Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel 12-Verfahren
Bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen
Kombiniertes Verfahren
Komplexes Verfahren
Kriminalrecht
Mandatsverteilung
Pay-per-View-Verfahren
Ramspol-Verfahren
SS-Verfahren
Schwimm-Sink-Verfahren
Sink-Schwimm-Verfahren
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stopped-Flow-Verfahren
Strafprozess
Strafrechtliches Sonderverfahren
Strafverfahren
Strafverfahrensrecht
TDMA
Technologisches Verfahren
Vereinfachtes Verfahren
Verfahren gemäß Artikel 12
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zeitmultiplex-Verfahren
Zeitschlitz-Verfahren

Vertaling van " verfahren anstrebe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12




kombiniertes Verfahren | komplexes Verfahren | Ramspol-Verfahren

samengesteld systeem


Schwimm-Sink-Verfahren | Sink-Schwimm-Verfahren | SS-Verfahren

zink-drijfmethode


TDMA | Zeitmultiplex-Verfahren | Zeitschlitz-Verfahren

TDMA | Time division multiple access


Strafverfahren [ Kriminalrecht | Strafprozess | strafrechtliches Sonderverfahren | Strafverfahrensrecht | vereinfachtes Verfahren ]

strafprocedure [ speciale strafrechtspleging | strafvordering | vereenvoudigde procedure ]


alle Tochterunternehmen an bewährten Verfahren teilhaben lassen | bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen

goede praktijken delen met dochterondernemingen




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass der Gesetzgeber sich für die Aufhebung von Artikel 31 § 5 des Gesetzes vom 17. Mai 2006 entschieden hat, weil diese Bestimmung in der Praxis selten angewandt worden sei, weil er eine Vereinfachung der Verfahren anstrebe und weil seiner Ansicht nach das Eilverfahren vor dem Gericht erster Instanz nicht der am besten geeignete Weg in dieser spezifischen Angelegenheit sei.

Uit het bovenstaande blijkt dat de wetgever voor de opheffing van artikel 31, § 5, van de wet van 17 mei 2006 heeft geopteerd omdat die bepaling in de praktijk zelden zou zijn toegepast, omdat hij streeft naar procedurele vereenvoudiging en omdat hij van oordeel was dat de procedure in kort geding voor de rechtbank van eerste aanleg niet de meest geschikte weg is in die specifieke materie.


Er erinnert an die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte, und insbesondere dessen Urteil « Building Societies » vom 23. Oktober 1997, worin zwischen den Fällen unterschieden worden sei, in denen der Gesetzgeber bezwecke, direkt in ein anhängiges Verfahren einzugreifen, und den Fällen, in denen er dies nicht anstrebe.

Hij verwijst naar de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens, en inzonderheid naar het arrest « Building Societies » van 23 oktober 1997, waarin een onderscheid wordt gemaakt tussen de gevallen waarin de wetgever tot doel heeft rechtstreeks tussen te komen in een hangend geding en de gevallen waarin hij die doelstelling niet nastreeft.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' verfahren anstrebe' ->

Date index: 2024-04-19
w