Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «2 genannten verpflichteten leitlinien » (Allemand → Néerlandais) :

Gemäß Artikel 16 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010, der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 und der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 geben EBA, EIOPA und ESMA für die zuständigen Behörden und die in Artikel 2 Absatz 1 Nummern 1 und 2 genannten Verpflichteten Leitlinien dazu aus, welche Risikofaktoren zu berücksichtigen sind und/oder welche Maßnahmen in Fällen zu treffen sind, in denen vereinfachte Sorgfaltspflichten angemessen sind.

De EBA, EIOPA en ESMA geven richtsnoeren die gericht zijn tot de bevoegde autoriteiten en de meldingsplichtige entiteiten als bedoeld in artikel 2, lid 1, punten 1) en 2), overeenkomstig artikel 16 van Verordening (EU) nr. 1093/2010, Verordening (EU) nr. 1094/2010, en Verordening (EU) nr. 1095/2010, betreffende de risicofactoren die in overweging moeten worden genomen en/of de maatregelen die moeten worden genomen in situaties waarin vereenvoudigde cliëntenonderzoeksmaatregelen passend zijn.


4. Gemäß Artikel 16 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010, der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 und der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 geben EBA, EIOPA und ESMA für die zuständigen Behörden und die in Artikel 2 Absatz 1 Nummern 1 und 2 genannten Verpflichteten Leitlinien dazu aus, welche Risikofaktoren zu berücksichtigen und/oder welche Maßnahmen in Fällen zu treffen sind, in denen verstärkte Sorgfaltspflichten erfüllt werden müssen.

4. De EBA, EIOPA en ESMA geven richtsnoeren die gericht zijn tot de bevoegde autoriteiten en de meldingsplichtige entiteiten als bedoeld in artikel 2, lid 1, punten 1) en 2), overeenkomstig artikel 16 van Verordening (EU) nr. 1093/2010, Verordening (EU) nr. 1094/2010, en Verordening (EU) nr. 1095/2010, betreffende de risicofactoren die in overweging moeten worden genomen en/of de maatregelen die moeten worden genomen in situaties waarin verscherpte cliëntenonderzoeksmaatregelen moeten worden toegepast.


Gemäß Artikel 16 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010, der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 und der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 geben EBA, EIOPA und ESMA für die zuständigen Behörden und die in Artikel 2 Absatz 1 Nummern 1 und 2 genannten Verpflichteten Leitlinien dazu aus, welche Risikofaktoren zu berücksichtigen sind und/oder welche Maßnahmen in Fällen zu treffen sind, in denen vereinfachte Sorgfaltspflichten angemessen sind.

De EBA, EIOPA en ESMA geven richtsnoeren die gericht zijn tot de bevoegde autoriteiten en de meldingsplichtige entiteiten als bedoeld in artikel 2, lid 1, punten 1) en 2), overeenkomstig artikel 16 van Verordening (EU) nr. 1093/2010, Verordening (EU) nr. 1094/2010, en Verordening (EU) nr. 1095/2010, betreffende de risicofactoren die in overweging moeten worden genomen en/of de maatregelen die moeten worden genomen in situaties waarin vereenvoudigde cliëntenonderzoeksmaatregelen passend zijn.


4. Gemäß Artikel 16 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010, der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 und der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 geben EBA, EIOPA und ESMA für die zuständigen Behörden und die in Artikel 2 Absatz 1 Nummern 1 und 2 genannten Verpflichteten Leitlinien dazu aus, welche Risikofaktoren zu berücksichtigen und/oder welche Maßnahmen in Fällen zu treffen sind, in denen verstärkte Sorgfaltspflichten erfüllt werden müssen.

4. De EBA, EIOPA en ESMA geven richtsnoeren die gericht zijn tot de bevoegde autoriteiten en de meldingsplichtige entiteiten als bedoeld in artikel 2, lid 1, punten 1) en 2), overeenkomstig artikel 16 van Verordening (EU) nr. 1093/2010, Verordening (EU) nr. 1094/2010, en Verordening (EU) nr. 1095/2010, betreffende de risicofactoren die in overweging moeten worden genomen en/of de maatregelen die moeten worden genomen in situaties waarin verscherpte cliëntenonderzoeksmaatregelen moeten worden toegepast.


4. Gemäß Artikel 16 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010, der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 und der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 geben EBA, EIOPA und ESMA für die zuständigen Behörden und die in Artikel 2 Absatz 1 Nummern 1 und 2 genannten Verpflichteten Leitlinien dazu aus, welche Risikofaktoren zu berücksichtigen und/oder welche Maßnahmen in Fällen zu treffen sind, in denen verstärkte Sorgfaltspflichten erfüllt werden müssen.

4. De EBA, EIOPA en ESMA geven richtsnoeren die gericht zijn tot de bevoegde autoriteiten en de meldingsplichtige entiteiten als bedoeld in artikel 2, lid 1, punten 1) en 2), overeenkomstig artikel 16 van Verordening (EU) nr. 1093/2010, Verordening (EU) nr. 1094/2010, en Verordening (EU) nr. 1095/2010, betreffende de risicofactoren die in overweging moeten worden genomen en/of de maatregelen die moeten worden genomen in situaties waarin verscherpte cliëntenonderzoeksmaatregelen moeten worden toegepast.


