Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AEB
AU
AfDB-Gruppe
Afrikanische Entwicklungsbank
Afrikanische Union
Aktionsplan für den afrikanischen Elefanten
Gruppe der Afrikanischen Entwicklungsbank
OAU
Organisation der afrikanischen Einheit
Versammlung der Staats- und Regierungschefs

Traduction de «18 afrikanischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Afrikanische Union [ AU | OAU | Organisation der afrikanischen Einheit ]

Afrikaanse Unie [ AU | OAE | Organisatie van de Afrikaanse Eenheid | Unie van Afrikaanse Staten ]


Aktionsplan für den afrikanischen Elefanten

actieplan voor de Afrikaanse olifant


Afrikanische Entwicklungsbank [ AEB (Afrikanische Entwicklungsbank) | AfDB-Gruppe | Gruppe der Afrikanischen Entwicklungsbank ]

Afrikaanse Ontwikkelingsbank [ AfDB | Afrikaanse Ontwikkelingsbankgroep ]


Übereinkommen über die Errichtung des Afrikanischen Entwicklungsfonds

Overeenkomst tot oprichting van het Afrikaans Ontwikkelingsfonds


Versammlung der Staats- und Regierungschefs | Versammlung der Staats- und Regierungschefs der Afrikanischen Union

Vergadering van staatshoofden en regeringsleiders
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
einseitige Annahme des EU-Eigentums an und der EU-Kontrolle von jedem Luftfahrtunternehmen im Europäischen Wirtschaftsraum, dem gemeinsamen europäischen Luftverkehrsraum und 18 afrikanischen Ländern durch die USA.

eenzijdige acceptatie door de VS van EU-eigendom van en EU-controle over luchtvaartmaatschappijen in de EER, de Ecaa en 18 Afrikaanse landen.


einseitige Annahme des EU-Eigentums an und der EU-Kontrolle von jedem Luftfahrtunternehmen im Europäischen Wirtschaftsraum, dem gemeinsamen europäischen Luftverkehrsraum und 18 afrikanischen Ländern durch die USA.

eenzijdige acceptatie door de VS van EU-eigendom van en EU-controle over luchtvaartmaatschappijen in de EER, de Ecaa en 18 Afrikaanse landen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015D2433 - EN - Durchführungsbeschluss (EU) 2015/2433 der Kommission vom 18. Dezember 2015 zur Änderung des Durchführungsbeschlusses 2014/709/EU betreffend die tierseuchenrechtlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest in bestimmten Mitgliedstaaten (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen C(2015) 9168) (Text von Bedeutung für den EWR) // DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2015/2433 DER KOMMISSION

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015D2433 - EN - Uitvoeringsbesluit (EU) 2015/2433 van de Commissie van 18 december 2015 tot wijziging van Uitvoeringsbesluit 2014/709/EU betreffende maatregelen op het gebied van de diergezondheid in verband met Afrikaanse varkenspest in sommige lidstaten (Kennisgeving geschied onder nummer C(2015) 9168) (Voor de EER relevante tekst) // UITVOERINGSBESLUIT (EU) 2015/2433 VAN DE COMMISSIE


Durchführungsbeschluss (EU) 2015/2433 der Kommission vom 18. Dezember 2015 zur Änderung des Durchführungsbeschlusses 2014/709/EU betreffend die tierseuchenrechtlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest in bestimmten Mitgliedstaaten (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen C(2015) 9168) (Text von Bedeutung für den EWR)

Uitvoeringsbesluit (EU) 2015/2433 van de Commissie van 18 december 2015 tot wijziging van Uitvoeringsbesluit 2014/709/EU betreffende maatregelen op het gebied van de diergezondheid in verband met Afrikaanse varkenspest in sommige lidstaten (Kennisgeving geschied onder nummer C(2015) 9168) (Voor de EER relevante tekst)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Durchführungsbeschluss (EU) 2015/1405 der Kommission vom 18. August 2015 zur Änderung des Anhangs des Durchführungsbeschlusses 2014/709/EU mit tierseuchenrechtlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest in bestimmten Mitgliedstaaten hinsichtlich der Einträge für Estland, Lettland und Litauen (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen C(2015) 5912) (Text von Bedeutung für den EWR)

Uitvoeringsbesluit (EU) 2015/1405 van de Commissie van 18 augustus 2015 tot wijziging van de bijlage bij Uitvoeringsbesluit 2014/709/EU betreffende maatregelen op het gebied van de diergezondheid in verband met Afrikaanse varkenspest in sommige lidstaten, wat betreft de gegevens voor Estland, Letland en Litouwen (Kennisgeving geschied onder nummer C(2015) 5912) (Voor de EER relevante tekst)


– unter Hinweis auf den strategischen Rahmen und die Leitlinien der Afrikanischen Union zur Bodenpolitik in Afrika (ALPFG) unter dem Titel: „Policy Framework for Pastoralism in Africa: Securing, Protecting and Improving the Lives, Livelihoods and Rights of Pastoralist Communities“ (Strategischer Rahmen für die Weidewirtschaft in Afrika: Sicherung, Schutz und Verbesserung des Lebens, des Lebensunterhaltes und der Rechte der Weidewirtschaft betreibenden Gemeinschaften), die im Oktober 2010 von der Konferenz der afrikanischen Landwirtschaftsminister angenommen und auf der 18. ordentlichen Tagung des Exekutivrats, die im Januar 2011 in Addis ...[+++]

