Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
JEDOCH NICHT- Schaltung JEDOCH NICHT- Tor
Tampere-Konvention
UND NICHT- Schaltung
UND NICHT- Tor

Traduction de « tampere jedoch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
JEDOCH NICHT- Schaltung JEDOCH NICHT- Tor | UND NICHT- Schaltung | UND NICHT- Tor

NIET- ingang


Tampere-Konvention | Tampere-Konvention über die Bereitstellung von Telekommunikationsmitteln bei Katastrophenschutz- und Katastrophenhilfseinsätzen

Verdrag van Tampere inzake de levering van telecommunicatievoorzieningen voor rampenmitigatie en noodhulpoperaties


rechtmäßige, jedoch nicht angemeldete Tätigkeit

niet-opgegeven, toegestane activiteiten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wie die Tampere-Agenda war das Haager Programm ebenfalls langfristig ausgerichtet, ging jedoch insofern weiter, als die strategischen Ziele durch einen detaillierten Plan zu ihrer Umsetzung ergänzt wurden.

Net als de Tampere-agenda had het Haags programma een langetermijnperspectief, doch het ging een stap verder doordat het vergezeld ging van een gedetailleerd actieplan om de strategische doelstellingen van het programma te verwezenlijken.


jedoch in der Erwägung, dass der Europäische Rat auf seiner Tagung vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere unter Wahrung der Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten für die Regelung der Fragen hinsichtlich des Erwerbs und Verlusts der Staatsangehörigkeit das Ziel gebilligt hat, „dass Drittstaatsangehörigen, die auf Dauer rechtmäßig ansässig sind, die Möglichkeit geboten wird, die Staatsangehörigkeit des Mitgliedstaats zu erwerben, in dem sie ansässig sind“,

overwegende evenwel dat, zonder afbreuk te doen aan de bevoegdheid van de afzonderlijke lidstaten om de wijzen van toekenning en ontneming van het burgerschap te bepalen, de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999„de doelstelling” heeft onderschreven „dat derdelanders die reeds gedurende lange tijd legaal in de Unie verblijven de nationaliteit moeten kunnen verkrijgen van de lidstaat van verblijf”,


jedoch in der Erwägung, dass der Europäische Rat auf seiner Tagung vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere unter Wahrung der Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten für die Regelung der Fragen hinsichtlich des Erwerbs und Verlusts der Staatsangehörigkeit das Ziel gebilligt hat, „dass Drittstaatsangehörigen, die auf Dauer rechtmäßig ansässig sind, die Möglichkeit geboten wird, die Staatsangehörigkeit des Mitgliedstaats zu erwerben, in dem sie ansässig sind“,

overwegende evenwel dat, zonder afbreuk te doen aan de bevoegdheid van de afzonderlijke lidstaten om de wijzen van toekenning en ontneming van het burgerschap te bepalen, de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999„de doelstelling” heeft onderschreven „dat derdelanders die reeds gedurende lange tijd legaal in de Unie verblijven de nationaliteit moeten kunnen verkrijgen van de lidstaat van verblijf”,


Wie die Tampere-Agenda war das Haager Programm ebenfalls langfristig ausgerichtet, ging jedoch insofern weiter, als die strategischen Ziele durch einen detaillierten Plan zu ihrer Umsetzung ergänzt wurden.

Net als de Tampere-agenda had het Haags programma een langetermijnperspectief, doch het ging een stap verder doordat het vergezeld ging van een gedetailleerd actieplan om de strategische doelstellingen van het programma te verwezenlijken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Europäische Rat von Tampere im Oktober 1999 bezeichnete Asyl und Migration als zwei verschiedene, jedoch miteinander in Zusammenhang stehende Fragen, unterstrich die Notwendigkeit eines entsprechend umfassenden Ansatzes und verwies auf die Bedeutung eines partnerschaftlichen Verhältnisses zu Drittländern in der Herkunfts- und Transitregion als maßgeblicher Faktor für den Erfolg dieser Politiken.

De Europese Raad van Tampere van oktober 1999 wees erop dat de afzonderlijke maar onderling nauw verbonden vraagstukken van asiel en migratie een alomvattende benadering vereisen en beklemtoonde dat partnerschap met derde landen in de regio's van herkomst en doorreis van cruciaal belang is voor het welslagen van zo'n beleid.


