Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
Bahnübergang mit zwei oder mehreren Gleisen
Der mit mehreren Brennstoffen betrieben werden kann
Einzellader-Waffe mit einem oder mehreren Läufen
Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen
In mehreren Gelenken auftretende Arthritis
Kessel
Mehrebenen-Verflechtung
Mehrebenenverflechtung
Mit mehreren Brennstoffen befeuerbarer Kessel
Multi-Level-Governance
Polyarthritis
RECHTSINSTRUMENT
Regieren auf mehreren Ebenen
Therapie mit mehreren Medikamenten
Veranstaltungen mit mehreren Programmen gestalten

Traduction de «1999 in mehreren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Veranstaltungen mit mehreren Themenschwerpunkten organisieren | Veranstaltungen mit mehreren Themenschwerpunkten vorbereiten | Veranstaltungen mit mehreren Programmen gestalten | Veranstaltungen mit mehreren Themenschwerpunkten planen

een programma met meerdere evenementen tegelijkertijd organiseren | 0.0 | meerdere evenementen op hetzelfde moment plannen


der mit mehreren Brennstoffen betrieben werden kann | Kessel | mit mehreren Brennstoffen befeuerbarer Kessel

allesbrander


Bahnübergang mit zwei oder mehreren Gleisen

overweg voor twee of meer sporen


Polyarthritis | in mehreren Gelenken auftretende Arthritis

polyarthritis | ontsteking van meer dan één gewricht




Einzellader-Waffe mit einem oder mehreren Läufen

wapen met één schot per loop


Verkehrsschild, das eine Gefahr ankündigt oder eine Regelung vorschreibt, die nur für eine oder mehrere Fahrspuren einer Fahrbahn mit mehreren Fahrspuren in derselben Richtung gilt

verkeersbord dat een gevaar aanduidt of een verkeersregel voorschrijft die slechts van toepassing is op één of meerdere rijstroken van een rijbaan die meerdere rijstroken in dezelfde richting omvat


Übereinkommen (Nr. 182) zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit, 1999 | Übereinkommen über das Verbot und unverzügliche Maßnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit, 1999

Verdrag betreffende de ergste vormen van kinderarbeid, 1999 | Verdrag betreffende het verbod op en de onmiddellijke actie voor de uitbanning van de ergste vormen van kinderarbeid


Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Übereinkommen** genannte ...[+++]

Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder …, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake bepaalde toepassingsbepalingen van die overeenkomst**


Regieren auf mehreren Ebenen [ Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen | Mehrebenenverflechtung | Mehrebenen-Verflechtung | Multi-Level-Governance ]

multi-level governance [ meerlagig bestuur ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach mehreren Rückfragen bei den portugiesischen Behörden, mit denen sicher gestellt werden sollte, dass die Umweltklauseln, an die die gemeinschaftliche Kofi nanzierung gebunden war, voll eingehalten wurden, konnte 1999 der Restbetrag der Unterstützung für die Vasco-da-Gama-Brücke ausgezahlt werden (über 29,3 Mio. EUR bei einer Gesamtunterstützung von 311,2 Mio. EUR).

In 1999 is het saldo betaald van de bijstand voor de Vasco da Gama-brug (meer dan 29,3 miljoen euro van de totale bijstan van 311,2 miljoen euro). De betaling is uitgevoerd na een aantal bijeenkomsten met de Portugese autoriteiten voor preciseringen ten aanzien van de naleving van de milieu-eisen die voorwaarde waren voor medefinanciering door de Gemeenschap.


« Verstößt das Gesetz vom 7. Mai 1999 über die Glücksspiele, die Wetten, die Glücksspieleinrichtungen und den Schutz der Spieler, insbesondere seine Artikel 4, 6, 34, 43/4 und 43/8, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass es einem oder mehreren Inhabern ermöglichen würde, mehrere Zusatzlizenzen von unterschiedlichen Klassen (A+, B+ und F1+) für den Betrieb von Glückspielen über ein und denselben Domainnam ...[+++]

