Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
IDA
KAROLUS
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Verflechtung zwischen Industrien

Traduction de « stromfluss zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | Gemeinschaftsaktion über Datenaustausch zwischen Verwaltungen | Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | IDA [Abbr.]

IDA-programma | programma voor de uitwisseling van gegevens tussen overheidsdiensten


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen


Provinzialer Ausschuss für die Beratung und Koordinierung zwischen den Gemeindepolizeidiensten

Provinciale commissie voor overleg en coördinatie tussen de gemeentelijke politiediensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zudem müssen sie sicherstellen, dass die Kapazitätsmechanismen so gestaltet sind, dass sie den Wettbewerb im EU-Binnenmarkt nicht verzerren. Zum Beispiel dürfen sie nicht bestimmte Erzeuger oder Technologien übermäßig bevorzugen oder Barrieren errichten, die den Stromfluss zwischen EU-Ländern behindern.

Daarnaast moeten zij ervoor zorgen dat capaciteitsmechanismen zo ontworpen zijn dat ze de mededinging op de Europese interne markt niet verstoren – ze mogen bijvoorbeeld bepaalde producenten of soorten technologieën niet onrechtmatig bevoordelen of geen belemmeringen opzetten waardoor elektriciteit niet van het ene naar het andere EU-land kan stromen.


Der Verbund ENTSO-Strom erleichtert den Abschluss multilateraler Vereinbarungen über den Ausgleich der Kosten für die Durchleitung grenzüberschreitender Stromflüsse zwischen Übertragungsnetzbetreibern, die am ITC-Mechanismus teilnehmen, und Übertragungsnetzbetreibern in Drittländern, die keine Vereinbarung mit der Union über die Übernahme und Anwendung von EU-Recht im Elektrizitätsbereich geschlossen haben, jedoch am 16. Dezember 2009 die freiwillige Vereinbarung zwischen den Übertragungsnetzbetreibern über den Ausgleich zwischen Übertragungsnetzbetreibern unterzeichnet habe ...[+++]

Het ENTSO voor elektriciteit faciliteert de sluiting van multilaterale overeenkomsten betreffende de vergoeding van de kosten van op het net optredende grensoverschrijdende elektriciteitsstromen tussen transmissiesysteembeheerders die aan het ITC-mechanisme deelnemen en transmissiesysteembeheerders uit derde landen die met de Unie geen overeenkomsten hebben gesloten waarbij zij de wetgeving van de Unie op het gebied van elektriciteit hebben vastgesteld en toepassen, en die op 16 december 2009 het convenant tussen de transmissiesysteembeheerders betreffende de vergoeding voor elektriciteitsstromen tussen transmissiesysteembeheerders hebbe ...[+++]


Der Verbund ENTSO-Strom erleichtert den Abschluss multilateraler Vereinbarungen über den Ausgleich der Kosten für die Durchleitung grenzüberschreitender Stromflüsse zwischen Übertragungsnetzbetreibern, die am ITC-Mechanismus teilnehmen, und Übertragungsnetzbetreibern in Drittländern, die keine Vereinbarung mit der Union über die Übernahme und Anwendung von EU-Recht im Elektrizitätsbereich geschlossen haben, jedoch am 16. Dezember 2009 die freiwillige Vereinbarung zwischen den Übertragungsnetzbetreibern über den Ausgleich zwischen Übertragungsnetzbetreibern unterzeichnet habe ...[+++]

Het ENTSO voor elektriciteit faciliteert de sluiting van multilaterale overeenkomsten betreffende de vergoeding van de kosten van op het net optredende grensoverschrijdende elektriciteitsstromen tussen transmissiesysteembeheerders die aan het ITC-mechanisme deelnemen en transmissiesysteembeheerders uit derde landen die met de Unie geen overeenkomsten hebben gesloten waarbij zij de wetgeving van de Unie op het gebied van elektriciteit hebben vastgesteld en toepassen, en die op 16 december 2009 het convenant tussen de transmissiesysteembeheerders betreffende de vergoeding voor elektriciteitsstromen tussen transmissiesysteembeheerders hebbe ...[+++]


Art. 3 - § 1. Der Betreiber des lokalen Übertragungsnetzes gewährt dem Betreiber des Übertragungsnetzes Unterstützung und stimmt sich mit ihm ab, um den technischen Betrieb der Stromflüsse auf dem lokalen Übertragungsnetz zu organisieren, sowie um das stetige Gleichgewicht zwischen der Stromnachfrage und dem Stromangebot zu überwachen, aufrechtzuerhalten und ggf. wiederherzustellen.

Art. 3. § 1. De beheerder van het lokale transmissienet ondersteunt de beheerder van het transmissienet en zorgt voor de coördinatie met laatstgenoemde om het technische beheer van de elektriciteitsstromen op het lokale transmissienet te organiseren en om een permanent evenwicht tussen de vraag naar en het aanbod van elektriciteit te bewaken, te handhaven dan wel te herstellen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Einzelheiten des Verfahrens zur Ermittlung der zu Ausgleichszahlungen für grenzüberschreitende Stromflüsse verpflichteten Übertragungsnetzbetreiber, einschließlich der Aufteilung zwischen den Betreibern von nationalen Übertragungsnetzen, aus denen grenzüberschreitende Stromflüsse stammen, und von Netzen, in denen diese Stromflüsse enden, gemäß Artikel 13 Absatz 2.

bijzonderheden omtrent de procedure tot vaststelling van de transmissiesysteembeheerders die gehouden zijn tot het betalen van vergoedingen voor grensoverschrijdende stromen, inclusief bijzonderheden omtrent de scheiding tussen beheerders van nationale transmissiesystemen waarvan de grensoverschrijdende stromen afkomstig zijn en die van de systemen waar die stromen eindigen, zulks in overeenstemming met artikel 13, lid 2.


