Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chemische Reiniger nutzen
Chemische Reinigungsmittel nutzen
Fahrer von chemischen Anlagen und Apparaten
Feuerfluten
Fuehrer von chemischen Anlagen und Apparaten
In-Situ-Verbrennungsprozess
Leiter in der Chemieproduktion
Lizentiat der chemischen Wissenschaft
Manager in der chemischen Industrie
Managerin in der chemischen Industrie
Mit chemischen Reinigern arbeiten
Mit chemischen Reinigungsmitteln umgehen
Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen
Steuerin von chemischen Verfahrensanlagen
Technischer Ingenieur der chemischen Industrie
Untertageverbrennung
Verbrennung
Verbrennung an der Lagerstätte
Vollkommene Verbrennung
Vollstaendige Verbrennung
Vor-Ort-Verbrennung

Traduction de « verbrennung chemischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Steuerin von chemischen Verfahrensanlagen | Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen | Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen/Steuerin von chemischen Verfahrensanlagen

hulpoperator chemische industrie | operator productie-installaties chemische industrie | chemisch procesoperator | procestechnicus chemische industrie


Fahrer von chemischen Anlagen und Apparaten | Fuehrer von chemischen Anlagen und Apparaten

bedieningsvakman


Leiter in der Chemieproduktion | Manager in der chemischen Industrie | Leiter in der Chemieproduktion/Leiterin in der Chemieproduktion | Managerin in der chemischen Industrie

manager chemische industrie | manager procesindustrie | operationeel manager chemische productie | productiemanager procesindustrie


chemische Reinigungsmittel nutzen | mit chemischen Reinigern arbeiten | chemische Reiniger nutzen | mit chemischen Reinigungsmitteln umgehen

chemisch reinigen | veilig kunnen werken met chemische schoonmaakmiddelen | met chemische reinigingsmiddelen werken | met chemische schoonmaakmiddelen werken


vollkommene Verbrennung | vollstaendige Verbrennung

volledige verbranding


Feuerfluten | In-Situ-Verbrennungsprozess | Untertageverbrennung | Verbrennung an der Lagerstätte | Vor-Ort-Verbrennung

ondergrondse verbranding






Lizentiat der chemischen Wissenschaft

licentiaat in de scheikundige wetenschappen


technischer Ingenieur der chemischen Industrie

technisch ingenieur scheikundige bedrijven
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Abfallbeseitigungsanlagen zur Verbrennung, chemischen Behandlung gemäß der Definition in Anhang I Nummer D9 der Richtlinie 2008/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. November 2008 über Abfälle oder Deponierung gefährlicher Abfälle wie in Artikel 3 Nummer 2 der genannten Richtlinie definiert.

Afvalverwijderingsinstallaties voor de verbranding, de chemische behandeling zoals gedefinieerd in punt D9 van bijlage I bij Richtlijn 2008/98/EG van het Europees Parlement en de Raad van 19 november 2008 betreffende afvalstoffen of het storten van gevaarlijke afvalstoffen, zoals gedefinieerd in artikel 3, punt 2, van die richtlijn.


CO-Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe bei der Herstellung von Chemikalien und chemischen Erzeugnissen, einschließlich der Verbrennung zur Strom- und Wärmeerzeugung (IPCC-Quellenkategorie 1A2c).

CO-emissie door de verbranding van fossiele brandstoffen bij de productie van chemische stoffen en chemische producten, met inbegrip van verbranding voor de opwekking van elektriciteit en warmte (IPCC-broncategorie 1A2c).


CO-Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe bei der Herstellung von Chemikalien und chemischen Erzeugnissen, einschließlich der Verbrennung zur Strom- und Wärmeerzeugung (IPCC-Quellenkategorie 1A2c).

CO-emissie door de verbranding van fossiele brandstoffen bij de productie van chemische stoffen en chemische producten, met inbegrip van verbranding voor de opwekking van elektriciteit en warmte (IPCC-broncategorie 1A2c).


(a) spezielle Rohrleitungen mit Ausnahme des vorgelagerten Rohrleitungsnetzes, die verwendet werden, um anthropogenes CO2 aus mehr als einer Quelle, d. h. von Industrieanlagen (einschließlich Kraftwerken), die CO2-Gas bei der Verbrennung oder bei anderen chemischen Reaktionen, an denen fossile oder nichtfossile kohlenstoffhaltige Komponenten beteiligt sind, produzieren, für die dauerhafte geologische Speicherung von CO2 gemäß der Richtlinie 2009/31/EG zu transportieren;

