Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen Folter
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Folter
VN-Ausschuss gegen Folter
Übereinkommen gegen Folter

Traduction de «148 folter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Europäische Konvention zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe | Europäisches Übereinkommen zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


Übereinkommen gegen Folter | Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe

Anti-Martelverdrag | Verdrag tegen foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen Folter

Comité tegen Foltering van de Verenigde Naties




Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Comité ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
148. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, stärker gegen alle Arten des organisierten Verbrechens, einschließlich Menschenhandel, sexueller Missbrauch und sexuelle Ausbeutung, Folter und Zwangsarbeit, vor allem in Bezug auf Frauen und Kinder, vorzugehen;

148. dringt er bij de lidstaten op aan meer inspanningen te leveren in de strijd tegen alle vormen van ernstige georganiseerde criminaliteit, waaronder mensenhandel, seksueel misbruik en seksuele uitbuiting, foltering en dwangarbeid, met name tegen vrouwen en kinderen;


148. ist insbesondere besorgt über die Lage in China, wo Einzelpersonen, einschließlich Christen, Muslimen, Buddhisten und Anhängern der Falun-Gong-Bewegung, die ihre Religion außerhalb der offiziell anerkannten Kanäle ausüben, systematisch verfolgt werden; fordert die chinesische Regierung ferner auf, die Misshandlungen und die Schikane von Falun-Gong-Anhängern zu beenden, denen durch die Ausübung ihres Rechts auf Religionsfreiheit und Freiheit der Weltanschauung lange Haftstrafen und „Umerziehung durch Arbeit“ drohen, die darauf abzielen, sie dazu zu bewegen, ihre spirituellen Ansichten zu widerrufen, obwohl China das UN-Übereinkommens gegen Folter und ander ...[+++]

148. is bijzonder bezorgd over de situatie in China, waar mensen die hun godsdienst buiten de officieel toegestane kanalen belijden, zoals christenen, moslims, boeddhisten en aanhangers van de Falun Gong, systematisch geconfronteerd worden met vervolging; roept de Chinese overheid op om een einde te maken aan de campagne van slechte behandeling en intimidatie gericht tegen aanhangers van Falun Gong, die te maken krijgen met langdurige gevangenisstraffen vanwege het uitoefenen van hun vrijheid van godsdienst en overtuiging, en heropvoeding in werkkampen, met als doel hen te dwingen hun levensovertuiging af te zweren, dit ondanks de ratificatie door China van het VN-Verdrag ter voorkoming van foltering ...[+++]


60. begrüßt die von der Europäischen Union unterstützte und von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 4. März 2008 angenommene Resolution 62/148 zu Folter und anderer grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Behandlung oder Strafe und weist darauf hin, dass Freiheit von Folter und anderer grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Behandlung ein Grundrecht ist, das unter allen Umständen geschützt werden muss; nimmt zur Kenntnis, dass das Netzwerk der Menschenrechtsausschüsse der Parlamente der EU-Mitgliedstaaten seine zweite Sitzung am 25. Juni 2008 im Europäischen Parlament abgehalten hat, wobei im Mittelpunkt der Si ...[+++]

60. verheugt zich over Resolutie 62/148 inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing, mede-ingediend door de EU en aangenomen door de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties op 4 maart 2008, en brengt in herinnering dat vrijwaring van foltering en andere wrede, onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing een fundamenteel recht is dat in alle omstandigheden moet worden gewaarborgd; merkt op dat het netwerk van parlementaire commissies inzake mensenrechten van de Europese Unie op 25 juni 2008 zijn tweede vergadering heeft gehouden in het Europees Parlement, met een bijzondere nadr ...[+++]


58. begrüßt die von der EU unterstützte und von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 4. März 2008 angenommene Resolution 62/148 zu Folter und anderer grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Behandlung oder Strafe und weist darauf hin, dass Freiheit von Folter und anderer grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Behandlung ein Grundrecht ist, das unter allen Umständen geschützt werden muss; nimmt zur Kenntnis, dass das Netzwerk der Menschenrechtsausschüsse der Parlamente der EU-Mitgliedstaaten seine zweite Sitzung am 25. Juni 2008 im Europäischen Parlament abgehalten hat, wobei im Mittelpunkt der Sitzung, bei der a ...[+++]

