Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
Als Nebenkläger beitreten
Als Privatklager beitreten
Als Zivilpartei auftreten
Beitreten
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Dem Verfahren beitreten
Der Verteidigung beitreten
Durchführungsübereinkommen
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Vertaling van " übereinkommen beitreten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
als Nebenkläger beitreten | als Privatklager beitreten | als Zivilpartei auftreten(Sw.) | sich einem Strafverfahren als Privatbeteiligter anschließen(Oest.)

zich beledigde partij stellen | zich burgerlijke partij stellen








Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


Übereinkommen über den Beitritt der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14.Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen, dem die Italienische Republik mit dem am 27.November 1990 in Paris unterzeichneten Übereinkommen beigetreten ist

Overeenkomst betreffende de toetreding van de Portugese Republiek tot de Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de Regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, van de Bondsrepubliek Duitsland en van de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten Akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen ondertekend te Schengen op 19 juni 1990, waartoe de Italiaanse Republiek bij de op 27 november 1990 te Parijs ondertekende Overeenkomst is toegetreden


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
141. weist darauf hin, dass das Übereinkommen von Istanbul zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt ein wichtiges und verbindliches internationales Instrument darstellt und dass es – wenn immer mehr Staaten diesem Übereinkommen beitreten – daher wesentlich zur Entwicklung einer integrierten Politik zum Schutz und zur Stärkung der Stellung von Opfern sowie zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit auf diesem Gebiet beitragen wird;

141. wijst erop dat het Verdrag van Istanbul inzake het voorkomen en bestrijden van geweld tegen vrouwen en huiselijk geweld een belangrijk, bindend internationaal instrument is en dat daarom de toetreding van steeds meer landen tot deze overeenkomst een wezenlijke bijdrage zal leveren aan de totstandkoming van een geïntegreerd beleid voor bescherming en zelfredzaamheid van slachtoffers en voor de bevordering van de internationale samenwerking op dit gebied;


20. weist darauf hin, dass das Übereinkommen von Istanbul zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt ein wichtiges und verbindliches internationales Instrument darstellt und dass es – wenn immer mehr Staaten diesem Übereinkommen beitreten – daher wesentlich zur Entwicklung einer integrierten Politik zum Schutz und zur Stärkung der Stellung von Opfern sowie zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit auf diesem Gebiet beitragen wird;

20. wijst erop dat het Verdrag van Istanbul inzake het voorkomen en bestrijden van geweld tegen vrouwen en huiselijk geweld een belangrijk, bindend internationaal instrument is en dat daarom de toetreding van steeds meer landen tot deze overeenkomst een wezenlijke bijdrage zal leveren aan de totstandkoming van een geïntegreerd beleid voor bescherming en zelfredzaamheid van slachtoffers en voor de bevordering van de internationale samenwerking op dit gebied;


8. weist darauf hin, dass die einzelnen Länder und Mitgliedstaaten darüber entscheiden müssen, ob sie den IAO-Übereinkommen beitreten; bedauert die mangelhafte Umsetzung und Durchführung der Sozialstandards, besonders der IAO-Übereinkommen und der Grundsätze der sozialen Verantwortung der Unternehmen (SVU), in mehreren Partnerländern der EU; fordert die EU daher auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die wirksame Umsetzung der Sozialstandards zu gewährleisten; betont, dass die IAO das Verhängen von Handelssanktionen gegen die Länder, die sich nicht an ihre internationalen Verpflichtungen halten, gestattet; fordert die EU auf, einen auf Anre ...[+++]

8. merkt op dat het aan individuele landen en de lidstaten is de IAO-verdragen te ondertekenen, en betreurt de gebrekkige uitvoering en handhaving van de sociale normen, in het bijzonder van de IAO-verdragen en de beginselen betreffende de sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen (SVO) in een aantal partnerlanden van de EU; moedigt de EU dan ook aan maatregelen te treffen om ervoor te zorgen dat de sociale normen daadwerkelijk worden uitgevoerd; benadrukt dat de IAO het gebruik van handelssancties ten aanzien van landen die hun internationale verplichtingen niet naleven, toestaat; verzoekt de EU een beleid te voeren gebaseerd op ...[+++]


alles in ihren Kräften Stehende unternehmen, damit die Mitgliedstaaten dem Übereinkommen über die Vorrechte und Befreiungen des Internationalen Strafgerichtshofs so bald wie möglich beitreten und dieses ratifizieren, und setzen sich dafür ein, dass auch andere Staaten diesem Übereinkommen beitreten und es ratifizieren, und

zij doen al het mogelijke opdat de lidstaten zo spoedig mogelijk tot de Overeenkomst betreffende de voorrechten en immuniteiten van het Internationaal Strafhof toetreden of deze bekrachtigen en zetten zich in voor de toetreding ertoe of bekrachtiging ervan door andere staten, en


