Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bankenrichtlinie
E-Geld-Richtlinie
Richtlinie über Zahlungsdienste
Zahlungsdiensterichtlinie

Traduction de «2006 48 eg zielt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
E-Geld-Richtlinie | Richtlinie 2009/110/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 über die Aufnahme, Ausübung und Beaufsichtigung der Tätigkeit von E-Geld-Instituten, zur Änderung der Richtlinien 2005/60/EG und 2006/48/EG sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2000/46/EG

Richtlijn 2009/110/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 september 2009 betreffende de toegang tot, de uitoefening van en het prudentieel toezicht op de werkzaamheden van instellingen voor elektronisch geld, tot wijziging van de Richtlijnen 2005/60/EG en 2006/48/EG en tot intrekking van Richtlijn 2000/46/EG | richtlijn e-geld | richtlijn elektronisch geld


Bankenrichtlinie | Richtlinie 2006/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Kreditinstitute (Neufassung)

Richtlijn 2006/48/EG van het Europees Parlement en de Raad van 14 juni 2006 betreffende de toegang tot en de uitoefening van de werkzaamheden van kredietinstellingen(herschikking) | richtlijn banken


Richtlinie 2007/64/EG über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, zur Änderung der Richtlinien 97/7/EG, 2002/65/EG, 2005/60/EG und 2006/48/EG sowie zur Aufhebung der Richtlinie 97/5/EG | Richtlinie über Zahlungsdienste | Zahlungsdiensterichtlinie

Richtlijn 2007/64/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 november 2007 betreffende betalingsdiensten in de interne markt tot wijziging van de Richtlijnen 97/7/EG, 2002/65/EG, 2005/60/EG en 2006/48/EG, en tot intrekking van Richtlijn 97/5/EG | richtlijn betalingsdiensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Gerichtshof prüft die Klagegründe in der nachstehenden Reihenfolge: In Bezug auf die Zulässigkeit (B.2-B.7): - In Bezug auf die Zuständigkeit des Gerichtshofes (B.3-B.5); - In Bezug auf die Darlegung der Klage- und Beschwerdegründe (B.6-B.7); Zur Hauptsache (B.8-B.63): - In Bezug auf das Anhörungsrecht (Rechtssache Nr. 6187) (B.8-B.24): 1. Das Anhörungsrecht in erster und letzter Verwaltungsinstanz (B.11-B.19); a) Die Artikel 10 und 11 der Verfassung (B.13-B.14); b) Artikel 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 3 und 9 des Aarhus-Übereinkommens (B.15-B.19); 2. Die Aufhebung von Kapitel VII (Artikel 4.7.1 bis 4.7.26/1) des Flämischen Raumordnungskodex (Artikel 336 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung) ...[+++]

Het Hof onderzoekt de middelen in de onderstaande volgorde : Ten aanzien van de ontvankelijkheid (B.2-B.7) : - Wat de bevoegdheid van het Hof betreft (B.3-B.5); - Wat de uiteenzetting van de middelen en de grieven betreft (B.6-B.7); Ten gronde (B.8-B.63) : - Wat het hoorrecht betreft (zaak nr. 6187) (B.8-B.24) : 1. Het hoorrecht in eerste en laatste administratieve aanleg (B.11-B.19); a) De artikelen 10 en 11 van de Grondwet (B.13-B.14); b) Artikel 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 9 van het Verdrag van Aarhus (B.15-B.19); 2. De opheffing van hoofdstuk VII (artikelen 4.7.1 tot 4.7.26/1) van d ...[+++]


Der Vorschlag für eine Richtlinie zur Änderung der Richtlinie des Rates 2006/112/EG vom 28. November 2006 („MwSt-Richtlinie“) zielt darauf ab, unter bestimmten Bedingungen und gemäß bestimmten Verfahren die befristete Anwendung des Reverse Charge-Verfahrens zuzulassen, um spezifische Formen des Mehrwertsteuerbetrugs wie „Missing Trader“-Betrug oder Karussellbetrug zu bekämpfen.

Het voorstel voor een richtlijn tot wijziging van Richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 ("BTW-richtlijn") heeft tot doel onder bepaalde voorwaarden en volgens bepaalde modaliteiten de tijdelijke toepassing van de verleggingsregeling toe te staan, teneinde specifieke vormen van BTW-fraude, zoals de ploffraude of de carrouselfraude, te bestrijden.


Nachhaltige Entwicklung ist ein übergeordnetes Konzept, und die im Jahr 2006 erneuerte Strategie zielt darauf ab, dass alle Politikfelder und Aktionen der EU daran ausgerichtet sind, wobei Wirt­schafts-, Umwelt- und Sozialpolitik so konzipiert und durchgeführt werden, dass sie gut aufeinander abgestimmt sind und sich gegenseitig stärken.

