Teilweise war dies notwendig wegen der vagen und unklaren Formulierungen, die in manchen Fällen mit Absicht in das Århus-Übereinkommen einbezogen wurden, um eine Einigung erzielen zu können – eine gebräuchliche Praxis in der internationalen Diplomatie, die aber nicht bei den Verfahren für die Festlegung genauer Rechtsvorschriften in der Gemeinschaft akzeptiert werden kann.
Dit is deels noodzakelijk als gevolg van de vage en onduidelijke bewoordingen waarvoor in het Verdrag van Aarhus soms bewust is gekozen, om een akkoord mogelijk te maken – dit is een traditie in de internationale diplomatie die voor het accurate communautaire wetgevingsproces niet kan worden getolereerd.