Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EQHHPP
Euro-Quebec Wasserkraft-Wasserstoff-Pilot-Projekt
Euro-Quebec-Hydro-Wasserstoff-Projekt
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Flüssiger Wasserstoff
Flüssigwasserstoff
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Kryogener Wasserstoff
Metallischer Wasserstoff
S2R JU
Wasserstoff
Wasserstoff in metallischer Phase
Wasserstofferzeugung

Traduction de « wasserstoff betriebenen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Steuerin von mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kraftwerken | Steuerer von mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kraftwerken | Steuerer von mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kraftwerken/Steuerin von mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kraftwerken

exploitatietechnicus gasgestookte energiecentrale | operator energieproductiebedrijf | exploitatietechnicus energiecentrale fossiele brandstoffen | gasturbinewerktuigkundige


metallischer Wasserstoff | Wasserstoff in metallischer Phase

metallische waterstof


Wasserstofferzeugung [ flüssiger Wasserstoff ]

waterstofproductie [ vloeibare waterstof | waterstofproduktie ]


flüssiger Wasserstoff | Flüssigwasserstoff | kryogener Wasserstoff

vloeibare waterstof,LH2


Euro-Quebec Wasserkraft-Wasserstoff-Pilot-Projekt | Euro-Quebec-Hydro-Wasserstoff-Projekt | EQHHPP [Abbr.]

Euro-Quebec-hydro-waterstof-project | Project Euro-Quebec Hydro-Waterstof | EQHHPP [Abbr.]






europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
bei mit gasförmigem Wasserstoff betriebenen Fahrzeugen:

voor voertuigen op gasvormige waterstof:


Verordnung (EU) Nr. 630/2012 der Kommission vom 12. Juli 2012 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 692/2008 bezüglich der Anforderungen für die Typgenehmigung von mit Wasserstoff und Gemischen aus Wasserstoff und Erdgas betriebenen Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Emissionen und bezüglich der Aufnahme spezifischer Informationen zu Fahrzeugen mit Elektroantrieb in den Beschreibungsbogen für die EG-Typgenehmigung (ABl. L 182 vom 13.7.2012, S. 14-26)

Verordening (EU) nr. 630/2012 van de Commissie van 12 juli 2012 tot wijziging van Verordening (EG) nr. 692/2008 wat betreft de typegoedkeuringsvoorschriften voor motorvoertuigen op waterstof en op mengsels van waterstof en aardgas met betrekking tot emissies, alsmede de opneming van specifieke informatie betreffende met een elektrische aandrijflijn uitgeruste voertuigen in het inlichtingenformulier voor EG-typegoedkeuring (PB L 182 van 13.7.2012, blz. 14–26)


bei mit gasförmigem Wasserstoff betriebenen Fahrzeugen:

voor voertuigen op gasvormige waterstof:


Verordnung (EU) Nr. 630/2012 der Kommission vom 12. Juli 2012 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 692/2008 bezüglich der Anforderungen für die Typgenehmigung von mit Wasserstoff und Gemischen aus Wasserstoff und Erdgas betriebenen Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Emissionen und bezüglich der Aufnahme spezifischer Informationen zu Fahrzeugen mit Elektroantrieb in den Beschreibungsbogen für die EG-Typgenehmigung (ABl. L 182 vom 13.7.2012, S. 14-26)

Verordening (EU) nr. 630/2012 van de Commissie van 12 juli 2012 tot wijziging van Verordening (EG) nr. 692/2008 wat betreft de typegoedkeuringsvoorschriften voor motorvoertuigen op waterstof en op mengsels van waterstof en aardgas met betrekking tot emissies, alsmede de opneming van specifieke informatie betreffende met een elektrische aandrijflijn uitgeruste voertuigen in het inlichtingenformulier voor EG-typegoedkeuring (PB L 182 van 13.7.2012, blz. 14–26)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ein wichtiger Bestandteil der Verkehrsstrategie 2050 ist es, schrittweise dahin zu gelangen, dass bis 2050 in Städten keine mit konventionellem Kraftstoff betriebenen Fahrzeuge mehr verkehren – umgestellt werden soll auf Autos mit Elektro-, Wasserstoff- und Hybridantrieb, auf öffentliche Verkehrsmittel und auf Fußgänger- und Radfahrverkehr.

Een belangrijk element van de vervoerstrategie 2050 is het doel om voertuigen op klassieke brandstoffen in onze steden tegen 2050 stapsgewijs te vervangen door elektrische, hybride of waterstofauto's, openbaar vervoer en meer verplaatsingen te voet of met de fiets.


