Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
IDA
KAROLUS
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Verflechtung zwischen Industrien

Traduction de «1957 zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | Gemeinschaftsaktion über Datenaustausch zwischen Verwaltungen | Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | IDA [Abbr.]

IDA-programma | programma voor de uitwisseling van gegevens tussen overheidsdiensten


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Übereinkommen Nr. 105 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Abschaffung der Zwangsarbeit, 1957

Verdrag nr. 105 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de afschaffing van gedwongen arbeid, 1957


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Grundsatz der Gleichstellung zwischen Frauen und Männern wurde im Vertrag von Rom 1957 im Hinblick auf gleiche Bezahlung eingeführt.

Het beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen werd al in 1957 vastgelegd in het Verdrag van Rome met betrekking tot gelijke beloning.


ii) Artikel 27 Absatz 5 und Artikel 28 Absatz 2 des Abkommens über soziale Sicherheit vom 8. Dezember 1990 (Beibehaltung der Berechtigung zu einer Rente, die gemäß dem zwischen der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und Polen 1957 abgeschlossenen Abkommen ausgezahlt wird; Anrechnung von Versicherungszeiten, die von polnischen Arbeitnehmern im Rahmen des 1988 zwischen der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und Polen abgeschlossenen Abkommens zurückgelegt wurden).

(ii) Artikel 27, lid 5, en artikel 28, lid 2, van het Verdrag betreffende de sociale zekerheid van 8 december 1990 (handhaving van het recht op een pensioen uitbetaald op basis van het verdrag dat in 1957 werd gesloten tussen de voormalige Duitse Democratische Republiek en Polen; samentelling van tijdvakken van verzekering door Poolse werknemers krachtens het verdrag dat in 1988 werd gesloten tussen de voormalige Duitse Democratische Republiek en Polen).


Das erste Abkommen zwischen der EG und den AKP-Ländern wurde 1957, zum gleichen Zeitpunkt die wie Gründungsverträge der Europäischen Gemeinschaft in Rom, geschlossen; es folgten die Abkommen von Jaunde I (1963) und Jaunde II (1969).

De eerste samenwerkingsovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de landen van de ACS-groep werd gesloten in 1957, op hetzelfde moment als de Verdragen van Rome tot oprichting van de Europese Gemeenschap; in 1963 volgde dan de Overeenkomst van Yaoundé I en in 1969 Yaoundé II.


Der Rat nahm Kenntnis von den Erläuterungen des Kommissionsmitglieds Herrn VITORINO zu dem Vorschlag für einen gemeinsamen Standpunkt des Rates betreffend die Notifikation des Europarates gemäß Artikel 28 Absatz 3 des Europäischen Auslieferungsabkommens vom 13. Dezember 1957 über die Anwendung des Europäischen Haftbefehls in den Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten.

De Raad nam nota van de toelichting van Commissielid VITORINO bij het voorstel voor een gemeenschappelijk standpunt van de Raad inzake de kennisgeving aan de Raad van Europa conform artikel 28, lid 3, van het Verdrag betreffende uitlevering van 13 december 1957, over de toepassing van het Europees aanhoudingsbevel door de lidstaten in hun onderlinge betrekkingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Begriffsverwirrung zwischen den drei politischen Institutionen der Union ist keine Zwangsläufigkeit, die auf die Ursprünglichkeit des „politischen Tieres“, das Europa ist, zurückzuführen ist: sie ist die Folge davon, dass von den Verwaltungsorganen der 1957 in Rom gegründeten Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft der Sechs auf die Politische Union mit fünfzehn Mitgliedstaaten geschlossen wurde.

De verwarring tussen de drie politieke instellingen van de Unie is niet de onafwendbare lotsbestemming van de "politieke creatie" die Europa is: het is het gevolg van de extrapolatie tot de politieke Unie van de Vijftien van de beheersorganen van het economische Europa van de Zes dat in Rome in 1957 is opgericht.


Am 12. Juli 1957 begründeten Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen und Island in Kopenhagen die weiterhin bestehende Nordische Passunion, die die Abschaffung der Passkontrollen an den Binnengrenzen zwischen den fünf nordischen Ländern und den freien Personenverkehr regelt.

Op 12 juli 1957 vormden Denemarken, Zweden, Finland, Noorwegen en IJsland in Kopenhagen de Paspoortunie van de Noordse landen, die de afschaffing van de paspoortcontrole aan de binnengrenzen en het vrije verkeer tussen de vijf Noordse landen regelt en nog steeds van kracht is.


Die Schengen-Länder haben wie erinnerlich am 19. Dezember 1996 mit diesen beiden Staaten das Luxemburger Kooperationsübereinkommen betreffend den Abbau der Personenkontrollen an den gemeinsamen Grenzen geschlossen und damit der Nordischen Paßunion Rechnung getragen, die 1957 zwischen Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden errichtet wurde.

Er zij gememoreerd dat de Schengen-landen op 19 december 1996 met deze twee staten de overeenkomst van Luxemburg over de afschaffing van personencontroles aan de gemeen- schappelijke grenzen hebben gesloten, rekening houdend met de in 1957 tussen Denemarken, Finland, IJsland, Noorwegen en Zweden tot stand gebrachte Noordse paspoortunie.


Mit diesem Übereinkommen sollte die Freizügigkeit innerhalb der Schengen-Länder mit der im Jahr 1957 gegründeten Nordischen Paßunion zwischen Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden in Einklang gebracht werden.

Doel van deze overeenkomst was het vrije verkeer van personen binnen de Schengenlanden te combineren met de Noordse Paspoortunie, die in 1957 was ingesteld tussen Denemarken, Finland, IJsland, Noorwegen en Zweden.


Das Luxemburger Kooperationsübereinkommen geht seinerseits auf die Nordische Paßunion zwischen Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden aus dem Jahr 1957 zurück.

De Luxemburgse samenwerkingsovereenkomst gaat terug op de noordse paspoortunie tussen Denemarken, Finland, IJsland, Noorwegen en Zweden, ingesteld in 1957.


(a) Verbrechen gegen die Menschlichkeit bzw. Straftaten in Verbindung mit terroristischen Aktivitäten, wenn der Angeklagte von mehreren Mitgliedstaaten strafrechtlich verfolgt wird; Anerkennung des Asylrechts bzw. Behandlung von Auslieferungsersuchen, nicht nur durch Anwendung der Legislativtexte, die Bestandteile des Besitzstands des dritten Pfeilers sind (Übereinkommen vom 10. März 1995 über ein vereinfachtes Verfahren der Auslieferung zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Übereinkommen vom 27. September 1996 über die Auslieferung zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. ...[+++]

(a) misdaden tegen de mensheid of verband houdend met terroristische activiteiten, als de betrokkene door meerdere lidstaten wordt vervolgd, om het verlenen van asielrecht of het gevolg geven aan een verzoek om uitlevering, niet alleen door toepassing van de wetsteksten die deel uitmaken van de communautaire wetgeving in het kader van de derde pijler (verdrag van 10 maart 1995 betreffende een vereenvoudigde uitwijzingsprocedure tussen de lidstaten van de Europese Unie, verdrag van 27 september 1996 betreffende de uitwijzing tussen de lidstaten van de Europese Unie, Europees uitwijzingsverdrag van 13 december 1957), maar eveneens door ste ...[+++]


w