Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adreß-Seite einer Briefsendung
Anschriftseite einer Briefsendung
Aufschriftseite einer Briefsendung
Codierplatz an einer Sortiermaschine
Codierplatz an einer Verteilmaschine
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Kodierplatz an einer Sortiermaschine
Kodierplatz an einer Verteilmaschine
Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiterin einer Volkshochschule
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Prüfzeichen einer amtlichen Dienststelle
Prüfzeichen einer offiziellen Dienststelle
Vorderseite einer Briefsendung

Traduction de « zwängen einer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice


Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Volkshochschule | Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung/Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung

coördinator volwassenenonderwijs | directeur Centrum voor volwassenenonderwijs | directeur volwassenenonderwijs | directrice Centrum voor volwassenenonderwijs


Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen


Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe | Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer

dekking van een uitgave door middel van een bepaalde belasting


Adreß-Seite einer Briefsendung | Anschriftseite einer Briefsendung | Aufschriftseite einer Briefsendung | Vorderseite einer Briefsendung

adreszijde van een zending


Codierplatz an einer Sortiermaschine | Codierplatz an einer Verteilmaschine | Kodierplatz an einer Sortiermaschine | Kodierplatz an einer Verteilmaschine

bedieningsplaats van een sorteermachine


Prüfzeichen einer offiziellen Dienststelle (1) | Prüfzeichen einer amtlichen Dienststelle (2)

kenmerk van een officiële instantie


kurze Einzellader-Feuerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (1) | kurze Einzelladerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (2)

kort enkelschotsvuurwapen met randvuurontsteking met een totale lengte van minder dan 28 cm


Urlaub wegen Ausübung einer Tätigkeit bei einer anerkannten Fraktion

verlof voor werkzaamheden bij een erkende politieke groep
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die wiederholte Erfahrung von Enttäuschungen und wirtschaftlichen Zwängen, die vielfach mit persönlichen Problemen einhergeht, kann zu einer psychischen Blockierung und zu einem Leben am Rand der Gesellschaft führen.

Herhaalde teleurstellingen en financiële beperkingen, vaak gecombineerd met persoonlijke problemen, kunnen een mentale drempel opwerpen en leiden tot een leven aan de rand van de samenleving.


Aus den Vorarbeiten zu Artikel 23 der Verfassung geht jedoch hervor, dass der Verfassungsgeber « die Bürger nicht in eine passive Rolle zwängen oder zu einer passiven Haltung anleiten » wollte, sondern im Gegenteil erklären wollte, dass « derjenige, der Rechte hat, auch Pflichten hat », ausgehend von dem Standpunkt, dass « der Bürger verpflichtet ist, am sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt der Gesellschaft, in der er lebt, mitzuwirken » (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1991-1992, Nr. 100-2/4°, SS. 16-17).

Uit de parlementaire voorbereiding van artikel 23 van de Grondwet blijkt evenwel dat de Grondwetgever « de burgers [niet] in een passieve rol [wilde dwingen] of tot een passieve houding [aanzetten] », maar integendeel wilde verklaren dat « wie rechten heeft, [...] ook plichten [heeft] » uitgaande van de idee dat « het de plicht van de burger is om mee te werken aan de sociale en economische vooruitgang van de maatschappij waarin hij leeft » (Parl. St., Senaat, B.Z. 1991-1992, nr. 100-2/4°, pp. 16-17).


Aus den Vorarbeiten zu Artikel 23 der Verfassung geht hervor, dass der Verfassungsgeber « die Bürger nicht in eine passive Rolle zwängen oder zu einer passiven Haltung anleiten » wollte, sondern im Gegenteil bestätigen wollte, dass « derjenige, der Rechte hat, auch Pflichten hat », ausgehend von dem Standpunkt, dass « der Bürger verpflichtet ist, am sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt der Gesellschaft, in der er lebt, mitzuwirken » (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1991-1992, Nr. 100-2/4°, S. 17).

Uit de parlementaire voorbereiding die betrekking heeft op artikel 23 van de Grondwet blijkt dat de Grondwetgever « de burgers [niet] in een passieve rol [wilde dwingen] of tot een passieve houding [aanzetten] », maar dat hij daarentegen wilde bevestigen dat « wie rechten heeft, [...] ook plichten [heeft] », vanuit de idee dat « het de plicht van de burger is om mee te werken aan de sociale en economische vooruitgang van de maatschappij waarin hij leeft » (Parl. St., Senaat, B.Z. 1991-1992, nr. 100-2/4°, p. 17).


Der Kläger ist der Ansicht, dass es ungerechtfertigt sei, wenn der EAD mit budgetären Zwängen argumentiere, da das monatliche Grundgehalt des im Auswahlverfahren aufgrund der Stellenausschreibung zweitplatzierten Bewerbers, wenn dieser ausgewählt worden wäre, infolge seiner Beamteneigenschaft einer Einstufung in die Besoldungsgruppe AD 13 entsprochen hätte.

Verzoeker is van mening dat het argument van de EDEO betreffende begrotingsbeperkingen ongegrond is, aangezien het maandelijkse salaris van de bij de selectie op grond van de kennisgeving van vacature als tweede geplaatste kandidaat – indien deze gekozen zou zijn – zou zijn overeengekomen met dat van een ambtenaar die is ingedeeld in rang AD 13, daar deze kandidaat ambtenaar was.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Kläger ist der Ansicht, dass es ungerechtfertigt sei, wenn der EAD mit budgetären Zwängen argumentiere, da das monatliche Grundgehalt des im Auswahlverfahren aufgrund der Stellenausschreibung zweitplatzierten Bewerbers, wenn dieser ausgewählt worden wäre, infolge seiner Beamteneigenschaft einer Einstufung in die Besoldungsgruppe AD 13 entsprochen hätte.