16. vertritt die Überzeugung, dass die Kraftstoffversorgung durch eine Unterstützung der Produktion nichtkonventioneller Öl- und flüssiger Kraftstoffe auf der Grundlage von Naturgas oder Kohle ausgeweitet werden könnte, sofern dies wirtschaftlich vertretbar ist; unterstützt die Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb, wie Kraftfahrzeugen mit Wasserstoff betriebenen Brennstoffzellen oder Hybridantrieb, und von alternativen Kraftstoffen, wie Biokraftstoff; unterstützt ferner die Bemühungen zur Suche nach innovativen Lösungen für die Organisation des Verkehrswesens insgesamt, einschließlich Maßnahmen zur Fahrzeu ...[+++]

16. is van oordeel dat de levering van brandstoffen voor de vervoersector kan worden uitgebreid door bevordering van de productie van niet-conventionele brandstoffen in de vorm van olie of andere vloeistoffen op basis van aardgas of steenkool, wanneer dit economisch redelijk is; steunt de ontwikkeling en de productie van alternatieve brandstoffen en voertuigen, zoals biobrandstoffen, waterstof-/brandstofcelvoertuigen en hybride voertuigen; steunt tevens inspanningen gericht op het vinden van innovatieve oplossingen voor het beheer van vervoerssystemen in het algemeen, met inbegrip van maatregelen ...[+++]


16. vertritt die Überzeugung, dass die Kraftstoffversorgung durch eine Unterstützung der Produktion nichtkonventioneller Öl- und flüssiger Kraftstoffe auf der Grundlage von Naturgas oder Kohle ausgeweitet werden könnte, sofern dies wirtschaftlich vertretbar ist; unterstützt die Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb, wie Kraftfahrzeugen mit Wasserstoff betriebenen Brennstoffzellen oder Hybridantrieb, und von alternativen Kraftstoffen, wie Biokraftstoff; unterstützt ferner die Bemühungen zur Suche nach innovativen Lösungen für die Organisation des Verkehrswesens insgesamt, einschließlich Maßnahmen zur Fahrzeu ...[+++]

16. is van oordeel dat de levering van brandstoffen voor de vervoersector kan worden uitgebreid door bevordering van de productie van niet-conventionele brandstoffen in de vorm van olie of andere vloeistoffen op basis van aardgas of steenkool, wanneer dit economisch redelijk is; steunt de ontwikkeling en de productie van alternatieve brandstoffen en voertuigen, zoals biobrandstoffen, waterstof-/brandstofcelvoertuigen en hybride voertuigen; steunt tevens inspanningen gericht op het vinden van innovatieve oplossingen voor het beheer van vervoerssystemen in het algemeen, met inbegrip van maatregelen ...[+++]


23. spricht sich für die Durchführung von Pilot- und Demonstrationsprojekten in den Bereichen Erdgas, Brennstoffzellen und Wasserstoff aus, wie beispielsweise das von der Kommission mitfinanzierte Vorhaben zum Einsatz von 30 mit Wasserstoff betriebenen Autobussen in zehn europäischen Städten;

23. dringt aan op de uitvoering van model- en demonstratieprojecten voor door aardgas en waterstof aangedreven brandstofcellen, zoals het door de Commissie gecofinancierde project voor de ingebruikstelling van dertig met waterstof aangedreven autobussen in tien Europese steden;


23. spricht sich für die Durchführung von Pilot- und Demonstrationsprojekten in den Bereichen Erdgas, Brennstoffzellen und Wasserstoff aus, wie beispielsweise das von der Kommission mitfinanzierte Vorhaben zum Einsatz von 30 mit Wasserstoff betriebenen Autobussen in zehn europäischen Städten;

23. dringt aan op de uitvoering van model- en demonstratieprojecten voor door aardgas en waterstof aangedreven brandstofcellen, zoals het door de Commissie gecofinancierde project voor de ingebruikstelling van dertig met waterstof aangedreven autobussen in tien Europese steden;


Emissionen von mit Wasserstoff und Gemischen aus Wasserstoff und Erdgas betriebenen Kraftfahrzeugen sowie Aufnahme spezifischer Informationen zu Fahrzeugen mit Elektroantrieb (5445/1/12);

emissies van motorvoertuigen op waterstof en op mengsels van waterstof en aardgas, alsmede de opneming van specifieke informatie betreffende met een elektrische aandrijflijn uitgeruste voertuigen (5445/1/12); en


w