Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation
EURO-2002-Kampagne
Euro-2002-Informationskampagne
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
Im EKG Zeitspanne von Beginn bis zum Ende
Irland beteiligt sich an dieser
Mindestens haltbar bis
Mindestens haltbar bis Ende
QT-Intervall
RECHTSINSTRUMENT
Tranport vorausbezahlt bis

Vertaling van "2002 bis " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Euro-2002-Informationskampagne | EURO-2002-Kampagne

Euro 2002 Informatiecampagne


Irland beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 6 Absatz 2 des Beschlusses 2002/192/EG des Rates vom 28. Februar 2002 zum Antrag Irlands auf Anwendung einzelner Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf Irland*.

Ierland neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en overeenkomstig artikel 6, lid 2, van Besluit 2002/192/EG van de Raad van 28 februari 2002 betreffende het verzoek van Ierland deel te mogen nemen aan bepalingen van het Schengenacquis.


Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation | Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation

e-privacyrichtlijn | Richtlijn 2002/58/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 juli 2002 betreffende de verwerking van persoonsgegevens en de bescherming van de persoonlijke levenssfeer in de sector elektronische communicatie | richtlijn betreffende privacy en elektronische communicatie




QT-Intervall | im EKG Zeitspanne von Beginn bis zum Ende

QT-interval


mindestens haltbar bis Ende

ten minste houdbaar tot einde




Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Art. 4 - Abweichend vom Gesetz vom 18. Germinal des Jahres X, vom kaiserlichen Dekret vom 30. Dezember 1809 über die Kirchenfabriken und vom Königlichen Erlass vom 10. April 1995 zur Ausführung des Gesetzes vom 5. April 1962 über die Anerkennung der Änderungen des Erzbistums Mecheln und die Gründung des Bistums Antwerpen bedürfen die Haushalte und Jahresabschlüsse der Verwaltung der Sankt-Rumold-Kathedrale in Mecheln für den Zeitraum vom 1. Januar 2002 bis zum Datum des Inkrafttretens dieses Zusammenarbeitsabkommens der Billigung der flämischen Regierung.

Art. 4. In afwijking van de wet van 18 germinal jaar X, van het keizerlijk decreet van 30 december 1809 op de kerkfabrieken en van het koninklijk besluit van 10 april 1995 tot uitvoering van de wet van 5 april 1962 houdende erkenning van de wijzigingen aan het aartsbisdom Mechelen en van de oprichting van het bisdom Antwerpen, zijn de begrotingen en jaarrekeningen van de kathedrale kerkfabriek van Sint-Rombout in Mechelen uit de periode tussen 1 januari 2002 en de datum van inwerkingtreding van deze samenwerkingsovereenkomst onderwor ...[+++]


Abweichend vom Gesetz vom 18. Germinal des Jahres X, vom kaiserlichen Dekret vom 30. Dezember 1809 über die Kirchenfabriken und vom Königlichen Erlass vom 10. April 1995 zur Ausführung des Gesetzes vom 5. April 1962 über die Anerkennung der Änderungen des Erzbistums Mecheln und die Gründung des Bistums Antwerpen bedürfen die Haushalte und Jahresabschlüsse der Verwaltung der Kathedrale Sankt-Michael-und-Sankt-Gudula in Brüssel für den Zeitraum vom 1. Januar 2002 bis zum Datum des Inkrafttretens dieses Zusammenarbeitsabkommens der Zustimmung der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt.

In afwijking van de wet van 18 germinal jaar X, van het keizerlijk decreet van 30 december1809 op de kerkfabrieken en van het koninklijk besluit van 10 april 1995 tot uitvoering van de wet van 5 april 1962 houdende erkenning van de wijzigingen aan het aartsbisdom Mechelen en van de oprichting van het bisdom Antwerpen, zijn de begrotingen en jaarrekeningen van de kathedrale kerkfabriek van Sint-Michiel-en-Sint-Goedele in Brussel uit de periode tussen 1 januari 2002 en de datum van inwerkingtreding van deze samenwerkingsovereenkomst ond ...[+++]


