Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfallaufbereitung
Abfallrecycling
Abfallverwertung
Europäische Seite
Gemeinsame Seite
Getrennte Sammlung
Haut von Bällen auf die richtige Seite ziehen
Länderspezifisch gestaltete Seite
Materialrecycling
Nationale Seite
Recycling
Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen
Stoffliche Abfallaufarbeitung
Suchtstoffübereinkommen 1988
Traumatisierten Kindern zur Seite stehen
Verarbeitung von Abfällen
Web-Seite
Wiederaufarbeitung von Abfällen
Wiederaufbereitung von Abfallstoffen
Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen

Traduction de « stoffen seit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


europäische Seite | gemeinsame Seite

Europese zijde | gemeenschappelijke zijde


länderspezifisch gestaltete Seite | nationale Seite

nationale zijde


Abfallaufbereitung [ Abfallrecycling | Abfallverwertung | getrennte Sammlung | Materialrecycling | Recycling | Rückgewinnung von Stoffen aus Abfällen | stoffliche Abfallaufarbeitung | Verarbeitung von Abfällen | Wiederaufarbeitung von Abfällen | Wiederaufbereitung von Abfallstoffen | Wiedergewinnung von Stoffen aus Abfällen ]

hergebruik van afvalstoffen [ afvalrecycling | afvalverwerking | gebruik van afvalstoffen | gescheiden afvalinzameling | opwerking van afvalstoffen | recyclage van afvalstoffen | terugwinning van afvalstoffen | terugwinning van materiaal ]


Bestimmungen für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden | Vorschriften für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden

regelgeving inzake brandbare producten toepassen






Übereinkommen der Vereinten Nationen über den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen


Haut von Bällen auf die richtige Seite ziehen

buitenlaag van ballen binnenstebuiten keren


traumatisierten Kindern zur Seite stehen

kinderen ondersteunen die een trauma hebben beleefd | kinderen ondersteunen die een trauma hebben ervaren | kinderen ondersteunen die een trauma hebben meegemaakt
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Seit 2012 hat die Kommission eine Reihe von Studien über nicht konventionelle fossile Brennstoffe (insbesondere Schiefergas) herausgegeben, in denen speziell auf potenzielle Auswirkungen auf den Energiemarkt und das Klima, potenzielle Risiken für die Umwelt und die menschliche Gesundheit, regulatorische Bestimmungen in ausgewählten Mitgliedstaaten und die Registrierung im Rahmen von REACH[7] von bestimmten Stoffen, die beim hydraulischen Fracking verwendet werden könnten, eingegangen wurde[8].

Sinds 2012 heeft de Commissie een aantal studies inzake niet-conventionele fossiele brandstoffen, met name schaliegas, vrijgegeven, waarin met name wordt ingegaan op de potentiële gevolgen voor de energiemarkt en het klimaat, de potentiële risico's voor het milieu en de gezondheid van de mens, de bestuursrechtelijke bepalingen in sommige lidstaten, en de registratie in het kader van REACH[7] van bepaalde stoffen die kunnen worden gebruikt voor hydrofracturering[8].


Diese Grenzwerte können strenger sein als die in dieser Richtlinie vorgesehenen Werte. Bei Metallen und organohalogenen Stoffen müssen bei diesen Grenzwerten zugleich die ursprünglich mit der Richtlinie 2006/11/EG festgesetzten Emissionsgrenzwerte zur Freisetzung bestimmter Stoffe in Meeresgewässer eingehalten werden (die seit 2013 in die Richtlinie 2000/60/EG, die EU-Wasserrahmenrichtlinie, integriert sind).

Voor metalen of gehalogeneerde organische stoffen geldt dat deze waarden moeten voldoen aan de emissieregels die oorspronkelijk overeenkomstig Richtlijn 2006/11/EG waren vastgesteld voor het lozen van bepaalde stoffen in het aquatische milieu (en sinds 2013 zijn opgenomen in Richtlijn 2000/60/EG, de Kaderrichtlijn Water van de EU).


