Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
112
Einheitliche europäische Notrufnummer
Europaweit einheitliche Notrufnummer
Mehrwertsteuerrichtlinie
Menschenwürde
Menschliche Würde
MwSt-Richtlinie
Umsatzsteuerrichtlinie
Würde des Menschen

Traduction de «112 eg wurde » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Menschenwürde | menschliche Würde | Würde des Menschen

menselijke waardigheid


einheitliche europäische Notrufnummer | europaweit einheitliche Notrufnummer | 112 [Abbr.]

gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten | uniform Europees alarmnummer | 112 [Abbr.]


Mehrwertsteuerrichtlinie | Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem | Umsatzsteuerrichtlinie | MwSt-Richtlinie [Abbr.]

btw-richtlijn | Richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Obwohl die Richtlinie 77/388/EWG durch die Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem neu gefasst wurde, geht aus dem Sachverhalt der Streitsache hervor, dass die Reisebüros während mehrerer Jahre der Zahlung der Mehrwertsteuer aufgrund des fraglichen königlichen Erlasses unterlagen.

Hoewel de richtlijn 77/388/EEG werd herschikt door de richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde, blijkt uit de feiten van het geschil dat de reisbureaus, gedurende verschillende jaren, zijn onderworpen aan de betaling van btw op grond van het in het geding zijnde koninklijk besluit.


Maßnahmen der Kommission zur Förderung des eCall-Aktionsplans zwei hochrangige Tagungen mit Vertretern der Mitgliedstaaten zur Förderung des Notrufs 112 und des eCall-Systems im Oktober 2005 sowie mehrere Expertensitzungen und bilaterale Treffen; Einsetzung der Expertengruppe für den Zugang zu Notdiensten[11] im Februar 2006; Beginn einer Studie zur Organisation der Notdienste in den Mitgliedstaaten (einschließlich „112“ und „E112“); Einleitung von Vertragsverletzungsverfahren wegen mangelnder Verfügbarkeit der Angaben zum Anruferstandort gegen einige Mitgliedstaaten (12 Verfahren gegen Belgien, Griechenland, Irland, Italien, Zypern, Lettland, Litauen, Luxemburg, Ungarn, die Niederlande, Portugal und die Slowakei); Informelle Expertengr ...[+++]

Commissieacties ter ondersteuning van het eCall-Actieplan Organisatie van twee vergaderingen op hoog niveau met de lidstaten ter bevordering van 112 en eCall in oktober 2005, plus verschillende deskundigenvergaderingen en bilaterale vergaderingen In februari 2006 opgerichte Deskundigengroep voor Noodtoegang[11]; lancering van een onderzoek naar de organisatie van nooddiensten in de lidstaten (inclusief 112, E112) Inleiding van inbreukprocedures tegen lidstaten betreffende bezorgdheid over de niet-beschikbaarheid van informatie over de locatie van de oproeper (12 zaken tegen België, Griekenland, Ierland, Italië, Cyprus, Letland, Litouwen, Luxemburg, Hongarije, Nederland, Portugal en Slowakije) In juli 2006 opgerichte informele PSAP-Deskundi ...[+++]


In dieser Auslegung würde Artikel 371 der Richtlinie 2006/112/EG es einem Mitgliedstaat, wenn er beschließt, diese Befreiung der Dienstleistungen von Rechtsanwälten aufzuheben, nicht erlauben, eine teilweise Befreiung oder ermäßigte Sätze zugunsten der nicht mehrwertsteuerpflichtigen Rechtsuchenden, die keinen juristischen Beistand erhalten könnten, oder zugunsten der nicht mehrwertsteuerpflichtigen Rechtsuchenden, die juristischen Beistand erhielten, vorzusehen.

Aldus geïnterpreteerd, zou artikel 371 van de richtlijn 2006/112/EG een lidstaat, wanneer hij beslist een einde te maken aan die vrijstelling van de diensten van advocaten, niet toelaten te voorzien in een gedeeltelijke vrijstelling of verlaagde tarieven ten gunste van de rechtzoekenden die niet btw-plichtig zijn en die niet het voordeel van de juridische bijstand kunnen genieten of ten gunste van de niet-btw-plichtige rechtzoekenden die het voordeel van de juridische bijstand genieten.


Durch Artikel 132 der Richtlinie 2006/112/EG, die in B.20.2 angeführt wurde, werden mehrere Umsätze, etwa von öffentlichen Posteinrichtungen erbrachte Dienstleistungen (a), verschiedene medizinische Dienstleistungen (b bis e) oder auch Dienstleistungen im Zusammenhang mit Unterricht (i, j), Sport und Körperertüchtigung (m) oder Kultur (n) als dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten von der Mehrwertsteuer befreit.

