Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussetzungsbeschluss
Dachverordnung
ESF-Verordnung
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen
Verordnung über den Europäischen Sozialfonds
„Stop-the-Clock“-Beschluss

Vertaling van "2013 reagiert " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
„Stop-the-Clock“-Beschluss | Aussetzungsbeschluss | Beschluss Nr. 377/2013/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. April 2013 of 24 April 2013 über die vorübergehende Abweichung von der Richtlinie 2003/87/EG über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft

Besluit nr. 377/2013/EU van het Europees Parlement en de Raad van 24 april 2013 tot tijdelijke afwijking van Richtlijn 2003/87/EG tot vaststelling van een regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten binnen de Gemeenschap | stop-de-tijd-besluit


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


ESF-Verordnung | Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über den Europäischen Sozialfonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1081/2006 des Rates | Verordnung über den Europäischen Sozialfonds

ESF-verordening | Verordening (EU) nr. 1304/2013 van het Europees Parlement en van de Raad van 17 december 2013 betreffende het Europees Sociaal Fonds en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1081/2006 van de Raad | verordening betreffende het Europees Sociaal Fonds
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. ist zutiefst darüber besorgt, dass die Behörden der Mitgliedstaaten und die Kommission weder auf die nachweisliche Überschreitung der nach EU-Recht (Verordnung (EG) Nr. 715/2007 betreffend Euro 5 und Euro 6) für Fahrzeuge im Normalbetrieb geltenden Emissionsgrenzwerte noch auf die Berichte der Gemeinsamen Forschungsstelle aus den Jahren 2011 und 2013 reagiert haben, in denen es Belege dafür gab, dass die Leistungsdaten von Fahrzeugen auf der Straße stark von den Testergebnissen abweichen, und darauf hingewiesen wurde, dass dies möglicherweise auf den Einsatz von Abschalteinrichtungen zurückzuführen sei;

3. is diep bezorgd over het feit dat de autoriteiten in de lidstaten en de Commissie verzuimd hebben om actie te ondernemen toen er bewijzen aan het licht kwamen dat de emissiegrenswaarden, zoals die in de EU-wetgeving (Verordening (EG) nr. 715/2007 betreffende Euro 5 en Euro 6) bepaald zijn voor voertuigen onder normale gebruiksomstandigheden, overschreden werden, onder meer in de GCO-verslagen van 2011 en 2013, waarin gewag wordt gemaakt van grote afwijkingen in de prestaties van voertuigen op de weg ten opzichte van de testresultaten en het gebruik van manipulatie-instrumenten als verklaring gesuggereerd wordt;


3. ist zutiefst darüber besorgt, dass die Behörden der Mitgliedstaaten und die Kommission weder auf die nachweisliche Überschreitung der nach EU-Recht (Verordnung (EG) Nr. 715/2007 betreffend Euro 5 und Euro 6) für Fahrzeuge im Normalbetrieb geltenden Emissionsgrenzwerte noch auf die Berichte der Gemeinsamen Forschungsstelle aus den Jahren 2011 und 2013 reagiert haben, in denen es Belege dafür gab, dass die Emissionen von Fahrzeugen auf der Straße stark von den Testergebnissen abweichen, und darauf hingewiesen wurde, dass dies möglicherweise auf den Einsatz von Abschalteinrichtungen zurückzuführen sei;

3. is ernstig bezorgd over het verzuim van de autoriteiten in de lidstaten en van de Commissie om actie te ondernemen toen er aanwijzingen kwamen dat de emissiegrenswaarden zoals die in de EU-wetgeving (Verordening (EG) nr. 715/2007 betreffende Euro 5 en Euro 6) voor voertuigen onder normale gebruiksomstandigheden zijn vastgelegd, werden overschreden; zoals de GCO-rapporten van 2011 en 2013, waarin grote afwijkingen werden aangetoond in de prestaties van voertuigen op de weg ten opzichte van de testresultaten, en als verklaring daarvoor het gebruik van manipulatie-instrumenten werd gesuggereerd;


Die ergänzende mit Gründen versehene Stellungnahme, die heute ergeht, folgt einem ergänzenden Aufforderungsschreiben vom 22. Februar 2013. Reagiert Frankreich nicht innerhalb von zwei Monaten, kann die Kommission die Angelegenheit an den Gerichtshof der Europäischen Union verweisen.

