Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Am Meldeschalter vorgelegter Flugscheinabschnitt
Auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie
Das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden
Dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie
Dem neuen Konzept folgende Richtlinie
Empfängnis
Frage zur Vorabentscheidung
Konzeption
Künstlerisches Konzept konkretisieren
Künstlerisches Konzept verdeutlichen
Richtlinie der neuen Konzeption
Richtlinie des neuen Ansatzes
Shop-in-the-Shop-Konzept
Shop-in-the-Shop-System
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Traduction de « vorgelegte konzept » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
auf dem neuen Konzept beruhende Richtlinie | dem neuen Konzept entsprechende Richtlinie | dem neuen Konzept folgende Richtlinie | Richtlinie der neuen Konzeption | Richtlinie des neuen Ansatzes

nieuweaanpakrichtlijn


künstlerisches Konzept konkretisieren | künstlerisches Konzept verdeutlichen

artistieke concepten concreet maken | artistieke concepten concretiseren


bei der Konzeption von Lebensmitteln Exzellenz anstreben | bei der Konzeption von Nahrungsmitteln Exzellenz anstreben

productie van uitstekende voedingsmiddelen nastreven


am Meldeschalter vorgelegter Flugscheinabschnitt

aan de incheckbalie overgelegde vluchtcoupon


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag




Shop-in-the-Shop-Konzept | Shop-in-the-Shop-System

Shop-in-the-shop




das Konzept der flexiblen Luftraumnutzung anwenden

het concept “flexibel gebruik van het luchtruim” toepassen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das von der Kommission vorgelegte Konzept für eine vertiefte Wirtschafts- und Währungsunion sieht vor, dass bis 2014 Vorschläge für Vertragsänderungen vorgelegt werden.

De blauwdruk van de Commissie voor een diepere economische en monetaire unie voorziet in voorstellen voor een wijziging van het Verdrag in 2014.


In der Begründung wurde Artikel 2 dieses Gesetzes wie folgt begründet: « In diesem Artikel werden die Gerichtskosten angeführt. Wie in der allgemeinen Begründung präzisiert wurde, beinhaltet diese Definition die Gerichtskosten in Strafsachen, die Kosten für das Eingreifen der Staatsanwaltschaft von Amts wegen und die mit der Gerichtskostenhilfe verbundenen Kosten. Diese Liste der Gerichtskosten, die Tarifgestaltung, sowie das Zahlungs- und Eintreibungsverfahren werden im königlichen Erlass dargelegt. Um den Anmerkungen des Staatsrats Folge zu leisten, wird wiederholt, dass das in diesem Rahmen angewandte Konzept der Gerichtskosten bewuss ...[+++]

In de memorie van toelichting werd artikel 2 van die wet als volgt verantwoord : « In dit artikel worden de gerechtskosten uiteengezet. Zoals in de algemene memorie van toelichting is gesteld, geldt deze omschrijving voor de gerechtskosten in strafzaken, de kosten voor het optreden van het parket van ambtswege en de kosten die volgen uit de rechtsbijstand. Deze lijst van gerechtskosten, de tarifering, alsook de betalings- en inningsprocedure zullen nader worden toegelicht in het koninklijk besluit. Om gevolg te geven aan de opmerkingen van de Raad van State, wordt herhaald dat het begrip gerechtskosten in dit kader bewust ruim wordt gebruikt. De wet definieert wel de gerechtskosten, dit wil zeggen de kosten die ontstaan door de procedure; ...[+++]


In Erwägung, dass das vorgelegte Konzept dazu beitragen soll, durch eine mehrsprachige Programmgestaltung, Sprachbarrieren in der Euregio Maas-Rhein zu überwinden; dass es sich aber aus dem Antrag ergibt, dass französischsprachige Programmanteile nur als Hörerbeiträge und in der Sendung « EuregioFM International », wo Beiträge z.B. von Radio Ndeke Luka (Zentralafrikanische Republik) und Radio Okapi (Demokratische Republik Kongo) vorgestellt werden, laufen sollen und niederländischsprachige Programmanteile nur als Hörerbeiträge oder im Rahmen des Euranet-Projektes gesendet werden; dass somit diese anderssprachigen Sendungen nur im Rahme ...[+++]

Overwegende dat het voorgesteld concept ertoe moet bijdragen, de taalhindernissen binnen de Euregio Maas-Rijn dankzij meertalige programma's weg te werken; dat uit de aanvraag echter blijkt dat de Franstalige programmagedeelten slechts als bijdragen van luisteraars en via de zending « EuregioFM International », waar o.a. bijdragen van Radio Ndeke Luka (Centraal-Afrikaanse Republiek) en Radio Okapi (Democratische Republiek Congo) voorgesteld worden, en de Nederlandstalige programmagedeelten slechts als bijdragen van luisteraars of in het kader van het Euranet-project zullen worden uitgestraald; dat de zendingen in andere talen slechts i ...[+++]


– unter Hinweis auf das von der Kommission vorgelegte ‚Konzept zum Medienpluralismus in drei Schritten‛ sowie auf die unabhängige Studie, die gemeinsam von der Katholischen Universität Löwen - ICRI, der Central European University - CMCS und der Jönköping International Business School - MMTC in Konsultation mit dem Beratungsunternehmen Ernst Young Belgium im Namen der Kommission ausgearbeitet und im Jahr 2009 abgeschlossen wurde;

– gezien de door de Commissie vastgelegde driestappenaanpak van de pluriformiteit van de media en de namens de Commissie uitgevoerde onafhankelijke studie van de Katholieke Universiteit Leuven - ICRI, Central European University -, CMCS en MMTC aan de Jönköping International Business School, samen met het consultancybedrijf Ernst Young België waaraan in 2009 de laatste hand is gelegd,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission nimmt deshalb erfreut die besondere Aufmerksamkeit des Berichtes für das von uns vorgelegte Konzept der Zivilbürgerschaft und die Notwendigkeit, ein Zugehörigkeitsgefühl zu fördern, zur Kenntnis.