« Schendt de wet van 7 mei 1999 op de kansspelen, de weddenschappen, de kansspelinrichtingen en de bescherming van de spelers, met name de artikelen 4, 6, 34, 43/4 en 43/8 ervan, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat zij het een of meerdere houders mogelijk zou maken om verschillende aanvullende vergunningen van onderscheiden klassen (A+, B+ en F1+) voor de exploitatie van kansspelen te cumuleren via een en dezelfde domeinnaam (en de daaraan verbonden URL's), terwijl een dergelijke cumulatie niet wordt ...[+++]


Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Förderung in Form von Zinsvergünstigungen, die Förderung in Form von Leasing und die Förderung der Niederlassung von Junglandwirten, wenn die einmalige Prämie gemäß Artikel 8 Absatz 2 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 1257/1999 in mehreren Raten über einen Zeitraum von mehr als zwölf Monaten, gerechnet von der Auszahlung der ersten Rate an, gezahlt wird.

steun in de vorm van rentesubsidies, steun voor leasekosten en steun voor de vestiging van jonge landbouwers in het geval dat de in artikel 8, lid 2, onder a), van Verordening (EG) nr. 1257/1999 bedoelde eenmalige premie wordt verdeeld in verscheidene tranches die moeten worden betaald over een periode die langer duurt dan twaalf maanden te rekenen vanaf de datum van betaling van de eerste tranche.


Bei Treffen der Gruppe der Sieben auf Stellvertreterebene wirkte ich seit 1999 an mehreren Entscheidungen zur Reform des internationalen Finanzsystems sowie an der Lösung mehrerer Finanzkrisen (zum Beispiel Brasilien 1999 sowie Argentinien 2001 und 2003) mit.

Als plaatsvervanger van de minister in de G7 ben ik sinds 1999 bij verscheidene beslissingen aangaande de hervorming van het internationaal financieel systeem en bij de oplossing van diverse financiële crises (bijvoorbeeld in Brazilië in 1999 en in Argentinië in 2001 en 2003) betrokken geweest.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
90 Darüber hinaus stellt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ein Kriterium für die Auslegung der gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen dar (vgl. in diesem Sinne Urteil des Gerichtshofes vom 25. Juli 2002 in der Rechtssache C‑459/99, MRAX, Slg. 2002, I‑6591, Randnrn. 61 und 62, Urteile des Gerichts vom 25. März 1999 in der Rechtssache T‑37/97, Forges de Clabecq/Kommission, Slg. 1999, II‑859, Randnr. 128, und vom 19. Juli 1999 in der Rechtssache T‑14/98, Hautala/Rat, Slg. 1999, II‑2489, Randnr. 87), so dass bei mehreren möglichen Auslegung ...[+++]

90 Bovendien vormt het evenredigheidsbeginsel een criterium voor de uitlegging van bepalingen van gemeenschapsrecht (zie in die zin arrest van het Hof van 25 juli 2002, MRAX, C‑459/99, Jurispr. blz. I‑6591, punten 61 en 62; arresten van het Gerecht van 25 maart 1999, Forges de Clabecq/Commissie, T‑37/97, Jurispr. blz. II‑859, punt 128, en 19 juli 1999, Hautala/Raad, T14/98, Jurispr. blz. II‑2489, punt 87), zodat uit verscheidene mogelijke uitleggingen van een bepaling de met dit beginsel overeenstemmende uitlegging moet worden aangehouden.


90 Darüber hinaus stellt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ein Kriterium für die Auslegung der gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen dar (vgl. in diesem Sinne Urteil des Gerichtshofes vom 25. Juli 2002 in der Rechtssache C‑459/99, MRAX, Slg. 2002, I‑6591, Randnrn. 61 und 62, Urteile des Gerichts vom 25. März 1999 in der Rechtssache T‑37/97, Forges de Clabecq/Kommission, Slg. 1999, II‑859, Randnr. 128, und vom 19. Juli 1999 in der Rechtssache T‑14/98, Hautala/Rat, Slg. 1999, II‑2489, Randnr. 87), so dass bei mehreren möglichen Auslegung ...[+++]

90 Bovendien vormt het evenredigheidsbeginsel een criterium voor de uitlegging van bepalingen van gemeenschapsrecht (zie in die zin arrest van het Hof van 25 juli 2002, MRAX, C‑459/99, Jurispr. blz. I‑6591, punten 61 en 62; arresten van het Gerecht van 25 maart 1999, Forges de Clabecq/Commissie, T‑37/97, Jurispr. blz. II‑859, punt 128, en 19 juli 1999, Hautala/Raad, T14/98, Jurispr. blz. II‑2489, punt 87), zodat uit verscheidene mogelijke uitleggingen van een bepaling de met dit beginsel overeenstemmende uitlegging moet worden aangehouden.


