Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DLDC
DNFI
Länder Mittel- und Osteuropas
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Länder in Mittel- und Osteuropa
MOE
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Mittel- und Osteuropäische Länder
Mittel- und osteuropäische Länder
Nicht kooperative Länder und Gebiete
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Skandinavische Länder
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Traduction de «25 länder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


internationale Vereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

wereldassociatie van koffieproducerende landen | wereldorganisatie van koffieproducerende landen


Länder Mittel- und Osteuropas | Mittel- und Osteuropäische Länder | MOE [Abbr.] | MOEL [Abbr.]

landen in Midden- en Oost-Europa | Midden- en Oosteuropese landen | LMOE [Abbr.]


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]




nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden


Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 2 - Artikel 2 des Dekrets vom 25. Mai 2009 über die Haushaltsordnung der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird wie folgt abgeändert: 1. Nummer 1 wird wie folgt ersetzt: « 1". das Gesetz über die allgemeinen Bestimmungen": das Gesetz vom 16. Mai 2003 zur Festlegung der für die Haushaltspläne, die Kontrolle der Subventionen und die Buchführung der Gemeinschaften und Regionen sowie für die Organisation der Kontrolle durch den Rechnungshof geltenden allgemeinen Bestimmungen; » 2. Folgende Nummern 9, 10 und 11 werden eingefügt: « 9". das IVG": das in Artikel 107 des Gesetzes vom 21. Dezember 1994 zur Festlegung sozialer und sonstiger Bestimmungen erwähnte Institut für Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen; 10". der Wirtschaftshaushaltspl ...[+++]

Art. 2. In artikel 2 van het decreet van 25 mei 2009 houdende het financieel reglement van de Duitstalige Gemeenschap worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° de bepaling onder 1° wordt vervangen als volgt : « 1° "de wet tot vaststelling van de algemene bepalingen": de wet van 16 mei 2003 tot vaststelling van de algemene bepalingen die gelden voor de begrotingen, de controle op de subsidies en voor de boekhouding van de gemeenschappen en de gewesten, alsook voor de organisatie van de controle door het Rekenhof; » 2° artikel 2 wordt aangevuld met de bepalingen onder 9°, 10° en 11°, luidende : « 9° "het INR": het Instituut voor na ...[+++]


Der König bestimmt nach Stellungnahme des Ausschusses für den Schutz des Privatlebens und gemäß Artikel 25 der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, für welche Kategorien von Verarbeitungen personenbezogener Daten und unter welchen Umständen die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Gemeinschaft nicht erlaubt ist ».

De Koning bepaalt, na advies van de Commissie voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer en conform artikel 25 van richtlijn 95/46/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens en betreffende het vrij verkeer van die gegevens, voor welke categorieën van verwerkingen van persoonsgegevens en in welke omstandigheden de doorgifte van persoonsgegevens aan landen buiten de Europese Unie niet is toegestaan ».


in der Erwägung, dass die europäischen Länder und die EU erheblich zu dem System der Vereinten Nationen beitragen, insbesondere durch finanzielle Unterstützung für Programme und Projekte der Vereinten Nationen; in der Erwägung, dass Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich den größten europäischen Beitrag zu den Haushaltsmitteln für die Friedenssicherungseinsätze der Vereinten Nationen leisten; in der Erwägung, dass die EU-Mitgliedstaaten gemeinsam mit etwa 37 % den größten Beitrag zu den Haushaltsmitteln der Vereinten Nationen für Friedenssicherungseinsätze leisten und derzeit bei neun Friedenssicherungseinsätzen Soldaten ...[+++]

overwegende dat de Europese landen en de EU een belangrijke bijdrage leveren aan het VN-stelsel, met name via financiële steun voor VN-programma's en -projecten; overwegende dat Frankrijk, Duitsland en het VK de grootste Europese geldschieters zijn achter de VN-vredeshandhavingsoperaties; overwegende dat de EU-lidstaten samen met ca. 37 % de grootste financiële bijdrage leveren aan het VN-budget voor vredesoperaties, en momenteel troepen inzetten bij negen vredesmissies; voorts overwegende dat de financiële bijdragen van de EU aan de AU in 2014 en 2015 in totaal ...[+++]


Beschluss 2013/755/EU des Rates vom 25. November 2013 über die Assoziation der überseeischen Länder und Gebiete mit der Europäischen Union („Übersee-Assoziationsbeschluss von 2013“)

Besluit 2013/755/EU van de Raad van 25 november 2013 betreffende de associatie van de landen en gebieden overzee met de Europese Unie („LGO-besluit”)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013D0755 - EN - Beschluss 2013/755/EU des Rates vom 25. November 2013 über die Assoziierung der überseeischen Länder und Gebiete mit der Europäischen Union ( „Übersee-Assoziationsbeschluss“ ) // BESCHLUSS 2013/755/EU DES RATES // vom 25. November 2013 // („Übersee-Assoziationsbeschluss“) // Anlage I // Anlage II // Anlage III // Anlage IV // Anlage V // Anlage VI // Anlage VII // Anlage VIII // Anlage IX // Anlage X // Anlage XI // Anlage XII // Anlage XIII

