Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « starke diskrepanz zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

Sowohl der geringere Anteil der Hochtechnologiebranche in der EU als auch die relativ geringe FuE-Intensität erklären auch die bestehende Diskrepanz zwischen der EU und USA und Japan beim Einsatz von Schlüsseltechnologien.[9] Nichtsdestoweniger hat die EU aufgrund ihrer soliden industriellen Substanz und der starken Forschungsbasis eine starke Stellung bei einigen Schlüsseltechnologien.

Het kleinere aandeel van de hightechindustrie in de EU en haar relatief geringere OO-intensiteit verklaren dan ook de kloof tussen de EU en de VS en Japan wat de toepassing van ST's betreft[9]. Voor sommige sleuteltechnologieën beschikt de EU echter over sterke punten dankzij haar goede onderzoek- en industriebasis.


So beabsichtigen einige Mitgliedstaaten, in denen eine große Diskrepanz zwischen den Beschäftigungs- bzw. Arbeitslosenquoten bei Frauen und Männern besteht, signifikant weniger zu investieren als andere Mitgliedstaaten, in denen die geschlechtsspezifischen Unterschiede weniger stark ausgeprägt sind.

Zo zijn bijvoorbeeld sommige lidstaten met een grote genderkloof in de werkgelegenheids- of werkloosheidscijfers van plan aanzienlijk minder te besteden dan andere lidstaten waar de kloof veel smaller is.


5. macht auf die konkreten Erfahrungen der Subsidiaritäts- und Verhältnismäßigkeitsprüfung aufmerksam, die auf eine starke Diskrepanz zwischen der hohen Anzahl zu bewertender Unionsdokumente, der hierbei geforderten Intensität der Prüfung und Begründung sowie der hierfür begrenzten personellen Ressourcen hinweisen; betont vor diesem Hintergrund die Notwendigkeit einer deutlichen Verlängerung der in Artikel 6 des Protokolls über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit (Protokoll Nr. 2) festgelegten Frist von acht Wochen für begründete Stellungnahmen seitens der nationalen Parlamente;

5. wijst op de concrete ervaringen met de subsidiariteits- en evenredigheidstoetsing, waaruit blijkt dat er een sterke discrepantie bestaat tussen het grote aantal te toetsen EU-documenten, de daarvoor vereiste intensiteit van toetsing en motivering, en de beperkte personele middelen die daarvoor beschikbaar zijn; dringt tegen deze achtergrond aan op een duidelijke verlenging van de termijn van acht weken voor de toezending van een gemotiveerd advies door de nationale parlementen, zoals bepaald in artikel 6 van het Protocol betreffende de toepassing van de beginselen van subsidiariteit en evenredigheid (Protocol nr. 2);


G. in der Erwägung, dass zwischen der steigenden AMR und der Entwicklung neuer antimikrobieller Wirkstoffe eine starke Diskrepanz besteht; in der Erwägung, dass seit den 1970er Jahren lediglich drei systemisch zu verabreichende Antibiotika gegen multiresistente grampositive Bakterien entwickelt worden sind; in der Erwägung, dass zwei Drittel der Todesfälle in der EU, die mit Resistenzen gegen antimikrobielle Mittel in Zusammenhang stehen, auf gramnegative Bakterien zurückzuführen sind und nicht zu erwarten ist, dass in absehbarer Z ...[+++]

G. overwegende dat de ontwikkeling van nieuwe antibiotica steeds meer achteropraakt ten opzichte van de toenemende antimicrobiële resistentie; overwegende dat sinds de jaren zeventig slechts drie nieuwe systemische antibiotica tegen multiresistente Gram-positieve bacteriën werden ontwikkeld; overwegende dat twee derde van de door antimicrobiële resistentie veroorzaakte sterfgevallen in de Unie te wijten is aan Gram-negatieve bacteriën, en dat er hiervoor op korte termijn geen nieuwe antibiotica op de markt worden verwacht;


G. in der Erwägung, dass zwischen der steigenden AMR und der Entwicklung neuer antimikrobieller Wirkstoffe eine starke Diskrepanz besteht; in der Erwägung, dass seit den 1970er Jahren lediglich drei systemisch zu verabreichende Antibiotika gegen multiresistente grampositive Bakterien entwickelt worden sind; in der Erwägung, dass zwei Drittel der Todesfälle in der EU, die mit Resistenzen gegen antimikrobielle Mittel in Zusammenhang stehen, auf gramnegative Bakterien zurückzuführen sind und nicht zu erwarten ist, dass in absehbarer Zu ...[+++]

G. overwegende dat de ontwikkeling van nieuwe antibiotica steeds meer achteropraakt ten opzichte van de toenemende antimicrobiële resistentie; overwegende dat sinds de jaren zeventig slechts drie nieuwe systemische antibiotica tegen multiresistente Gram-positieve bacteriën werden ontwikkeld; overwegende dat twee derde van de door antimicrobiële resistentie veroorzaakte sterfgevallen in de Unie te wijten is aan Gram-negatieve bacteriën, en dat er hiervoor op korte termijn geen nieuwe antibiotica op de markt worden verwacht;


Sowohl der geringere Anteil der Hochtechnologiebranche in der EU als auch die relativ geringe FuE-Intensität erklären auch die bestehende Diskrepanz zwischen der EU und USA und Japan beim Einsatz von Schlüsseltechnologien.[9] Nichtsdestoweniger hat die EU aufgrund ihrer soliden industriellen Substanz und der starken Forschungsbasis eine starke Stellung bei einigen Schlüsseltechnologien.

Het kleinere aandeel van de hightechindustrie in de EU en haar relatief geringere OO-intensiteit verklaren dan ook de kloof tussen de EU en de VS en Japan wat de toepassing van ST's betreft[9]. Voor sommige sleuteltechnologieën beschikt de EU echter over sterke punten dankzij haar goede onderzoek- en industriebasis.


Die Erwerbstätigenquote bei den Personen über 55 Jahre (26,3 %) gehört zu den niedrigsten in der EU, und trotz eines Anstiegs der Quote bei den Frauen in der letzten Zeit weist Luxemburg eine starke Diskrepanz zwischen den Werten für Männer und Frauen sowie eine Erwerbsbeteiligung (48,5 %) unter dem EU-Durchschnitt auf.

De arbeidsdeelname van de groep van 55 jaar en ouder (26%) is een van de laagste in de EU, en ondanks een recente stijging van de arbeidsdeelname van vrouwen kenmerkt Luxemburg zich door een aanzienlijke genderkloof en een participatiegraad (48,5%) die onder het EU-gemiddelde ligt.


So beabsichtigen einige Mitgliedstaaten, in denen eine große Diskrepanz zwischen den Beschäftigungs- bzw. Arbeitslosenquoten bei Frauen und Männern besteht, signifikant weniger zu investieren als andere Mitgliedstaaten, in denen die geschlechtsspezifischen Unterschiede weniger stark ausgeprägt sind.

Zo zijn bijvoorbeeld sommige lidstaten met een grote genderkloof in de werkgelegenheids- of werkloosheidscijfers van plan aanzienlijk minder te besteden dan andere lidstaten waar de kloof veel smaller is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' starke diskrepanz zwischen' ->

Date index: 2021-09-09
w