Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Bürger der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
EU-Truppenstatut
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Union
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Vertrag über die Europäische Union

Vertaling van " union einzuleiten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
der Rat ermaechtigt die Kommission,die Verhandlungen einzuleiten

de Raad machtigt de Commissie de onderhandelingen te openen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


EU-Truppenstatut | Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Rechtsstellung des zum Militärstab der Europäischen Union abgestellten beziehungsweise abgeordneten Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die der Europäischen Union gegebenenfalls im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, einschließlich Übungen, zur Verfügung gestellt werden, sowie des Militär- und Zivilpersonals der Mitgliedstaaten, das der Europäischen Union für derartige Aufgaben zur Verfügung gestellt wird

Akkoord tussen de lidstaten van de Europese Unie betreffende de status van de militairen en leden van het burgerpersoneel die bij de instellingen van de Europese Unie gedetacheerd zijn, van de hoofdkwartieren en de strijdkrachten die ter beschikking van de Europese Unie kunnen worden gesteld in het kader van de voorbereiding en de uitvoering van de opdrachten bedoeld in artikel 17, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, en van de militairen en leden van het burgerpersoneel van de lidstaten die aan de Europese Unie beschikbaar zijn gesteld om in dit kader op te treden | EU-SOFA [Abbr.]


Protokoll über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand | Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie | Protocol tot opneming van het Schengen-acquis in het kader van de Europese Unie


Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie




Vertrag über die Europäische Union

Verdrag over de Europese Unie


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Damit war das Signal gegeben, eine Politik zur Bekämpfung der Armut in der gesamten Europäischen Union einzuleiten, und zwar auf der Grundlage einer verstärkten Kooperation der Mitgliedstaaten, wie sie durch die auf dem Gipfel von Nizza eingeführte offene Koordinierungsmethode zur sozialen Eingliederung verwirklicht wird.

Dit was het signaal om uitvoering te geven aan een beleid ter bestrijding van de armoede in de hele Europese Unie op grond van geïntensiveerde samenwerking tussen de lidstaten, zoals ten uitvoer gelegd in het kader van de op de top van Nice gelanceerde open coördinatiemethode inzake sociale integratie.


Über einige Punkte der Vorschriften besteht zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission Uneinigkeit. In solchen Fällen hat die Kommission keine andere Wahl als ein Vertragsverletzungsverfahren (Artikel 258 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union) einzuleiten.

Soms lopen de standpunten van de lidstaten en de Commissie over bepaalde punten van de wet- en regelgeving uiteen. De Commissie heeft dan geen andere keuze dan een inbreukprocedure in te leiden (artikel 258 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie).


Wegen der von den deutschen Behörden geplanten Einführung einer Pkw-Maut hat die Europäische Kommission beschlossen, gegen Deutschland ein Verfahren vor dem Gerichtshof der Europäischen Union einzuleiten. Nach Auffassung der Kommission ist die Pkw-Maut diskriminierend.

De Europese Commissie heeft besloten om Duitsland voor het Hof van Justitie van de EU te dagen wegens het plan van de Duitse autoriteiten om een tolheffing voor personenauto’s (PKW-Maut) in te voeren die de Commissie discriminerend acht.


Der Europäische Rat verpflichtete sich unter anderem dazu, ein erstes freiwilliges Pilotprojekt für Neuansiedlung in der gesamten Union einzuleiten, mit dem Personen, die Anrecht auf Schutz haben, Plätze angeboten werden sollen

De Europese Raad zegde verder toe een eerste proefproject op vrijwillige basis met het oog op hervestiging in de EU op te zetten, dat plaatsen biedt aan personen die voor bescherming in aanmerking komen


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. fordert die Kommission auf, bei den lettischen Stellen auf die Durchsetzung des EU-Primärrechts, d. h. Artikel 8 des Protokolls (Nr. 7) über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union, zu drängen und gegebenenfalls ein Vertragsverletzungsverfahren gemäß Artikel 258 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union einzuleiten;

2. verzoekt de Europese Commissie stappen te ondernemen bij de Letse autoriteiten om het primaire EU-recht te doen eerbiedigen – met name artikel 8 van protocol nr. 7 betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Unie – en zonodig een inbreukprocedure aanhangig te maken op basis van artikel 258 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie;


