Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussichtsreiche Technologie
Diffundierende Technologie
Ermächtigende Technologie
Grundlagentechnologie
Grundlegende Technologie
Grüne Technologie
Hoch entwickelte Technologie
NEET
Prozessschritte bei der Herstellung von Schuhwerk
Saubere Technologie
Sauberes Produktionsverfahren
Stealth-Technologie
Technologie
Technologie für die Herstellung von Bekleidung
Technologie für die Herstellung von Schuhwerk
Technologie mit geringen CO2 -Emissionen
Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen
Technologische Option
Umweltfreundliche Technologie
Umweltschonende Technologie
Wahl einer Technologie
ökologisch nachhaltige Technologie

Traduction de « technologie weder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Jugendlicher, der sich weder in Ausbildung noch in Beschäftigung befindet | Jugendlicher, der weder in Arbeit noch in Ausbildung ist | NEET [Abbr.]

geen scholing, geen werk, geen stage | NEET [Abbr.]


saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]

schone technologie [ duurzame technologie | koolstofarme technologie | schone industrie ]


Wahl einer Technologie [ technologische Option ]

gekozen technologie [ technologische optie ]




aussichtsreiche Technologie | diffundierende Technologie | ermächtigende Technologie | Grundlagentechnologie | grundlegende Technologie

activerende technologie | enabling technologie | ontsluitende technologie | ontsluitingstechnologie | sleuteltechnologie


Baumwolle, weder gekrempelt noch gekämmt

niet gekaarde en niet gekamde katoen


Prozessschritte bei der Herstellung von Schuhwerk | Technologie für die Herstellung von Schuhwerk

technologie voor de productie van schoeisel




Technologie für die Herstellung von Bekleidung

technologie in de kledingindustrie


hoch entwickelte Technologie

toekomstgerichte technologie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die in dieser Verordnung vorgesehenen Maßnahmen wahren den Grundsatz der Technologieneutralität, d. h., dass sie den Einsatz einer bestimmten Technologie weder vorschreiben noch begünstigen.

De maatregelen in deze verordening zijn conform het beginsel van technologische neutraliteit; dat wil zeggen dat zij geen regels opleggen noch discrimineren ten gunste van het gebruik van een bepaald soort technologie.


Diese Maßnahmen sollten einen technologieneutralen Ansatz verfolgen (d. h. die Infrastruktur sollte eine bestimmte Technologie weder erfordern noch voraussetzen).

Dit moet op een technologisch neutrale wijze gebeuren (d.w.z. dat de infrastructuur niet een bepaalde technologie eist of aanneemt).


Nutzungsbeschränkungen in Kombination mit einer Exklusiv- oder Alleinlizenz schränken auch die Verwertungsmöglichkeiten des Lizenzgebers ein, da er seine eigene Technologie weder nutzen noch Dritten eine Lizenz erteilen darf. Bei einer Alleinlizenz ist nur die Lizenzierung an Dritte eingeschränkt.

Beperkingen van het gebruiksgebied in combinatie met een exclusieve licentie of sole licence beperken dan ook de mogelijkheden van de licentiegever om zijn eigen technologie te exploiteren door hem te beletten deze zelf te exploiteren, inclusief via aan anderen verleende licenties.


3. ist der Auffassung, dass aufgrund einer Reihe noch offener Fragen in Bezug auf die Anwendbarkeit der Technologie weder die Technologie der CO2-Abscheidung und –Speicherung (CCS) noch die Kernenergie – in Anbetracht der mit ihr verbundenen erheblichen Sicherheitsrisiken – tragfähig ist;

3. acht gezien een aantal nog niet opgeloste problemen met betrekking tot de uitvoerbaarheid van de technologie het afvangen en opslaan van kooldioxide (CCS-technologie) en kernergie - wegens de aanzienlijke veiligheidsrisico's die hiermee samenhangen - niet duurzaam;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Zustimmung war positiv: Dabei ging es um Israels Beteiligung am Gemeinschaftsprogramm, und es wurde berücksichtigt, dass sich das Land bereits am siebten Forschungsrahmenprogramm beteiligt, dass sich die Bewerbung lediglich auf das Programm „Innovation und Technologie“ bezieht, dass alle Mitgliedstaaten der Nachbarschaftspolitik berechtigt sind, sich zu bewerben, und dass man dadurch Israel weder einen besonderen Gefallen tut noch den politischen Status des Landes neu bewertet.