Der Europäische Rat von Tampere im Oktober 1999 bezeichnete Asyl und Migration als zwei verschiedene, jedoch miteinander in Zusammenhang stehende Fragen, unterstrich die Notwendigkeit eines entsprechend umfassenden Ansatzes und verwies auf die Bedeutung eines partnerschaftlichen Verhältnisses zu Drittländern in der Herkunfts- und Transitregion als maßgeblicher Faktor für den Erfolg dieser Politiken.

De Europese Raad van Tampere van oktober 1999 wees erop dat de afzonderlijke maar onderling nauw verbonden vraagstukken van asiel en migratie een alomvattende benadering vereisen en beklemtoonde dat partnerschap met derde landen in de regio's van herkomst en doorreis van cruciaal belang is voor het welslagen van zo'n beleid.


Es ist jedoch daran zu erinnern, dass der Europäische Rat auf seiner Tagung am 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere bekräftigt hat, dass die Europäische Union "eine gerechte Behandlung von Drittstaatsangehörigen sicherstellen [muss], die sich im Hoheitsgebiet ihrer Mitgliedstaaten rechtmäßig aufhalten", und dass eine energischere Integrationspolitik darauf ausgerichtet sein sollte, ihnen vergleichbare Rechte und Pflichten wie den Unionsbürgern zuzuerkennen bzw. aufzuerlegen.

Er zij evenwel aan herinnerd dat de Europese Raad tijdens zijn bijeenkomst in Tampere op 15 en 16 oktober 1999 heeft verklaard dat de Europese Unie "de onderdanen van derde landen die wettig op het grondgebied van een lidstaat verblijven op billijke wijze moet behandelen" en dat een energieker beleid inzake integratie ernaar moet streven aan deze personen rechten te verlenen en plichten op te leggen die vergelijkbaar zijn met die van de burgers van de Unie.


Es ist jedoch daran zu erinnern, dass der Europäische Rat auf seiner Tagung am 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere bekräftigt hat, dass die Europäische Union "eine gerechte Behandlung von Drittstaatsangehörigen sicherstellen [muss], die sich im Hoheitsgebiet ihrer Mitgliedstaaten rechtmäßig aufhalten", und dass eine energischere Integrationspolitik darauf ausgerichtet sein sollte, ihnen vergleichbare Rechte und Pflichten wie den Unionsbürgern zuzuerkennen bzw. aufzuerlegen.

Er zij evenwel aan herinnerd dat de Europese Raad tijdens zijn bijeenkomst in Tampere op 15 en 16 oktober 1999 heeft verklaard dat de Europese Unie "de onderdanen van derde landen die wettig op het grondgebied van een lidstaat verblijven op billijke wijze moet behandelen" en dat een energieker beleid inzake integratie ernaar moet streven aan deze personen rechten te verlenen en plichten op te leggen die vergelijkbaar zijn met die van de burgers van de Unie.


Sowohl das Übereinkommen über die Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Strafsachen von 1991 als auch das Übereinkommen der EU über den Entzug der Fahrerlaubnis von 1998 eröffnen derartige Möglichkeiten. In den Schlußfolgerungen von Tampere wird jedoch, wie sich aus dem Zusammenhang ergibt, die direkte Voll streckung bevorzugt.

Uit de context blijkt echter duidelijk dat in de conclusies van Tampere de voorkeur wordt gegeven aan rechtstreekse tenuitvoerlegging.


Sowohl das Übereinkommen über die Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Strafsachen von 1991 als auch das Übereinkommen der EU über den Entzug der Fahrerlaubnis von 1998 eröffnen derartige Möglichkeiten. In den Schlußfolgerungen von Tampere wird jedoch, wie sich aus dem Zusammenhang ergibt, die direkte Voll streckung bevorzugt.

Uit de context blijkt echter duidelijk dat in de conclusies van Tampere de voorkeur wordt gegeven aan rechtstreekse tenuitvoerlegging.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' tampere jedoch' ->

Date index: 2024-02-15
w