Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beilegung der Konflikte
Beilegung der Streitigkeiten
Beilegung von Streitigkeiten
Friedensverhandlung
Für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten
Für die Illustration vorgesehene Texte analysieren
Lösung der Konflikte
Streitbeilegung
Streitigkeiten über die Abstimmung
Vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags
Zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

Traduction de « streitigkeiten vorgesehen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags

voorziene einddatum van de arbeidsovereenkomst


außergerichtliche Einrichtung für die Beilegung von Streitigkeiten

buitengerechtelijk orgaan voor de regeling van consumentengeschillen


Beilegung der Streitigkeiten [ Beilegung der Konflikte | Friedensverhandlung | Lösung der Konflikte ]

beslechting van geschillen [ oplossing van conflicten | vredesonderhandeling ]


Beilegung von Streitigkeiten | Streitbeilegung

beslechting van geschillen | regeling van geschillen


Streitigkeiten über die Abstimmung

betwisting van de stemming


für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten

ceremoniële locaties gereedmaken


für die Illustration vorgesehene Texte analysieren

teksten analyseren die moeten worden geïllustreerd


zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

mogelijk explosiegebied onderzoeken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Rahmen des CETA ist ferner ein Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten vorgesehen, was auch Konsultationen auf Regierungsebene und die Einsetzung einer Sachverständigengruppe umfasst.

CETA voorziet ook in een procedure voor het beslechten van geschillen, met inbegrip van overleg op overheidsniveau en een deskundigenpanel.


(5) Die Wertpapierfirmen teilen den Kunden oder potenziellen Kunden ihren Standpunkt bezüglich der Beschwerde mit, und sie informieren die Kunden oder potenziellen Kunden über deren Möglichkeiten, einschließlich der Möglichkeit, die Beschwerde an eine Stelle zur alternativen Streitbeilegung weiterzuleiten, wie in Artikel 4 Buchstabe h der Richtlinie 2013/11/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über die alternative Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten vorgesehen, oder der Möglichkeit des Kunden, eine zivilrechtliche Klage einzureichen.

5. Beleggingsondernemingen delen het standpunt van de onderneming over de klacht aan cliënten of potentiële cliënten mee en brengen de cliënten of potentiële cliënten op de hoogte van hun opties, onder meer dat zij de klacht mogelijk kunnen voorleggen aan een alternatieve entiteit voor geschillenbeslechting, als omschreven in artikel 4, onder h), van Richtlijn 2013/11/EU van het Europees Parlement en de Raad betreffende alternatieve beslechting van consumentengeschillen of dat de cliënt mogelijk een civiele procedure kan aanspannen.


Aus dem Haushalt der Union sollten die Ausgaben gedeckt werden, die sich aus Übereinkünften mit Bestimmungen über ausländische Direktinvestitionen, deren Vertragspartei die Union ist und in denen eine Beilegung von Investor-Staat-Streitigkeiten vorgesehen ist, ergeben.

De begroting van de Unie moet dekking bieden voor de uitgaven die voortvloeien uit overeenkomsten met bepalingen over buitenlandse directe investeringen waarbij de Unie partij is, en waarin is voorzien in beslechting van geschillen tussen investeerders en staten.


„Übereinkunft“ jede internationale Übereinkunft mit Bestimmungen über ausländische Direktinvestitionen, bei der die Union Vertragspartei ist oder bei der die Union und ihre Mitgliedstaaten Vertragsparteien sind, und in der die Beilegung von Investor-Staat-Streitigkeiten vorgesehen ist.

a) „overeenkomst”: een internationale overeenkomst met bepalingen over buitenlandse directe investeringen waarbij de Unie partij is of waarbij de Unie en de lidstaten partij zijn en die voorziet in beslechting van geschillen tussen investeerders en staten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(21) Aus dem Haushalt der Union sollten die Ausgaben gedeckt werden, die sich aus Übereinkünften mit Bestimmungen über ausländische Direktinvestitionen, deren Vertragspartei die Union ist und in denen eine Beilegung von Investor-Staat-Streitigkeiten vorgesehen ist , ergeben.

(21) De begroting van de Unie moet dekking bieden voor de uitgaven die voortvloeien uit overeenkomsten met bepalingen over buitenlandse directe investeringen waarbij de Unie partij is, en waarin is voorzien in beslechting van geschillen tussen investeerders en staten.


