Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " unternehmensrecht " (Duits → Nederlands) :

- die Verwaltungslasten für Unternehmen zu verringern und die Qualität des Unternehmensrechts zu verbessern.

- de administratieve lasten voor ondernemingen verminderen en de kwaliteit van de regelgeving voor bedrijven verbeteren.


- Vorschlag einer Änderung des bestehenden Unternehmensrechts zur Erleichterung grenzüberschreitender Fusionen

- Voorstellen tot wijzigingen van bestaande bepalingen inzake het vennootschapsrecht ter vergemakkelijking van grensoverschrijdende fusies


- Vorschlag einer Änderung des bestehenden Unternehmensrechts zur Erleichterung grenzüberschreitender Fusionen.

- een wijziging van het bestaande vennootschapsrecht voor te stellen ter vereenvoudiging van grensoverschrijdende fusies.


Die unternehmerische Tätigkeit muss durch konkrete politische Initiativen wie eine Vereinfachung des Unternehmensrechts (Insolvenzverfahren, Gesellschaftsstatut usw.) und Initiativen, die Unternehmern nach einem Scheitern einen Neuanfang ermöglichen, gefördert werden.

Ondernemerschap moet worden ontwikkeld door concrete beleidsinitiatieven, waaronder een vereenvoudiging van het vennootschapsrecht (faillissementsprocedures, statuut van besloten vennootschap enz.) en initiatieven om ondernemers na een zakelijk fiasco een doorstart te laten maken.


34. betont, dass Initiativen zu Kapitalmärkten mit anderen politischen Programmen wie der Entwicklung eines digitalen Binnenmarkts und laufenden Reformen im Bereich des Unternehmensrechts und der Unternehmensführung integriert werden müssen, um Kohärenz und Konsistenz innerhalb der unterschiedlichen regulatorischen und nicht regulatorischen Initiativen zu erzielen und so die positiven Nebeneffektive verschiedener Strategien auf Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen zu maximieren;

34. onderstreept dat het belangrijk is de initiatieven met betrekking tot kapitaalmarkten te integreren met andere beleidsagenda's, zoals de ontwikkeling van een digitale interne markt en de lopende hervormingen op het gebied van het vennootschapsrecht en corporate governance, teneinde tot onderlinge coherentie en consistentie van de verschillende regelgevings- en niet-regelgevingsinitiatieven te komen en aldus de positieve neveneffecten van de diverse beleidsmaatregelen ten aanzien van economische groei en het schappen van werkgelegenheid te maximaliseren;


(37a) Zu dem Unternehmensrecht oder anderen Recht, nach dem die Wertpapiere konzipiert wurden, sollte das Recht gehören, durch das ihre Rechtsnatur hinsichtlich des Emittenten bestimmt wird und das für die Beziehung zwischen dem Emittenten und dem Inhaber oder einem Dritten und ihre jeweiligen Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit den Wertpapieren gilt, wie etwa Stimmrechte, Dividenden und andere Kapitalmaßnahmen („corporate actions“).

(37 bis) Het vennootschapsrecht of ander recht dat de uitgifte van effecten regelt, moet ook wetgeving omvatten die het rechtskarakter van die effecten bepaalt ten opzichte van de uitgevende instelling, en die de relatie regelt tussen de uitgevende instelling en de houder of eventuele derde partij, alsook de respectieve rechten en plichten die aan de effecten zijn verbonden, zoals stemrecht, dividend en andere vennootschappelijke feiten.


In Kapiteln wie öffentliches Auftragswesen, Unternehmensrecht, Rechte an geistigem Eigentum, Informationsgesellschaft und Medien, Steuern sowie Unternehmens- und Industriepolitik hat Montenegro die Bedingungen für die Eröffnung von Beitrittsverhandlungen erfüllt.