(a) specifieke pijpleidingen, die niet tot het upstream-pijpleidingsnet behoren, gebruikt voor het transport van kooldioxide van menselijke oorsprong uit meer dan één bron, d.w.z. industriële installaties (inclusief elektriciteitscentrales) die kooldioxidegas produceren ten gevolge van verbranding of andere chemische reacties waarbij verbindingen betrokken zijn die koolstof van al dan niet fossiele aard bevatten, met het oog op de permanente geologische opslag van die kooldioxide overeenkomstig Richtlijn 2009/31/EG;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Prozessemissionen“ : Treibhausgasemissionen, bei denen es sich nicht um Emissionen aus der Verbrennung handelt und die infolge einer beabsichtigten bzw. unbeabsichtigten Reaktion zwischen Stoffen oder ihrer Umwandlung entstehen, einschließlich der chemischen oder elektrolytischen Reduktion von Metallerzen, der thermischen Zersetzung von Stoffen und der Erzeugung von Stoffen zur Verwendung als Produkt oder Ausgangsmaterial.

„procesemissies” : broeikasgasemissies, niet zijnde verbrandingsemissies, die optreden ten gevolge van bedoelde of onbedoelde reacties tussen stoffen of de transformatie daarvan, waaronder de chemische of elektrolytische reductie van metaalertsen, de thermische ontbinding van stoffen en de vorming van stoffen bedoeld om te worden gebruikt als product of als grondstof.


„Emissionsfaktor“ : die durchschnittliche Rate der Emissionen eines Treibhausgases bezogen auf die Tätigkeitsdaten für einen Stoffstrom, wobei bei der Verbrennung von einer vollständigen Oxidation und bei allen anderen chemischen Reaktionen von einer vollständigen Umsetzung ausgegangen wird.

„emissiefactor” : de gemiddelde uitstoot van een broeikasgas gerelateerd aan de activiteitsgegevens van een bronstroom, aangenomen dat sprake is van volledige oxidatie bij verbranding en volledige conversie bij alle andere chemische reacties.


(1) Das Holz, das für die Herstellung von Primärprodukten verwendet wird, darf während der letzten sechs Monate vor dem Schlagen und danach weder absichtlich noch unabsichtlich mit chemischen Substanzen behandelt worden sein, sofern nicht nachgewiesen werden kann, dass die für die Behandlung verwendete Substanz während der Verbrennung nicht zur Bildung potenziell toxischer Stoffe führt.

1. Het hout dat voor de bereiding van primaire producten wordt gebruikt, mag in de zes maanden onmiddellijk voorafgaande aan het kappen en daarna niet opzettelijk of onopzettelijk behandeld zijn met chemische stoffen, tenzij kan worden aangetoond dat de voor die behandeling gebruikte stof bij de verbranding geen mogelijk toxische stoffen doet ontstaan.


2. Das Holz, das für die Herstellung von Primärprodukten verwendet wird, darf während der letzten sechs Monate vor dem Schlagen und danach weder absichtlich noch unabsichtlich mit chemischen Substanzen behandelt worden sein, sofern nicht nachgewiesen werden kann, dass die für die Behandlung verwendete Substanz während der Verbrennung nicht zur Bildung potenziell toxischer Stoffe führt.

2. Het hout dat voor de bereiding van primaire producten wordt gebruikt, mag in de zes maanden onmiddellijk voorafgaande aan het kappen en daarna niet opzettelijk of onopzettelijk behandeld zijn met chemische stoffen, tenzij kan worden aangetoond dat de voor die behandeling gebruikte stof bij de verbranding geen mogelijk toxische stoffen doet ontstaan.


2. Das Holz gemäß Absatz 1 darf während der letzten sechs Monate vor dem Schlagen und danach weder absichtlich noch unabsichtlich mit chemischen Substanzen behandelt worden sein, sofern nicht nachgewiesen werden kann, dass die für die Behandlung verwendete Substanz während der Verbrennung nicht zur Bildung potenziell toxischer Stoffe führt.

2. Het in lid 1 bedoelde hout mag in de zes maanden onmiddellijk voorafgaande aan het kappen en daarna niet opzettelijk of onopzettelijk behandeld zijn met chemische stoffen, tenzij kan worden aangetoond dat de voor die behandeling gebruikte stof bij de verbranding geen mogelijk toxische stoffen doet ontstaan.


9. Abfallbeseitigungsanlagen zur Verbrennung, chemischen Behandlung gemäß der Definition in Anhang II A Nummer D9 der Richtlinie 75/442/EWG (1) oder Deponierung gefährlicher Abfälle (d. h. unter die Richtlinie 91/689/EWG (2) fallender Abfälle).

9. Afvalverwijderingsinstallaties voor de verbranding, de chemische behandeling zoals gedefinieerd in punt D9 van bijlage II A bij Richtlijn 75/442/EEG (1) of het storten van gevaarlijke afvalstoffen (d.w.z. afvalstoffen waarop Richtlijn 91/689/EEG (2) van toepassing is).


w