : Verdrag van Luxemburg).


Um das Bestehen einer « strafrechtlichen Anklage » im Sinne von Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention zu bestimmen, berücksichtigt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte drei Kriterien: « die rechtliche Einstufung der beanstandeten Maßnahme im nationalen Recht, deren eigentliche Beschaffenheit sowie die Art und das Maß der Strenge der ' Sanktion ' » (siehe u.a., im Zusammenhang mit der sofortigen Entziehung des Führerscheins, EuGHMR, 28. Oktober 1999, Escoubet gegen Belgien, § 32).

Bij het vaststellen van het bestaan van een « strafvervolging » in de zin van artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens houdt het Europees Hof voor de Rechten van de Mens rekening met drie criteria : « de juridische kwalificatie van de betwiste maatregel in het nationaal recht, de aard zelf ervan en de aard en de strengheid van de ' sanctie ' » (zie met name, in verband met de onmiddellijke intrekking van het rijbewijs, EHRM, 28 oktober 1999, Escoubet t. België, § 32).


In der Erwägung, dass die europäische Exekutive am 28. Juni 2016 ohne qualifizierte Mehrheit im Rat beschlossen hat, die Verkaufsgenehmigung des Glyphosats um 18 Monate zu verlängern;

Overwegende dat, op 28 juni 2016, de Europese executieve, zonder gekwalificeerde meerderheid in de Raad, beslist heeft om de toelating voor de verkoop van glyfosaat met 18 maanden te verlengen;


ÖFFENTLICHER DIENST DER WALLONIE - 16. FEBRUAR 2017 - Dekret zur Zustimmung zum Übereinkommen über das Europäische Forstinstitut, geschehen zu Joensuu, Finnland, am 28. August 2003 (1)

WAALSE OVERHEIDSDIENST - 16 FEBRUARI 2017. - Decreet houdende instemming met het Verdrag inzake het Europees Bosseninstituut, gedaan te Joensuu, Finland, op 28 augustus 2003 (1)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Europäische Gerichtshof hat diese Frage in dem vorerwähnten Urteil vom 15. Oktober 2015 beantwortet und insbesondere entschieden, dass der Begriff « haftpflichtiger Dritter » in Artikel 85a Absatz 1 des Statuts « eine autonome und einheitliche Auslegung in der Unionsrechtsordnung erhalten muss » (EuGH, 15. Oktober 2015, C-494/14, Urteil Europäische Union gegen Axa Belgium SA, Randnr. 28) und « jede Person, darunter die Versicherer, umfasst, die nach nationalem Recht verpflichtet ist, den vom Geschädigten oder von seinen Rechtsnachfolgern erlittenen Schaden zu ersetzen (ebenda, Randnr. 36).

Het Hof van Justitie heeft die vraag bij het voormelde arrest van 15 oktober 2015 beantwoord en met name beslist dat het in artikel 85bis, lid 1, van het Statuut bedoelde begrip « aansprakelijke derde » « binnen de rechtsorde van de Unie autonoom en uniform moet worden uitgelegd » (HvJ, 15 oktober 2015, C-494/14, arrest Europese Unie t. Axa Belgium SA, punt 28) en « ziet op elke persoon, met inbegrip van de verzekeraar, die naar nationaal recht verplicht is om de door het slachtoffer of diens rechtverkrijgenden geleden schade te vergoeden » (ibid., punt 36).


Bei der Beurteilung dieses Gleichgewichts berücksichtigt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte unter anderem die Bestimmungen des Übereinkommens des Europarates vom 28. Januar 1981 zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten (nachstehend: Übereinkommen Nr. 108) und die Empfehlung Nr. R (87) 15 des Ministerkomitees an die Vertragsstaaten über die Nutzung personenbezogener Daten im Polizeibereich (nachstehend: Empfehlung Nr. R (87) 15) (EuGHMR, 25. Februar 1997, Z gegen Finnland, § 95; Große Kammer, 12. Januar 2010, S. und Marper gegen Vereinigtes Königreich, § 103).

Bij de beoordeling van dat evenwicht houdt het Europees Hof voor de Rechten van de Mens onder meer rekening met de bepalingen van het Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van personen ten opzichte van de geautomatiseerde verwerking van persoonsgegevens (hierna : Verdrag nr. 108) en de aanbeveling nr. R (87) 15 van het Comité van Ministers aan de verdragsstaten tot regeling van het gebruik van persoonsgegevens in de politiesector (hierna : aanbeveling nr. R (87) 15) (EHRM, 25 februari 1997, Z t. Finland, § 95; grote kamer, 12 januari 2010, S. en Marper t. Verenigd Koninkrijk, § 103).


Bezüglich der Anerkennung hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte geurteilt, « dass die Anerkennung ebenso wie die Nichtigerklärung eines Abstammungsverhältnisses direkt die Identität des Mannes oder der Frau, um dessen bzw. deren Verwandtschaft es geht, betreffen (siehe, beispielsweise, Rasmussen gegen Dänemark, 28. November 1984, § 33, Serie A Nr. 87, I.L.V. gegen Rumänien (Entsch.), Nr. 4901/04, § 33, 24. August 2010, Kruskovic, bereits zitiert, § 18, und Canonne gegen Frankreich (Entsch.), Nr. 22037/13, § 25, 2. Juni 2015) » (EuGHMR, 14. Januar 2016, Mandet gegen Frankreich, § 44).