Duurzame ontwikkeling is een overkoepelend concept en de in 2006 hernieuwde strategie is bedoeld als richtsnoer voor alle beleidsvormen en acties van de Unie, en dat vereist dat het economische beleid, het milieubeleid en het sociale beleid zodanig worden uitgetekend en uitgevoerd dat zij elkaar wederzijds versterken en goed kunnen worden gecoördineerd.


Der Richtlinienentwurf zur Änderung der Richtlinien 92/49/EWG, 2002/83/EG, 2004/39/EG, 2005/68/EG und 2006/48/EG zielt darauf ab, die Rechtssicherheit, die Klarheit und die Transparenz des aufsichtlichen Genehmigungsverfahrens zu erhöhen.

De ontwerp-richtlijn die de Richtlijnen 92/49/EEG, 2002/83/EG, 2004/39/EG, 2005/68/EG en 2006/48/EG wijzigt, heeft ten doel de rechtszekerheid, de duidelijkheid en de transparantie van het proces van goedkeuring door de toezichthouders te verbeteren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die jüngste Überprüfung der Nachhaltigkeitsstrategie der EU, die im Juni 2006 angenommen wurde, zielt auf einen kohärenten Ansatz ab, bei dem die Erreichung der nachhaltigen Entwicklung auf globaler Ebene angestrebt wird.

De recente herziening van de strategie voor duurzame ontwikkeling van de EU, die in juni 2006 is aangenomen, beschrijft een coherente benadering voor het bereiken van duurzame ontwikkeling over de hele wereld.


Das erste Marco Polo-Programm zielte darauf ab, eine Verkehrsverlagerung von 48 Milliarden Tonnenkilometer in vier Jahren, bis Ende 2006, durchzuführen, obwohl externe Berechnungen zeigen, dass nur 64 % dieser Zahl erreicht wurde.

Het eerste Marco Polo-programma dat als doelstelling had om binnen vier jaar 48 miljard tonkilometers van de wegen over te hevelen, is in 2006 beëindigd. Toch heeft de externe evaluatie aan het licht gebracht dat de doelstelling voor slechts 64 procent werd bereikt.


Die Strategie der Kommission von 2006 ist in den seit mehr als 30 Jahren bestehenden Beziehungen zwischen der EU und dem pazifischen Raum die erste formelle Strategie; sie zielt darauf ab, den politischen Dialog zu vertiefen, die Entwicklungszusammenarbeit stärker in den Vordergrund zu stellen und die Wirksamkeit der Hilfe zu verbessern.

De strategie van de Commissie voor 2006 is de eerste formele strategie in de meer dan 30 jaar dat de betrekkingen tussen de EU en de landen in de Stille Oceaan bestaan en heeft tot doel de politieke dialoog te versterken, de ontwikkelingssamenwerking meer op de voorgrond te stellen en de doeltreffendheid van de hulpverlening te vergroten.


Der Vorschlag, wie er von der Kommission vorgelegt wurde, zielt darauf ab, eine Rechtslücke zu schließen, die auf die Richtlinie 77/92/EWG zurückgeht, da die Empfehlung 92/48/EWG, mit der die Mitgliedstaaten umfassendere und aktuellere Angaben erhalten sollten, bekanntlich nicht die rechtsverbindliche Wirkung der Richtlinie hat.

Het voorstel van de EG-Commissie vult een juridische lacune op die sinds richtlijn 77/92/EEG bestaat, aangezien aanbeveling nr. 92/48/EEG, die was aangenomen om de lidstaten meer uitvoerige en actuele aanwijzingen te verstrekken, zoals bekend niet het juridisch bindende karakter heeft van een richtlijn.


Die im Jahr 2006 angenommene Richtlinie zielt auf die Beseitigung der Hindernisse für den Dienst­leistungsverkehr ab, was die Zunahme grenzüberschreitender Transaktionen, Preissenkungen und eine Verbesserung der Qualität und Auswahl für die Verbraucher ermöglicht.

Deze in 2006 vastgestelde richtlijn heeft ten doel belemmeringen voor de handel in diensten weg te nemen en aldus de ontwikkeling van grensoverschrijdende activiteiten mogelijk te maken, prijs­dalingen te bewerkstelligen en de kwaliteit en keuze voor de consument te verbeteren.


Die im Dezember 2006 angenommene Dienstleistungsrichtlinie zielt auf die Beseitigung der Hindernisse für den Dienstleistungsverkehr im Binnenmarkt ab .

De in december 2006 aangenomen dienstenrichtlijn heeft ten doel belemmeringen voor de handel in diensten in de interne markt weg te nemen .




D'autres ont cherché : bankenrichtlinie     e-geld-richtlinie     richtlinie über zahlungsdienste     2006 48 eg zielt     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2006 48 eg zielt' ->

Date index: 2021-06-17
w