Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « vermehrten » (Allemand → Néerlandais) :

Art. 5 - § 1. Ungeachtet der vermehrten Art teilt der Lieferant des Saatguts von Erhaltungssorten der Dienststelle nach den von ihr festgelegten Modalitäten den Standort der zur Vermehrung eingesetzten Parzellen sowie die Identität und die Kontaktdaten der mit der Aufsicht über diese Vermehrungen beauftragten Person mit.

Art. 5. § 1. De leverancier van instandhoudingsrassen, ongeacht het vermeerderde gewas, deelt de Dienst volgens door laatstgenoemde bepaalde modaliteiten de ligging mee van de aangelegde vermeerderingspercelen alsook van de identiteit en de persoonsgegevens van de persoon belast met de opvolging van de vermeerderingen.


Ungeachtet der vermehrten Art werden die Ergebnisse der durchgeführten Analysen der Dienststelle während mindestens zwei Jahren ab dem Abschlussdatum der Analyse zur Verfügung gestellt.

Ongeacht het vermeerderde ras, worden de resultaten van de uitgevoerde analyses ter beschikking van de Dienst gehouden tijdens minstens twee jaar te rekenen van de datum van afsluiting van de analyse.


hebt hervor, dass die Zusammenarbeit im Wege des ET 2020 eine grundlegende Ergänzung der einzelstaatlichen Maßnahmen darstellt, die — wie im Falle des gegenseitigen Lernens, der Datenerfassung, von Arbeitsgruppen und des Austauschs bewährter nationaler Verfahren — Nutzen aus mehr Transparenz und besserer Abstimmung sowie der vermehrten Verbreitung ihrer Ergebnisse ziehen.

benadrukt het feit dat samenwerking via ET 2020 een fundamentele aanvulling is van nationale maatregelen als leren van elkaar, gegevensverzameling, werkgroepen en uitwisselingen van goede nationale praktijken, die zullen worden versterkt door verbeteringen wat de transparantie en coördinatie ervan en verspreiding van de resultaten ervan betreft.


betont, dass Landwirte mehr Instrumente benötigen, um ihre Kulturpflanzen zu schützen und zu entscheiden, welche Maßnahmen sich am besten zum Schutz ihrer Kulturpflanzen eignen; regt deshalb — als Bestandteil des integrierten Pflanzenschutzes — einen vermehrten Rückgriff auf verschiedene Alternativen zu herkömmlichen Pestiziden einschließlich Biopestiziden an und fordert stärkere Bemühungen um die Entwicklung kostenwirksamerer Alternativen, indem die Feldforschung und bessere Nachweise mit Blick auf nichtchemische Alternativen, risikoarme Maßnahmen und umweltfreundlichere Pestizide unterstützt werden.

benadrukt dat landbouwers over meer middelen moeten kunnen beschikken om hun gewassen te beschermen en te besluiten welke maatregel hun gewassen het best zal beschermen; moedigt derhalve een breder gebruik aan van verschillende alternatieven voor traditionele pesticiden, met inbegrip van biopesticiden, als onderdeel van de geïntegreerde gewasbescherming, en wenst dat er meer wordt gedaan aan de ontwikkeling van kosteneffectievere alternatieven door steun te verlenen voor veldonderzoek naar en demonstratie van niet-chemische alternatieven, maatregelen met een gering risico en milieuvriendelijkere pesticiden.


weist darauf hin, dass nach Maßgabe der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 Transparenz und der Zugang zu allen Dokumenten der Organe die Regel sein müssen und dass die in der Verordnung vorgesehenen Ausnahmeregelungen — wie bereits mit der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofs festgelegt wurde — ordnungsgemäß und unter Berücksichtigung des übergeordneten öffentlichen Interesses an der Verbreitung und den Anforderungen der Demokratie, einschließlich einer vermehrten Beteiligung der Bürger am Beschlussfassungsprozess, der Legitimität der Verwaltung und der Effizienz und der Verantwortung gegenüber den Bürgern — ausgelegt werden müssen.

herinnert eraan dat transparantie en volledige toegang tot documenten die in het bezit van de instellingen zijn de regel moeten vormen, zoals bepaald in Verordening (EG) nr. 1049/2001, en dat, zoals de vaste rechtspraak van het Hof van Justitie aangeeft, de uitzonderingen waarin die verordening voorziet correct geïnterpreteerd moeten worden, rekening houdend met het openbaar belang van openbaarmaking en van de vereisten in verband met de democratie, waaronder betere participatie van de burgers in het besluitvormingsproces, de legitimiteit van de overheid, de doeltreffendheid en de verantwoordelijkheid ten opzichte van de burgers.