Wat de erkenning betreft, heeft het Europees Hof voor de Rechten van de Mens geoordeeld « dat de erkenning net zoals de nietigverklaring van een afstammingsband rechtstreeks de identiteit raakt van de man of vrouw van wie de verwantschap in het geding is (zie, bijvoorbeeld, Rasmussen t. Denemarken, 28 november 1984, § 33, reeks A nr. 87, I.L.V. t. Roemenië (besl.), nr. 4901/04, § 33, 24 augustus 2010, Kruskovic, reeds aangehaald, § 18, en Canonne t. Frankrijk (besl.), nr. 22037/13, § 25, 2 juni 2015) » (EHRM, 14 januari 2016, Mandet t. Frankrijk, § 44).


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat verdeutlicht, dass bei der Abwägung der jeweiligen Interessen das Wohl des Kindes Vorrang haben muss (EuGHMR, 5. November 2002, Yousef gegen Niederlande, § 73; 26. Juni 2003, Maire gegen Portugal, §§ 71 und 77; 8. Juli 2003, Sommerfeld gegen Deutschland, §§ 64 und 66; 28. Juni 2007, Wagner und J.M.W.L. gegen Luxemburg, § 119; 6. Juli 2010, Neulinger und Shuruk gegen Schweiz, § 135; 22. März 2012, Ahrens gegen Deutschland, § 63).

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft verduidelijkt dat, bij het afwegen van de in het geding zijnde belangen, de belangen van het kind dienen te primeren (EHRM, 5 november 2002, Yousef t. Nederland, § 73; 26 juni 2003, Maire t. Portugal, §§ 71 en 77; 8 juli 2003, Sommerfeld t. Duitsland, §§ 64 en 66; 28 juni 2007, Wagner en J.M.W.L. t. Luxemburg, § 119; 6 juli 2010, Neulinger en Shuruk t. Zwitserland, § 135; 22 maart 2012, Ahrens t. Duitsland, § 63).


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat verdeutlicht, dass bei der Abwägung der jeweiligen Interessen das Wohl des Kindes Vorrang haben muss (EuGHMR, 5. November 2002, Yousef gegen Niederlande, § 73; 26. Juni 2003, Maire gegen Portugal, § § 71 und 77; 8. Juli 2003, Sommerfeld gegen Deutschland, § § 64 und 66; 28. Juni 2007, Wagner und J.M.W.L. gegen Luxemburg, § 119; 6. Juli 2010, Neulinger und Shuruk gegen Schweiz, § 135; 22. März 2012, Ahrens gegen Deutschland, § 63).

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft verduidelijkt dat, bij het afwegen van de in het geding zijnde belangen, de belangen van het kind dienen te primeren (EHRM, 5 november 2002, Yousef t. Nederland, § 73; 26 juni 2003, Maire t. Portugal, § § 71 en 77; 8 juli 2003, Sommerfeld t. Duitsland, § § 64 en 66; 28 juni 2007, Wagner en J.M.W.L. t. Luxemburg, § 119; 6 juli 2010, Neulinger en Shuruk t. Zwitserland, § 135; 22 maart 2012, Ahrens t. Duitsland, § 63).


Zu den Bestandteilen des Begriffs « Arbeitszeit » hat der Europäische Gerichtshof, was den zweiten Bestandteil betrifft, wonach der Arbeitnehmer während dieser Zeit dem Arbeitgeber zur Verfügung stehen muss, präzisiert, dass « der Umstand entscheidend ist, dass der Arbeitnehmer verpflichtet ist, sich an einem vom Arbeitgeber bestimmten Ort aufzuhalten und sich zu dessen Verfügung zu halten, um gegebenenfalls sofort seine Leistungen erbringen zu können » (EuGH, Dellas u.a., vorerwähnt, Randnr. 48; Vorel, vorerwähnt, Randnr. 28; Grigore, vorerwähnt, Randnr. 53; Federación de Servicios Privados del sindicato Comisiones obreras (CC.OO.), ...[+++]

Aangaande de bestanddelen van het begrip « arbeidstijd » heeft het Hof van Justitie met betrekking tot het tweede bestanddeel volgens hetwelk de werknemer gedurende die tijd ter beschikking van de werkgever moet staan, gepreciseerd dat « beslissend is dat de werknemer fysiek aanwezig moet zijn op de door de werkgever bepaalde plaats en zich er tot diens beschikking moet houden teneinde zo nodig onmiddellijk de adequate prestaties te kunnen verlenen » (HvJ, Dellas e.a., voormeld, punt 48; Vorel, voormeld, punt 28; Grigore, voormeld, punt 53; Federación de Servicios Privados del sindicato Comisiones obreras (CC.OO.), voormeld, punt 35).


w