Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersbedingter Zuschlag
Alterszulage
Alterszuschlag
Briefmarke mit Zuschlag
DLDC
Dienstalterszulage
Dreizehntes Monatsgehalt
Festsetzung der Prämien
Freimarke mit Zuschlag
Gehaltsprämie
Gehaltszulage
Gratifikation
Maßnahmen zugunsten der Verbraucher
Postmarke mit Zuschlag
Postwertzeichen mit Zuschlag
Prämienlohnsystem
Prämiensystem
Sonderzuwendung
Verbraucherschutz
Weihnachtsgratifikation
Zuschlag
Zuschlagsmarke

Traduction de « zuschlag zugunsten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Briefmarke mit Zuschlag | Freimarke mit Zuschlag | Postwertzeichen mit Zuschlag | Zuschlagsmarke

postzegel met bijslag


Briefmarke mit Zuschlag | Postmarke mit Zuschlag | Postwertzeichen mit Zuschlag

postzegel met toeslag


steuerliche Vorteile zugunsten von langfristigen Anleihen | Steuervergünstigungen zugunsten von langfristigen Anleihen

fiscaal stelsel dat beleggingen op lange termijn bevordert


Zuschlag wegen Verschlimmerung der bleibenden Arbeitsunfähigkeit

bijslag wegens verergering van de blijvende arbeidsongeschiktheid






Gehaltsprämie [ Alterszulage | Alterszuschlag | Dienstalterszulage | dreizehntes Monatsgehalt | Festsetzung der Prämien | Gehaltszulage | Gratifikation | Prämienlohnsystem | Prämiensystem | Sonderzuwendung | Weihnachtsgratifikation | Zuschlag ]

loonpremie [ dertiende maand | dienstjarenpremie | eindejaarspremie | kerstgratificatie | premie | premiestelsel | vaststelling van premies ]


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]


Verbraucherschutz [ Maßnahmen zugunsten der Verbraucher ]

bescherming van de consument [ actieplan ten behoeve van de consumenten | consumentenbescherming | consumentisme | EBCU | recht van de consument ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch den fraglichen Artikel 42bis des AFBG wird dieses allgemeine System korrigiert, indem ein Zuschlag zugunsten von bestimmten Kategorien von Begünstigten vorgesehen ist.

Het in het geding zijnde artikel 42bis van de AKBW corrigeert dat algemene stelsel door te voorzien in een toeslag ten voordele van bepaalde categorieën van begunstigden.


Wie aus den Vorarbeiten zu der fraglichen Bestimmung hervorgeht, bezweckt die Regel der Anrechnung des Zuschlags auf den Steuerfreibetrag für Kinder zu Lasten auf den Ehepartner mit dem höchsten Einkommen, die Auswirkung des Vorteils zugunsten des Ehepaars insgesamt zu maximieren, die Wahl der Form des Zusammenlebens des Ehepaars zu neutralisieren, von diesem Vorteil die Steuerpflichtigen auszuschließen, die Berufseinkünfte beziehen, die unter Progressionsvorbehalt befreit sind, und zu vermeiden, dass gewisse Steuerpflichtige zwei Mal ...[+++]

Zoals blijkt uit de parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde bepaling heeft de regel inzake de aanrekening van de toeslag op de belastingvrije som voor kinderen ten laste bij de echtgenoot met de hoogste inkomsten, tot doel het voordeel ten gunste van het echtpaar in zijn geheel maximaal te benutten, de samenlevingsvorm van het echtpaar te neutraliseren, de belastingplichtigen die beroepsinkomsten ontvangen die zijn vrijgesteld zonder progressievoorbehoud uit te sluiten van dat voordeel en te vermijden dat sommige belastingplichtigen de vermindering voor kinderen ten laste twee keer kunnen genieten.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 30. Januar 2014 in Sachen des Landesamtes für Familienbeihilfen zugunsten von Lohnempfängern gegen Philippe Fraselle, dessen Ausfertigung am 5. Februar 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 41 der am 19. Dezember 1939 koordin ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 30 januari 2014 in zake de Rijksdienst voor Kinderbijslag voor Werknemers tegen Philippe Fraselle, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 februari 2014, heeft het Arbeidshof te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 41 van de op 19 december 1939 samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, in de interpretatie volgens welke het de toekenning van de bijslag ...[+++]


« Wird gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen, indem für Arbeitnehmer, die aufgrund eines Arbeitsvertrags für Angestellte im öffentlichen Sektor beschäftigt sind, für die Rückforderung der Gehälter und Zuschläge die fünfjährige Verjährungsfrist gemäss Artikel 7 § 1 des Gesetzes vom 6. Februar 1970 [über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen] gilt, während für Arbeitnehmer, die aufgrund eines Arbeitsvertrags für Angestellte im Privatsektor beschäftigt sind, die in Art ...[+++]

« Worden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet geschonden doordat voor de werknemers die zijn tewerkgesteld met een arbeidsovereenkomst voor bedienden in de publieke sector de vijfjarige verjaringstermijn voor de terugvordering van wedde en aanhorigheden geldt bepaald door artikel 7, § 1, van de wet van 6 februari 1970 [betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën], terwijl voor de werknemer tewerkgesteld met een arbeidsovereenkomst voor bedienden in de private sector de éénjarige verjaringstermijn van artikel 15 van de arbeidsovereenkomstenwet toepasselijk is ?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Wird gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstossen, indem für Arbeitnehmer, die aufgrund eines Arbeitsvertrags für Angestellte im öffentlichen Sektor beschäftigt sind, für die Rückforderung der Gehälter und Zuschläge die fünfjährige Verjährungsfrist gemäss Artikel 7 § 1 des Gesetzes vom 6. Februar 1970 [über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen] gilt, während für Arbeitnehmer, die aufgrund eines Arbeitsvertrags für Angestellte im Privatsektor beschäftigt sind, die in Art ...[+++]

« Worden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet geschonden doordat voor de werknemers die zijn tewerkgesteld met een arbeidsovereenkomst voor bedienden in de publieke sector de vijfjarige verjaringstermijn voor de terugvordering van wedde en aanhorigheden geldt bepaald door artikel 7, § 1, van de wet van 6 februari 1970 [betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën], terwijl voor de werknemer tewerkgesteld met een arbeidsovereenkomst voor bedienden in de private sector de éénjarige verjaringstermijn van artikel 15 van de arbeidsovereenkomstenwet toepasselijk is ?


