Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «2013 wiedereingezogenen beträge » (Allemand → Néerlandais) :

Sie sollten auch Folgendes umfassen: die Anwendung und Berechnung von Verwaltungssanktionen; die genauen Vorschriften über die Bestimmung des geringfügigen Charakters eines Verstoßes, die Vorschriften über die Bestimmung der Fälle, in denen die Mitgliedstaaten aufgrund der Art der Geldbußen die wiedereingezogenen Beträge einbehalten dürfen, sowie die Aussetzung der monatlichen Zahlungen in besonderen in der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 erfassten Fällen.

Zij dienen tevens te omvatten: de toepassing en de berekening van de administratieve sancties, de nadere regels voor het als van gering belang aanmerken van een niet-naleving, de regels voor de vaststelling van de gevallen waarin, door de aard van de sancties, de lidstaten de teruggevorderde bedragen kunnen behouden, en de schorsing van de maandelijkse betalingen in specifieke gevallen die onder Verordening (EU) nr. 1308/2013 vallen.


5. fordert die Kommission auf, klar anzugeben, welche 2013 wiedereingezogenen Beträge als Einnahmen in der Haushaltsrechnung der Union verbucht oder verrechnet wurden und inwieweit die 2013 beschlossenen Finanzkorrekturen und Wiedereinziehungen den Bedarf an Mitteln für Zahlungen für die Haushaltspläne 2014 und 2015 beeinflussen könnten;

5. verzoekt de Commissie duidelijk aan te geven welke in 2013 teruggevorderde bedragen in de rekeningen van de Unie als ontvangsten zijn geboekt of zijn gecompenseerd, en welke impact de in 2013 besliste financiële correcties en terugvorderingen kunnen hebben op de betalingsbehoeften voor de begroting 2014 en 2015;


(2) Die gemäß Artikel 54 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 wiedereingezogenen Beträge und die bei den Verkäufern, Käufern und Lagerhaltern erhobenen oder wiedereingezogenen Beträge, die den Kriterien gemäß Artikel 43 der genannten Verordnung entsprechen, werden unter den Bedingungen gemäß Artikel 10 Absatz 2 Buchstabe a der vorliegenden Verordnung dem EGFL-Haushalt zugeführt.

2. De op grond van artikel 54 van Verordening (EU) nr. 1306/2013 geïnde bedragen en de van verkopers, kopers en opslaghouders geïnde bedragen die voldoen aan de in artikel 43 van die verordening vastgestelde criteria, worden ten gunste van de ELGF-begroting gedeclareerd overeenkomstig artikel 10, lid 2, onder a), van de onderhavige verordening.


(2) Die gemäß Artikel 54 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 wiedereingezogenen Beträge und die bei den Verkäufern, Käufern und Lagerhaltern erhobenen oder wiedereingezogenen Beträge, die den Kriterien gemäß Artikel 43 der genannten Verordnung entsprechen, werden unter den Bedingungen gemäß Artikel 10 Absatz 2 Buchstabe a der vorliegenden Verordnung dem EGFL-Haushalt zugeführt.

2. De op grond van artikel 54 van Verordening (EU) nr. 1306/2013 geïnde bedragen en de van verkopers, kopers en opslaghouders geïnde bedragen die voldoen aan de in artikel 43 van die verordening vastgestelde criteria, worden ten gunste van de ELGF-begroting gedeclareerd overeenkomstig artikel 10, lid 2, onder a), van de onderhavige verordening.


3. stellt fest, dass die Umsetzung der Finanzkorrekturen, die von der Kommission gegenüber Mitgliedstaaten verhängt wurden, die keine zuverlässigen Systeme eingeführt und keine Wiedereinziehungen vorgenommen haben, 2014 einem Betrag von rund 2 980 Mio. EUR entsprach, was einen Rückgang gegenüber 2013 (3 362 Mio. EUR) darstellte​; fordert die Kommission auf, klar anzugeben, welche 2014 wiedereingezogenen Beträge als Einnahmen in der Haushaltsrechnung der Union verbucht oder verrechnet wurden u ...[+++]

3. wijst erop dat de toepassing van financiële correcties die de Commissie oplegt aan lidstaten die nalaten goede systemen en terugvorderingen toe te passen, in 2014 circa 2 980 miljoen EUR bedroeg, wat minder is dan in 2013 (3 362 miljoen EUR); verzoekt de Commissie duidelijk aan te geven welke in 2014 teruggevorderde bedragen in de rekeningen van de Unie als ontvangsten zijn geboekt of zijn gecompenseerd, en welke gevolgen de in 2014 besliste financiële correcties en terugvorderingen kunnen hebben voor de betalingsbehoeften voor de ...[+++]


