Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
Für Liechtenstein stellt diese
Für die Schweiz stellt diese
RECHSTINSTRUMENT
RECHTSINSTRUMENT

Vertaling van "1999 genannten beihilfe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Für Island und Norwegen stellt dieser/diese [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe [...] des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu jenem Über ...[+++]

Wat IJsland en Noorwegen betreft, vormt deze/ (dit) [rechtsinstrument] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie en de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis*, die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder …, van Besluit 1999/437/EG van de Raad van 17 mei 1999 inzake ...[+++]


Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe ... des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindun ...[+++]

Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999 ...[+++]


Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHSTINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe … des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/146/EG des Rates** genannten Bereich gehören.

Wat Zwitserland betreft, vormt deze (dit) [RECHTSINSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 van Besluit 2008/146/EG van de Raad[**]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Erzeuger, die in den Genuß der in Artikel 34 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 genannten Beihilfe gelangen möchten, stellen bei der zuständigen Interventionsstelle einen Antrag für sämtliche Maßnahmen zur Erhöhung des Alkoholgehalts gemäß dem genannten Artikel 34.

Producenten die de in artikel 34, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1493/1999 bedoelde steun willen ontvangen, moeten daartoe bij het bevoegde interventiebureau een aanvraag indienen die betrekking heeft op alle in artikel 34 bedoelde bewerkingen ter verhoging van het alcoholgehalte.


(1) Verarbeiter oder Marktteilnehmer, die in den Genuß der in Artikel 35 Absatz 1 Buchstabe b) oder c) der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 genannten Beihilfe gelangen wollen, müssen diese zwischen dem 1. August und dem 31. Juli des betreffenden Wirtschaftsjahres schriftlich bei der zuständigen Stelle des Mitgliedstaats beantragen, in dem der konzentrierte Traubenmost verwendet wird.

1. Bereiders of fabrikanten die de in artikel 35, lid 1, onder b) of c), van Verordening (EG) nr. 1493/1999 bedoelde steun willen ontvangen, moeten daartoe tussen 1 augustus en 31 juli van het betrokken wijnoogstjaar een schriftelijke aanvraag indienen bij de bevoegde instantie van de lidstaat waar de geconcentreerde druivenmost wordt gebruikt.


Erzeuger, die in den Genuß der in Artikel 34 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 genannten Beihilfe gelangen möchten, stellen bei der zuständigen Interventionsstelle einen Antrag für sämtliche Maßnahmen zur Erhöhung des Alkoholgehalts gemäß dem genannten Artikel 34.

Producenten die de in artikel 34, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1493/1999 bedoelde steun willen ontvangen, moeten daartoe bij het bevoegde interventiebureau een aanvraag indienen die betrekking heeft op alle in artikel 34 bedoelde bewerkingen ter verhoging van het alcoholgehalte.


(1) Verarbeiter oder Marktteilnehmer, die in den Genuß der in Artikel 35 Absatz 1 Buchstabe b) oder c) der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 genannten Beihilfe gelangen wollen, müssen diese zwischen dem 1. August und dem 31. Juli des betreffenden Wirtschaftsjahres schriftlich bei der zuständigen Stelle des Mitgliedstaats beantragen, in dem der konzentrierte Traubenmost verwendet wird.

1. Bereiders of fabrikanten die de in artikel 35, lid 1, onder b) of c), van Verordening (EG) nr. 1493/1999 bedoelde steun willen ontvangen, moeten daartoe tussen 1 augustus en 31 juli van het betrokken wijnoogstjaar een schriftelijke aanvraag indienen bij de bevoegde instantie van de lidstaat waar de geconcentreerde druivenmost wordt gebruikt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Flächen, für die im Rahmen von Artikel 31 der Verordnung (EG) Nr. 1257/1999 eine Beihilfe gewährt wurde, kommen für eine Beihilfe gemäß Artikel 32 der genannten Verordnung nicht in Betracht.

1. Steun krachtens artikel 32 van Verordening (EG) nr. 1257/1999 kan niet worden toegekend voor oppervlakten waarvoor steun krachtens artikel 31 van die verordening is toegekend.


(1) Führt ein Erzeuger den in Artikel 34 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 genannten Vorgang nicht gemäß Anhang V Buchstabe C der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 aus, so steht ihm, ausgenommen im Falle höherer Gewalt, keine Beihilfe zu.

1. Behoudens overmacht is de steun niet verschuldigd als de producent de in artikel 34, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1493/1999 bedoelde bewerking niet uitvoert overeenkomstig bijlage V, punten C en D, van Verordening (EG) nr. 1493/1999.


(1) Die Beihilfe gemäß Artikel 34 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 wird Erzeugern von Tafelwein oder Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (Qualitätswein b.A.) gewährt, die in der Gemeinschaft hergestellten konzentrierten Traubenmost und rektifiziertes Traubenmostkonzentrat zur Erhöhung des natürlichen Alkoholgehalts der in Anhang V Abschnitt C der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 genannten Erzeugnisse verwenden.

1. De in artikel 34, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1493/1999 bedoelde steun wordt toegekend aan de producenten van tafelwijn of in een bepaald gebied voortgebrachte kwaliteitswijn (v.q.p.r.d.) die in de Gemeenschap voortgebrachte geconcentreerde druivenmost en gerectificeerde geconcentreerde druivenmost gebruiken om het natuurlijke alcoholvolumegehalte van de in bijlage V, punt C, van Verordening (EG) nr. 1493/1999 bedoelde producten te verhogen.


(30) Es ist klarzustellen, daß die Beihilfe nur für Erzeugnisse gewährt wird, die den qualitativen Mindestanforderungen für ihre Verwendung zu den in Artikel 35 Absatz 1 Buchstaben b) und c) der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 genannten Zwecken entsprechen.

(30) Ook moet worden gepreciseerd dat alleen steun wordt verleend voor producten die voldoen aan de minimumkwaliteitseisen voor gebruik voor de in artikel 35, lid 1, onder b) en c), van Verordening (EG) nr. 1493/1999 genoemde doeleinden.


(1) Die Beihilfe gemäß Artikel 34 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 wird Erzeugern von Tafelwein oder Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (Qualitätswein b.A.) gewährt, die in der Gemeinschaft hergestellten konzentrierten Traubenmost und rektifiziertes Traubenmostkonzentrat zur Erhöhung des natürlichen Alkoholgehalts der in Anhang V Abschnitt C der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 genannten Erzeugnisse verwenden.

1. De in artikel 34, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1493/1999 bedoelde steun wordt toegekend aan de producenten van tafelwijn of in een bepaald gebied voortgebrachte kwaliteitswijn (v.q.p.r.d.) die in de Gemeenschap voortgebrachte geconcentreerde druivenmost en gerectificeerde geconcentreerde druivenmost gebruiken om het natuurlijke alcoholvolumegehalte van de in bijlage V, punt C, van Verordening (EG) nr. 1493/1999 bedoelde producten te verhogen.


(1) Flächen, für die im Rahmen von Artikel 31 der Verordnung (EG) Nr. 1257/1999 eine Beihilfe gewährt wurde, kommen für eine Beihilfe gemäß Artikel 32 der genannten Verordnung nicht in Betracht.

1. Steun krachtens artikel 32 van Verordening (EG) nr. 1257/1999 kan niet worden toegekend voor arealen waarvoor steun krachtens artikel 31 van die verordening is toegekend.




Anderen hebben gezocht naar : für liechtenstein stellt diese     rechstinstrument     rechtsinstrument     1999 genannten beihilfe     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'1999 genannten beihilfe' ->

Date index: 2023-10-14
w