Aus der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes ergibt sich, dass das Kriterium der Repräsentativität ein legitimes und geeignetes Kriterium bei der Organisation der Wirtschaft und der kollektiven Konzertierung (auch im öffentlichen Sektor) ist und dass die Mitgliedschaft oder die Vertretung im Nationalen Arbeitsrat ein objektives, vernünftiges und annehmbares Kriterium ist, das gewährleisten kann, dass bei der Formulierung von Ansprüchen einer Personalkategorie die Situation der anderen Arbeitnehmer berücksichtigt wird (VerfGH, 18. November 1992, Nr. 71/92, B.5 bis B.7; VerfGH, 21. Dezember 2000, Nr. 139/2000, B.4 bis B.6; VerfGH, 3. Oktober 2001, Nr. 116/2001, B.3 bis B.5; VerfGH, 26. Juni ...[+++]

Uit de rechtspraak van het Grondwettelijk Hof volgt verder dat het criterium van de representativiteit een legitiem en adequaat criterium is bij de organisatie van het bedrijfsleven en het collectief overleg (ook in de overheidssector) en dat het lidmaatschap of de vertegenwoordiging in de Nationale Arbeidsraad een objectief, redelijk en aanvaardbaar criterium is, dat kan waarborgen dat bij het formuleren van de eisen van een categorie van het personeel rekening wordt gehouden met de situatie van de andere werknemers (GwH 18 november 1992, nr. 71/92, B.5. tot B.7; GwH 21 december 2000, nr. 139/2000, B.4. tot B.6; GwH 3 oktober 2001, nr. 116/2001, B.3. tot B.5; GwH 26 juni 2002 ...[+++]


Art. 10 - In Abweichung von Artikel 18 § 2 des Infrastrukturdekrets vom 18. März 2002 wird die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft ermächtigt, für die von den Gemeinden, den Öffentlichen Sozialhilfezentren und den Gemeinderegien (Interkommunalen) eingereichten Infrastrukturprojekte, ab Inkrafttreten des vorliegenden Dekrets und bis zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Vorhabens, Vorschusszahlungen bis zu einer maximalen Höhe von 90% der zugesagten Zuschusssumme je Projekt zu tätigen.

Art. 10 - In afwijking van artikel 18, § 2, van het Infrastructuurdecreet van 18 maart 2002 wordt de Regering van de Duitstalige Gemeenschap ertoe gemachtigd voor de infrastructuurprojecten die zijn ingediend door de gemeenten, de openbare centra voor maatschappelijk welzijn en de gemeenteregieën (of intercommunales), vanaf de inwerkingtreding van dit decreet en tot de afronding van het project, vooruitbetalingen te doen tot een plafond van 90 % van de toegezegde subsidies per project.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
"In Abweichung von Artikel 18 § 2 des Infrastrukturdekrets vom 18. März 2002 wird die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft ermächtigt, für die von den Gemeinden, den Öffentlichen Sozialhilfezentren und den Gemeinderegien (Interkommunalen) eingereichten Infrastrukturprojekte, ab Inkrafttreten des vorliegenden Dekrets und bis zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Vorhabens, Vorschusszahlungen bis zu einer maximalen Höhe von 90 % der zugesagten Zuschusssumme je Projekt zu tätigen.

"In afwijking van artikel 18, § 2, van het Infrastructuurdecreet van 18 maart 2002 wordt de Regering van de Duitstalige Gemeenschap ertoe gemachtigd voor de infrastructuurprojecten die zijn ingediend door de gemeenten, de openbare centra voor maatschappelijk welzijn en de gemeenteregieën (of intercommunales), vanaf de inwerkingtreding van dit decreet en tot de afronding van het project, vooruitbetalingen te doen tot een plafond van 90 % van de toegezegde subsidies per project.