Artikel 132 van de richtlijn 2006/112/EG, aangehaald in B.20.2, stelt verscheidene handelingen, zoals de door openbare postdiensten verrichte diensten (a), verschillende medische diensten (b tot e) of nog diensten in verband met onderwijs (i, j), sport of lichamelijke opvoeding (m) of cultuur (n), als activiteiten van algemeen belang, van de btw vrij.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 42 § 3 des Mehrwertsteuergesetzbuches stellt die Umsetzung in belgisches Recht des früheren Artikels 15 Nummer 10 der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 « zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern » dar, der mittlerweile aufgehoben und ersetzt wurde durch Artikel 151 Absatz 1 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem.

Artikel 42, § 3, van het BTW-Wetboek vormt de omzetting in het Belgisch recht van het vroegere artikel 15, punt 10, van de zesde richtlijn 77/388/EEG van de Raad van 17 mei 1977 « betreffende de harmonisatie van de wetgevingen der Lid-Staten inzake omzetbelasting », thans opgeheven en vervangen door artikel 151, lid 1, van de richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde.


Die klagenden Parteien führen schließlich an, das Inkrafttreten der angefochtenen Bestimmung würde die derzeit geltende, in Artikel 371 der Richtlinie 2006/112/EG enthaltene Klausel der zeitweiligen Befreiung aufheben, die es Belgien erlaube, die Dienste von Rechtsanwälten weiterhin von der Mehrwertsteuer zu befreien unter den Bedingungen, die zum 1. Januar 1978 bestanden hätten.

De verzoekende partijen voeren ten slotte het feit aan dat de inwerkingtreding van de bestreden bepaling de tijdelijke vrijstellingsclausule zou opheffen die is vervat in artikel 371 van de richtlijn 2006/112/EG, dat België de mogelijkheid biedt de diensten van advocaten van de btw te blijven vrijstellen onder de op datum van 1 januari 1978 bestaande voorwaarden.


Am 3. Juli 2012 verabschiedete das Europäische Parlament eine Entschließung mit dem Titel „eCall: ein neuer Notruf 112 für die Bürger“, mit der die Kommission nachdrücklich aufgefordert wurde, einen Vorschlag im Rahmen der Richtlinie 2007/46/EG vorzulegen, um die verbindliche Einführung eines öffentlichen, auf dem 112-Notruf basierenden eCall-Systems bis 2015 sicherzustellen.

Op 3 juli 2012 heeft het Europees Parlement een resolutie aangenomen inzake „eCall: a new 112 service for citizens”, waarin de Commissie werd aangespoord om in het kader van Richtlijn 2007/46/EG een voorstel in te dienen voor de verplichte implementatie in 2015 van een openbaar, op 112 gebaseerd eCall-systeem.


Die verbindliche Einführung des auf dem 112-Notruf basierenden bordeigenen eCall-Systems in Verbindung mit dem notwendigen und koordinierten Ausbau der Infrastruktur der öffentlichen Mobilfunknetze für die Übermittlung von eCalls und von Notrufabfragestellen (PSAP) für den Eingang und die Bearbeitung von eCalls würde diesen Dienst allen Bürgern zugänglich machen und so einen Beitrag zur Verringerung der Zahl der Todesopfer und Schwerverletzten sowie zur Minderung der Gesundheitskosten, der Kosten für die durch Unfälle verursachten Verkehrsstörungen und sonstiger Kosten leisten.

De verplichte invoering van het op 112 gebaseerde eCall-boordsysteem, in combinatie met de noodzakelijke en gecoördineerde infrastructuuraanpassing van openbare mobiele draadloze communicatienetwerken voor de doorgifte van eCall-oproepen en voor de ontvangst en afhandeling daarvan door alarmcentrales, zou ervoor zorgen dat deze dienst beschikbaar is voor alle burgers en er aldus toe bijdragen dat het aantal doden en zwaargewonden afneemt, dat de kosten in termen van gezondheidszorg worden gedrukt, en dat de congestie als gevolg van ongevallen en andere kosten worden teruggedrongen.


(5) Von den auf dem 112-Notruf basierenden bordeigenen eCall-Systemen, die im Fahrzeug fest eingebaut sind oder für die eine gesonderte Typengenehmigung erteilt wurde, werden nur diejenigen für die Zwecke der EG-Typgenehmigung akzeptiert, die geprüft werden können.

5. Alleen de op 112 gebaseerde eCall-boordsystemen die permanent in het voertuig zijn geïnstalleerd of waarvoor een afzonderlijke typegoedkeuring is afgegeven en die kunnen worden getest, worden voor de EG-typegoedkeuring aanvaard.


Die Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem, mit der die Richtlinie 77/388/EWG neu gefasst wurde, sollte daher entsprechend geändert werden.

Richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 betreffende de regeling inzake de belasting over de toegevoegde waarde, waarbij Richtlijn 77/388/EEG werd herschikt, dient derhalve in die zin te worden aangepast.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'112 eg wurde' ->

Date index: 2022-09-02
w