Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ungenutzte Energie
Ungenutzte Zeit
Ungenutzter Haushaltsmittelbetrag
Verbundene ungenutzte Eingänge

Traduction de « ungenutzt bleibt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


verbundene ungenutzte Eingänge

verbonden ongebruikte ingangen




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Qualität der nationalen Aktionspläne für Energieeffizienz, die von den Mitgliedstaaten seit 2008 erstellt werden, ist enttäuschend, so dass das in diesem Bereich vorhandene beträchtliche Potenzial ungenutzt bleibt.

De kwaliteit van de nationale actiepannen voor energie-efficiëntie, die door de lidstaten sinds 2008 zijn uitgewerkt, is ontgoochelend en maakt dat grote efficiëntiewinsten tot dusverre buiten bereik blijven.


Rund 35 % des in Wäldern der EU jährlich wachsenden Holzes bleibt ungenutzt[36].

Ongeveer 35% van het hout dat jaarlijks in de Europese bossen groeit, wordt niet gebruikt[36].


Das Potenzial dieser Technologien bleibt bislang größtenteils ungenutzt.

Het potentieel van deze technologieën blijft momenteel grotendeels onbenut.


Hier bleibt ein großes Energieeinsparpotenzial ungenutzt.

Een groot energiebesparingspotentieel blijft onbenut.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
45. betont, dass das hohe Energieeffizienzpotenzial in den Branchen, die nicht unter das EHS fallen, mit nur einem einzigen, hauptsächlich durch das EHS realisierten Ziel für Treibhausgasemissionen ungenutzt bleibt, während ein großer Teil der Anstrengungen zur Verringerung der CO2 -Emissionen bis 2030 in den Branchen, die unter das EHS fallen, zu höheren Kosten als notwendig erbracht wird; stellt fest, dass viele Hindernisse für eine bessere Energieeffizienz weder finanzieller Natur sind, noch durch das EHS im Rahmen eines Ansatzes mit einem einzigen Ziel für Treibhausgasemissionen abgebaut werden können;

45. benadrukt dat een enkel streefdoel voor de vermindering van broeikasgasemissies dat voornamelijk verwezenlijkt wordt met het mechanisme van het emissiehandelssysteem, tot gevolg zal hebben dat het grote energie-efficiëntiepotentieel in de niet binnen het emissiehandelssysteem vallende sectoren onbenut blijft en veel van de via de binnen het emissiehandelssysteem vallende sectoren te ondernemen decarboniseringsinspanningen hogere kosten dan noodzakelijk met zich mee zullen brengen; merkt op dat veel van de hinderpalen voor de verbetering van de energie-efficiëntie, niet van financiële aard zijn en niet kunnen wor ...[+++]


43. betont, dass das hohe Energieeffizienzpotenzial in den Branchen, die nicht unter das EHS fallen, mit nur einem einzigen, hauptsächlich durch das EHS realisierten Ziel für Treibhausgasemissionen ungenutzt bleibt, während ein großer Teil der Anstrengungen zur Verringerung der CO2-Emissionen bis 2030 in den Branchen, die unter das EHS fallen, zu höheren Kosten als notwendig erbracht wird; stellt fest, dass viele Hindernisse für eine bessere Energieeffizienz weder finanzieller Natur sind, noch durch das EHS im Rahmen eines Ansatzes mit einem einzigen Ziel für Treibhausgasemissionen abgebaut werden können;

43. benadrukt dat een enkel streefdoel voor de vermindering van broeikasgasemissies dat voornamelijk verwezenlijkt wordt met het mechanisme van het emissiehandelssysteem, tot gevolg zal hebben dat het grote energie-efficiëntiepotentieel in de niet binnen het emissiehandelssysteem vallende sectoren onbenut blijft en veel van de via de binnen het emissiehandelssysteem vallende sectoren te ondernemen decarboniseringsinspanningen hogere kosten dan noodzakelijk met zich mee zullen brengen; merkt op dat veel van de hinderpalen voor de verbetering van de energie-efficiëntie, niet van financiële aard zijn en niet kunnen wor ...[+++]


