Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abstimmung durch Vertreter
Aktives Wahlrecht
Aussetzung des Stimmrechts
Nicht teilnehmender Mitgliedstaat
Pre-Ins
Stimmabgabe durch Vertreter
Stimmrecht
Stimmrecht gewährendes Wertpapier
Stimmrechtsübertragung
Wahlberechtigung
Zeitweilige Aufhebung des Stimmrechts
Zeitweiliger Entzug des Stimmrechts
Übertragung des Stimmrechts

Vertaling van " stimmrecht gehört " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aussetzung des Stimmrechts | zeitweilige Aufhebung des Stimmrechts | zeitweiliger Entzug des Stimmrechts

schorsing van stemrecht


Postdienst, der nicht zum Universaldienst gehört

niet-universele postdienst




nicht teilnehmender Mitgliedstaat [ Mitgliedstaat, der nicht zur ersten Teilnehmergruppe gehört | Pre-Ins ]

niet-deelnemend land


Flugbegleiter, der zur Mindestbesatzung gehört

voorgeschreven lid van de kajuitbemanning


Stimmrecht gewährendes Wertpapier

stemrechtverlenend effect




Stimmabgabe durch Vertreter [ Abstimmung durch Vertreter | Stimmrechtsübertragung | Übertragung des Stimmrechts ]

stemming via afvaardiging [ overdracht van stemrecht | stemming via het systeem van afvaardiging ]


aktives Wahlrecht [ Stimmrecht | Wahlberechtigung ]

stemrecht [ kiesbevoegd zijn | kiesgerechtigd zijn ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Deshalb sollte nach Auffassung der Kommission untersucht werden, ob es einen Weg gibt, wie die Mitgliedstaaten ihre Position in den OECD-Steuerdebatten ohne Änderung des institutionellen Rahmens, wozu auch das Stimmrecht der Mitgliedstaaten gehört, abstimmen können.

De Commissie meent daarom dat zou moeten worden bekeken of zonder wijziging van het institutionele kader, met inbegrip van het stemrecht van de lidstaten, in verband met het fiscale debat binnen de OESO de inzichten van de lidstaten kunnen worden gecoördineerd.


Artikel 201 des EStGB 1992 in der auf den dem vorlegenden Richter unterbreiteten Streitfall anwendbaren Fassung bestimmte: « In den in Artikel 69 § 1 Absatz 1 Nr. 1 erwähnten Fällen wird der Investitionsabzug wie folgt festgelegt: 1. In Bezug auf inländische Gesellschaften, deren Aktien oder Anteile, die die Mehrheit der Stimmrechte darstellen, zu mehr als der Hälfte von einer oder mehreren natürlichen Personen gehalten werden, die nicht Teil einer Gruppe sind, zu der ein im Königlichen Erlass Nr. 187 vom 30. Dezember 1982 über die Schaffung von Koordinierungszentren erwähntes Koordinierungszentrum ...[+++]

Artikel 201 van het WIB 1992, zoals het van toepassing is op het aan de verwijzende rechter voorgelegde geschil, bepaalde : « In de gevallen als vermeld in artikel 69, § 1, eerste lid, 1°, wordt de investeringsaftrek als volgt vastgesteld : 1° met betrekking tot binnenlandse vennootschappen waarvan de aandelen voor meer dan de helft toebehoren aan één of meer natuurlijke personen die de meerderheid van het stemrecht vertegenwoordigen, en die geen deel uitmaken van een groep waartoe een coördinatiecentrum behoort als vermeld in het kon ...[+++]


44. nimmt die Absicht zur Kenntnis, die Richtlinie über die Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats (94/45/EG) zu überarbeiten; fordert die Kommission und den Rat auf, die Entschließung des Parlaments vom 17. Januar 2007 gebührend zu berücksichtigen, in der festgestellt wird, dass die Rechte von Arbeitnehmern bei Umstrukturierungen von Industrieunternehmen geschützt werden müssen, d. h. es muss gewährleistet werden, dass sie uneingeschränkten Zugang zu Informationen haben und ihnen die Möglichkeit offen steht, sich während des gesamten Prozesses einzubringen, wozu auch das Stimmrecht gehört, sowie die Kriterien für Entschädigungen f ...[+++]

44. neemt nota van de intentie om de richtlijn betreffende Europese ondernemingsraden (94/45/EG) te herzien; verzoekt de Commissie en de Raad om terdege rekening te houden met de resolutie van het Parlement van 17 januari 2007, waarin wordt gewezen op de noodzaak om de rechten van werknemers bij de herstructurering van industriële bedrijven te beschermen, te zorgen voor een volledige toegang tot informatie en de mogelijkheid om hierbij beslissend in te grijpen, onder meer door gebruik te maken van het stemrecht, alsook de noodzaak om criteria vast te stellen voor de compensatie die aan de werknemers verschuldigd is als een onderneming h ...[+++]


50. beharrt auf der Verteidigung der Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in den Prozessen der Umstrukturierung von Industrieunternehmen, auf der Notwendigkeit, ihren Strukturen, vor allem den Europäischen Betriebsräten, während dieser Prozesse die Verfügbarkeit von Informationen und die Möglichkeit, entscheidend einzugreifen, umfassend zu garantieren, wozu auch das Stimmrecht gehört, und auf der Notwendigkeit.

