Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beratung zur Vermeidung von Schädlingsbefall leisten
Biologische Landwirtschaft
Biologischer Ackerbau
Grüne Wirtschaft
Grünes Wachstum
Kommission für ökologische Etikettierung und Werbung
Strategie für eine grüne Wirtschaft
Umweltverträgliches Wachstum
Ökowirtschaft
Übergang zu einer grünen Wirtschaft
ökologische Bewegung
ökologische Grundsätze
ökologische Konnektivität
ökologische Landwirtschaft
ökologische Prinzipien
ökologische Verknüpfung
ökologische Vernetzung
ökologische Wirtschaft
ökologischer Landbau
über die Vermeidung von Umweltverschmutzung beraten

Vertaling van " vermeidung ökologischer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
ökologische Konnektivität | ökologische Verknüpfung | ökologische Vernetzung

ecologische connectiviteit


OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen | OECD-Musterabkommen zur Vermeidung von Doppelbesteuerung von Einkommen und Vermögen

OESO-modelverdrag | OESO-modelverdrag inzake dubbele belasting naar het inkomen en naar het vermogen | OESO-modelverdrag ter voorkoming van dubbele belasting


biologische Landwirtschaft [ ökologische Landwirtschaft | ökologischer Landbau ]

biologische landbouw [ bioboer | biologische tuinbouw ]


ökologische Grundsätze | ökologische Prinzipien

ecologische beginselen | ecologische principes


biologischer Ackerbau | ökologische Landwirtschaft | ökologischer Landbau

biologische teelt


Kommission für ökologische Etikettierung und Werbung

Commissie voor Milieuetikettering en Milieureclame


Beratung zur Vermeidung von Schädlingsbefall leisten

raad geven over preventie van ongedierteplagen | advies geven over preventie van ongedierteplagen | adviseren over preventie van ongedierteplagen


über die Vermeidung von Umweltverschmutzung beraten

advies geven over verontreinigingspreventie | raad geven over verontreinigingspreventie


grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]

groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Umfang der Netzelemente und ihre Ausstattung wird durch folgende Faktoren bestimmt: Nachfrage nach Passagier- und Frachtverkehrsleistungen sowie Verbraucherbedürfnisse; Notwendigkeit, Engpässe zu beseitigen, die Verkehrsströme auf Fernstrecken und internationale Verkehrsströme beeinträchtigen (auch ökologische Engpässe); Ziel der Verkürzung der Reisezeiten und der Verbesserung der Zuverlässigkeit; Beitrag zu Klimaschutzzielen und sonstigen Umweltzielen (Vermeidung bzw. Eindämmung der Luft- und Wasserverschmutzung, Lärmschutz un ...[+++]

De maatvoering en de uitrusting van de netwerkonderdelen zullen worden bepaald door de vraag naar goederen- en passagiersvervoer en de behoeften van de gebruikers, de noodzaak om bottlenecks voor het langeafstands- en internationaal verkeer weg te werken (waaronder ecologische belemmeringen), het streven naar kortere reistijden en een grotere betrouwbaarheid, de bijdrage aan de klimaatdoelstellingen en de ecologische aspecten, zoals het vermijden of terugdringen van de water- en luchtverontreiniging, geluid en het voorkomen, maximaal ...[+++]


2. chemische Schädlingsbekämpfung in ökologisch gefährdeten Gebieten im Sinne der Richtlinie 92/43/EWG (NATURA-2000-Schutzgebiete). Nach Artikel 6 Absatz 2 dieser Richtlinie sind Maßnahmen zur Vermeidung einer Verschlechterung der natürlichen Lebensräume und einer Störungen der Arten erforderlich. Gleichzeitig dient die Richtlinie der Förderung positiver Maßnahmen, z. B. der umweltverträglichen Landwirtschaft.

2. maatregelen om het gebruik van chemische stoffen aan banden te leggen in gebieden met een kwetsbaar milieu, zoals bijv. gedefinieerd in NATURA, bij Richtlijn 92/43/EEG, welke in artikel 6, lid 2, maatregelen voorschrijft om te voorkomen dat natuurlijke groeiplaatsen achteruitgaan of dat flora en fauna hinder ondervinden en welke positieve maatregelen aanmoedigt, zoals milieuvriendelijke landbouwmethoden.


Ökologisch betrachten gelten als wichtige Ziele auch die Vermeidung der Verschmutzung von Luft, Wasser, Boden und Gebäuden mit Chemikalien und die Verhinderung von Schäden an der biologischen Vielfalt.

Met betrekking tot het milieu zijn de preventie van chemische verontreiniging van lucht, water, bodem en gebouwen en van beschadiging van de biodiversiteit belangrijke doelstellingen.


Um dieses Umdenken zu beschleunigen, müssen die Rahmenbedingungen verbessert werden, damit die umweltgerechte Gestaltung (Öko-Design) und ökologische Innovation gefördert werden und dafür gesorgt wird, dass die Vermeidung und das Recycling von Abfällen bei der Gestaltung von Kunststofferzeugnissen berücksichtigt werden.

Om deze ontwikkeling te versnellen, zijn betere randvoorwaarden nodig om ecologisch ontwerp en milieuvriendelijke innovatie te bevorderen, zodat al bij het ontwerp van kunststofproducten rekening wordt gehouden met afvalpreventie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die erwarteten Vorteile sind ökologischer Art (Verringerung der Mengen von schädlichen Stoffen, die aus medizinischen Geräten sowie aus Kontroll- und Überwachungsinstrumenten in die Umwelt freigesetzt werden; Verringerung der Zahl von nichtkonformen Produkten auf dem Markt) und wirtschaftlicher Art (Verringerung des Verwaltungsaufwands, Vermeidung von Verfahrensüberschneidungen, stärkere Rechtssicherheit).