Verzoeker is van mening dat het argument van de EDEO betreffende begrotingsbeperkingen ongegrond is, aangezien het maandelijkse salaris van de bij de selectie op grond van de kennisgeving van vacature als tweede geplaatste kandidaat – indien deze gekozen zou zijn – zou zijn overeengekomen met dat van een ambtenaar die is ingedeeld in rang AD 13, daar deze kandidaat ambtenaar was.


Aus den Vorarbeiten zu Artikel 23 der Verfassung geht hervor, dass der Verfassungsgeber ' die Bürger nicht in eine passive Rolle zwängen oder sie nicht zu einer passiven Haltung veranlassen wollte ', sondern dass er hingegen bestätigen wollte, dass jeder, ' der Rechte hat, auch Pflichten hat ', ausgehend von der Überlegung, dass ' der Bürger die Pflicht hat, zum sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt der Gesellschaft, in der er lebt, beizutragen ' (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1991-1992, Nr. 100-2/4°, SS. 16-17).

Uit de parlementaire voorbereiding die betrekking heeft op artikel 23 van de Grondwet blijkt dat de Grondwetgever ' de burgers [ niet ] in een passieve rol [ wilde dwingen ] of tot een passieve houding [ aanzetten ] ', maar dat hij daarentegen wilde bevestigen dat ' wie rechten heeft, [ .] ook plichten [ heeft ] ', vanuit de idee dat ' het de plicht van de burger is om mee te werken aan de sociale en economische vooruitgang van de maatschappij waarin hij leeft ' (Parl. St., Senaat, B.Z. 1991-1992, nr. 100-2/4°, pp. 16-17).


Überdies, auch wenn es zutrifft, dass der Gesetzgeber durch die Annahme des in Artikel 2 des angefochtenen Gesetzes vorgesehen Verfahrens der Konzertierung bemüht war, eine gleichzeitige Ausübung von administrativen und strafrechtlichen Untersuchungen zu vermeiden, musste ein solches Ziel, wie in B.2.3 dargelegt wurde, mit anderen Zwängen in Einklang gebracht werden, die ebenfalls durch den Gesetzgeber berücksichtigt werden, wie der Subsidiaritätsgrundsatz - aufgrund dessen es in der Regel der Steuerverwaltung obliegt, selbst Untersuchungen in Bezug auf Sachverhalte einzuleiten, die als Steuerhinterziehung eingestuft werden können - und ...[+++]

Bovendien, hoewel het juist is dat de wetgever, met het aannemen van de in artikel 2 van de bestreden wet beoogde overlegprocedure, een cumulatie van de administratieve en strafrechtelijke onderzoeken trachtte te voorkomen, moest een dergelijk doel, zoals in B.2.3 is uiteengezet, worden verzoend met andere vereisten waarmee de wetgever eveneens rekening heeft gehouden, zoals het subsidiariteitsbeginsel - krachtens hetwelk het in de regel aan de belastingadministratie staat om de onderzoeken aan te vatten, zelfs ten aanzien van feiten die als fiscale fraude kunnen worden gekwalificeerd - en de wil om het openbaar ministerie de mogelijkhei ...[+++]


Bei einer Einmischung in das Recht auf Achtung des Eigentums muss immer ein faires Gleichgewicht zwischen den Erfordernissen des Allgemeininteresses der Gemeinschaft und den Zwängen der Wahrung der Grundrechte des Einzelnen gewahrt werden.

Een inmenging in het recht op het genot van eigendom moet altijd een billijk evenwicht beogen tussen de vereisten van het algemeen belang van de gemeenschap en de vereisten van het vrijwaren van de fundamentele rechten van het individu.


Insbesondere eine vorherige Aufteilung der finanziellen Mittel auf die Ex-MEDA und Ex-TACIS-Länder garantiert ein geografisches Gleichgewicht aufgrund von langfristigen und nicht so sehr den Zwängen einer Last-Minute-Außenpolitik unterworfenen Zielen.

Met name zal een verdeling vooraf van de middelen over de voormalige MEDA- en TACIS-landen zorgen voor een geografisch evenwicht dat bepaald wordt door langetermijndoelstellingen en minder door spoedbesluiten van het buitenlands beleid.


Im Einklang mit dem Verhältnismäßigkeitsprinzip und der Absicht, diese Verordnung auf alle Unionsbürger auszudehnen, und mit dem Ziel, eine Lösung zu erreichen, die allen Zwängen Rechnung trägt, die mit den besonderen Merkmalen von auf dem Wohnortkriterium basierenden Systemen verknüpft sein könnten, wurde eine besondere Ausnahmeregelung in Form eines Eintrags für Dänemark in Anhang XI für zweckdienlich erachtet, die ausschließlich auf Sozialrentenansprüche für die neue Kategorie von nicht erwerbstätigen Personen, auf die diese Verordnung ausgeweitet wurde, beschränkt ist; damit wird den besonderen Merkmalen des dänischen Systems sowie ...[+++]

Overeenkomstig het evenredigheidsbeginsel, uitgaande van de veronderstelling dat de verordening tot alle Europese onderdanen wordt uitgebreid en met het oog op het vinden van een oplossing waarbij rekening wordt gehouden met eventuele beperkingen in verband met de bijzondere kenmerken van op de woonplaats gebaseerde stelsels, werd een bijzondere afwijking middels de toevoeging van een bijlage XI - „DENEMARKEN” beperkt tot recht op een socialezekerheidspensioen, uitsluitend voor de nieuwe categorie niet-actieve personen waartoe deze verordening is uitgebreid, passend geacht vanwege de bijzondere kenmerken van het Deense stelsel en gezien ...[+++]


w