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
27. weist auf die Notwendigkeit hin, beim Ausbau der Energienetze eine verstärkte Kooperation insbesondere zwischen Russland und Weißrussland zu den Baltischen Staaten anzustreben und hierfür auch den EU-Russland Energiedialog intensiver zu nutzen, was zugleich auch Möglichkeiten der Einbindung von Russland in die Ostseestrategie eröffnet; erwartet, dass alle Akteure im Ostseeraum internationalen Übereinkommen beitreten, wie der Espoo-Konvention und dem Helsinki-Übereinkommen, den Richtlinien der Helsinki-Kommission (HELCOM) Folge leisten und in diesem Rahmen zusammenarbeiten;

27. wijst op de noodzaak te streven naar meer samenwerking tussen met name Rusland en Wit-Rusland en de Baltische staten bij de uitbouw van het energienetwerk en hiervoor intensiever gebruik te maken van de energiedialoog tussen de EU en Rusland, hetgeen tevens mogelijkheden biedt om Rusland bij de Oostzeestrategie te betrekken; verwacht dat alle partijen in het Oostzeegebied zich aansluiten bij internationale overeenkomsten zoals het Verdrag van Espoo en het Verdrag van Helsinki, zich houden aan de richtsnoeren van de Commissie van ...[+++]


27. weist auf die Notwendigkeit hin, beim Ausbau der Energienetze eine verstärkte Kooperation insbesondere zwischen Russland und Weißrussland zu den Baltischen Staaten anzustreben und hierfür auch den EU-Russland Energiedialog intensiver zu nutzen, was zugleich auch Möglichkeiten der Einbindung von Russland in die Ostseestrategie eröffnet; erwartet, dass alle Akteure im Ostseeraum internationalen Übereinkommen beitreten, wie der Espoo-Konvention und dem Helsinki-Übereinkommen, den Richtlinien der Helsinki-Kommission (HELCOM) Folge leisten und in diesem Rahmen zusammenarbeiten;

27. wijst op de noodzaak te streven naar meer samenwerking tussen met name Rusland en Wit-Rusland en de Baltische staten bij de uitbouw van het energienetwerk en hiervoor intensiever gebruik te maken van de energiedialoog tussen de EU en Rusland, hetgeen tevens mogelijkheden biedt om Rusland bij de Oostzeestrategie te betrekken; verwacht dat alle partijen in het Oostzeegebied zich aansluiten bij internationale overeenkomsten zoals het Verdrag van Espoo en het Verdrag van Helsinki, zich houden aan de richtsnoeren van de Commissie van ...[+++]


Dem Übereinkommen zufolge können nur souveräne Staaten dem Übereinkommen beitreten.

Krachtens het verdrag kunnen enkel soevereine staten toetreden.


(1) Jeder andere Staat kann diesem Übereinkommen beitreten, sobald es nach Artikel 61 Absatz 1 in Kraft getreten ist.

1. Iedere andere staat kan tot het Verdrag toetreden nadat het overeenkomstig artikel 61, eerste lid, in werking is getreden.


(3) Jeder andere Staat oder jede andere Organisation der regionalen Wirtschaftsintegration kann diesem Übereinkommen beitreten, nachdem es gemäß Artikel 60 Absatz 1 in Kraft getreten ist.

3. Elke andere staat of regionale organisatie voor economische integratie kan tot het verdrag toetreden nadat het overeenkomstig artikel 60, lid 1, in werking is getreden.


Werden innerhalb dieser sechs Monate keine Konsultationen beantragt oder haben die Konsultationen innerhalb von zwei Jahren (bei einem multilateralen Übereinkommen innerhalb von einem Jahr) nicht zu einem Einvernehmen geführt, so kann der antragstellende Staat sein Recht ändern bzw. dem multilateralen Übereinkommen beitreten.

Elk van deze staten heeft zes maanden de tijd om te reageren en eventueel om overleg te verzoeken. Indien binnen zes maanden geen enkele staat om overleg heeft verzocht of indien het overleg niet binnen twee jaar (één jaar voor een multilateraal verdrag) tot overeenstemming heeft geleid, kan de verdragsluitende staat zijn recht wijzigen of toetreden tot het verdrag.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' übereinkommen beitreten' ->

Date index: 2022-04-11
w