7. bedauert, dass die Idee der Wahl der Mitglieder des Menschenrechtsrats durch eine verstärkte Zweidrittelmehrheit fallen gelassen wurde; ist gleichwohl der Auffassung, dass das Verfahren der direkten und individuellen Wahl der Mitglieder in geheimer Abstimmung durch eine ab
solute Mehrheit der Vollversammlung, und die Verpflichtung der Regierungen, die Menschenrechtsleistungen der Kandidaten zu überprüfen, geeignet ist, um zu verhindern, dass Kandidatenländer im Rat einen Sitz erhalten, die schwere Menschenrechtsverletzung
en begangen haben; begrüßt die Schaf ...[+++]fung eines Mechanismus, mit dem durch Zweidrittelmehrheit in der Vollversammlung die Mitgliedschaft eines Mitglieds im Rat aufgehoben werden kann, das grob und systematisch die Menschenrechte verletzt; 7. betreurt dat het voorstel om de leden van de mensenrechtenraad te verkiezen via een gekwalificeerde twee-derde meerderheid, niet is overgenomen; is niettemin van oordeel dat de procedure die bepaalt dat de leden rechtstreeks en individueel met een absolute meerderheid worden verkozen v
ia geheime stemming in de algemene vergadering en dat de regeringen de staat van dienst en de overtuiging van de landen die op het gebied van de mensenrechten moeten onderzoeken, kan voorkomen dat landen die notoire overtreders van de mensenrechten zijn, zetelen in de HRC; is verheugd over de invoering van een mechanisme tot schorsing door een twee-der
...[+++]de meerderheid van de algemene vergadering van de rechten op lidmaatschap van de HRC van een lid dat de mensenrechten op grove wijze en stelselmatig schendt;