Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « ursprünglichen belgischen vollstreckungstitel oder » (Allemand → Néerlandais) :

Art. 23 - § 1 - Streitigkeiten in Bezug auf eine in der Wallonischen Region entstandene Forderung, auf den ursprünglichen belgischen Vollstreckungstitel oder auf den einheitlichen Vollstreckungstitel für die Vollstreckung in einem Mitgliedstaat sowie Streitigkeiten in Bezug auf die Gültigkeit einer Zustellung durch die belgische zuständige Behörde fallen in die Zuständigkeit der einschlägigen belgischen Instanz.

Art. 23. § 1. Geschillen betreffende een schuldvordering die in het Waalse Gewest is ontstaan, de oorspronkelijke Belgische uitvoerbare titel of de uniforme uitvoerbare titel voor het nemen van uitvoeringsmaatregelen in een lidstaat, alsook geschillen in verband met de geldigheid van een notificatie verricht op verzoek van de bevoegde Belgische autoriteit, vallen onder de bevoegdheid van de bevoegde Belgische instantie.


Vom Kläger wird nicht in Frage gestellt, dass Streitigkeiten in Bezug auf die Forderung und die Zustellung des ursprünglichen Zahlungsbescheids oder des einheitlichen Vollstreckungstitels nach dem Wortlaut des Art. 14 Abs. 1 der Richtlinie 2010/24 in die Zuständigkeit des ersuchenden Mitgliedstaats (hier: Griechenland) fallen und dass Art. 14 Abs. 2 bestimmt, dass Rechtsbehelfe in Bezug auf die im ersuchten Mitgliedstaat ergriffenen Vollstreckungsmaßnahmen bei der zuständigen Instanz dieses Mitgliedstaats einzulegen sind.

Verzoeker erkent dat de bewoordingen van artikel 14, lid 1, van richtlijn 2010/24 lijken te eisen dat procedures ter zake van de schuldvordering, de notificatie van de oorspronkelijke Assessment Act of de uniforme titel voor het nemen van executiemaatregelen aanhangig worden gemaakt in de verzoekende lidstaat (in casu Griekenland), en dat artikel 14, lid 2, bepaalt dat geschillen ter zake van de in de aangezochte lidstaat genomen executiemaatregelen aanhangig moeten worden gemaakt bij de bevoegde instantie van die lidstaat.


Streitigkeiten in Bezug auf die Forderung, auf den ursprünglichen oder auf den einheitlichen Vollstreckungstitel für die Vollstreckung sowie Streitigkeiten in Bezug auf die Gültigkeit einer Zustellung durch eine zuständige Behörde fallen in die Zuständigkeit der einschlägigen Instanzen des ersuchenden EU-Landes.

Geschillen met betrekking tot de schuldvordering, de oorspronkelijke of uniforme titel voor het nemen van executiemaatregelen, en de geldigheid van een notificatie door de bevoegde autoriteit, vallen onder de verantwoordelijkheid van de bevoegde instanties van het verzoekende EU-land.


Art. 12 - Die belgische zuständige Behörde kann die ausländische Behörde ersuchen, Sicherungsmassnahmen zu treffen, um die Beitreibung sicherzustellen, wenn die Forderung oder der Vollstreckungstitel in Belgien zum Zeitpunkt der Stellung des Ersuchens angefochten wird, oder wenn für die Forderung noch kein Vollstreckungstitel erlassen wurde, falls die Sicherungsmassnahmen nach dem belgischen Recht, das in der Wallonischen Region und/oder in ihren gebiets- oder ...[+++]

Art. 12. De bevoegde Belgische autoriteit kan bij de buitenlandse autoriteit een verzoek om bewarende maatregelen indienen om de invordering te waarborgen wanneer de schuldvordering of de uitvoerbare titel in België ten tijde van de indiening van het verzoek wordt betwist, of wanneer voor de schuldvordering nog geen uitvoerbare titel bestaat, voor zover bewarende maatregelen op grond van het Belgische recht dat van toepassing is in het Waalse Gewest en/of in de territoriale of staatkundige onderdelen ervan, lokale onderdelen inbegrep ...[+++]


Ziel der präjudiziellen Frage ist es, vom Hof zu vernehmen, ob Artikel 42 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 26. März 1999 über den belgischen Aktionsplan für die Beschäftigung 1998 und zur Festlegung sonstiger Bestimmungen in seiner ursprünglichen Fassung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, da die Arbeitnehmer, denen durch den Arbeitgeber ein Aktienoption gewährt werde, gleichermassen besteuert würden, ungeachtet dessen, ob sie die Möglichkeit hätten, diese Option auszuüben oder ...[+++]

De prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of artikel 42, § 1, tweede lid, van de wet van 26 maart 1999 betreffende het Belgisch actieplan voor de werkgelegenheid 1998 en houdende diverse bepalingen, in zijn oorspronkelijke versie, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat de werknemers aan wie door de werkgever een aandelenoptie wordt toegekend, op dezelfde wijze worden belast, ongeacht of zij al dan niet de mogelijkheid hebben de optie uit te oefenen.


w