Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung
Geldmengenziel
Geldpolitisches Ziel
Langfristige Ziele anstreben
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Monetäres Ziel
Quantifiziertes Ziel
Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln
Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln
Uneigennütziges Ziel
Vorrangiges Ziel

Traduction de « vorgeschlagene ziel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht diese/dieser (Angabe des Rechtsakts) nicht über das für die Verwirklichung dieser Ziele erforderliche Maß hinaus.

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


Ziel x-Region, Region des Ziels Nr. x

onder doelstelling x vallende regio | regio van doelstelling x | voor doelstelling x in aanmerking komende regio


Geldmengenziel | geldpolitisches Ziel | monetäres Ziel

monetair doeleinde | monetair streefcijfer | monetaire doelstelling


eine Strategie in Aufgaben und Zielsetzungen verwandeln | Strategie in Aktionen und Ziele umwandeln | Strategie in Maßnahmen und Ziele umwandeln

een strategie omzetten in concrete actie en doelen | strategieën omzetten in actie en doelstellingen | plannen omzetten in daden | strategieën vertalen in activiteiten en doelstellingen








Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung

aanhouding ter fine van uitlevering
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch seine Einbeziehung in die Rio+ 20-Abschlusserklärung „Die Zukunft, die wir wollen“ und in das vorgeschlagene Ziel für Ozeane in der Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015, die auf der Ebene der Vereinten Nationen zurzeit verhandelt wird, ist dieses Ziel mittlerweile zu einer Verpflichtung für die gesamte Staatengemeinschaft geworden.

Deze doelstelling is opgenomen in het slotdocument van Rio+20, "The Future We Want"., en in het voorgestelde streefdoel voor oceanen in de Post-2015 Ontwikkelingsagenda waar in VN-verband over wordt onderhandeld.


Diese Wachstumsrate ist zu gering, um das für 2010 vorgeschlagene Ziel von 15 Mio. t RÖE zu erreichen.

Dit groeitempo is te langzaam om de voor 2010 voorgestelde 15 Mtoe te kunnen halen.


Die jährlichen Mehrkosten für die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energieträger auf das bis 2020 vorgeschlagene Ziel errechnen sich aus den Gesamtkosten für die Erzeugung der erneuerbaren Energien abzüglich der Referenzkosten für die Energieerzeugung aus herkömmlichen Energiequellen.

De jaarlijkse extra kosten die ontstaan door het optrekken van de bijdrage van hernieuwbare energiebronnen tot het voor 2020 voorgestelde aandeel worden gedefinieerd als de totale kosten van hernieuwbare energieopwekking verminderd met de referentiekosten van de conventionele energieproductie.


So könnte das von der Kommission vorgeschlagene Ziel einer Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit [5] zu einem Großteil bereits erreicht werden, wenn die bestehenden Vorschriften eingehalten würden.

Zo kan een groot deel van de door de Commissie voorgestelde beoogde verbetering van de verkeersveiligheid [5] worden verwezenlijkt door de eenvoudige naleving van de bestaande voorschriften.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Tabelle: Vorgeschlagene Ziele und Inanspruchnahme neuer Flexibilitätsmöglichkeiten

Tabel: Voorgestelde streefcijfers en toegang tot nieuwe flexibiliteit


Das vorgeschlagene Ziel geht über das Energieeinsparungsziel von 25 % hinaus, das erreicht werden müsste, um bis 2030 eine Verringerung der CO2-Emissionen um 40 % zu erreichen.

Het voorstel gaat verder dan de 25% besparingsdoelstelling die nodig is om de CO2-uitstoot tegen 2030 met 40% te verminderen.


Das vorgeschlagene Ziel von 30 % baut auf den bisherigen Erfolgen auf: Neubauten verbrauchen heute nur halb so viel Energie wie in den 1980er Jahren und die Wirtschaft ist heute rund 19 % weniger energieintensiv als noch im Jahr 2001.

De voorgestelde doelstelling van 30% bouwt voort op wat al is bereikt: nieuwe gebouwen gebruiken nog maar half zoveel energie als in de jaren '80 van de vorige eeuw en de industrie is 19% minder energie-intensief dan in 2001.


Der Entwurf der delegierten Verordnung gibt das Format des Ausnahmeantrags gemäß Artikel 11 der Verordnung (EU) Nr. 510/2011 vor, spezifiziert die zu den Voraussetzungen für die Gewährung einer Ausnahme zu übermittelnden Informationen, gibt den Referenzwert vor, anhand dessen das vorgeschlagene Ziel für die spezifischen Emissionen zu bewerten ist, und legt fest, welche Informationen zum Reduktionspotenzial des Antragstellers zu übermitteln sind.

In het ontwerp van gedelegeerde handeling wordt aangegeven in welk formaat een aanvraag voor een afwijking overeenkomstig artikel 11 van Verordening (EU) nr. 510/2011 moet worden ingediend, wordt specifiek aangegeven welke informatie over de criteria om in aanmerking te komen voor de afwijking moet worden verstrekt, wordt het referentieniveau vastgesteld dat moet worden gehanteerd voor de beoordeling van de voorgestelde specifieke emissiedoelstelling, en wordt de over het reductiepotentieel van de aanvrager mee te delen informatie gespecificeerd.


Einige Mitgliedstaaten hießen zwar das vorgeschlagene Ziel eines höchstmög­lichen Dauerertrags (MSY) gut, betonten jedoch, dass es schwierig sei, dieses Ziel bis 2015 zu erreichen, und dass sie daher einen progressiveren Ansatz bevorzugen würden.

Hoewel zij enthousiast zijn over het voorgestelde streefcijfer inzake maximale duurzame opbrengst, benadrukten verscheidene lidstaten dat de doelstelling in 2015 moeilijk te halen is en gaven zij de voorkeur aan een meer geleidelijke aanpak.


Das neu vorgeschlagene Ziel 4 ist auf zwei Hauptanliegen ausgerichtet.

De nieuwe doelstelling 4 is gericht op twee zeer moeilijke problemen.


w