Seit 2012 hat die Kommission eine Reihe von Studien über nicht konventionelle fossile Brennstoffe (insbesondere Schiefergas) herausgegeben, in denen speziell auf potenzielle Auswirkungen auf den Energiemarkt und das Klima, potenzielle Risiken für die Umwelt und die menschliche Gesundheit, regulatorische Bestimmungen in ausgewählten Mitgliedstaaten und die Registrierung im Rahmen von REACH[7] von bestimmten Stoffen, die beim hydraulischen Fracking verwendet werden könnten, eingegangen wurde[8].

Sinds 2012 heeft de Commissie een aantal studies inzake niet-conventionele fossiele brandstoffen, met name schaliegas, vrijgegeven, waarin met name wordt ingegaan op de potentiële gevolgen voor de energiemarkt en het klimaat, de potentiële risico's voor het milieu en de gezondheid van de mens, de bestuursrechtelijke bepalingen in sommige lidstaten, en de registratie in het kader van REACH[7] van bepaalde stoffen die kunnen worden gebruikt voor hydrofracturering[8].


Schon seit langem wird es als notwendig erachtet, den Handel mit diesen Stoffen zu kontrollieren, die auf Grund ihrer physikalischen Eigenschaften benötigt werden, z.B. als Lösungsmittel zur Gewinnung bestimmter Wirkstoffe aus Pflanzen oder als chemische Arbeitsstoffe zur Veränderung der Art und Wirkung der daraus hergestellten Arzneimittel.

Deze stoffen zijn gewild om hun fysieke kenmerken, en worden bv. gebruikt als oplosmiddel om werkzame bestanddelen uit planten te halen, of als chemische agentia die aard en effect van het daaruit verkregen middel kunnen wijzigen. Toezicht op de handel in deze stoffen is dan ook al geruime tijd een prioriteit.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Verordnung sollte unverzüglich in Kraft treten, da Anträge auf Verwendung einer alternativen chemischen Bezeichnung und Vorschläge für die Harmonisierung der Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen seit dem Inkrafttreten der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 am 20. Januar 2009 bei der Agentur eingereicht werden können.

Deze verordening moet zo spoedig mogelijk in werking treden, omdat al sinds de inwerkingtreding van Verordening (EG) nr. 1272/2008 op 20 januari 2009 verzoeken om een andere chemische naam te mogen gebruiken en voorstellen tot harmonisatie van de indeling en etikettering van stoffen bij het Agentschap kunnen worden ingediend.


15. bedauert, dass in dem Vorschlag der Europäischen Kommission zur Änderung der WRRL (KOM (2011)876) nur 15 neue Chemikalien aus einer Liste von insgesamt 2000 potenziell gefährlichen, zu Überwachenden und zu kontrollierenden Stoffen hinzugefügt werden und dass trotz der seit 2000 verabschiedeten Rechtsvorschriften keine klaren Zeitvorgaben für die Einstellung der gefährlichsten Chemikalien gemacht werden; bittet daher den Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit in seiner Empfehlung an die Kommission d ...[+++]

15. betreurt dat het voorstel van de Commissie tot wijziging van de KRW (COM(2011)0876) slechts 15 nieuwe chemische stoffen toevoegt aan een lijst van 2000 mogelijk gevaarlijke stoffen die gecontroleerd en beperkt moeten worden en er niet in slaagt om duidelijke tijdspaden vast te leggen voor de geleidelijke afbouw van het gebruik van de meest gevaarlijke chemische stoffen, in weerwil van expliciete wettelijke vereisten die sinds 2000 overeengekomen zijn; vraagt de Commissie milieubeheer, volksgezondheid en voedselveiligheid om in haar aanbeveling aan de Commissie bijzondere aandacht te besteden aan de hierboven genoemde prioriteitsstof ...[+++]


Die Kommission hat beschlossen, die Revision der Richtlinie – die durch die Annahme und das bevorstehende Inkrafttreten der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (im Folgenden „CLP-Verordnung“), auf die sich die Seveso-II-Richtlinie bezieht, erforderlich wird –, zu nutzen, um auch den Aufbau und die wesentlichen Bestimmungen der Richtlinie zu überarbeiten, die seit ihrer Annahme nicht geändert wurde.