De verwachte voordelen liggen op milieugebied (beperking van de hoeveelheid gevaarlijke stoffen in het milieu afkomstig van medische hulpmiddelen en meet- en regelapparatuur, beperking van het aantal niet-conforme producten op de markt) en op economische gebied (vermindering van de administratieve belasting, voorkomen van dubbele procedures en verhoging van de rechtszekerheid).


· Risikominimierung und -management (Vorsorgeprinzip) – Bei Unsicherheit über mögliche Auswirkungen von Maßnahmen sollten eine umfassende Bewertung sowie vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung ökologischer und gesellschaftlicher Schäden vorgenommen werden.

- Risicominimalisering en –management (het voorzorgsbeginsel) – Als er onzekerheid over de resultaten bestaat, moet er een volledige beoordeling plaatsvinden en moeten er preventieve maatregelen worden getroffen om schade voor milieu of samenleving te vermijden.


Zur Vermeidung einer Belastung der Umwelt, insbesondere von natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser, sollte in der ökologischen/biologischen tierischen Erzeugung grundsätzlich für eine enge Verbindung zwischen tierischer Erzeugung und dem Land, für geeignete mehrjährige Fruchtfolgen und die Fütterung der Tiere mit ökologischen/biologischen Pflanzenerzeugnissen, die im Betrieb selbst oder in benachbarten ökologisch/biologisch wirtschaftenden Betrieben erzeugt werden, gesorgt werden.

Om milieuvervuiling, in het bijzonder van natuurlijke hulpbronnen zoals bodem en water, te voorkomen, moet de biologische veehouderij in beginsel gebaseerd zijn op een harmonieuze combinatie van veehouderij en bodemgebruik, moet zij gepaard gaan met adequate meerjarige vruchtwisselingssystemen, en moet het veevoeder bestaan uit biologische producten die zijn geproduceerd op het bedrijf zelf of op naburige biologische bedrijven.


Art. 11 - § 1. Die Wiederverwendung und Verwertung von Altfahrzeugen, ihren Bauteilen und Materialien, wie sie in Art. 1 § 2 Punkt 5 bis 8 definiert sind, erfolgen unter Beachtung der im Erlass der Wallonischen Regierung vom 25. April 2002 zur Einführung einer Pflicht zur Rücknahme bestimmter Abfälle im Hinblick auf deren Verwertung oder Bewirtschaftung vorgesehenen Bedingungen nach dem Marktmechanismus und auf ökologische Weise, ohne jedoch die anderen einschlägigen gesetzlichen Anforderungen im Bereich der Vermeidung oder der Sicherheit ...[+++]

Art. 11. § 1. Het hergebruik en de valorisatie, zoals gedefinieerd in artikel 1, § 2, punten 5 tot 8, van afgedankte voertuigen, hun onderdelen en materialen, gebeurt in overeenstemming met de voorwaarden, voorzien in het besluit van de Waalse Regering van 25 april 2002 tot invoering van een terugnameplicht voor bepaalde afvalstoffen met het oog op de valorisatie of het beheer ervan, volgens het marktmechanisme en op milieuvriendelijke wijze, evenwel zonder afbreuk te doen aan de preventie-, veiligheids- en andere relevante wettelijke vereisten.


Die Wiederverwendung und Verwertung von Altfahrzeugen, ihren Bauteilen und Materialien, wie sie in Art. 1, § 2, Punkt 5 bis 8 definiert sind, erfolgen unter Beachtung der im Erlass der Wallonischen Regierung vom 25. April 2002 zur Einführung einer Pflicht zur Rücknahme bestimmter Abfälle im Hinblick auf deren Verwertung oder Bewirtschaftung vorgesehenen Bedingungen nach dem Marktmechanismus und auf ökologische Weise, ohne jedoch die anderen einschlägigen gesetzlichen Anforderungen im Bereich der Vermeidung oder der Sicherheit und in a ...[+++]

Het hergebruik en de valorisatie, zoals gedefinieerd in artikel 1, § 2, punten 5 tot 8, van afgedankte voertuigen, hun onderdelen en materialen, gebeurt in overeenstemming met de voorwaarden, voorzien in het besluit van de Waalse Regering van 25 april 2002 tot invoering van een terugnameplicht voor bepaalde afvalstoffen met het oog op de valorisatie of het beheer ervan, volgens het marktmechanisme en op milieuvriendelijke wijze, evenwel zonder afbreuk te doen aan de preventie-, veiligheids- en andere relevante wettelijke vereisten.


Angesichts der Beschlüsse der Union in Bezug auf die Erzeugung, Vermarktung und Kennzeichnung von GVO und der Leitlinien für das Nebeneinander von genetisch veränderten Produkten mit herkömmlicher und ökologischer Landwirtschaft muss geprüft werden, inwieweit die Erzeugung von GVO mit der ökologischen Erzeugung vereinbar ist, insbesondere hinsichtlich der Vermeidung eines zufälligen Vorhandenseins von GVO.

In het licht van de besluiten van de Unie betreffende de productie, het in de handel brengen en de etikettering van GGO's, en van de richtsnoeren op het gebied van het naast elkaar telen van conventionele en genetisch gemodificeerde producten moet het vraagstuk van de verenigbaarheid van de productie van GGO's en de biologische productie worden besproken, met name met betrekking tot de onvoorziene aanwezigheid van GGO's;


w