– gezien de "Framework and Guidelines on Land Policy in Africa" (ALPFG) van de Afrikaanse Unie, het beleidskader van de Afrikaanse Unie betreffende nomadische veeteelt in Afrika: ter veiligstelling, bescherming en verbetering van het leven, de bestaansmiddelen en rechten van nomadische gemeenschappen, aangenomen door de Conferentie van Afrikaanse ministers van Landbouw in oktober 2010 en goedgekeurd door de 18e gewone vergadering van de Uitvoerende Raad in januari 2011 te Addis Ababa (Doc. EX.CL/631 XVIII) en gezien de verklaring van de Afrikaanse Unie over kwesties en uitdagingen in verband met grond in Afrika van 2009,


– unter Hinweis auf den strategischen Rahmen und die Leitlinien der Afrikanischen Union zur Bodenpolitik in Afrika (ALPFG) unter dem Titel: „Policy Framework for Pastoralism in Africa: Securing, Protecting and Improving the Lives, Livelihoods and Rights of Pastoralist Communities“ (Strategischer Rahmen für die Weidewirtschaft in Afrika: Sicherung, Schutz und Verbesserung des Lebens, des Lebensunterhaltes und der Rechte der Weidewirtschaft betreibenden Gemeinschaften), die im Oktober 2010 von der Konferenz der afrikanischen Landwirtschaftsminister angenommen und auf der 18. ordentlichen Tagung des Exekutivrats, die im Januar 2011 in Addis ...[+++]

– gezien de „Framework and Guidelines on Land Policy in Africa” (ALPFG) van de Afrikaanse Unie, het beleidskader van de Afrikaanse Unie betreffende nomadische veeteelt in Afrika: ter veiligstelling, bescherming en verbetering van het leven, de bestaansmiddelen en rechten van nomadische gemeenschappen, aangenomen door de Conferentie van Afrikaanse ministers van Landbouw in oktober 2010 en goedgekeurd door de 18e gewone vergadering van de Uitvoerende Raad in januari 2011 te Addis Ababa (Doc. EX.CL/631 XVIII) en gezien de verklaring van de Afrikaanse Unie over kwesties en uitdagingen in verband met grond in Afrika van 2009,


18. beauftragt seinen Präsidenten, diese Entschließung dem Rat, der Kommission, der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, dem VN-Sicherheitsrat und dem VN-Generalsekretär sowie der EU-Sonderbeauftragten für den Südsudan, der Regierung des Sudans, der Regierung des Südsudans, den Institutionen der Afrikanischen Union und dem Vorsitzenden der hochrangigen Umsetzungsgruppe der Afrikanischen Union zum Sudan, der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU und den Regierungen der EU-Mitgliedstaaten zu übermitteln.

18. verzoekt zijn Voorzitters deze resolutie te doen toekomen aan de ACS-EU-Raad en de Commissie, de vicevoorzitter van de Commissie/hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid, de VN-Veiligheidsraad en de secretaris-generaal van de VN, de speciale vertegenwoordiger van de EU voor Zuid-Sudan, de regering van Sudan, de regering van Zuid-Sudan, de instellingen van de Afrikaanse Unie en de voorzitter van het panel op hoog niveau voor Sudan van de Afrikaanse Unie, en de regeringen van de EU-lidstaten.


18. fordert die Mitgliedstaaten, den Rat und die Kommission auf, verstärkt diplomatische Schritte gegenüber afrikanischen Regierungen, der Entwicklungsgemeinschaft Südliches Afrika und der Afrikanischen Union sowie anderen wichtigen Akteuren einschließlich der chinesischen Regierung zu unternehmen, um zu einer gemeinsamen Haltung hinsichtlich der Krise in Simbabwe zu gelangen;

18. dringt er bij de lidstaten, de Raad en de Commissie op aan om krachtiger diplomatieke stappen te ondernemen bij de Afrikaanse regeringen, de SADC en de Afrikaanse Unie en ook bij andere belangrijke actoren, zoals de Chinese regering, teneinde een gemeenschappelijk standpunt te vinden ten aanzien van de crisis in Zimbabwe;


18. hält es für besonders notwendig, die Rechte des geistigen Eigentums der afrikanischen Forschung und des afrikanischen Wissens zu respektieren; fordert die Kommission, den Rat und die Mitgliedstaaten auf, die europäischen Rechtsvorschriften zu verbessern, sodass die Vorteile von manchmal altem Wissen um das (z.B. pharmazeutische) Potenzial von Pflanzen zu denjenigen zurückfließen, die es ursprünglich entdeckt haben;

18. beklemtoont het belang om de intellectuele-eigendomsrechten van Afrikaans onderzoek en kennis te respecteren; roept de Commissie, de Raad en de lidstaten op de Europese wetgeving zodanig te verbeteren dat de voordelen van soms eeuwenoude kennis van het (bijvoorbeeld farmaceutische) potentieel van planten toekomt aan diegenen die het als eerste hebben ontdekt;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'18 afrikanischen' ->

Date index: 2025-08-06
w