Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "1950 in rom unterzeichnete konvention " (Duits → Nederlands) :

Der Artikel bezieht sich auf die 1950 in Rom unterzeichnete Konvention zum Schutz der Menschenrechte und der Grundfreiheiten.

Het artikel verwijst naar het in 1950 te Rome ondertekende Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden.


In Übereinstimmung mit Artikel 6 Absatz 2 des Vertrages und der Rechtssprechung des EuGH ist die Europäische Union zur Einhaltung der Grundrechte verpflichtet, wie sie in der am 4. November 1950 in Rom unterzeichneten Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten gewährleistet sind.

In overeenstemming met artikel 6, lid 2, van het Verdrag en met zaken van het Hof van Justitie dient de Europese Unie de grondrechten te eerbiedigen, zoals die worden gewaarborgd door het op 4 november 1950 te Rome ondertekende Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden.


Die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnete Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten.

Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, ondertekend te Rome op 4 november 1950.


– unter Hinweis auf die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnete Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten , insbesondere ihren Artikel 6 Absatz 3,

– gezien het in Rome op 4 november 1950 ondertekende Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden , in het bijzonder artikel 6, lid 3 daarvan,


– unter Hinweis auf die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnete Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und die zugehörigen Zusatzprotokolle,

– gezien het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, gesloten op 4 november 1950 te Rome, en de bijbehorende protocollen,


Klarstellung und Bestimmung des Systems der Grundrechte der Europäischen Union, auch in Bezug auf die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnete Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten;

verduidelijking en nadere omschrijving van het grondrechtenstelsel van de Europese Unie, mede in verband met het Verdrag tot Bescherming van de Rechten van de Mens en de Fundamentele Vrijheden (Rome, 4 november 1950);


– unter Hinweis auf die Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnet wurde, in der durch das Protokoll Nr. 11 geänderten Fassung, insbesondere auf ihren Artikel 14, nach dem jede Art von Diskriminierung verboten ist,

– gezien het op 4 november 1950 te Rome ondertekende Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, zoals gewijzigd bij Protocol 11, en met name bij artikel 14 daarvan, dat alle vormen van discriminatie verbiedt,


- gestützt auf die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnete Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, insbesondere Artikel 6 Absatz 3,

- gelet op de Europese Conventie voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, op 4 november 1950 in Rome ondertekend, inzonderheid artikel 6, lid 3,


(4) Artikel 6 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union sieht vor, dass die Union die Grundrechte wahrt, wie sie in der am 4. November 1950 in Rom unterzeichneten Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten gewährleistet sind und wie sie sich aus den gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten als allgemeine Grundsätze des Gemeinschaftsrechts ergeben.

(4) Artikel 6, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie bepaalt dat de Unie de grondrechten eerbiedigt, zoals die worden gewaarborgd door het op 4 november 1950 te Rome ondertekende Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, en zoals zij uit de gemeenschappelijke constitutionele tradities van de lidstaten voortvloeien, als algemene beginselen van het Gemeenschapsrecht.


Bei dieser Gelegenheit wiesen die Minister darauf hin, wie wichtig es ist, daß die Regierungssysteme auf demokratischen Grundsätzen beruhen und die Staaten die Verpflichtungen aus der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten von Rom vom 4. November 1950 einhalten.

De ministers herinnerden daarbij aan het belang van op democratische beginselen gebaseerde regeringsstelsels, waarin de staten de verplichtingen nakomen die voortvloeien uit het Verdrag voor de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, dat op 4 november 1950 te Rome werd ondertekend.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'1950 in rom unterzeichnete konvention' ->

Date index: 2023-09-13
w