Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
HNS-Übereinkommen
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de « übereinkommen beruht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Übereinkommen beruht auf dem Prinzip der Meistbegünstigung, gemäß dem jeder Mitgliedstaat Unternehmen aus anderen Mitgliedstaaten dieselben Vorteile einräumt wie seinen eigenen Unternehmen oder Unternehmen aus anderen Mitgliedstaaten.

De overeenkomst gaat uit van het beginsel van meestbegunstigde, wat inhoudt dat ieder lid bedrijven van een ander lid onvoorwaardelijk niet ongunstiger behandelt dan die uit zijn eigen of enig ander land.


(1) Der Standpunkt, der im Namen der Europäischen Union auf der 26. Tagung des auf der Grundlage des Übereinkommens über den Internationalen Eisenbahnverkehr vom 9. Mai 1980 in der Fassung des Änderungsprotokolls von Vilnius vom 3. Juni 1999 eingesetzten Revisionsausschusses zu vertreten ist, beruht auf dem diesem Beschluss beigefügten Text.

1. Het standpunt dat namens de Europese Unie moet worden vastgesteld tijdens de 26e zitting van de Herzieningscommissie die is opgericht in het kader van het Verdrag betreffende het internationale spoorwegvervoer van 9 mei 1980, als gewijzigd door het Protocol van Vilnius van 3 juni 1999, is gebaseerd op het aanhangsel bij dit besluit.


8. fordert alle Mitgliedstaaten der EU auf, das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen zu ratifizieren und diesem Vorhaben Vorrang einzuräumen, und fordert den Europäischen Auswärtigen Dienst und die Mitgliedstaaten auf, die Arbeit des Ausschusses der Vereinten Nationen zur Frage des Verschwindenlassens, der auf diesem Übereinkommen beruht, zu unterstützen;

8. dringt er bij alle EU-lidstaten op aan prioriteit te geven aan de ratificatie van het Internationaal Verdrag voor de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning, en roept de Europese dienst voor extern optreden (EDEO) en de lidstaten op hun steun te geven aan het werk van het VN-Comité inzake gedwongen verdwijningen, dat is opgericht op grond van dit verdrag;


8. fordert alle Mitgliedstaaten der EU auf, das Internationale Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen zu ratifizieren und diesem Vorhaben Vorrang einzuräumen, und fordert den Europäischen Auswärtigen Dienst und die Mitgliedstaaten auf, die Arbeit des Ausschusses der Vereinten Nationen zur Frage des Verschwindenlassens, der auf diesem Übereinkommen beruht, zu unterstützen;

8. dringt er bij alle EU-lidstaten op aan prioriteit te geven aan de ratificatie van het Internationaal Verdrag voor de bescherming van alle personen tegen gedwongen verdwijning, en roept de Europese dienst voor extern optreden (EDEO) en de lidstaten op hun steun te geven aan het werk van het VN-Comité inzake gedwongen verdwijningen, dat is opgericht op grond van dit verdrag;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Analyse der Handelsströme beruht auf einem Vergleich von Eurostat-Daten für das vierte Jahr der Anwendung des Übereinkommens (Kalenderjahr 2016) mit Daten für das dem Übereinkommen unmittelbar vorangehende Jahr (2012).

De analyse van de bilaterale handelsstromen is gebaseerd op een vergelijking van de EUROSTAT-gegevens voor het vierde jaar van uitvoering van de overeenkomst (kalenderjaar 2016) en die voor het kalenderjaar voorafgaand aan de overeenkomst (2012).


Der Ausschuss für Wissenschaft und Technologie muss wesentlich zur Erweiterung des Kenntnisstandes, auf dem das Übereinkommen beruht, beitragen und damit eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglichen.

De commissie voor wetenschap en technologie kan een belangrijke rol vervullen bij het verbeteren van de kennisbasis van de Conventie waardoor het mogelijk wordt maatregelen en besluiten op een solider grondslag te nemen.


41. unterstreicht, dass eine Migrationspolitik konzipiert werden muss, die auf dem oben genannten Übereinkommen beruht und die zum einen den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes Rechnung tragen und zum anderen einen angemessenen Schutz der Rechte von Wanderarbeitnehmern und ihren Familien bieten würde;

41. wijst op de noodzaak om een migratiebeleid te formuleren dat gebaseerd is op dat Verdrag, zodat enerzijds aan de behoeften van de arbeidsmarkt wordt tegemoetgekomen, terwijl anderzijds de rechten van migrerende werknemers en hun gezinsleden afdoende worden beschermd;


Das HNS-Übereinkommen beruht auf einem Prinzip der Entschädigung im Zusammenhang mit der Haftung des eingetragenen Schiffseigners (unbedingte Haftpflicht) und verpflichtet den Schiffseigner, eine Haftpflichtversicherung zu unterhalten, und berechtigt Geschädigte, den Schiffseigner auf Schadensersatz direkt zu verklagen.

Het HNS-Verdrag is gebaseerd op een compensatiesysteem dat de aansprakelijkheid geldt van de geregistreerde scheepseigenaar (objectieve aansprakelijkheid) en scheepseigenaren verplicht een aansprakelijkheidsverzekering af te sluiten, op grond waarvan eisers het recht hebben de verzekeraar rechtstreeks aan te spreken.


Ebenso verneint der Gerichtshof seine Zuständigkeit im Hinblick auf die Übereinstimmung der Richtlinie mit dem TRIPs-Übereinkommen (dem die EG in den Aspekten, die ihrer Zuständigkeit unterliegen, angehört), da dieses Übereinkommen auf dem Grundsatz der Gegenseitigkeit zum beiderseitigen Nutzen beruht [23].

Het Hof acht zich evenmin bevoegd om te oordelen over de conformiteit van de richtlijn met de TRIP's-overeenkomst (waarbij de EG partij is voor de aspecten die onder haar bevoegdheid vallen), aangezien deze overeenkomst op een principe van wederkerigheid en wederzijds voordeel berust [23].


Bei der Ausarbeitung des Vorschlags hatte sie den Anregungen im Rahmen der Debatte über ihre Diskussionsunterlage und den Lehren aus der Bewertung Rechnung getragen. Der Vorschlag beruht auf den gleichen Grundsätzen wie das Dubliner Übereinkommen; ebenso wie das Übereinkommen zielt er darauf, einem Mitgliedstaat auf der Grundlage objektiver Kriterien die Zuständigkeit zu übertragen; in der Regel handelt es sich hierbei um den Mitgliedstaat, der bei der Einreise oder dem Aufenthalt des Asylbewerbers die wichtigste Rolle spielte.

Het voorstel van de Commissie gaat uit van dezelfde beginselen als de Overeenkomst van Dublin, wat wil zeggen dat op basis van objectieve criteria één enkele lidstaat wordt aangewezen die verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek: in het algemeen de lidstaat die de grootste rol heeft gespeeld bij de binnenkomst of het verblijf van de asielzoeker.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' übereinkommen beruht' ->

Date index: 2024-06-26
w