Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgehandelter Tarif
Benachteiligtes Gebiet
Frei ausgehandelter Preis
Frei ausgehandelter Tarif
Freier Preis
Freies Preisgefüge
Geldmengenziel
Geldpolitisches Ziel
Langfristige Ziele anstreben
Marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Monetäres Ziel
Nicht gebundener Preis
Preisfreigabe
QK-Ziele festlegen
Qualitätssicherungssystem festlegen
Qualitätssicherungsziele festlegen
Rückständiges Gebiet
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Strukturschwaches Gebiet
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Vorrangiges Ziel
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet
Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz
Wirtschaftsinstrument für die Umwelt
Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

Traduction de « ziel ausgehandelt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ausgehandelter Tarif | frei ausgehandelter Tarif

bedongen tarief | vrij bedongen tarief


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


QK-Ziele festlegen | Qualitätssicherungssystem festlegen | Qualitätssicherungsziele festlegen | Ziele für die Qualitätssicherung festlegen

kwaliteit waarborgen door het instellen van doelstellingen | kwaliteitsbeheer instellen | doelstellingen op het gebied van kwaliteitsborging vaststellen | doelstellingen opstellen waarmee de kwaliteit wordt gewaarborgd


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen


Geldmengenziel | geldpolitisches Ziel | monetäres Ziel

monetair doeleinde | monetair streefcijfer | monetaire doelstelling


freier Preis [ frei ausgehandelter Preis | freies Preisgefüge | nicht gebundener Preis | Preisfreigabe ]

vrije prijs [ vrijmaking van de prijzen ]




Wirtschaftsinstrument für die Umwelt [ marktwirtschaftliches Instrument der Umweltpolitik | marktwirtschaftliches Instrument für umweltpolitische Ziele | Wirtschaftsinstrument für Umweltschutz ]

economisch instrument voor het milieu [ economisch instrument ter bescherming van het milieu ]


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
50. vertritt nachdrücklich die Auffassung, dass sein Präsident auf der Frühjahrstagung des Europäischen Rates den Standpunkt des Parlaments zum Jahreswachstumsbericht darlegen sollte; ist der Ansicht, dass eine interinstitutionelle Vereinbarung mit dem Ziel ausgehandelt werden sollte, das Parlament in die Genehmigung des Jahreswachstumsberichts sowie die Grundzüge der Wirtschaftspolitik und die beschäftigungspolitischen Leitlinien einzubeziehen;

50. dringt erop aan dat de Voorzitter van het Parlement op de voorjaarsbijeenkomst van de Europese Raad het standpunt van het Parlement over de jaarlijkse groeianalyse presenteert; is van mening dat er over een interinstitutioneel akkoord moet worden onderhandeld om het Europees Parlement inspraak te geven bij de goedkeuring van de jaarlijkse groeianalyse en de richtsnoeren inzake economisch beleid en werkgelegenheid;


51. vertritt nachdrücklich die Auffassung, dass sein Präsident auf der Frühjahrstagung des Europäischen Rates den Standpunkt des Parlaments zum Jahreswachstumsbericht darlegen sollte; ist der Ansicht, dass eine interinstitutionelle Vereinbarung mit dem Ziel ausgehandelt werden sollte, das Parlament in die Genehmigung des Jahreswachstumsberichts sowie die Grundzüge der Wirtschaftspolitik und die beschäftigungspolitischen Leitlinien einzubeziehen;

51. dringt erop aan dat de Voorzitter van het Parlement op de voorjaarsbijeenkomst van de Europese Raad het standpunt van het Parlement over de jaarlijkse groeianalyse presenteert; is van mening dat er over een interinstitutioneel akkoord moet worden onderhandeld om het Europees Parlement inspraak te geven bij de goedkeuring van de jaarlijkse groeianalyse en de richtsnoeren inzake economisch beleid en werkgelegenheid;


20. vertritt nachdrücklich die Auffassung, dass sein Präsident auf der Frühjahrstagung des Europäischen Rates den Standpunkt des Parlaments zum Jahreswachstumsbericht darlegen sollte; ist der Ansicht, dass eine interinstitutionelle Vereinbarung mit dem Ziel ausgehandelt werden sollte, das Parlament in die Billigung des Jahreswachstumsberichts und der Leitlinien für die Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik einzubeziehen;

20. dringt erop aan dat de Voorzitter van het Parlement op de voorjaarsbijeenkomst van de Europese Raad het standpunt van het Parlement over de jaarlijkse groeianalyse presenteert; is van mening dat er over een interinstitutioneel akkoord moet worden onderhandeld om het Europees Parlement inspraak te geven bij de goedkeuring van de jaarlijkse groeianalyse en de richtsnoeren inzake economisch beleid en werkgelegenheid;


Der Start des „Grand Bargain“, bei dem es sich um einen von der HLP vorgeschlagenen Pakt für mehr Wirksamkeit der humanitären Hilfe handelt – ausgehandelt von den wichtigsten Gebern und Hilfsorganisationen –, bietet eine Chance für die Bündelung der Arbeit einer noch größeren Zahl von Gebern und Durchführungspartnern, mit dem Ziel, mehr als 50 Mittelzusagen zu fördern, einschließlich Barzuwendungen, sowie die Direktfinanzierungen für nationale und lokale Einsatzkräfte zu unterstützen, die gemeinsame und unparteiische Bedarfsermittlung ...[+++]