Indien Frankrijk zijn verplichtingen niet binnen twee maanden nakomt, kan de Commissie de zaak aanhangig maken bij het Hof van Justitie van de EU.


Mit der Schaffung des einheitlichen Aufsichtsmechanismus durch die Verordnung (EU) Nr. 1024/2013, nach welchem die Banken in den teilnehmenden Mitgliedstaaten entweder zentral von der EZB oder durch die zuständigen nationalen Behörden im Rahmen des einheitlichen Aufsichtsmechanismus beaufsichtigt werden, kommt es zu einer Inkongruenz zwischen der Beaufsichtigung dieser Banken auf der Ebene der Union und der Behandlung dieser Banken auf nationaler Ebene beim Abwicklungsverfahren nach der Richtlinie 2014/59/EU, auf welche mit der Schaffung des einheitlichen Aufsichtsmechanismus reagiert ...[+++]

Na de instelling van het GTM bij Verordening (EU) nr. 1024/2013, op grond waarvan de banken in de deelnemende lidstaten hetzij onder centraal toezicht van de ECB komen te staan, hetzij — in het kader van het GTM — onder dat van de bevoegde nationale autoriteiten, sluiten het toezicht van de Unie op die banken enerzijds en de nationale behandeling van die banken in de afwikkelingsprocedures op grond van Richtlijn 2014/59/EU anderzijds niet op elkaar aan, hetgeen zal worden rechtgezet door de instelling van het GAM.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
186. stellt fest, dass einige Mitgliedstaaten im Rahmen des MFR 2007–2013 mehrjährige Programme durchgeführt haben und einige Zahlstellen gezwungen waren, Wiedereinziehungen vorzunehmen, selbst wenn es sich um kleine Beträge von wenigen Cent handelte (da Artikel 33 Absatz 7 in Verbindung mit Artikel 32 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 nur nach Abschluss eines Programms zur Entwicklung des ländlichen Raums anwendbar war); ist besorgt, da die Kosten der Wiedereinziehung solcher Kleinbeträge eindeutig über den eingezogenen Beträgen lagen; stellt fest, dass für die Haushaltsjahre 2013 und 2014 für die betroffenen Mitgliedstaaten ...[+++]

186. stelt vast dat sommige lidstaten meerjarige programma's hadden lopen in het meerjarig financieel kader 2007-2013 en dat sommige betaalorganen verplicht waren terugvorderingen van begunstigden te eisen, zelfs voor kleine bedragen van niet meer dan enkele centen (aangezien artikel 33, lid 7, in samenhang met artikel 32, lid 6, van Verordening (EG) nr. 1290/2005 slechts toepasbaar was na de sluiting van een plattelandsontwikkelingsprogramma); uit zijn bezorgdheid aangezien voor deze kleine bedragen de terugvordering meer kost dan het te vorderen bedrag; stelt vast dat voor de financiële jaren 2013 en 2014 voor de lidstaten in kwestie ...[+++]


15. bekräftigt, dass die ernstzunehmenden Umweltprobleme in den arktischen Gewässern besonderer Aufmerksamkeit bedürfen, damit bei allen Offshore-Erdöl- und -Erdgasaktivitäten der Umweltschutz in der Arktis gewährleistet und zugleich berücksichtigt wird, dass die Gefahr schwerer Unfälle besteht, auf die wirksam reagiert werden muss, wie dies in der Richtlinie 2013/30/EU vorgesehen ist; fordert die Mitgliedstaaten der EU und des EWR auf, bei der Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit von Betreibern von Offshore-Erdöl und Erdgasan ...[+++]

15. benadrukt dat speciale aandacht moet worden besteed aan de ernstige milieuzorgen met betrekking tot de Arctische wateren, teneinde de bescherming van het milieu in het Noordpoolgebied in verband met eventuele offshore-olie- en -gasactiviteiten te waarborgen, daarbij rekening houdend met het risico op zware ongevallen en de noodzaak van een doeltreffende respons daarop, zoals bepaald in Richtlijn 2013/30/EU; roept de lidstaten van de EU en de EER op om in het kader van de beoordeling van de financiële draagkracht van exploitanten van offshore-olie- en -gasactiviteiten overeenkomstig artikel 4 van Richtlijn 2013/30/EU de financiële ca ...[+++]