Tot haar genoegen stelt de Commissie dan ook vast dat in het verslag specifieke aandacht wordt besteed aan het door ons gepresenteerd concept van actief burgerschap, evenals aan de noodzaak het gevoel van ergens bijhoren te stimuleren.


Das von Benin, Burkina Faso, Mali und Tschad der WTO vorgelegte Konzept finanzieller Ausgleichszahlungen wird von der Kommission nicht befürwortet, weil es gemäß den WTO-Regeln nicht vorgesehen ist.

De Europese Commissie is geen voorstandster van het concept van financiële compensatie dat door Benin, Burkina Faso, Mali en Tsjaad in WTO-verband naar voren is geschoven, omdat de WTO-regels daarin niet voorzien.


Neben dieser Zusammenarbeit könnte sich die Gemeinschaft an gesonderten Abkommen beteiligen. Das vom UNHCR vorgelegte Konzept ist jedoch in dieser Phase noch viel zu unausgereift, um einen detaillierten und endgültigen Gemeinschaftsansatz festzulegen.

Deze samenwerking zou samen kunnen gaan met de deelname van de Gemeenschap aan speciale overeenkomsten, maar het door het UNHCR voorgestelde concept is nog veel te weinig concreet om een uitgewerkte en definitieve communautaire aanpak te formuleren.


52. begrüßt das von der Tschechischen Regierung vorgelegte "Konzept" der Roma-Integration; weist jedoch die Regierung darauf hin, dass es die Tschechische Republik nachdrücklich aufgefordert hat, weiterhin dafür Sorge zu tragen, die Probleme der Roma-Minderheit zu lösen, insbesondere in Hinblick auf die Abschaffung diskriminierender Praktiken staatlicher Institutionen und öffentlicher Behörden (öffentliche Verwaltung, Polizei, Justiz, Schulwesen); wiederholt daher seine Forderung, vor dem Abschluss der Beitrittsverhandlungen eine politische Zusage der Tschechischen Republik für diesen Bereich zu erhalten, die deutl ...[+++]

52. is ingenomen met het door de Tsjechische regering ingediende "concept" ter integratie van Roma; herinnert de regering echter eraan dat het er bij de Tsjechische regering op aangedrongen heeft om er verder voor te zorgen dat de problemen in verband met de Roma-minderheid worden opgelost, met name wat betreft de afschaffing van discriminerende praktijken van staatsinstellingen en overheidsinstanties (openbaar bestuur, politie, justitie, schoolwezen); herhaalt derhalve zijn verzoek aan de Tsjechische regering om voor het einde van ...[+++]


43. begrüßt das von der Tschechischen Regierung vorgelegte "Konzept" der Roma-Integration; weist jedoch die Regierung darauf hin, dass das EP die Tschechische Republik nachdrücklich aufgefordert hat, weiterhin dafür Sorge zu tragen, die Probleme der Roma-Minderheit zu lösen, insbesondere in Hinblick auf die Abschaffung diskriminierender Praktiken staatlicher Institutionen und öffentlicher Behörden (öffentliche Verwaltung, Polizei, Justiz, Schulwesen); wiederholt daher seine Forderung, vor dem Abschluss der Beitrittsverhandlungen eine politische Zusage der Tschechischen Republik für diesen Bereich zu erhalten, die d ...[+++]

43. is ingenomen met het door de Tsjechische regering ingediende "concept" ter integratie van Roma; herinnert de regering echter eraan dat het Europees Parlement er bij de Tsjechische regering op aangedrongen heeft om er verder voor te zorgen dat de problemen in verband met de Roma-minderheid worden opgelost, met name wat betreft de afschaffing van discriminerende praktijken van staatsinstellingen en overheidsinstanties (openbaar bestuur, politie, justitie, schoolwezen); herhaalt zijn verzoek aan de Tsjechische regering om voor het ...[+++]


Der Rat begrüßte auf seiner Tagung vom 5. und 6. Juni 2003 die von der Kommission im Mai 2003 vorgelegte Durchführbarkeitsstudie, bekräftigte die in den Leitlinien für das VIS festgelegten Ziele und ersuchte die Kommission, ihre Vorbereitungen für die Entwicklung des VIS in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten ausgehend vom Konzept einer zentralisierten Systemarchitektur sowie unter Berücksichtigung der Option einer mit dem Schengener Informationssystem der zweiten Generation (SIS II) gemeinsamen technischen Plattform fortzusetzen.

Op 5 en 6 juni 2003 heeft de Raad de door de Commissie in mei 2003 ingediende haalbaarheidsstudie gunstig onthaald, de doelstellingen van een visuminformatiesysteem (VIS) zoals geformuleerd in de richtsnoeren, bevestigd en de Commissie verzocht om, in samenwerking met de lidstaten, de ontwikkeling van het VIS verder voor te bereiden op basis van een gecentraliseerde architectuur, en daarbij als optie een gemeenschappelijk technisch platform met de tweede generatie van het Schengeninformatiesysteem (SIS II) in aanmerking te nemen.


w