50. dringt aan op de verdediging van de rechten van de vrouwelijke en mannelijke werknemers bij bedrijfssaneringen, onderstreept de noodzaak om aan hun organisaties, met name de Europese bedrijfsraden, gedurende het hele saneringsproces, informatie en de mogelijkheid van beslissende interventie, waaronder het vetorecht, beschikbaar te stellen, alsmede op de noodzaak criteria voor schadeloosstellingen vast te leggen, die aan vrouwelijke en mannelijke werknemers moeten worden betaald, wanneer het bedrijf zijn contractuele verplichtingen niet nakomt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(4) Ein Vertreter des UNHCR gehört dem Verwaltungsrat als Mitglied ohne Stimmrecht an.

4. Een vertegenwoordiger van het UNHCR is lid van de raad van bestuur, doch zonder stemrecht.


(4) Ein Vertreter des UNHCR gehört dem Verwaltungsrat als Mitglied ohne Stimmrecht an.

4. Een vertegenwoordiger van het UNHCR is lid van de raad van bestuur, doch zonder stemrecht.


Am 23. Dezember 2003 hat Electrabel, ein führendes belgisches Elektrizitätsunternehmen, das zur französischen Suez-Gruppe (heute GDF Suez) gehört, von EDF Aktien der Gesellschaft CNR, Frankreichs zweitgrößtem Elektrizitätsunternehmen, erworben und damit seinen Anteil auf 49,95 % der Aktien und 47,92 % der Stimmrechte erhöht.

Op 23 december 2003 heeft Electrabel, een vooraanstaande Belgische elektriciteitsmaatschappij die behoort tot de Franse groep Suez (thans GDF Suez), van EDF aandelen verkregen van CNR, de tweede elektriciteitsmaatschappij in Frankrijk, en zo zijn reeds bestaande participatie in het kapitaal van CNR verhoogd tot 49,95 % en zijn stemrechten tot 47,92 %.


1. In Bezug auf inländische Gesellschaften, deren Aktien oder Anteile, die die Mehrheit der Stimmrechte darstellen, zu mehr als der Hälfte von einer oder mehreren natürlichen Personen gehalten werden, die nicht Teil einer Gruppe sind, zu der ein im Königlichen Erlass Nr. 187 vom 30. Dezember 1982 über die Schaffung von Koordinierungszentren erwähntes Koordinierungszentrum gehört, entspricht der Prozentsatz des Abzugs der prozentualen Steigerung des Durchschnittswertes der Verbraucherpreisindexe des Königreichs des vorletzten Jahres vo ...[+++]

1° met betrekking tot binnenlandse vennootschappen waarvan de aandelen voor meer dan de helft toebehoren aan één of meer natuurlijke personen die de meerderheid van het stemrecht vertegenwoordigen, en die geen deel uitmaken van een groep waartoe een coördinatiecentrum behoort als vermeld in het koninklijk besluit nr. 187 van 30 december 1982 betreffende de oprichting van de coördinatiecentra, is het percentage van de aftrek gelijk aan de percentsgewijs uitgedrukte stijging van het gemiddelde van de indexcijfers van de consumptieprijze ...[+++]


Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie haben von der Zusammensetzung des Europäischen Parlaments gehört, und es war in dem Bericht des Präsidenten des Europäischen Rates nicht die Rede vom Stimmrecht des Präsidenten des Europäischen Parlaments.

Dames en heren, u hebt gehoord van de samenstelling van het Europees Parlement, maar in zijn verslag ging de fungerende voorzitter niet in op de stemrechten van de Voorzitter van het Europees Parlement.


Deshalb sollte nach Auffassung der Kommission untersucht werden, ob es einen Weg gibt, wie die Mitgliedstaaten ihre Position in den OECD-Steuerdebatten ohne Änderung des institutionellen Rahmens, wozu auch das Stimmrecht der Mitgliedstaaten gehört, abstimmen können.

De Commissie meent daarom dat zou moeten worden bekeken of zonder wijziging van het institutionele kader, met inbegrip van het stemrecht van de lidstaten, in verband met het fiscale debat binnen de OESO de inzichten van de lidstaten kunnen worden gecoördineerd.


w