„Übereinkunft“ jede völkerrechtliche Übereinkunft mit Bestimmungen über ausländische Direktinvestitionen , deren Vertragspartei die Union ist oder deren Vertragsparteien die Union und ihre Mitgliedstaaten sind und in der die Beilegung von Investor-Staat-Streitigkeiten vorgesehen ist;

„overeenkomst”: een internationale overeenkomst met bepalingen over buitenlandse directe investeringen waarbij de Unie partij is of waarbij de Unie en de lidstaten partij zijn en die voorziet in beslechting van geschillen tussen investeerders en staten;


2. weist darauf hin, dass multilateralen Handelsverhandlungen unter der Schirmherrschaft der WTO, insbesondere im Zusammenhang mit den Zielen der Doha-Runde, Vorrang eingeräumt werden sollte; fordert die Kommission auf, im Einklang mit den multilateralen und bilateralen Handelsabkommen weiterhin entschlossen für den Schutz der Interessen der EU gegen unfairen Handel und für die Beseitigung aller ungerechtfertigten Handelshemmnisse einzutreten, was gegebenenfalls auch die Aussetzung von Zugeständnissen oder anderen Verpflichtungen einschließen muss, wie sie in Artikel 22 Absatz 2 der Vereinbarung der Welthandelsorganisation über Regeln und Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten vorgesehen ...[+++]

2. wijst erop dat voorrang moet worden gegeven aan multilaterale handelsonderhandelingen onder de auspiciën van de WTO, met name ten aanzien van de doelstellingen van de Doha-ronde; doet een beroep op de Commissie om een standvastig standpunt te blijven innemen bij de verdediging van de Europese belangen tegen onbillijke handel, overeenkomstig de multilaterale en bilaterale handelsovereenkomsten, en bij het wegnemen van alle ongerechtvaardigde handelsbelemmeringen, mede – wanneer zulks passend is – middels de opschorting van de concessies of andere verplichtingen, zoals bedoeld in artikel 22, lid 2 van het Memorandum van overeenstemming ...[+++]


Im Falle grenzüberschreitender Streitigkeiten sollte die auferlegte Lösung nicht dazu führen, dass der Verbraucher den Schutz einbüßt, den er aufgrund der zwingenden Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats genießt, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, wenn ein solcher Schutz gemäß Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 vorgesehen ist.

In het geval van grensoverschrijdende geschillen mag de opgelegde oplossing er niet toe leiden dat de consument de bescherming wordt ontzegd die is voorzien in de dwingende bepalingen van het toepasselijk recht van de lidstaat waar de consument zijn gewone verblijfplaats heeft in gevallen waarin dergelijke bescherming overeenkomstig artikel 6 van Verordening (EG) nr. 593/2008 wordt geboden.


Die Berichterstatterin fordert die Mitglieder auf, eine Lösung anzustreben, die ehrgeiziger ist als die im Entwurf der Verordnung vorgesehene, und schlägt vor, den Geltungsbereich der Verordnung auch auf inländische Online-Streitigkeiten auszudehnen, da es für Verbraucher bei Online-Rechtsgeschäften oft schwierig ist festzustellen, ob sie Waren und Dienstleistungen grenzüberschreitend erwerben bzw. in Anspruch nehmen.

Uw rapporteur zou de lidstaten willen oproepen om een ambitieuzere oplossing te vinden dan hetgeen in de ontwerpverordening wordt voorgesteld en suggereert daarom het toepassingsgebied tot online geschillen uit te breiden, aangezien het voor consumenten vaak moeilijk is om uit te maken of zij producten en diensten op grensoverschrijdende basis aanschaffen wanneer zij online transacties uitvoeren.


Das Schlichtungsverfahren verfolgt zwar denselben Zweck wie das nach Artikel 90 des Statuts der Beamten der Europäischen Gemeinschaften (im Folgenden: Beamtenstatut) obligatorische Vorverfahren, nämlich eine gütliche Beilegung von Streitigkeiten zu erreichen, indem der Verwaltung die Möglichkeit gegeben wird, die beanstandete Maßnahme noch einmal zu überdenken, und der betroffene Beamte oder sonstige Bedienstete die Möglichkeit erhält, die der beanstandeten Maßnahme zugrunde liegende Begründung zu akzeptieren und gegebenenfalls auf die Erhebung einer Klage zu verzichten, wobei aber diese Gesichtspunkte für sich allein nicht die Feststell ...[+++]

Ofschoon de bemiddelingsprocedure hetzelfde doel heeft als de verplichte precontentieuze procedure van artikel 90 van het Statuut van de ambtenaren van de Europese Gemeenschappen (hierna: „Ambtenarenstatuut”), namelijk een minnelijke regeling van de geschillen mogelijk te maken door de administratie de mogelijkheid te bieden de betwiste handeling in te trekken en de betrokken ambtenaar of het betrokken personeelslid de gelegenheid te geven de motivering van de betwiste handeling te aanvaarden en in voorkomend geval af te zien van de instelling van beroep, doen deze elementen op zich niet af aan het feit dat de EIB, die als enige bevoegd is om de voorwaarden voor ontvankelijkheid van door haar personeelsleden ingestelde beroepen vast te stellen, n ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' streitigkeiten vorgesehen' ->

Date index: 2025-02-28
w