4.2.2. Herkunft des verwendeten Pflanzguts (Ausgangsmaterial) Der Vermehrer, der die Kultur anlegt, weist die Identität und die Herkunft des verwendeten Ausgangsmaterials (Pflanzlinge) wie folgt nach: 1) entweder indem er die in Abschnitt 3 erwähnte Erhaltungserklärung vorlegt; 2) oder indem er die amtlichen Zertifizierungsetiketten des vermehrten Pflanzguts zukommen lässt; 3) gegebenenfalls, indem er einen Nachweis dafür vorlegt, dass er einen Antrag auf Einschreibung in einen Nationalen Katalog eingereicht hat (für die Sorten, die Gegenstand eines Verfahrens zur Eintragung in den Nationalen Katalog sind).

4.2.2. Oorsprong van het gebruikte pootgoed (uitgangsmateriaal) De vermeerderaar die de teelt aanlegt, levert het bewijs van de identiteit van het gebruikte uitgangsmateriaal (pootgoed) : 1) hetzij in zijn instandhoudingsverklaring waarvan sprake onder punt 3; 2) hetzij via de afgifte van de officiële certificeringsetiketten die het vermeerderde aardappelpootgoed dekken; 3) desgevallend, op grond van een bewijs van aanvraag tot opneming in een nationale catalogus (voor de rassen die het voorwerp zijn van een procedure tot opneming in de nationale catalogus).


11° " Eutrophierung" : Anreicherung des Wassers mit Verbindungen, insbesondere mit Stickstoffverbindungen, die zu einem vermehrten Wachstum von Algen und höheren Formen des pflanzlichen Lebens und damit zu einer unerwünschten Beeinträchtigung des biologischen Gleichgewichts und der Qualität des betroffenen Gewässers führt;

11° « eutrofiëring » : verrijking van het water door inzonderheid stikstofverbindingen, die leidt tot een versnelde groei van algen en hogere plantaardige levensvormen met als gevolg een verstoring van de normale werking van het aquatisch ecosysteem en een verslechtering van de waterkwaliteit;


75. Ferner unterscheiden sich die Umweltauswirkungen, die durch den vermehrten Rückgriff auf Biomasse zur Stromerzeugung als mögliche Folge von Fördermaßnahmen insgesamt entstehen, unstreitig je nach den spezifischen Eigenschaften der Art der eingesetzten Biomasse.

75. Voorts staat vast dat de algemene milieugevolgen van het toegenomen gebruik van biomassa voor de productie van energie dat uit steunmaatregelen kan voortvloeien, verschillen naargelang van de specifieke kenmerken van het soort biomassa dat wordt gebruikt.


12° « Eutrophierung »: Anreicherung des Wassers mit Verbindungen, insbesondere mit Stickstoffverbindungen, die zu einem vermehrten Wachstum von Algen und höheren Formen des pflanzlichen Lebens und damit zu einer unerwünschten Beeinträchtigung des biologischen Gleichgewichts und der Qualität des betroffenen Gewässers führt;

12° « eutrofiëring » : de verrijking van het water door inzonderheid stikstofverbindingen, die leidt tot een versnelde groei van algen en hogere plantaardige levensvormen met als gevolg een verstoring van de normale werking van het aquatisch ecosysteem en een verslechtering van de waterkwaliteit;


14° " Eutrophierung" : Anreicherung des Wassers mit Verbindungen, insbesondere mit Stickstoffverbindungen, die zu einem vermehrten Wachstum von Algen und höheren Formen des pflanzlichen Lebens und damit zu einer unerwünschten Beeinträchtigung des biologischen Gleichgewichts und der Qualität des betroffenen Gewässers führt;

14° " eutrofiëring" : een verrijking van het water door inzonderheid stikstofverbindingen, die leidt tot een versnelde groei van algen en hogere plantaardige levensvormen met als gevolg een verstoring van de normale werking van het aquatisch ecosysteem en een verslechtering van de waterkwaliteit;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' vermehrten' ->

Date index: 2020-12-14
w