De Commissie heeft besloten van de herziening die noodzakelijk is geworden door de vaststelling en komende inwerkingtreding (1 juni 2015) van Verordening (EG) nr. 1272/2008 betreffende de indeling, etikettering, en verpakking van stoffen en mengsels (hierna de CLP-verordening te noemen), waarnaar de richtlijn verwijst, gebruik te maken om ook de structuur en de belangrijkste bepalingen van de richtlijn die sedert de goedkeuring ervan niet zijn gewijzigd, te herzien.


Seit 1999 haben der Wissenschaftliche Lebensmittelausschuss und später auch die durch die Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2002 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung von Verfahren zur Lebensmittelsicherheit eingerichtete Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (nachstehend „Behörde“ genannt) Stellungnahmen zu zahlreichen Stoffen abgegeben, die von Natur aus in Ausgangsstoffen für Aromen ...[+++]

Sinds 1999 heeft eerst het Wetenschappelijk Comité voor de menselijke voeding en vervolgens de bij Verordening (EG) nr. 178/2002 van het Europees Parlement en de Raad van 28 januari 2002 tot vaststelling van de algemene beginselen en voorschriften van de levensmiddelenwetgeving, tot oprichting van een Europese Autoriteit voor voedselveiligheid en tot vaststelling van procedures voor voedselveiligheidsaangelegenheden opgerichte Europese Autoriteit voor voedselveiligheid (hierna „de Autoriteit” genoemd) adviezen uitgebracht over een aantal stoffen die van nature voorkomen in uitgangsmaterialen voor aroma’s en voedselingrediënten met aromat ...[+++]


Seit 1999 haben der Wissenschaftliche Lebensmittelausschuss und später auch die durch die Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2002 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze und Anforderungen des Lebensmittelrechts, zur Errichtung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und zur Festlegung von Verfahren zur Lebensmittelsicherheit eingerichtete Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (6) (nachstehend „Behörde“ genannt) Stellungnahmen zu zahlreichen Stoffen abgegeben, die von Natur aus in Ausgangsstoffen für Ar ...[+++]

Sinds 1999 heeft eerst het Wetenschappelijk Comité voor de menselijke voeding en vervolgens de bij Verordening (EG) nr. 178/2002 van het Europees Parlement en de Raad van 28 januari 2002 tot vaststelling van de algemene beginselen en voorschriften van de levensmiddelenwetgeving, tot oprichting van een Europese Autoriteit voor voedselveiligheid en tot vaststelling van procedures voor voedselveiligheidsaangelegenheden (6) opgerichte Europese Autoriteit voor voedselveiligheid (hierna „de Autoriteit” genoemd) adviezen uitgebracht over een aantal stoffen die van nature voorkomen in uitgangsmaterialen voor aroma’s en voedselingrediënten met ar ...[+++]


Die Richtlinie unterscheide hierbei wohl zwischen gefährlichen bzw. wenig gefährlichen Stoffen, aber sowohl das eine als auch das andere unterliege dem Begriff « tierischer Abfall », so da( auch Verwertungsmaterial im Sinne des Tiergesundheitsgesetzes seit Inkrafttreten der Richtlinie 90/667/EWG als tierischer Abfall angesehen werden müsse.

De richtlijn maakt hierbij wel een onderscheid tussen hoogrisico- en laagrisicomateriaal, maar beide materialen ressorteren onder het begrip « dierlijk afval », zodat ook verwerkingsmateriaal in de zin van de dierengezondheidswet sedert de inwerkingtreding van de richtlijn 90/667/EEG als dierlijk afval moet worden beschouwd.


w