Gehören Übertragungsnetze von zwei oder mehr Mitgliedstaaten ganz oder teilweise als Teil zu einem einzigen Regelblock, so wird ausschließlich für die Zwecke des Ausgleichsmechanismus zwischen Übertragungsnetzbetreibern im Sinne des Artikels 13 der Regelblock in seiner Gesamtheit als Teil des Übertragungsnetzes eines der betreffenden Mitgliedstaaten angesehen, um zu verhindern, dass Stromflüsse innerhalb von Regelblöcken als grenzüberschreitende Stromflüsse gemäß Unterabsatz 1 Buchstabe b dieses Absatzes angesehen werden und Ausgleich ...[+++]

Alleen voor de toepassing van het in artikel 13 bedoelde vergoedingsmechanisme voor elektriciteitsstromen tussen transmissiesysteembeheerders, wordt het volledige regelblok aangemerkt als onderdeel van het transmissienetwerk van een van de betrokken lidstaten, zulks om te voorkomen dat stromen binnen regelblokken als grensoverschrijdende stroom in de zin van punt b) van de eerste alinea van dit lid worden beschouwd en aanleiding geven tot compensatiebetalingen uit hoofde van artikel 13.


Einzelheiten des Verfahrens zur Ermittlung der zu Ausgleichszahlungen für grenzüberschreitende Stromflüsse verpflichteten Übertragungsnetzbetreiber, einschließlich der Aufteilung zwischen den Betreibern von nationalen Übertragungsnetzen, aus denen grenzüberschreitende Stromflüsse stammen, und von Netzen, in denen diese Stromflüsse enden, gemäß Artikel 13 Absatz 2;

bijzonderheden omtrent de procedure tot vaststelling van de transmissiesysteembeheerders die gehouden zijn tot het betalen van vergoedingen voor grensoverschrijdende stromen, inclusief bijzonderheden omtrent de scheiding tussen beheerders van nationale transmissiesystemen waarvan de grensoverschrijdende stromen afkomstig zijn en die van de systemen waar die stromen eindigen, zulks in overeenstemming met artikel 13, lid 2;


Gehören Übertragungsnetze von zwei oder mehr Mitgliedstaaten ganz oder teilweise als Teil zu einem einzigen Regelblock, so wird ausschließlich für die Zwecke des Ausgleichsmechanismus zwischen Übertragungsnetzbetreibern im Sinne des Artikels 13 der Regelblock in seiner Gesamtheit als Teil des Übertragungsnetzes eines der betreffenden Mitgliedstaaten angesehen, um zu verhindern, dass Stromflüsse innerhalb von Regelblöcken als grenzüberschreitende Stromflüsse gemäß Unterabsatz 1 Buchstabe b dieses Absatzes angesehen werden und Ausgleich ...[+++]

Alleen voor de toepassing van het in artikel 13 bedoelde vergoedingsmechanisme voor elektriciteitsstromen tussen transmissiesysteembeheerders, wordt het volledige regelblok aangemerkt als onderdeel van het transmissienetwerk van een van de betrokken lidstaten, zulks om te voorkomen dat stromen binnen regelblokken als grensoverschrijdende stroom in de zin van punt b) van de eerste alinea van dit lid worden beschouwd en aanleiding geven tot compensatiebetalingen uit hoofde van artikel 13.


Einzelheiten des Verfahrens zur Ermittlung der zu Ausgleichszahlungen für grenzüberschreitende Stromflüsse verpflichteten Übertragungsnetzbetreiber, einschließlich der Aufteilung zwischen den Betreibern von nationalen Übertragungsnetzen, aus denen grenzüberschreitende Stromflüsse stammen, und von Netzen, in denen diese Stromflüsse enden, gemäß Artikel 3 Absatz 2.

bijzonderheden omtrent de vaststelling van de transmissiesysteembeheerders die gehouden zijn tot het betalen van vergoedingen voor grensoverschrijdende stromen, inclusief bijzonderheden omtrent de scheiding tussen beheerders van nationale transmissiesystemen waarvan de grensoverschrijdende stromen afkomstig zijn en die van de systemen waar die stromen eindigen, zulks in overeenstemming met artikel 3, lid 2.


Sind Übertragungsnetze von zwei oder mehr Mitgliedstaaten ganz oder teilweise Teil eines einzigen Regelblocks, so wird ausschließlich für die Zwecke des Ausgleichsmechanismus zwischen Übertragungsnetzbetreibern gemäß Artikel 3 der Regelblock in seiner Gesamtheit als Teil des Übertragungsnetzes eines der betreffenden Mitgliedstaaten angesehen, um zu verhindern, dass Stromflüsse innerhalb von Regelblöcken als grenzüberschreitende Stromflüsse angesehen werden und Ausgleichszahlungen gemäß Artikel 3 auslösen.

Wanneer transmissienetwerken van twee of meer lidstaten geheel of gedeeltelijk deel uitmaken van één regelblok, wordt voor de toepassing van het in artikel 3 bedoelde vergoedingsmechanisme voor elektriciteitsstromen tussen transmissiesysteembeheerders, het volledige regelblok aangemerkt als onderdeel van het transmissienetwerk van een van de betrokken lidstaten, zulks om te voorkomen dat stromen binnen regelblokken als grensoverschrijdende stroom worden beschouwd en aanleiding geven tot compensatiebetalingen uit hoofde van artikel 3.


w