85. fordert Europol auf, von seinem Mandat umfassend Gebrauch zu machen und die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten zu ersuchen, strafrechtliche Ermittlungen zu größeren Cyberangriffen und IT-Verstößen mit möglichen grenzüberschreitenden Auswirkungen einzuleiten; ist der Ansicht, dass das Mandat von Europol ausgeweitet werden sollte, um ihm zu ermöglichen, seine eigenen Untersuchungen aufgrund des Verdachts eines böswilligen Angriffs auf das Netz und die Informationssysteme von zwei oder mehr Mitgliedstaaten oder Organen der Union einzuleiten ; fordert die Kommission auf, die Aktivitäten des Europäischen Zentrums zur Bekämpfung de ...[+++]

85. roept Europol op ten volle gebruik te maken van haar mandaat om van de bevoegde autoriteiten van de lidstaten te verlangen dat zij strafrechtelijk onderzoek instellen naar grote cyberaanvallen en IT-inbreuken met mogelijke grensoverschrijdende effecten; stelt dat het mandaat van Europol moet worden verruimd zodat het ook eigen onderzoek kan starten bij verdenking van een kwaadwillige aanval op netwerk- en informatiesystemen van twee of meer lidstaten of organen van de Unie ; vraagt de Commissie om de activiteiten van het Europees cybercriminaliteitscentrum te evalueren en indien noodzakelijk met een voorstel voor een omvattend kade ...[+++]


85. fordert Europol auf, von seinem Mandat umfassend Gebrauch zu machen und die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten zu ersuchen, strafrechtliche Ermittlungen zu größeren Cyberangriffen und IT-Verstößen mit möglichen grenzüberschreitenden Auswirkungen einzuleiten; ist der Ansicht, dass das Mandat von Europol ausgeweitet werden sollte, um ihm zu ermöglichen, seine eigenen Untersuchungen aufgrund des Verdachts eines böswilligen Angriffs auf das Netz und die Informationssysteme von zwei oder mehr Mitgliedstaaten oder Organen der Union einzuleiten; fordert die Kommission auf, die Aktivitäten des Europäischen Zentrums zur Bekämpfung der ...[+++]

85. roept Europol op ten volle gebruik te maken van haar mandaat om van de bevoegde autoriteiten van de lidstaten te verlangen dat zij strafrechtelijk onderzoek instellen naar grote cyberaanvallen en IT-inbreuken met mogelijke grensoverschrijdende effecten; stelt dat het mandaat van Europol moet worden verruimd zodat het ook eigen onderzoek kan starten bij verdenking van een kwaadwillige aanval op netwerk- en informatiesystemen van twee of meer lidstaten of organen van de Unie; vraagt de Commissie om de activiteiten van het Europees cybercriminaliteitscentrum te evalueren en indien noodzakelijk met een voorstel voor een omvattend kader ...[+++]


Gemäß Artikel 10 Absatz 3 des Protokolls (Nr. 36) zum Vertrag über die Europäische Union und zum Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union über die Übergangsbestimmungen gelten die Befugnisse der Kommission nach Artikel 258 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union uneingeschränkt ab 1. Dezember 2014. Seit diesem Datum ist die Kommission befugt, Vertragsverletzungsverfahren gegen Mitgliedstaaten einzuleiten, die einen Rahmenbeschluss nicht oder nicht vollständig umgesetzt haben.

Overeenkomstig artikel 10, lid 3, van Protocol nr. 36 betreffende de overgangsbepalingen, dat aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie is gehecht, zijn de bevoegdheden van de Commissie krachtens artikel 258 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie volledig van toepassing vanaf 1 december 2014.


8. fordert den Rat, die Kommission und den Hohen Vertreter für die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik auf, zwischen der Europäischen Union und der Afrikanischen Union einen umfassenden und strukturierten politischen Dialog von Union zu Union einzuleiten;

8. verzoekt de Raad, de Commissie en de Hoge Vertegenwoordiger voor het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid om op "Unie-niveau" tussen de Europese Unie en de Afrikaanse Unie een brede en gestructureerde politieke dialoog op te zetten;


7. fordert den Rat, die Kommission und den Hohen Vertreter für die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik auf, zwischen der Europäischen Union und der Afrikanischen Union einen umfassenden und strukturierten politischen Dialog von Union zu Union einzuleiten;

7. verzoekt de Raad, de Commissie en de Hoge Vertegenwoordiger voor het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid om op "Unie-niveau" tussen de Europese Unie en de Afrikaanse Unie een brede en gestructureerde politieke dialoog op te zetten;


w