De instemming was positief: er wordt goedkeuring verleend aan de deelname van Israël aan het communautaire programma, gegeven het feit dat het land al deelneemt aan het zevende kaderprogramma voor onderzoek, dat de aanvraag uitsluitend het ‘innovatie- and technologie’-programma betreft, dat alle ENB-partnerlanden een verzoek tot deelname mogen indienen, en dat de deelname van Israël noch een gunst aan Israël, noch een herziening van zijn politieke status inhoudt.


62. ist zudem der Auffassung, dass die öffentliche Förderung für Breitbandinfrastrukturen den Grundsatz der Technologieneutralität befolgen muss, also weder von vornherein eine bestimmte Technologie bevorzugen noch die technologische Auswahl der Regionen einschränken darf, aber gleichzeitig eine Fragmentierung der technischen Infrastruktur verhindern, die Entwicklungstrends und die künftigen Bedürfnisse der Verbraucher berücksichtigen und den Aufbau leistungsfähigerer Breitbandverbindungen unterstützen sollte;

62. dringt er nogmaals op aan dat de overheidssteun voor breedbandinfrastructuur moet uitgaan van het principe van "technologische neutraliteit" en niet a priori een bepaalde technologie moet bevoordelen, en evenmin de technologische keuzes van de regio's mag beperken, maar dat terzelfdertijd een fragmentatie van de technische infrastructuur moet worden vermeden, waarbij rekening moet worden gehouden met de ontwikkelingstendensen, en de toekomstige behoeften van gebruikers en de aanleg van breedbandverbindingen met een hogere capacite ...[+++]


61. ist zudem der Auffassung, dass die öffentliche Förderung für Breitbandinfrastrukturen den Grundsatz der Technologieneutralität befolgen muss, also weder von vornherein eine bestimmte Technologie bevorzugen, noch die technologische Auswahl der Regionen einschränken darf, aber gleichzeitig eine Fragmentierung der technischen Infrastruktur verhindern, die Entwicklungstrends und die künftigen Bedürfnisse der Verbraucher berücksichtigen und den Aufbau leistungsfähigerer Breitbandverbindungen unterstützen sollte;

61. dringt er verder op aan dat de overheidssteun voor breedbandinfrastructuur moet uitgaan van het principe van "technologische neutraliteit" en niet a priori een bepaalde technologie moet bevoordelen, en evenmin de technologische keuzes van de regio's mag beperken, maar dat tezelfdertijd een fragmentatie van de technische infrastructuur moet worden vermeden, waarbij rekening moet worden gehouden met de ontwikkelingstendensen en de toekomstige behoeften van gebruikers en de aanleg van breedbandverbindingen met een hogere capaciteit m ...[+++]


Nutzungsbeschränkungen in Kombination mit einer Exklusiv- oder Alleinlizenz schränken auch die Verwertungsmöglichkeiten des Lizenzgebers ein, da er seine eigene Technologie weder nutzen noch Dritten eine Lizenz erteilen darf. Bei einer Alleinlizenz ist nur die Lizenzierung an Dritte eingeschränkt.

Beperkingen van het gebruiksgebied in combinatie met een exclusieve licentie of "sole licence" beperken dan ook de mogelijkheden van de licentiegever om zijn eigen technologie te exploiteren door hem te beletten deze zelf te exploiteren, inclusief via aan anderen verleende licenties.


Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass die nationalen Regulierungsbehörden bei der Wahrnehmung der in dieser Richtlinie und den spezifischen Maßnahmen festgelegten regulatorischen Aufgaben, insbesondere derer, die der Gewährleistung eines lauteren Wettbewerbs dienen, weitestgehend berücksichtigen, dass die Regulierung technologieneutral sein muss, d.h. weder eine bestimmte Technologie vorschreibt noch deren Einsatz begünstigt .

De lidstaten zorgen ervoor dat de nationale regelgevende instanties bij de uitvoering van de in deze richtlijn en de specifieke maatregelen omschreven regelgevende taken, met name die welke erop gericht zijn eerlijke concurrentie te waarborgen, zoveel mogelijk rekening houden met de noodzaak dat de regelgeving technologisch neutraal moet zijn, d.w.z. dat de regelgeving het gebruik van een bepaald type technologie niet mag voorschrijven of bevoordelen .


Diese Maßnahmen sollten einen technologieneutralen Ansatz verfolgen (d. h. die Infrastruktur sollte eine bestimmte Technologie weder erfordern noch voraussetzen).

Dit moet op een technologisch neutrale wijze gebeuren (d.w.z. dat de infrastructuur niet een bepaalde technologie eist of aanneemt).


w