Op vele domeinen is de versterking van de bestuurlijke capaciteit een terugkerend probleem. Voor hoofdstukken als overheidsopdrachten, vennootschapsrecht, intellectuele-eigendomsrechten, informatiemaatschappij en media, belastingen, ondernemingen en industrieel beleid, heeft Montenegro voldoende vooruitgang geboekt zodat de Commissie de opening van de toetredingsonderhandelingen kon aanbevelen.


16. stellt fest, dass die Vorschrift über die Neutralität des Leitungs- bzw. Verwaltungsorgans in Bezug auf Abwehrmaßnahmen in der Nachangebotsphase von der Mehrzahl der Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt worden ist, während nur eine sehr kleine Zahl an Mitgliedstaaten die Durchgriffsvorschrift umgesetzt hat, durch die Abwehrmaßnahmen in der Vorangebotsphase neutralisiert werden; ist sich bewusst, dass Abwehrmaßnahmen sowohl in der Vor- (z. B. Pyramidenstrukturen oder „golden shares“) als auch in der Nachangebotsphase (z. B. ein „white knight“ oder eine Erhöhung des Schuldenstands) in den Mitgliedstaaten immer noch vorkommen, und dass es gleichzeitig ausreichende Möglichkeiten gibt, um diese Abwehrmechanismen zu durchbrechen; i ...[+++]

16. merkt op dat de regel van de neutraliteit van het leidinggevend of het bestuursorgaan met betrekking tot post-bidbeschermingsconstructies door de meerderheid van de lidstaten is omgezet, maar dat slechts een zeer gering aantal lidstaten de doorbraakregel, waarmee pre-bidbeschermingsconstructies kunnen worden geneutraliseerd, heeft omgezet; neemt er nota van dat in de lidstaten nog altijd gebruik wordt gemaakt van pre-bidbeschermingsconstructies (piramidestructuren of preferente aandelen) en post-bidbeschermingsconstructies (witte ridder of verhoging van schulden), maar dat er voldoende middelen beschikbaar lijken te zijn om deze beschermingsconstructies te doorbreken; is echter van oordeel dat het bestuur van de doelvennootschap overe ...[+++]


9. schlägt vor, dass die Kommission ihre Arbeit an der Neunten Gesellschaftsrechtsrichtlinie zu Unternehmensgruppen wieder aufnimmt, um einen Regelungsrahmen für diese geläufige Form eines Unternehmenszusammenschlusses zur Verfügung zu stellen; meint, dass ein vollständig harmonisiertes europäisches Unternehmensrecht für Gruppen nicht erforderlich ist, sondern vielmehr ein Paket gemeinsamer Regeln, die unter anderem den Schutz von Zweigniederlassungen und Beteiligten sowie eine größere Transparenz hinsichtlich der Rechts- und Eigentümerstruktur betreffen sollten;

9. stelt voor dat de Commissie haar werkzaamheden ten aanzien van de negende richtlijn vennootschapsrecht betreffende groepen van vennootschappen hervat teneinde een regelgevingskader voor deze gebruikelijke vennootschapsvorm in te stellen; is van mening dat er geen behoefte is aan een volledig geharmoniseerd Europees vennootschapsrecht inzake groepen, maar wel aan een aantal gemeenschappelijke regels betreffende onder meer de bescherming van filialen en belanghebbenden en meer transparantie over de rechtsvorm en de aandeelhoudersstructuur;


A. in der Erwägung, dass der Regelungsrahmen für Unternehmensrecht und Corporate Governance in der Europäischen Union dahingehend angepasst werden muss, dass er der wachsenden Tendenz europäischer Unternehmen, innerhalb der Union grenzüberschreitend tätig zu werden, und der anhaltenden Integration der europäischen Märkte Rechnung trägt,

A. overwegende dat het regelgevingskader van de EU inzake vennootschapsrecht en corporate governance moet worden aangepast aan de toenemende trend onder Europese vennootschappen om binnen de EU grensoverschrijdend te opereren, alsook aan de voortgaande integratie van Europese markten;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' unternehmensrecht' ->

Date index: 2022-02-07
w