De start van de Grand Bargain, een efficiëntiepact dat werd voorgesteld door het panel en waarover is onderhandeld door belangrijke donors en hulporganisaties, biedt meer donors en uitvoerende organisaties de kans om mee te doen en zich te scharen achter meer dan vijftig verbintenissen, waaronder meer hulp in de vorm van contant geld, meer directe financiering voor nationale en lokale hulpverleners, betere en onpartijdige effectbeoordelingen en minder bureaucratie door geharmoniseerde eisen voor de verslaglegging.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. vertritt nachdrücklich die Auffassung, dass sein Präsident auf der Frühjahrstagung des Europäischen Rates den Standpunkt des Parlaments zum Jahreswachstumsbericht darlegen sollte; ist der Ansicht, dass eine interinstitutionelle Vereinbarung mit dem Ziel ausgehandelt werden sollte, das Parlament in die Billigung des Jahreswachstumsberichts und der Leitlinien für die Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik einzubeziehen;

13. dringt erop aan dat de Voorzitter van het Parlement op de voorjaarsbijeenkomst van de Europese Raad het standpunt van het Parlement over de jaarlijkse groeianalyse presenteert; is van mening dat er over een interinstitutioneel akkoord moet worden onderhandeld om het Europees Parlement inspraak te geven bij de goedkeuring van de jaarlijkse groeianalyse en de richtsnoeren inzake economisch beleid en werkgelegenheid;


14. vertritt nachdrücklich die Auffassung, dass sein Präsident auf der Frühjahrstagung des Europäischen Rates den Standpunkt des Parlaments zum Jahreswachstumsbericht darlegen sollte; ist der Ansicht, dass eine interinstitutionelle Vereinbarung mit dem Ziel ausgehandelt werden sollte, das Parlament in die Billigung des Jahreswachstumsberichts und der Leitlinien für die Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik einzubeziehen;

14. dringt erop aan dat de Voorzitter van het Parlement op de voorjaarsbijeenkomst van de Europese Raad het standpunt van het Parlement over de jaarlijkse groeianalyse presenteert; is van mening dat er over een interinstitutioneel akkoord moet worden onderhandeld om het Europees Parlement inspraak te geven bij de goedkeuring van de jaarlijkse groeianalyse en de richtsnoeren inzake economisch beleid en werkgelegenheid;


Um gemäß dem Ziel der genannten Mitteilung sicherzustellen, dass nur im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften des Erzeugungslandes hergestellte Holzerzeugnisse in die Union gelangen, hat die Union mit Holz erzeugenden Ländern (Partnerländern) freiwillige Partnerschaftsabkommen („FLEGT-VPA“) ausgehandelt, nach denen die Parteien rechtsverbindlich verpflichtet sind, ein Genehmigungssystem anzuwenden und den Handel mit den in den FLEGT-VPA genannten Hölzern und Holzerzeugnissen zu regulieren.

In overeenstemming met het doel van die mededeling, namelijk ervoor zorgen dat alleen houtproducten die overeenkomstig de nationale wetgeving van het houtproducerende land zijn geproduceerd, de Unie binnen kunnen komen, voert de Unie met houtproducerende landen („partnerlanden”) onderhandelingen over vrijwillige partnerschapsovereenkomsten („FLEGT VPA’s”) die de partijen juridisch verplichten een vergunningenstelsel in te voeren en de handel in hout en houtproducten waarop die FLEGT VPA’s betrekking hebben, te reguleren.


Um gemäß dem Ziel der genannten Mitteilung sicherzustellen, dass nur im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften des Erzeugungslandes hergestellte Holzerzeugnisse in die Union gelangen, hat die Union mit Holz erzeugenden Ländern (Partnerländern) freiwillige Partnerschaftsabkommen („FLEGT-VPA“) ausgehandelt, nach denen die Parteien rechtsverbindlich verpflichtet sind, ein Genehmigungssystem anzuwenden und den Handel mit den in den FLEGT-VPA genannten Hölzern und Holzerzeugnissen zu regulieren.

In overeenstemming met het doel van die mededeling, namelijk ervoor zorgen dat alleen houtproducten die overeenkomstig de nationale wetgeving van het houtproducerende land zijn geproduceerd, de Unie binnen kunnen komen, voert de Unie met houtproducerende landen („partnerlanden”) onderhandelingen over vrijwillige partnerschapsovereenkomsten („FLEGT VPA’s”) die de partijen juridisch verplichten een vergunningenstelsel in te voeren en de handel in hout en houtproducten waarop die FLEGT VPA’s betrekking hebben, te reguleren.


Der Rechtsrahmen für den Programmplanungszeitraum 2007—2013 ist mit dem Ziel erstellt und ausgehandelt worden, die Programmplanung und Verwaltung der Fonds zu vereinfachen, die Wirksamkeit der Interventionen zu erhöhen und die Wahrung des Subsidiaritätsprinzips zu gewährleisten.

Het regelgevende kader voor de programmeringsperiode 2007-2013 is opgesteld en was het voorwerp van onderhandelingen met het oog op de versterking van de vereenvoudiging van de programmering en het beheer van de fondsen, de doeltreffendheid van de steunverlening en de subsidiariteit bij de uitvoering.


63. Bislang wurden die meisten Abkommen mit dem Ziel ausgehandelt, Verkehrsrechte für ein einzelnes nationales Luftfahrtunternehmen zu erlangen.

63. Tot dusver is bij de meeste overeenkomsten onderhandeld over het binnenhalen van verkeersrechten voor één nationale luchtvaartmaatschappij.


w