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013D0755 - EN - Besluit 2013/755/EU van de Raad van 25 november 2013 betreffende de associatie van de landen en gebieden overzee met de Europese Unie ( „LGO-besluit” ) // BESLUIT 2013/755/EU VAN DE RAAD // van 25 november 2013 // („LGO-besluit”)


Beschluss 2013/755/EU des Rates vom 25. November 2013 über die Assoziierung der überseeischen Länder und Gebiete mit der Europäischen Union ( „Übersee-Assoziationsbeschluss“ )

Besluit 2013/755/EU van de Raad van 25 november 2013 betreffende de associatie van de landen en gebieden overzee met de Europese Unie ( „LGO-besluit” )


25. fordert Kroatien auf, weiter eine konstruktive Rolle bei der regionalen Zusammenarbeit zu spielen; fordert die staatlichen Organe Kroatiens auf, die Erklärung zur Förderung europäischer Werte in Südosteuropa, die vom kroatischen Parlament am 21. Oktober 2011 gebilligt wurde, vollumfänglich umzusetzen; fordert alle Länder in der Region auf, ähnliche Standpunkte anzunehmen und umzusetzen; fordert die Kommission nachdrücklich auf, alle Länder in der Region dabei zu unterstützen; fordert die Kommission auf, aus vergangenen Erfahrungen im Erweiterungsprozess, einschließlich des Kroatien betreffenden Erweiterungsprozesses, zu lernen u ...[+++]

25. spoort Kroatië aan een constructieve rol te blijven spelen in de regionale samenwerking; verzoekt de Kroatische autoriteiten volledig uitvoering te geven aan de verklaring inzake de bevordering van de Europese waarden in Zuidoost-Europa die op 21 oktober 2011 door het Kroatische parlement goedgekeurd is; verzoekt alle landen in de regio hetzelfde te doen; verzoekt de Commissie alle landen in de regio hierbij te helpen; verzoekt de Commissie lering te trekken uit de ervaringen die in het verleden in het uitbreidingsproces zijn opgedaan, waaronder bij de toetreding van Kroatië, door de landen in de regio te helpen hun bilaterale pr ...[+++]


B. in der Erwägung, dass sich die Zahl der am wenigsten entwickelten Länder seit der Schaffung dieser Kategorie durch die VN im Jahr 1971 von 25 auf 49 im Jahr 2011 erhöht hat und nur drei Länder den LDC-Status hinter sich lassen konnten: Botswana 1994, Kap Verde 2007 und die Malediven im Januar 2011,

B. overwegende dat het aantal Minst Ontwikkelde Landen sinds 1971, toen zij door de VN tot aparte categorie werden verklaard, is gegroeid van 25 tot 49 in 2011, en dat slechts 3 landen zich uit deze categorie hebben weten op te werken: namelijk Botswana, in 1994, Kaapverdië, in 2007, en de Maldiven, in januari 2011,


(2) Die Gemeinschaftshilfe für diese Länder wird gegenwärtig hauptsächlich im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 1628/96 des Rates vom 25. Juli 1996 über die Hilfe für Bosnien und Herzegowina, Kroatien, die Bundesrepublik Jugoslawien und die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (OBNOVA)(2) und die Verordnung (EWG) Nr. 3906/89 des Rates vom 18. Dezember 1989 über Wirtschaftshilfe für bestimmte Länder in Mittel- und Osteuropa (PHARE)(3) geleistet.

(2) De communautaire bijstand aan deze landen wordt thans voor het grootste deel uitgevoerd in het kader van Verordening (EG) nr. 1628/96 van de Raad van 25 juli 1996 betreffende de steun aan Bosnië-Herzegovina, Kroatië, de Federale Republiek Joegoslavië en de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië (Obnova)(2), en van Verordening (EEG) nr. 3906/89 van de Raad van 18 december 1989 betreffende economische hulp ten gunste van bepaalde landen in Midden- en Oost-Europa (Phare)(3).


25. begrüßt die Schritte der G8 im Sinne eines Erlasses der Schulden armer Länder im Hinblick auf deren ausstehende Verpflichtungen an den Internationalen Währungsfonds, die Weltbank und den Afrikanischen Entwicklungsfonds; betont jedoch, dass dieser Schuldenerlass eine Reihe hochverschuldeter Länder mit sehr niedrigem Einkommen ausschließt, dass Schuldenerlass kein Allheilmittel zur Bekämpfung der Armut ist, da viele arme Länder ein niedriges Schuldenniveau haben, und dass die Bedürfnisse der ärmsten oder der bedürftigsten Länder durch Schuldenerlass nicht notwendigerweise gestillt werden;

25. is verheugd over de G8-voorstellen om in het kader van het HIPC-schuldeninitiatief over te gaan tot kwijtschelding van bij het IMF, de Wereldbank en het Afrikaanse Ontwikkelingsfonds uitstaande bedragen van zwaar in de schulden stekende arme landen; wijst er echter op dat een aantal diep in de schulden stekende landen met lage inkomsten niet onder deze kwijtschelding van schulden valt, dat kwijtschelding van schulden geen wondermiddel is in de armoedebestrijding aangezien veel arme landen weinig schulden hebben en dat schuldenverlichting het morele risico in zich bergt dat niet noodzakelijkerwijs wordt ingegaan op de behoeften van d ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'25 länder' ->

Date index: 2024-05-30
w