Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "17 weiter erläutert " (Duits → Nederlands) :

Darüber hinaus hat sie ihren Ansatz in ihrer Mitteilung vom 17. Oktober 2001 über die Anwendung der Vorschriften über Staatliche Beihilfen auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk [17] weiter erläutert.

De Commissie heeft haar aanpak verder toegelicht in een mededeling van 17 oktober 2001 betreffende de toepassing van de regels inzake staatssteun op openbare omroepen [17].


I. in der Erwägung, dass das Nebeneinanderbestehen verschiedener Rechtssysteme in der Union als Stärke angesehen werden sollte, die Rechtssystemen überall auf der Welt als Inspiration gedient hat; in der Erwägung, dass Divergenzen zwischen Rechtssystemen dennoch kein Hindernis für die Fortentwicklung des Europarechts darstellen dürfen; in der Erwägung, dass die ausdrückliche und konzeptionelle Divergenz zwischen Rechtssystemen kein Problem an sich darstellt; in der Erwägung, dass es jedoch notwendig ist, die nachteiligen rechtlichen Folgen dieser Divergenz für die Bürger zu bewältigen; in der Erwägung, dass das Konzept der regulatorischen Angleichung oder eines von den Rechtssubjekten ausgehenden Ansatzes zur Konvergenz durch Förderung ...[+++]

I. overwegende dat het naast elkaar bestaan van verschillende rechtstelsels in de Europese Unie te zien is als een kracht die de inspiratie voor rechtstelsels over heel de wereld geleverd heeft, maar dat de uiteenlopende kenmerken van de verschillende rechtstelsels geen belemmering voor de verdere ontwikkeling van het Europees recht mogen vormen ; dat het uiteenlopen van de verschillende rechtstelsels op detailpunten en in algemene opzet op zich geen probleem vormt, maar dat wel de nadelige rechtsgevolgen die de onderlinge verschillen voor de burger met zich meebrengen, aan de orde gesteld moeten worden; dat het begrip regelgevende wedijver, of een benadering ...[+++]


"Wir nehmen die Empfehlung des 'Rates der Weisen' zur Kenntnis, die Konsultation und die Einbindung des Ausschusses der Regionen zu fördern, um das politische Bewusstsein in Europa zu stärken und die Bürger auf diese Weise dazu zu bewegen, sich mit dem 'Projekt Europa' zu identifizieren", erläutert Valcárcel weiter und fügt hinzu: "Wir fordern den Europäischen Rat dazu auf, dieses Konzept auf seiner Tagung am 17./18. Juni 2010 in konkrete Empfehlungen und Maßnahmen umzusetzen".

"Wij nemen nota van de aanbeveling van de groep van wijzen om de raadpleging en betrokkenheid van het Comité van de Regio's aan te moedigen ten einde het politiek burgerschap in Europa te versterken en de burgers te helpen zich betrokken te voelen bij het Europees project", aldus Valcárcel , "en roepen de Europese Raad op om op 17 en 18 juni de hier bepleite aanpak om te zetten in concrete aanbevelingen en maatregelen".


Wie in der Mitteilung „Eine gemeinsame Einwanderungspolitik für Europa: Grundsätze, Maßnahmen und Instrumente“[1] vom 17. Juni 2008 (KOM/2008/359) erläutert, wird die Kommission 2009 weitere Vorschläge zu den Regeln für unternehmensintern versetztes Personal, Saisonarbeiter und bezahlte Auszubildende vorlegen.

Zoals aangegeven in de mededeling "Een gemeenschappelijk immigratiebeleid voor Europa: beginselen, maatregelen en instrumenten"[1] van 17 juni 2008 (COM/2008/359), zal de Commissie in 2009 verdere voorstellen doen voor voorschriften met betrekking tot binnen de onderneming overgeplaatste personen, seizoenarbeiders en betaalde stagiairs.


1. erinnert daran, dass seine politischen Prioritäten für den Haushaltsplan 2008 in seiner oben erwähnten Entschließung zur JSP vom 24. April 2007 erläutert wurden und diese auf der Strategie aufbauten, die bei der Vorbereitung des Haushaltsplans 2007 und den Verhandlungen, die zur Interinstitutionellen Vereinbarung (IIV) vom 17. Mai 2006 führten, verfolgt wurde; unterstreicht, dass der in dieser Entschließung verfolgte Ansatz des "ergebnisorientierten Haushalts" auf den Pfeilern einer transparenten Darstellung, klarer Zielsetzungen und eines exakten Vollzugs beruht, so dass die Kommission nicht nur auf der Grundlage bürokratischer Ve ...[+++]

1. herinnert eraan dat het zijn politieke prioriteiten voor de begroting van 2008 reeds in de hierboven genoemde JBS-resolutie van 24 april 2007 heeft uiteengezet, voortgaande volgens de bij de voorbereiding van de begroting 2007 gekozen benadering en de onderhandelingen die tot het Interinstitutioneel Akkoord (IIA) van 17 mei 2006 hebben geleid; onderstreept dat de in die resolutie onderschreven benadering van een "resultaatgerichte begroting" op drie pijlers steunt, te weten transparante presentatie, duidelijke doelstellingen en nauwgezette tenuitvoerlegging, zodat de Commissie niet wordt afgerekend op de ambtelijke voortgang van haar ...[+++]