Mit der Schaffung des einheitlichen Aufsichtsmechanismus durch die Verordnung (EU) Nr. 1024/2013, nach welchem die Banken in den teilnehmenden Mitgliedstaaten entweder zentral von der EZB oder durch die zuständigen nationalen Behörden im Rahmen des einheitlichen Aufsichtsmechanismus beaufsichtigt werden, kommt es zu einer Inkongruenz zwischen der Beaufsichtigung dieser Banken auf der Ebene der Union und der Behandlung dieser Banken auf nationaler Ebene beim Abwicklungsverfahren nach der Richtlinie 2014/59/EU, auf welche mit der Schaffung des einheitlichen Aufsichtsmechanismus reagiert ...[+++]

Na de instelling van het GTM bij Verordening (EU) nr. 1024/2013, op grond waarvan de banken in de deelnemende lidstaten hetzij onder centraal toezicht van de ECB komen te staan, hetzij — in het kader van het GTM — onder dat van de bevoegde nationale autoriteiten, sluiten het toezicht van de Unie op die banken enerzijds en de nationale behandeling van die banken in de afwikkelingsprocedures op grond van Richtlijn 2014/59/EU anderzijds niet op elkaar aan, hetgeen zal worden rechtgezet door de instelling van het GAM.


A. in der Erwägung, dass die türkische Polizei mit Zustimmung der Regierung mit unangemessener Gewalt vorging, nachdem die Einwohner Istanbuls am 31. Mai 2013 in legaler und friedlicher Weise auf die Bauvorhaben im Istanbuler Taksim-Gezi-Park (der geplante Bau der Taksim-Kaserne und eines Einkaufszentrums) reagiert hatten;

A. overwegende dat de Turkse politie buitensporig geweld heeft gebruikt - met instemming van de politieke autoriteiten - naar aanleiding van de legitieme en vreedzame reactie van de bevolking van Istanbul op het bouwproject in het Gezipark op het Taksimplein te Istanbul (de geplande bouw van de Taksimkazerne en een winkelcentrum);


Infolge dieser Änderung, gegen die die klagende Partei keine Nichtigkeitsklage eingereicht hat und auf die man weder in Artikel 86 des Programmgesetzes vom 22. Juni 2012, noch in Artikel 81 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2012, mit denen ebenfalls der vorerwähnte Artikel 174/1 § 2 abgeändert wurde, zurückgekommen ist, und unter Berücksichtigung des Umstandes, dass die ursprünglichen Bestimmungen - die auf die ab dem 1. Januar 2012 zuerkannten oder ausgeschütteten Einkünfte Anwendung finden (Artikel 38 des angefochtenen Gesetzes) - und die neuen Bestimmungen - die ab dem Steuerjahr 2013 in Kraft treten (Artikel 153 Absatz 4 des Prog ...[+++]

Ten gevolge van die wijziging waartegen de verzoekende partij geen beroep tot vernietiging heeft ingesteld en waarop noch artikel 86 van de programmawet van 22 juni 2012, noch artikel 81 van de programmawet van 27 december 2012, die het voormelde artikel 174/1, § 2, eveneens hebben gewijzigd, zijn teruggekomen, en ermee rekening houdend dat de oorspronkelijke bepalingen - die van toepassing zijn op de vanaf 1 januari 2012 toegekende of betaalbaar gestelde inkomsten (artikel 38 van de bestreden wet) - en de nieuwe bepalingen - die in werking treden vanaf het aanslagjaar 2013 (artikel 153, vierde lid, van de programmawet van 29 maart 2012) ...[+++]


Die EU hat auf die staatliche Schuldenkrise im Jahr 2010 mit der Einführung befristeter Rettungsschirme reagiert, die 2013 dauerhaft durch den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) abgelöst werden.

In 2010 heeft de EU op de staatsschuldencrisis gereageerd door tijdelijke ondersteuningsmechanismen op te zetten. Deze mechanismen zullen in 2013 worden vervangen door het permanent Europees Stabiliteitsmechanisme (ESM).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2013 reagiert' ->

Date index: 2023-04-01
w