Gemäß Artikel 16 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010, der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 und der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 geben EBA, EIOPA und ESMA für die zuständigen Behörden und die in Artikel 2 Absatz 1 Nummern 1 und 2 genannten Verpflichteten Leitlinien dazu aus, welche Risikofaktoren zu berücksichtigen sind und/oder welche Maßnahmen in Fällen zu treffen sind, in denen vereinfachte Sorgfaltspflichten angemessen sind.

De EBA, EIOPA en ESMA geven richtsnoeren die gericht zijn tot de bevoegde autoriteiten en de meldingsplichtige entiteiten als bedoeld in artikel 2, lid 1, punten 1) en 2), overeenkomstig artikel 16 van Verordening (EU) nr. 1093/2010, Verordening (EU) nr. 1094/2010, en Verordening (EU) nr. 1095/2010, betreffende de risicofactoren die in overweging moeten worden genomen en/of de maatregelen die moeten worden genomen in situaties waarin vereenvoudigde cliëntenonderzoeksmaatregelen passend zijn.


3. Die Mitgliedstaaten stellen in Bezug auf die in Artikel 2 Absatz 1 Nummer 3 Buchstaben a, b, d, e und g genannten Verpflichteten sicher, dass die zuständigen Behörden und Selbstverwaltungseinrichtungen alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass verurteilte Straftäter der oben genannten Bereiche oder ihre Mittelsmänner eine wesentliche oder beherrschende Beteiligung halten oder der wirtschaftliche Berechtigte einer solchen Beteiligung sind oder bei den betreffenden Verpflichteten eine Managementfunktion innehabe ...[+++]

3. Met betrekking tot de meldingsplichtige entiteiten waarvan sprake in artikel 2, lid 1, punt 3, onder a), b), d), e) en g ) zorgen de lidstaten ervoor dat de bevoegde autoriteiten en zelfregulerende instanties de noodzakelijke maatregelen nemen om te voorkomen dat veroordeelde criminelen op voornoemde gebieden of hun medeplichtigen de bezitter of de uiteindelijke begunstigde van een significant of zeggenschapsbelang zijn, of een managementfunctie in die meldingsplichtige entiteiten hebben.


3. EBA, EIOPA und ESMA veröffentlichen gemäß Artikel 16 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010, der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 und der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 an die zuständigen Behörden gerichtete Leitlinien über die Art der Verwaltungsmaßnahmen und –sanktionen und die Höhe der Verwaltungsgeldstrafen, die gegenüber den in Artikel 2 Absatz 1 Nummern 1 und 2 genannten Verpflichteten ergriffen bzw. verhängt werden.

3. Overeenkomstig artikel 16 van Verordening (EU) nr. 1093/2010, Verordening (EU) nr. 1094/2010 en Verordening (EU) nr. 1095/2010 richten de EBA, EIOPA en ESMA richtsnoeren tot de bevoegde autoriteiten met betrekking tot de aard van de administratieve maatregelen en sancties en de omvang van de administratieve geldboeten die gelden voor meldingsplichtige entiteiten waarvan sprake in artikel 2, lid 1, punten 1) en 2).


3. Die Mitgliedstaaten stellen in Bezug auf die in Artikel 2 Absatz 1 Nummer 3 Buchstaben a, b, d und e genannten Verpflichteten sicher, dass die zuständigen Behörden alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass Straftäter oder ihre Mittelsmänner eine wesentliche oder beherrschende Beteiligung halten oder der wirtschaftliche Berechtigte einer solchen Beteiligung sind oder bei den betreffenden Verpflichteten eine Managementfunktion innehaben.

3. Met betrekking tot de meldingsplichtige entiteiten waarvan sprake in artikel 2, lid 1, punt 3, onder a), b), d) en e) zorgen de lidstaten ervoor dat de bevoegde autoriteiten de noodzakelijke maatregelen nemen om te voorkomen dat criminelen of hun medeplichtigen de bezitter of de uiteindelijke begunstigde van een significant of zeggenschapsbelang zijn, of een managementfunctie in die meldingsplichtige entiteiten hebben.


5. EBA, EIOPA und ESMA erstellen Entwürfe technischer Regulierungsstandards zur Spezifizierung der Art der in Absatz 4 genannten zusätzlichen Maßnahmen sowie der von den in Artikel 2 Absatz 1 Nummern 1 und 2 genannten Verpflichteten mindestens zu treffenden Maßnahmen, wenn die Anwendung der nach Absatz 1 und Absatz 2 erforderlichen Maßnahmen nach den Rechtsvorschriften des Drittlands nicht zulässig ist.

5. De EBA, EIOPA en ESMA ontwikkelen ontwerpen van technische reguleringsnormen tot bepaling van het soort extra maatregelen waarvan sprake in lid 4 van dit artikel en de minimumactie die moet worden ondernomen door de meldingsplichtige entiteiten waarvan sprake in artikel 2, lid 1, punten 1) en 2), indien de wetgeving van het derde land geen toepassing van de op grond van de leden 1 en 2 vereiste maatregelen toestaat.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'2 genannten verpflichteten leitlinien' ->

Date index: 2024-10-22
w