13. betont, dass Öko-Wirtschaftszweige heute zwar 3,4 Millionen Arbeitsplätze stellen und einen Jahresumsatz von etwa 319 Mrd. EUR aufweisen, das Potenzial für regionales Wachstum, für Beschäftigung und für positive Auswirkungen auf die Umwelt jedoch weitgehend ungenutzt bleibt; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass wegen Untätigkeit hohe Kosten entstehen werden;

13. beklemtoont dat eco-industrieën momenteel wel 3,4 miljoen banen leveren met een geraamde jaarlijkse omzet van 319 miljard EUR, maar dat het potentieel om regionale groei, werkgelegenheid en milieuvoordelen te verwezenlijken grotendeels onbenut blijft, en herinnert in dit verband aan de hoge kosten van het uitblijven van maatregelen;


9. betont, dass Öko-Industriezweige heute zwar 3,4 Millionen Arbeitsplätze stellen und einen Jahresumsatz von etwa 319 Mrd. EUR aufweisen, das Potenzial für regionales Wachstum, für Beschäftigung und für positive Auswirkungen auf die Umwelt jedoch weitgehend ungenutzt bleibt; weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass wegen Untätigkeit hohe Kosten entstehen können;

9. beklemtoont dat eco-industrieën momenteel wel 3,4 miljoen banen leveren met een geraamde jaarlijkse omzet van 319 miljard EUR, maar dat het potentieel om regionale groei, werkgelegenheid en milieuvoordelen te verwezenlijken grotendeels onbenut blijft, en herinnert in dit verband aan de hoge kosten van het uitblijven van maatregelen;


55. weist darauf hin, dass der Energieverbrauch von Gebäuden den größten Anteil – 40 % – am Endenergieverbrauch in der EU hat, wobei der Anteil der Haushalte 26.7 % beträgt und dieser Anteil für 36 % des CO2 -Ausstoßes der Union verantwortlich ist; bedauert, dass die meisten Mitgliedstaaten das Energieeinsparpotenzial von Gebäuden nicht voll auszunutzen; fordert die Kommission auf, Mittel zu suchen um zu fördern, dass das größte Energiesparpotenzial nicht ungenutzt bleibt und deshalb Vorschläge mit klaren Zielvorgaben in Bezug auf den Energieverbrauch von Gebäuden in den EU-Mitgliedsstaaten vorzulegen;

55. wijst erop dat het energieverbruik in gebouwen in 2010 het grootste aandeel vormde van het totale eindenergieverbruik in de EU – 40%, waarvan 26,7% huishoudelijk verbruik – en dat dit verbruik goed was voor 36% van de CO2 -uitstoot van de Unie; betreurt het feit dat de meeste lidstaten tekortschieten wat de volledige benutting van het energiebesparingspotentieel in gebouwen betreft; verzoekt de Commissie manieren te vinden om de inspanningen aan te moedigen om ervoor te zorgen dat het grootste energiebesparingspotentieel niet onbenut blijft, door voorst ...[+++]


* Fernwärme: ein Wärmenetz, mit dem Energie, die häufig in Kraftwerken und Industrieprozessen ungenutzt bleibt, an einen Verbrauchsort geliefert und dort genutzt wird.

*Stadsverwarming: een verwarmingsnetwerk dat ervoor zorgt dat de energie die anders verloren gaat bij elektriciteitsopwekking of in industriële processen bruikbaar wordt gemaakt en op een plaats van gebruik wordt geleverd.




D'autres ont cherché : ungenutzte energie     ungenutzte zeit     verbundene ungenutzte eingänge      ungenutzt bleibt     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' ungenutzt bleibt' ->

Date index: 2022-10-08
w