V. "Drehtür“: verschärfte Auslegung und strenge Anwendung bestehender Vorschriften , um Situationen zu verhindern, in denen ehemalige Kommissionsmitglieder, Kabinettsangehörige und Beamte ihre internen Kenntnisse und Erfahrungen in unangemessener Weise privaten Interessengruppen oder Wirtschaftskreisen zur Verfügung stellen können; das Parlament weist darauf hin, dass dies 1999 bei mehreren leitenden Persönlichkeiten vorgekommen ist; weist darauf hin, dass Bestimmungen gelten, wonach die Kommission die Stellen angeben muss, deren Inhaber drei Jahre nach ihrem Ausscheiden aus dem Dienst keine bezahlte oder unbezahlte Tätigkeit aufnehme ...[+++]

V. "Draaideur”: de bestaande bepalingen enger te interpreteren en strikt toe te passen om te vermijden dat voormalige Commissarissen, kabinetsmedewerkers en ambtenaren hun interne kennis en ervaring op oneigenlijke wijze kunnen aanwenden ten voordele van particuliere belangengroepen of het bedrijfsleven; wijst erop dat dit in 1999 voor een aantal hooggeplaatste personen gold; stelt vast dat er bepalingen bestaan krachtens welke de Commissie dient aan te geven welke ambten voor de bekleders ervan de verplichting met zich meebrengen gedurende een perio ...[+++]


die Untätigkeit der Mitgliedstaaten, die 1999 seit mehreren Jahren unterzeichnete Übereinkommen immer noch nicht ratifiziert haben, die somit immer noch nicht in Kraft getreten sind (wie die Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen (1995), die Auslieferungsverfahren (1995 und 1996), die Zusammenarbeit im Zollbereich (1996) und die Korruption (1997)),

de traagheid van de lidstaten, die in 1999 nog altijd niet de overeenkomsten geratificeerd hebben die al sinds meerdere jaren ondertekend zijn maar zonder uitwerking blijven (zoals die tot bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap van 1995, over de uitleveringsprocedures van 1995 en 1996, over de douanesamenwerking van 1996 en over omkoperij van 1997),


i) die Untätigkeit der Mitgliedstaaten, die 1999 seit mehreren Jahren unterzeichnete Übereinkommen immer noch nicht ratifiziert haben, die somit immer noch nicht in Kraft getreten sind (wie die Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen (1995), die Auslieferungsverfahren (1995 und 1996), die Zusammenarbeit im Zollbereich (1996) und die Korruption (1997)),

de traagheid van de lidstaten, die in 1999 nog altijd niet de overeenkomsten geratificeerd hebben die al sinds meerdere jaren ondertekend zijn maar zonder uitwerking blijven (zoals die tot bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap van 1995, over de uitleveringsprocedures van 1995 en 1996, over de douanesamenwerking van 1996 en over omkoperij van 1997),


6. fordert den Europäischen Rat auf, die ungerechte Aufteilung in zwei Klassen von Bewerberländern zu beenden, die von der Kommission am 13. Oktober 1999 abgegebenen Empfehlungen zu billigen, seine Politik auf das "Regatta-Modell“ des Europäischen Parlaments auszurichten, was die Möglichkeit eines vollständig flexiblen Beitrittsprozesses mit mehreren Geschwindigkeiten eröffnet, der sich ausschließlich auf die Fortschritte der einzelnen Länder stützt;

6. verzoekt de Europese Raad een einde te maken aan de beschamende onderverdeling van de kandidaatlanden in twee categorieën, de aanbevelingen van 13 oktober 1999 van de Commissie goed te keuren en zo het beleid overeen te laten komen met het "regattamodel” van het Parlement en een zeer flexibel toetredingsproces met meerdere snelheden mogelijk te maken dat uitsluitend gebaseerd is op verdienste;


w