Da die dauerhafte Regelung der Zielgruppenermäßigung für die infolge eines Konkurses entlassenen Arbeitnehmer aufgrund von Absatz 4 von Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 nur auf die ab dem 1. Juli 2011 erfolgten Entlassungen anwendbar ist, während die in Absatz 2 desselben Artikels 353bis vorgesehene zeitweilige Regelung ein letztes Mal bis zum 31. Januar 2011 verlängert wurde, gilt die Zielgruppenermäßigung nicht für die Arbeitnehmer, die infolge eines Konkurses im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 30. ...[+++]

Doordat de permanente regeling van de doelgroepvermindering voor de werknemers ontslagen ingevolge een faillissement krachtens het vierde lid van artikel 353bis van de programmawet (I) van 24 december 2002 slechts van toepassing is op de ontslagen die plaatsvinden vanaf 1 juli 2011, terwijl de tijdelijke regeling, zoals bepaald in het tweede lid van datzelfde artikel 353bis, een laatste keer werd verlengd tot 31 januari 2011, geldt de doelgroepvermindering niet voor de werknemers die ingevolge een faillissement werden ontslagen in de ...[+++]


- Verstößt Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er unterscheidet zwischen Arbeitgebern, die im Zeitraum vom 1. Februar 2011 bis zum 30. Juni 2011 Arbeitnehmer, die im Rahmen einer Umstrukturierung entlassen worden sind, einstellen und somit eine Zielgruppenermäßigung in Anspruch nehmen können, während Arbeitgeber, die Arbeitnehmer, die infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation des Unternehmens entlassen worden sind, einstellen, in diesem Zei ...[+++]

- Schendt art. 353bis Programmawet (I) dd. 24.12.2002 de bepalingen 10 en 11 van de Grondwet doordat het een onderscheid maakt tussen werkgevers die in de periode 1.2.2011 t/m 30.06.2011 werknemers van een herstructurering in dienst nemen en dus van een doelgroepvermindering kunnen genieten, terwijl werkgevers die werknemers van een faillissement, sluiting of vereffening in dienst nemen, in deze periode niet van een doelgroepvermindering kunnen genieten ?


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er nicht anwendbar ist auf die Arbeitnehmer, die infolge des Konkurses eines Unternehmens im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 30. Juni 2011 entlassen wurden.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 353bis van de programmawet (I) van 24 december 2002 schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het niet van toepassing is op de werknemers die als gevolg van het faillissement van een onderneming werden ontslagen in de periode van 1 februari tot 30 juni 2011.


14 - Abänderung des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik Art. 38 - Artikel 1 des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik, abgeändert durch die Dekrete vom 17. Januar 2000, 17. Mai 2004, 18. Dezember 2006 und 11. Mai 2009, wird wie folgt abgeändert: 1. In Nummer 9 wird die Wortfolge "des Artikels 7 § 1, sowie dessen Durchführungserlasse" durch die Wortfolge "der Artikel 7 ...[+++]

14 - Wijziging van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid Art. 38 - In artikel 1 van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid, gewijzigd bij de decreten van 17 januari 2000, 17 mei 2004, 18 december 2006 en 11 mei 2009, worden de volgende wijzigingen aangebracht: 1° in de bepaling onder 9° worden de woorden "inzonderheid op artikel 7, § 1, alsook de uitvoeringsbesluiten ervan" vervangen door de woorden "artikel 7, ...[+++]


Das durch die angefochtenen Bestimmungen abgeänderte Gesetz über die elektronische Kommunikation stellt laut seinem Artikel 1 die Umsetzung mehrerer europäischer Richtlinien dar, und zwar insbesondere der Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (nachstehend: Universaldienstrichtlinie), deren Artikel 12 bestimmt: « Berechnung der Kosten der Universaldienstverpflichtungen (1) Wenn nach Auffassung der nationalen Regulierungsbehörden die Bereitstellung des Universaldienstes gemäß den Artikeln 3 bis 10 mögl ...[+++]

De Wet Elektronische Communicatie, die door de bestreden bepalingen wordt gewijzigd, vormt blijkens artikel 1 ervan de omzetting van een reeks Europese richtlijnen, inzonderheid van de richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronische-communicatienetwerken en -diensten (hierna : Universeledienstrichtlijn), waarvan artikel 12 bepaalt : « Kostenberekening van de universeledienstverplichtingen 1. Wanneer de nationale regelgevende instanties van oordeel zijn dat het aanbieden van de universele dienst als omschreven in de artikelen 3 to ...[+++]




Anderen hebben gezocht naar : euro-2002-kampagne     qt-intervall     rechtsinstrument     tranport vorausbezahlt bis     mindestens haltbar bis     mindestens haltbar bis ende     2002 bis     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2002 bis' ->

Date index: 2024-06-24
w