25. fordert die Kommission deshalb nachdrücklich auf, die Obergrenze für die Intensität staatlicher Beihilfen weiter anzuheben und dabei zugunsten ärmerer Regionen eine regionale Komponente aufzunehmen, wenn staatliche Beihilfen auf der Grundlage der neuen Leitlinien für Beihilfen mit horizontaler Zielsetzung gewährt werden; meint, dass die Zuschläge für Beihilfen mit horizontaler Zielsetzung entsprechend der Abstufung der Intensität der regionalen Beihilfen gemäß Artikel 41 bis 46 des Leitlinienentwurfs für Regionalbeihilfen differe ...[+++]

25. dringt er daarom bij de Commissie op aan om, indien overheidssteun op basis van de nieuwe horizontale richtsnoeren inzake steun wordt verstrekt, het plafond van de intensiteit van de overheidssteun verder te verhogen door hierin een regionale component ten voordele van armere regio's op te nemen; deze extra horizontale steun moet worden gedifferentieerd overeenkomstig de categorie van de intensiteit van de regionale steun zoals in punten 41 t/m 46 van de ontwerprichtsnoeren inzake regionale overheidssteun is beschreven;


24. fordert die Kommission deshalb nachdrücklich auf, die Obergrenze für die Intensität staatlicher Beihilfen weiter anzuheben und dabei zugunsten ärmerer Regionen eine regionale Komponente aufzunehmen, wenn staatliche Beihilfen auf der Grundlage der neuen Leitlinien für Beihilfen mit horizontaler Zielsetzung gewährt werden; meint, dass die Zuschläge für Beihilfen mit horizontaler Zielsetzung entsprechend der Abstufung der Intensität der regionalen Beihilfen gemäß Artikel 41 bis 46 des Entwurfs der Leitlinien für regionale Beihilfen ...[+++]

24. dringt er daarom bij de Commissie op aan om, indien overheidssteun op basis van de nieuwe horizontale richtsnoeren inzake steun wordt verstrekt, het plafond van de omvang van de overheidssteun verder te verhogen door hierin een regionale component ten voordele van armere regio’s op te nemen; deze extra horizontale steun moet worden gedifferentieerd overeenkomstig de categorie van de omvang van de regionale hulp zoals in paragrafen 41 t/m 46 van de ontwerprichtsnoeren inzake regionale steun is beschreven;


« In den Fällen, die nicht in Artikel 11 des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 über die Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen vorgesehen sind, sind die Räte weder dazu ermächtigt, Steuern in Angelegenheiten, die Gegenstand einer Besteuerung durch den Staat sind, zu erheben, noch Zuschläge auf Steuern und Abgaben zugunsten des Staates zu erheben, noch Ermässigungen derselben zu gewähren».

« In de gevallen die niet voorzien zijn in artikel 11 van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de Gemeenschappen en de Gewesten, zijn de Raden niet gemachtigd om belastingen te heffen op de materies die het voorwerp uitmaken van een belasting door de Staat, noch opcentiemen te heffen op belastingen en heffingen ten voordele van de Staat, noch kortingen hierop toe te staan».


(5) Außer in den Fällen, in denen die den Zuschlag erhaltenden Unternehmen eine Dauersicherheit geleistet haben, erbringen sie innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum der Mitteilung gemäß Absatz 3 den Nachweis, daß sie zugunsten der betreffenden Interventionsstelle die Sicherheit über die ordnungsgemäße Durchführung mit dem Ziel der Gewährleistung der Verwendung des betreffenden Alkohols als Bioethanol im Kraftstoffsektor geleistet haben.

5. Behalve als ze een permanente zekerheid hebben gesteld, moeten de ondernemingen waaraan is toegewezen binnen 30 dagen na de in lid 3 bedoelde kennisgeving het bewijs leveren dat bij elk betrokken interventiebureau een uitvoeringszekerheid is gesteld die garandeert dat de betrokken alcohol als bio-ethanol in de sector motorbrandstoffen wordt gebruikt.


« In den Fällen, die nicht in Artikel 11 des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen vorgesehen sind, sind die Räte weder dazu ermächtigt, Steuern in Angelegenheiten, die Gegenstand einer Besteuerung durch den Staat sind, zu erheben, noch Zuschläge auf Steuern und Abgaben zugunsten des Staates zu erheben, noch Ermässigungen derselben zu gewähren ».

« In de gevallen die niet voorzien zijn in artikel 11 van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de Gemeenschappen en de Gewesten, zijn de Raden niet gemachtigd om belastingen te heffen op de materies die het voorwerp uitmaken van een belasting door de Staat, noch opcentiemen te heffen op belastingen en heffingen ten voordele van de Staat, noch kortingen hierop toe te staan».




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' zuschlag zugunsten' ->

Date index: 2024-04-27
w