3. vertritt die Ansicht, dass die Zusammenarbeit im Ostseeraum ein wichtiger Bestandteil des neuen Partnerschafts- und Kooperationsabkommens mit Russland sein sollte; begrüßt die Bemühungen der Kommission und der Mitgliedstaaten in der Region, in verschiedenen Bereichen wie Verkehrsverbindungen, Tourismus, grenzüberschreitende Gesundheitsgefahren, Umweltschutz und Anpassung an den K
limawandel, Umwelt, Zoll und Grenzkontrollen und besonders Energiefragen mit Russland zusammenzuarbeiten; vertritt die Ansicht, dass die „gemeinsamen Räume“ in den Beziehungen zwischen
der EU und Russland dafür ...[+++] einen konstruktiven Rahmen bieten werden, und fordert Russland auf, sich im Rahmen dieser Zusammenarbeit gleichermaßen zu engagieren; betont, dass Fortschritte Russlands auf dem Gebiet der Rechtsstaatlichkeit entscheidend zur Vertiefung der Zusammenarbeit mit der EU beitragen würden; 3. is van mening dat er in de nieuwe Partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomst met Rusland rekening gehouden moet worden met de samenwerking in het Oostzeegebied; is verheugd over de inspanningen van de Commissie en de lidstaten in de regio om samen te werken met Rusland op een groo
t aantal terreinen, zoals vervoersverbindingen
, toerisme, grensoverschrijdende bedreigingen van de volksgezondheid, milieubescherming, aanpassing aan de klimaatverandering, milieu, douane, grenscontrole, en met name energiekwesties; is van mening dat de
...[+++] gemeenschappelijke ruimten van de EU en Rusland in dit verband een waardevol kader zullen vormen en roept Rusland op een gelijkwaardige rol te spelen in deze samenwerking; benadrukt dat Russische vooruitgang ten aanzien van de rechtsstaat aanzienlijke gevolgen zou hebben voor de verdieping van de betrekkingen EU-Rusland;