257. stellt fest, dass sich die zu Unrecht eingeforderten und wiedereingezogenen Beträge Ende 2013 auf 29,6 Millionen EUR beliefen und bei den offenen Wiedereinziehungsbeträgen ein Anstieg von 12 Millionen EUR Ende 2012 auf beinahe 17 Millionen EUR zu verzeichnen war;

257. merkt op dat eind 2013 het teruggevorderde bedrag aan onverschuldigde betalingen 29,6 miljoen EUR beliep, maar dat het totaal van de uitstaande, nog terug te vorderen bedragen was gestegen van 12 miljoen EUR eind 2012 tot bijna 17 miljoen EUR;


251. stellt fest, dass sich die zu Unrecht eingeforderten und wiedereingezogenen Beträge Ende 2013 auf 29,6 Millionen EUR beliefen und bei den offenen Wiedereinziehungsbeträgen ein Anstieg von 12 Millionen EUR Ende 2012 auf beinahe 17 Millionen EUR zu verzeichnen war;

251. merkt op dat eind 2013 het teruggevorderde bedrag aan onverschuldigde betalingen 29,6 miljoen EUR beliep, maar dat het totaal van de uitstaande, nog terug te vorderen bedragen was gestegen van 12 miljoen EUR eind 2012 tot bijna 17 miljoen EUR;


die während des Geschäftsjahrs einbehaltenen und wiedereingezogenen Beträge, die am Ende des Geschäftsjahrs wiedereinzuziehenden Beträge, die Wiedereinziehungen gemäß Artikel 71 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 und die nicht wiedereinziehbaren Beträge den in das Rechnungsführungssystem der Bescheinigungsbehörde eingegebenen Beträgen entsprechen und auf Beschlüssen der zuständigen Verwaltungs- oder Bescheinigungsbehörde beruhen.

de geschrapte bedragen en terugvorderingen tijdens het boekjaar, de terug te vorderen bedragen aan het einde van het boekjaar, de terugvorderingen krachtens artikel 71 van Verordening (EU) nr. 1303/2013 en de oninbare bedragen die in de rekeningen staan opgenomen, overeenkomen met de bedragen die in de boekhoudsystemen van de certificeringsautoriteit staan geregistreerd en gebaseerd zijn op gerechtvaardigde beslissingen door de verantwoordelijke beheers- of certificeringsautoriteit.


b)die während des Geschäftsjahrs einbehaltenen und wiedereingezogenen Beträge, die am Ende des Geschäftsjahrs wiedereinzuziehenden Beträge, die Wiedereinziehungen gemäß Artikel 71 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 und die nicht wiedereinziehbaren Beträge den in das Rechnungsführungssystem der Bescheinigungsbehörde eingegebenen Beträgen entsprechen und auf Beschlüssen der zuständigen Verwaltungs- oder Bescheinigungsbehörde beruhen.

b)de geschrapte bedragen en terugvorderingen tijdens het boekjaar, de terug te vorderen bedragen aan het einde van het boekjaar, de terugvorderingen krachtens artikel 71 van Verordening (EU) nr. 1303/2013 en de oninbare bedragen die in de rekeningen staan opgenomen, overeenkomen met de bedragen die in de boekhoudsystemen van de certificeringsautoriteit staan geregistreerd en gebaseerd zijn op gerechtvaardigde beslissingen door de verantwoordelijke beheers- of certificeringsautoriteit.


3. fordert die Kommission auf, klar anzugeben, welche 2012 wiedereingezogenen Beträge als Einnahmen in der Haushaltsrechnung der Union verbucht oder verrechnet wurden und inwieweit die 2012 beschlossenen Finanzkorrekturen und Wiedereinziehungen den Bedarf an Mitteln für Zahlungen für die Haushaltspläne 2013 und 2014 beeinflussen könnten;

3. verzoekt de Commissie duidelijk aan te geven welke in 2012 teruggevorderde bedragen in de rekeningen van de Unie als ontvangsten zijn geboekt of zijn gecompenseerd, en ook aan te geven welke impact de in 2012 besliste financiële correcties en terugvorderingen kunnen hebben op de betalingsbehoeften voor de begroting 2013 en 2014;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2013 wiedereingezogenen beträge' ->

Date index: 2024-12-30
w