1. erinnert daran, dass seine politischen Prioritäten für den Haushaltsplan 2008 in seiner oben erwähnten Entschließung zur JSP vom 24. April 2007 erläutert wurden und diese auf der Strategie aufbauten, die bei der Vorbereitung des Haushaltsplans 2007 und den Verhandlungen, die zur Interinstitutionellen Vereinbarung (IIV) vom 17. Mai 2006 führten, verfolgt wurde; unterstreicht, dass der in dieser Entschließung verfolgte Ansatz des "ergebnisorientierten Haushalts" auf den Pfeilern einer transparenten Darstellung, klarer Zielsetzungen und eines exakten Vollzugs beruht, so dass die Kommission nicht nur auf der Grundlage bürokratischer Ve ...[+++]

1. herinnert eraan dat het zijn politieke prioriteiten voor de begroting van 2008 reeds in de hierboven genoemde JBS-resolutie van 24 april 2007 heeft uiteengezet, voortgaande volgens de bij de voorbereiding van de begroting 2007 gekozen benadering en de onderhandelingen die tot het Interinstitutioneel Akkoord (IIA) van 17 mei 2006 hebben geleid; onderstreept dat de in die resolutie onderschreven benadering van een "resultaatgerichte begroting" op drie pijlers steunt, te weten transparante presentatie, duidelijke doelstellingen en nauwgezette tenuitvoerlegging, zodat de Commissie niet wordt afgerekend op de ambtelijke voortgang van haar ...[+++]


1. erinnert daran, dass seine politischen Prioritäten für den Haushaltsplan 2008 in seiner oben erwähnten Entschließung zur JSP vom 24. April 2007 erläutert wurden, und diese auf der Strategie aufbauten, die bei der Vorbereitung des Haushaltsplans 2007 und den Verhandlungen, die zur Interinstitutionellen Vereinbarung (IIV) vom 17. Mai 2006 führten, verfolgt wurde; unterstreicht, dass der in dieser Entschließung verfolgte Ansatz des „ergebnisorientierten Haushalts“ auf den Pfeilern einer transparenten Darstellung, klaren Zielsetzungen und einem exakten Vollzug beruht, so dass die Kommission nicht nur auf der Grundlage bürokratischer Ve ...[+++]

1. herinnert eraan dat het zijn politieke prioriteiten voor de begroting van 2008 reeds in de hierboven genoemde JBS-resolutie van 24 april 2007 heeft uiteengezet, voortgaande volgens de bij de voorbereiding van de begroting 2007 gekozen benadering en de onderhandelingen die tot het Interinstitutioneel Akkoord (IIA) van 17 mei 2006 hebben geleid; onderstreept dat de in die resolutie onderschreven benadering van een "resultaatgerichte begroting" op drie pijlers steunt, te weten transparante presentatie, duidelijke doelstellingen en nauwgezette tenuitvoerlegging, zodat de Commissie niet wordt afgerekend op de ambtelijke voortgang van haar ...[+++]


1. erinnert daran, dass seine politischen Prioritäten für den Haushaltsplan 2008 in der erwähnten Entschließung vom 24. April 2007 zur jährlichen Strategieplanung erläutert wurden, die auf der Strategie aufbauten, die bei der Vorbereitung des Haushaltsplans 2007 und den Verhandlungen, die zur Interinstitutionellen Vereinbarung (IIV) vom 17. Mai 2006 führten, verfolgt wurde; unterstreicht, dass der in dieser Entschließung verfolgte Ansatz des "ergebnisorientierten Haushalts" auf den Pfeilern einer transparenten Darstellung, klaren Zielsetzungen und einem exakten Vollzug beruhen, so dass die Kommission nicht nur auf der Grundlage bürokr ...[+++]

1. herinnert eraan dat het zijn politieke prioriteiten voor de begroting van 2008 reeds in de hierboven genoemde JBS-resolutie van 24 april 2007 heeft uiteengezet, voortgaande volgens de bij de voorbereiding van de begroting 2007 gekozen benadering en de onderhandelingen die tot het Interinstitutioneel Akkoord (IIA) van 17 mei 2006 hebben geleid; onderstreept dat de in die resolutie onderschreven benadering van een "resultaatgerichte begroting" op drie pijlers steunt, te weten transparante presentatie, duidelijke doelstellingen en nauwgezette tenuitvoerlegging, zodat de Commissie niet wordt afgerekend op de ambtelijke voortgang van haar ...[+++]


Die leichte Abweichung zwischen den Zahlen im Zusammenhang mit Vorhaben 138811 AlgOpt in Tabelle 1 und 2 auf Seite 17 des Beschlusses 60/06/KOL wird weiter oben in Abschnitt 1.3.a) erläutert.

De lichte discrepantie tussen de cijfers betreffende project nr. 138811 AlgOpt in tabel 1 en 2 op bladzijde 17 van Besluit nr. 60/06/COL wordt hierboven toegelicht onder 1.3.a).


Darüber hinaus hat sie ihren Ansatz in ihrer Mitteilung vom 17. Oktober 2001 über die Anwendung der Vorschriften über Staatliche Beihilfen auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk [17] weiter erläutert.

De Commissie heeft haar aanpak verder toegelicht in een mededeling van 17 oktober 2001 betreffende de toepassing van de regels inzake staatssteun op openbare omroepen [17].




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'17 weiter erläutert' ->

Date index: 2023-01-05
w