58. verheugt zich over Resolutie 62/148 inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing, mede-ingediend door de EU en aangenomen door de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties op 4 maart 2008, en brengt in herinnering dat vrijwaring van foltering en andere wrede, onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing een fundamenteel recht is dat in alle omstandigheden moet worden gewaarborgd; merkt op dat het netwerk van parlementaire commissies inzake mensenrechten van de Europese Unie op 25 juni 2008 zijn tweede vergadering heeft gehouden in het Europees Parlement, met een bijzondere nadr ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
60. begrüßt die von der Europäischen Union unterstützte und von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 4. März 2008 angenommene Resolution 62/148 zu Folter und anderer grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Behandlung oder Strafe und weist darauf hin, dass Freiheit von Folter und anderer grausamer, unmenschlicher und erniedrigender Behandlung ein Grundrecht ist, das unter allen Umständen geschützt werden muss; nimmt zur Kenntnis, dass das Netzwerk der Menschenrechtsausschüsse der Parlamente der EU-Mitgliedstaaten seine zweite Sitzung am 25. Juni 2008 im Europäischen Parlament abgehalten hat, wobei im Mittelpunkt der Si ...[+++]

60. verheugt zich over Resolutie 62/148 inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing, mede-ingediend door de EU en aangenomen door de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties op 4 maart 2008, en brengt in herinnering dat vrijwaring van foltering en andere wrede, onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing een fundamenteel recht is dat in alle omstandigheden moet worden gewaarborgd; merkt op dat het netwerk van parlementaire commissies inzake mensenrechten van de Europese Unie op 25 juni 2008 zijn tweede vergadering heeft gehouden in het Europees Parlement, met een bijzondere nadr ...[+++]


Unter Hinweis auf die Resolution 62/148 der VN-Generalversammlung vom 18. Dezember 2007 und die Resolution HCR/8/L.9 des Menschenrechtsrates vom 18. Juni 2008 weist die EU nochmals darauf hin, dass sie alle Maßnahmen oder Versuche von Staaten oder Amtsträgern, Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe zu legalisieren, zuzulassen oder stillschweigend zu dulden, gleichviel unter welchen Umständen, einschließlich aus Gründen der nationalen Sicherheit oder auf Grund gerichtlicher Entscheidungen, grundsätzlich verurteilt.

De EU herinnert aan Resolutie 62/148 / van de Algemene Vergadering van de VN van 18 december 2007 en aan Resolutie HRC/8/L.9 van de Mensenrechtenraad van de VN van 18 juni 2008, en herhaalt dat zij iedere handeling of poging van staten of overheidsfunctionarissen om foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing te legaliseren, toe te staan of te gedogen, ongeacht de omstandigheden, ook wanneer de nationale veiligheid of rechterlijke beslissingen in het geding zijn, principieel veroordeelt.


Unter Hinweis auf die Resolution 60/148 der VN-Generalversammlung vom 16. Dezember 2005 weist die EU nochmals darauf hin, dass sie alle Maßnahmen oder Versuche von Staaten oder Amtsträgern, Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe zu legalisieren, zuzulassen oder stillschweigend zu dulden, unter allen Umständen grundsätzlich verurteilt, auch wenn Gründe der nationalen Sicherheit angeführt werden.

Onder verwijzing naar Resolutie 60/148 die de Algemene Vergadering van de VN op 16 december 2005 heeft aangenomen, herhaalt de EU haar principiële veroordeling van maatregelen of pogingen van staten of ambtenaren om foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing onder om het even welke omstandigheden, ook omwille van de nationale veiligheid, te legaliseren, toe te staan of te aanvaarden.




D'autres ont cherché : ausschuss gegen folter     folter     vn-ausschuss gegen folter     übereinkommen gegen folter     148 folter     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'148 folter' ->

Date index: 2023-08-27
w